Beiträge von Alexander G

    -wu- schrieb am Mon, 25 July 2005 22:53

    Alexander G schrieb am Mon, 25 July 2005 22:50

    lost-in-emotions schrieb am Mon, 25 July 2005 22:47

    das war bei mir auch. das kommt grade dann wenns öl kalt ist. bei mir wurde die zylinderkopfdichtung..oder wars ventilkopfdichtung neu eingestellt. dann wars weg

    du meinst wohl ventile wurden eingestellt


    das hab ich mir auch gedacht, dass es das sein könnte. wär nicht so ne große sache oder?


    nein kannst du beim nächsten service mitmachen lassen
    wieviel km hat deiner gelaufen .und welches baujahr ist deiner

    lost-in-emotions schrieb am Mon, 25 July 2005 22:47

    das war bei mir auch. das kommt grade dann wenns öl kalt ist. bei mir wurde die zylinderkopfdichtung..oder wars ventilkopfdichtung neu eingestellt. dann wars weg


    du meinst wohl ventile wurden eingestellt

    Paragon schrieb am Fri, 17 June 2005 09:19

    Integra schrieb am Fri, 17 June 2005 09:15

    Wenn der den selbst geschrottet hat, ist das gar nicht mal so dumm anzugeben "Hab den verunfallt gekauft".


    Wenn der den selbst geschrottet hat, dann wohnt er nicht da, wo er angibt. Meinst Du ich überseh einen gelben S bei uns im Ort? Very Happy


    dann hast du ihn wohl übersehen Very Happy

    K$yrium schrieb am Wed, 04 May 2005 20:20

    Hallo,

    ich habe ebenfalls das Problem. Wenn ich mit "kaltem Auto" fahre, habe ich immer beim Schalten vom 1ten in den 2ten das Gefühl als würde ich die Kupplung nicht richtig treten. Es ist so ein kratzen und der Gang geht schlecht ein. Nach 10 km Fahrt ist wieder alles in Ordnung. Mad



    das gleiche problem macht mein s auch kratzen tut es zwar nicht aber ich muss mehr kraft anwenden .vor allem im kalten zustand

    juha schrieb am Wed, 06 April 2005 20:55

    EveActive schrieb am Wed, 17 November 2004 14:56

    hi,

    habe auch das knacken schon seit über 2 Jahren. BJ00, inzwischen 75.000 km.
    Damals sagte mir mein freundlicher Honda-Händler dass es wohl an den Bremsklötzen liegt, die sich leicht verkanten und beim lösen dann knacken würden Confused
    hab mich dann damit abgefunden. bisher habe ich auch noch keine negativen Folgen bemerkt...

    Gruß
    EveActive




    Habe komischerweise seit dem Diff-Öl-Wechsel auch so ein Klicken links hinten, wenn ich rückwärts fahre. Hab das meinem Händler "vorgespielt" und der meinte auch, dass sich die Bremsklötze leicht bewegen. Mir kommt das durchaus plausibel vor, zumal man das sogar sieht, dass sie gewisses Spiel haben. Ausser dem Geräusch hab ich keinen Effekt festgestellt. Hat jemand evtl. nach einem BB-Wechsel festgestellt, obs dann weg war?

    Greetz, Juha


    hallo bremsklötze glaube ich nicht mit leicht angezogener handbremse waren die geräusche auch da .als es bei mir erstmals aufgetreten ist war es am anfang auch nur beim rückwärtsfahren in meine einfahrt später dann bei fast jedem lastwechsel zu hören Twisted Evil .ich meine es könnte auch die verzahnung der welle die in die radnabe geht sein oder die innern gelenke die am diff angeschraubt sind denn diese wurden noch nicht erneuert .honda deutschland sagt die wären es nicht obwohl sie doch die gleiche kraft übertragen müssen . Twisted Evil

    Alexander G schrieb am Sat, 06 November 2004 18:52

    hi baujahr 2002 knacken fing etwa bei 33000 km an .links und rechts äussere gelenke an antriebswellen erneuert .war dann so 100 km ruhe .händler angerufen der mit honda tel .drehmoment von 250 auf 290 nm an der mutter erhöht brachte auch nichts .bis jetzt alles noch garantie .geschichte geht im märz 05 weiter


    habe jetzt einen termin mit meinem honda händler gemacht .die wollen wieder zerlegen säubern und fetten und mit neuem drehmoment anziehen ob das was bringt Twisted Evil honda hätte das so vorgeschlagen.meine meinung wäre 2 neue wellen und ruhe ist