Hi,
schwedenkreuz
Offizielle Aussagen von Honda ??? Gibts sowas ? Wenn es sowas geben würde, könnte mir das die Frau bei der Hotline sagen und nicht bei jedem Mist an den Händler verweisen, der alles weiss und schon garkeine falschen Empfehlungen gibt.
Zu den differenzierten Informationen die Du haben möchtest...wird eher auch schwierig. Dass die Öle alle für bestimmte Temp. bereiche geeignet sind ist klar...aber WARUM nun ausgerechnet 5W40 oder 10W30 und was diese Öle GENAU besser in Bezug auf den S2000 Motor können, wird Dir vermutlich nur einer der Entwickler sagen können. Und an die kommt man eh nicht dran, weil die vermutlich nicht in Offenbach hocken.
Du musst einfach glauben...
Gruß
ArrowS2K
Beiträge von ArrowS2K
-
-
Hi,
was meinst Du mit matt ? Den Felgenstern ? Bevor Du voller Paniknach neuen Felgen suchst, frag doch bei RH mal nach, wie die Variationsmöglichkeiten sind. Scheinen ja mehrteilige Felgen zu sein. Da kann man oft den Stern oder die Schrauben poliert, in Gold, verchromt oder vielleicht auch in technoblauperleffektmetallic bestellen. Ist zum Beispiel bei den VN Line von Schmidt Felgen so. Und da RH jetzt nicht grade ein kleiner Felgenerzeuger ist, haben die doch bestimmt Individualisierungsmöglichkeiten. Oder RH oder Du selbst lagert die Nachveredelung der Felgen an einen anderen Betrieb aus, die Dir dann den Stern so machen wie er sein soll.
Aber die Felgen sind ansich schön (gut, ich bin sowieso LeMans geschädigt). Sind etwas "schärfer" oder aggressiver von der Optik als die BBS aber trotzdem noch dezent. Ist halt fast eine Grundsatzentzscheidung ob Du auffällige oder eher dezente Felgen haben möchtest.
Meine Traumfelgen wären abgesehen von den BBS die Hamann P2 in 18 Zoll gewesen (die 5 Speichenfelge). Gibbet aber nicht für den S und eine Adaption ist für Hamann auch "nicht denkbar". Trotzdem eine schöne Felge...aber deswegen BMW, Ferrari oder Porsche fahren ? Neeeeee
Gruß
ArrowS2K -
Hi,
weiss jemand wie das aussieht, wenn man umzieht in einen anderen Ort und in diesem Ort aber bereits ein anderes Kennzeichen von ner anderen Stadt gefahren wird ? MUSS ich da mein Auto ummelden oder ist das nicht zwingend ? Ich mein das Kaff iss grade mal 10 km weiter...hat aber unnötigerweise ein anderes Kennzeichen...und ich mag mein Kennzeichen so wie es ist ! Ich mein von der optisch absoluten Nichtnotwendigkeit mal abgesehen, finde ich es gut so wie es ist.
Falls es zwingend ist...wie lange hat man Zeit es sein zu las...ich meine es zu tun (das Ummelden) ?
Gruß
ArrowS2K -
Hi,
wie gesagt...Image wechseln damit sich jeder auch nur beim Gedanken daran Dir oder Deinem Besitz Schaden zuzufügen in Behandlung geben muss. Ich stell mir das im einzelnen etwa so vor:
Hab mir jetzt nicht viel Mühe gegeben im Photoshop...aber das Wesentliche kommt raus
Falls man die Schilder nicht mehr lesen kann:
"You scratch my car... I scratch YOU" bzw. "Chainsaw"
Auf gute und friedvolle Nachbarschaft...mit STIHL (Ideale Technik für die Starkholzernte...und andere Sachen) !
Und Dir wünsch ich, dass Du den zweiten lebensmüden Kratzer auch noch findest und dass alle Schäden am Ende von jemand anders als Dir selbst übernommen werden.
Gruß
ArrowS2K -
Hi,
wenn ich das lese, bekomm ich schon wieder nen Hass ! Es ist wirklich besser, wenn man in der Nachbarschaft zumindest den Ruf eines irren, Kettensägenamokläufers hat oder wenigstens so nen Eindruck hinterläßt, dass Nachbars Plagen Angst haben und fern von jeglichem Besitz bleiben. Erziehung iss ja heute scheinbar nicht mehr modern. Hab gehört Stacheldraht und Stolperfallen sollen im Kommen sein.
Das gibts echt nicht mehr. Stellt man sein Auto "extern" irgendwo hin, kommen Idioten, treten dran, spuken drauf oder schmeissen Kippen rein. Stellt man die Kiste zu Hause hin, kommen die gestörten Nachbarskinder an und spielen DJ und scratchen. Denke fast schon, dass da irgendein kaputter Masterplan dahintersteht
Wenn man jemand nicht leiden kann, drückt man ein paar 5-6 jährigen 3 Päckchen Gummibärchen in die Hand und hetzt sie mit Handgranaten gegen das Böse. Die wollen lediglich spielen, die Aufsichtpflicht der analog zu den Kids gestörten Eltern ist auch nicht verletzt und das Böse ist ausgelöscht. Also diese Versicherungen bzw. der dritte im Bunde der Gestörten...der Gesetzgeber sind schon recht kreativ. Gut, äußerst kontraproduktiv, bekloppt und unlogisch...aber immerhin kreativ bisses weh tut
Gruß
ArrowS2K -
Hi,
Zahlungsmittelübertragungsanweisung iss erfolgreich getätigt worden.
Gruß
ArrowS2K -
Es ist nicht zu fassen ! Wäre dafür, dass wir fürs nächste Treffen mal so einen Drecksack kassieren und ihn dann davon überzeugen, dass sowas eine schlechte Idee ist. Vielleicht setzt sein krankes Hirn das dann auch um...sobald er wieder feste Nahrung zu sich nehmen und selbstädnig kriechen kann
Es wird echt langsam Zeit, für AKTIVE Alarm- und Verteitigungssysteme...die nicht nur Krach machen sondern etwaiges Pack auch direkt grillen oder zumindest für den Moment (bis man selbst "einwirken" kann) unschädlich machen. Aber nein...das ist ja in good old germany nicht erlaubt.
Da gibts doch z.B. diese Ultraschall Ungeziefer Kanonen in den USA. Man setzt sie an einer Wand an und hört dann, wie es dahinter das Viechzeuch zerfetzt.
Aber viel bringen würde das gegen dieses Pack mit den Klimmstengeln auch nicht. Da hilft dann eigentlich nur, bei nahezu jedem Verlassen des Fahrzeugs das Dach zu schließen. Aber auch das ist keine große Sicherheit. Einem Bekannten hat dieses Gesindel mal ne Kippe aufs geschlossene Verdeck seines MX-5 geworfen.
Es fehlt einfach der Respekt ! Was iss nur mit den Menschen los ? Wenn ich irgendwo ein schönes Auto seh, freu ich mich und werde höchstens noch euphorisch. Ich würde es aber weder anfassen noch sonst irgendwas tun was dem Besitzer nicht gefallen könnte. Aber gut, ich geh da immer von mir selbst aus.
@christian_m
Finde einen guten Sattler, laß Deinen S wieder schön machen und akzeptiere die gesteigerte Empfindlichkeit die dieser Vorfall zweifelsohne auslösen wird. Lieber den ein oder anderen Menschen der ums Auto schleicht grundlos dumm angemacht, als den einen der es beschädigen will in gesundheitlich unverändertem Zustand entwischen lassen !
Gruß
ArrowS2K -
Hi,
Dennis
Angeblich sollen Versicherungen solche Firmen kennen, da die ja zuweilen dran interessiert sind, einen Schaden, den sie zahlen müssen möglichst preiswert zu beheben. Frag also da mal nach. Wenn die nix wissen, schreib mal ne mail an AMS(TV). Da waren hin und wieder solche Berichte drin.
Was mir auch noch einfällt ist die Firma CarTop. Die haben mehrere Niederlassungen in der BRD. Jemand hier ausm Forum hat da soweit ich mich erinnere auch mal seinen S versiegeln lassen. Die bieten aber auch Dellenentfernung an. Wie kompetent die Mannen sind, kann ich allerdings nicht sagen.
http://www.car-top.de
Eine weitere Info die ich noch aus den cerebralen Windungen quetschen konnte iss die Firma Dentline in Kölle
http://www.dentline-koeln.de
Von denen hab ich zu MX-5 Zeiten immer mal wieder positives gelesen. Die waren wohl auch aufm Jahrestreffen von MX-5.de am vorführen.
Hier iss noch ne Firma in der Ecke:
http://www.kfz-problem.de
Welche Techniken die einzelnen Firmen drauf haben und anwenden, kann ich allderdings nicht sagen (iss geheim).
Gruß
ArrowS2K -
Hi,
@Wobbel10
Den HKS Header gibbet z.B. bei Takakaira
http://www.takakaira.com/
unter Performance Parts - HKS - Exhaust - Racing Header
Kost dort 813 $...aber dann isser halt nur da drüben...nicht hier
@christian_m
Was meinst Du wo die 18 db herkommen ? Der Krümmer wirds ja wohl eher weniger sein, oder ? Macht ein CAI dermaßen viel aus ? Gibs zu ! Du hast die HKS bestimmt ausgeräumt
Gruß
ArrowS2K -
Hi,
habbisch noch garkeine Silencer. Bisher HKS pur. Die Silencer bekomm ich erst noch.
Gruß
ArrowS2K -
Hi,
nochmal ein kleiner Bericht für die Nachwelt
Nachdem die HKS jetzt schätzungsweise 700 km drunter ist, muss ich sagen, dass sie ihre Nachteile reduziert hat.
Das Dröhnen war eigentlich schon nach der 3-4 Fahrt wesentlich besser. Hatte man zu Anfang noch den Eindruck, dass im Dröhnbereich das ganze Auto mitwackelt, ist der Klang im entsprechenden Bereich eigentlich vollständig einem tiefen Brummen gewichen. Man muss schon mutwillig untertourig den Berg raufgasen um nochmal einen Dröhnlevel zu erreichen, der wirklich nervt.
Auffällig ist noch, dass die Anlage bei 4000 U/min (also quasi direkt nach dem Brummen) am leisesten ist. Man kann also völlig relaxed ohne große Lautstärke cruisen. Erst beim Gasgeben meldet sie sich wieder...dann allerdings mit dem schönen HKS Sound.
Auch geschlossen ist es kein wirkliches Problem mehr. Der Fahrstil paßt sich sowieso etwas an, sodaß man etwa im Ort entweder unter oder überm Dröhnbereich rumfährt.
Ist die Anlage noch ganz kalt, klingt sie im unteren Drehzahlbereich auch noch richtig geil...je wärmer sie dann wird, desto mehr weicht dieses dezente Kreischen dem Brummen (nur im unteren Drehzahlbereich !). Obenraus isses halt einfach nur richtig gut !
Angehalten hat mich bisher noch niemand...ich hab zuweilen aber auch instinktiv runtergeschaltet und das "Pfeifend in den Himmel guckend" Gesicht aufgesetzt als grüne Männchen der Exikutive durch die Straßen patrollierten
Schöne Anlage
Gruß
ArrowS2K -
Hi,
also ich kann Nick voll & ganz verstehen. Ich glaube auch nicht, dass das besser wird, wenn mans wegschiebt. Ich würde mich da auch noch in 3 Monaten drüber ärgern und jeden böse angucken, der den Sicherheitsabsstand zum S nicht einhält
Am geilsten sind echt diese Sorglosparker. Ganz krass sind manchmal militante Rentner die aufm Baumarktparkplatz so dermaßen dicht parken, dass sie schon ausm Auto rausdiffundieren müssen...weil...die Tür geht eigentlich nicht mehr weit genug auf. Aber Hauptsache der Opel steht und die Omma kann noch ausm Beifahrersitz rollen.
Ich hab ja nix gegen die ganzen Corsas und was weiss ich noch was für vermackte Vehikel...aber die müssen verdammt nochmal nicht so parken, dass sie andere Wagen mit ihren Dellen anstecken !
Leider kommt man fast nie dazu, wenn solche Lutscher schmerzfrei parken üben.
Am liebsten würd ich ja auf Parkplätzen für Behinderte parkieren ! Die sind breiter als die normalen...ich bekomm sowieso öfters Ticks, wenn ich seh, welch hohen Grad der Inkompetenz manche mittels eines KFZs kultiviert haben
Aber warum bekommen solche Idioten einen Führerschein ? Und wenn sie ihn haben...warum bekommen sie ihn nicht wieder abgenommen ? Warum stellt sich nicht mal ein übermotiviertes Grünzeug statt am Ostermontag in eine 50er Zone außerorts mit seinem bekloppten S/W Foto auf einen Parkplatz und beobachtet mal, was hirnrissiges Parken bedeutet. Das wäre doch endlich mal eine Maßnahme, die ich nachvollziehen kann. Warum geht der Trachtenverein nicht mal den fahrzeugführenden Grobmotorikern und Hobbyspasties auf die Nerven ? Klar, weils dafür keine Einträge im Bußgeldkatalog gibt und die Herrschaften nicht kreativ genug sind einen Tatbestand abzuleiten !
(und ich hab noch keine Delle im S und reg mich auf...wenn ich jemanden erwische, der Mißgunst in mir auslöst indem er meinem schwarzen S-chatz (oder meinem silbernen SSV (S-Support-Vehikel))Gewalt antut gibts vermutlich eine spontane Explosion mit einem V-Power befeuerten Atompilz überm Tatort)
Gruß
ArrowS2K -
ramyres schrieb am Tue, 06 April 2004 16:05 birgit_k schrieb am Tue, 06 April 2004 15:51
...fahren kann man immer nur in einem
Und das ist auch genau das Argument, das ich erst entkräften muss, bevor ich mir weitere automobile Träume erfüllen kann/darf
Gruß Tobi
Jaaaa, suuuper Argument ? Wenn das wirklich zu entkräften ist, frag doch mal die zu überzeugende Person, wieviele Paar Schuhe sie hat. Weil...laufen kann man ja immer nur in einem. Ich weiss ja nicht...vielleicht muss man vorher auch erst einen Schuhtick forcieren (führe sie in einen Laden wo es diese Latschen von Manolo Blanik (kein Ahnung ob man das so schreibt) gibt). Da soll die ein oder andere Frau ja recht verrückt drauf sein (vorher bei "Sex and the City" informieren !). Dann mit einem Lowpricepaar (laut taff ab 400 Dollar) ködern und wenn der S2000 dann immernoch nicht abgesegnet werden kann...beim nächsten Mal einfach nur zu Deichmann fahren und vorm Aussteigen nochmal fragen, ob sie sich da mit dem S2000 sicher ist
Warum willst Du eigentlich keinen Super7 ? Der ist noch viel unpraktischer und man kann absolut garnix damit einkaufen. Versteif Dich auf die Kiste...und dann nimmst halt irgendwann "schweren Herzens" als Kompromiss den S2000 weil Sie das ja so vorschlagen wird und Du ihr natürlich nachzugeben bereit bist !
Möglichtkeit 3: DU BIST DER MANN ! DER MANN DER EINEN S2000 KAUFEN WIRD ! (sag ihr das)
Wo ein Wille ist (oder sein wird), ist auch ein S2000 !
Gruß
ArrowS2K -
Hi
ZH-127-129
Wenn Du das Teil hier:
http://www.dcsports.de/willkommen/home.htm
unter News 2004 meinst, war ich das
Wäre bestimmt ne nette Lösung für den TÜV Mann. Denke aber, dass das ein nicht ganz Blinder schon sehen wird, dass da "irgendwas" dazwischen sitzt, was da normalerweise nicht hingehört. Aber den Sound aus dem Innenraum nochmal regeln zu können, ist schon eine nette Vorstellung
Gruß
ArrowS2K -
Hi,
kann mir vorstellen, dass die da an der Unterbodenaerodynamik rumgebastelt haben und das Ding dann bei 30 km/h abgehoben und auf den Brettern gelandet ist.
Könnte natürlich auch eine moderne Hubplattformgarage (ähnlich einem Flugzeugträger, wo die Jets ausm Keller hochgefahren werden) im Retrolook sein wobei ich in dem Fall die Zufahrt immernoch als latent heikel betrachten würde.
Möglichkeit 3...ein ziemlich krasses Gewindefahrwerk mit extrem brutal falscher Einstellung für Zug- & Druckstufe. Das Auto ist nach der ersten Bodenwelle einfach da rauf gesprungen.
Möglichkeit 4...Ferrari benutzt jetzt einen neuen Distributionsweg zur Auslieferung von Fahrzeugen. Hier fiel der Wagen in Anlehnung an Airmail einfach etwas deplaziert vom Himmel.
Vielleicht iss das Ding aber einfach nur getunt und beim Einschalten des Warpfeldes, hat sich der Raum dermaßen ungünstig gekrümmt, dass bei Umschaltung auf V8 Betrieb der Wagen plötzlich auf der Scheune stand.
Bei solchen Bildern denke ich dann immer an Bill & Ted und es wird wieder eines klar !
Bunt ist das Dasein und granatenstark ! Volle Kanne Hoshi !
Gruß
ArrowS2K -
Hi,
Super, danke Yves ! Funktioniert einwandfrei. Player läuft gut abgesehen von der etwas umständlichen Interpretensuche. Cool
Wie ist die Tastenkombination für DVD's ?
Gruß
ArrowS2K -
Hi,
ratte schrieb am Thu, 01 April 2004 21:51
Ich hab jetzt übrigens einen recht schön klingenden "Ersatz" zur HKS gefunden: Sonus Faber Cremona. Vielleicht kennts ja jemand... ist aber kein Auspuff. Nachteil: kostet das 10fache der HKS
gruss
ratte
Ja OK, aber wo baust Du diese riesen Teile hin ? Unters Fahrzeug hängen läuft wohl nicht. Mega Doorboards ? Naja wie auch immer...jedenfalls ist die Sache einfacher wie mit den Silencern...entweder an der Anlage drehen oder an die Box treten
Ach ja...letztens hat mir ein Hifi Freak sein Leid geklagt von wegen wenn Kids zu Besuch sind. Bei seinen Lautsprechern liegt wohl einer frei...sprich man guckt direkt auf das Teil in der Mitte (wie hieß das noch...Kalotte ?). Die lieben Kleinen sind rein durch die Optik schon motiviert dran zu ziehen. Danach merken sie, dass die Abdeckung des Hochtöners nur magnetisch gehalten wird....nun ist auch dieser frei gelegt...und wird gedrückt. Määäächtig schlechte Usability wenns Kleine in der Nähe ist
Eine HKS ist da viel einfacher zu bedienen ! Da laufen die Kleinen spätestens ab VTEC verstört weg.
Aber ganz ehrlich...die Produktbezeichnung dieser Lautsprecher klingt für einen ahnungslosen ohne google erstmal wie eine neue raffinierte Eis-Sorte oder ein abgefahrenes Desert auf Sektbasis.
Gruß
ArrowS2K -
So !
Heute hat auch meine HKS endlich den Weg unter den S gefunden. Ich stieg also ein, drückte den Knopf und los gings. Schönes Anlassgeräusch
Gutgut, man ist gespannt, was da noch kommt. Zu diesem Zeitpunkt war das Dach geschlossen, da ich über die AB mußte. Eine gute Gelegenheit auch gleich mal das Dröhnen zu checken. Ließ dann auch nicht lange auf sich warten (2900 - 3500 +/- 200 U/min). In seiner vollen Pracht, hat man als "grade Eingestiegener" den Eindruck, dass einem bald der Kopf platzt. Bevor dieser Gedanke aber zu Ende gedacht ist, drehen wir bei 4000 und der Klang iss jut. DAS kann auf der AB ja lustig werden...
War dann aber relativ normal. Nicht irgendwie störend oder wesentlich anders als Serie. Die HKS ist autobahntauglich.
Wieder zurück in Kaiserslautern, wurde das Dach geöffnet und gehofft, dass das Dröhnen besser "klingt". War immernoch da, aber etwas erträglicher. Man kann jede Geschwindigkeit ohne Dröhnen fahren. Es ist nur eine Frage von Gaspedalstellung & Gang bei Last. Bei einer Steigung und kurz unterm Dröhnbereich hat man halt verloren
Kann ratte verstehen, dass ohne Silencer die Sache im Alltag und im Stadtverkehr schwierig wird sofern man nicht stocktaub ist.
Ab ca. 3500 geht dann der HKS Sound los, das Dröhnen ist komplett weg, die Anlage klingt natürlich lauter als Serie (wär schlecht wenn das nicht so wäre) aber keineswegs unangenehm oder zuuu laut (schön eben). Mich hat später ein in seiner Ehre gekränkter Motorradfahrer überholt (wie kann dieser schwarze Honda auch einfach wegfahren ?), was noch wesentlich lauter war (Schmerz in den Ohren). Die Lautstärke des HKS Sounds ist soweit genau richtig.
Bei normaler Fahrt...cruisend, nicht zwanghaft im VTEC ist die Anlage relativ dezent. Bis kurz unter den VTEC etwas lauter als Serie aber "unauffällig" (soweit man dies bei einem S2000 eben sein kann). Die Anlage tritt erst in den Vordergrund wenn das Gaspedal seinen Weg zum Boden weiter schreitet
Trotz alledem, mußte ich mir sagen lassen, dass man mich DEUTLICH gehört hat als ich in Hof und Garage gefahren bin. Auf der anderen Seite hat man den S2000 seit letztem Jahr Nov. nicht mehr gehört...sodaß "externe Ohren" garkeine gescheite Relation mehr haben können
Fazit: Abgesehen von dem zuweilen (Dach zu) echt abartigen Dröhnen bzw. dem "das Dröhnen umgebende" Brummige ist die Anlage der absolute Hammer. Klingt genau richtig. Nun harre ich noch der Absorbtionsapparateund die Sache iss perfekt.
Aber mal was anderes...ich hab die HKS gehört...die iss nicht zu laut, hat aber max. 87 db (wenn ich mich recht erinnere). Wie um Gottes Willen geht dann erst eines dieser Spoon oder einflutigen Amuse Teile ab, die deutlich über 100 bzw. 120 db liegen ? Muss man da vor der Abfahrt den Tower anfunken. Stell mir das brutal laut vor...
Gruß
ArrowS2K -
Super !
Danke Euch beiden...die müßt ich dann finden
Gruß
ArrowS2K -
Hi,
morgen isses dann endlich soweit. Der S wird erweckt
Nun ist mir heute am Ende der Vorbereitungen für morgen eingefallen, dass ich nicht weiss, wo die Sicherung für die Fuel Injection genau liegt. In der Garage war es zu dunkel, um im Fußraum irgendwas zu finden und vorne im Motorraum hab ich keine derartige Beizeichnung gefunden. Ich würde ja in der Anleitung gucken...aber die liegt im Kofferraum gaaaanz unten. Drüber liegen HKS Endtöpfe, Polstermaterial...
Weiss zufällig jemand wo das Teil sitzt ? Wollte die ziehen, um den Motor erstmal etwas mittels Anlasser zu drehen (Öl auch aufwecken) bevor ich ihn richtig starte.
Gruß
ArrowS2K