Beiträge von ArrowS2K

    thomas_g schrieb am Wed, 25 February 2004 16:05

    Habt ihr auch das Kleingedruckte gelesen?


    Mit dabei: Boxen-Luder Inge Meisel Very Happy



    Ja wie ? Als Konkurrzenzaktion für Abenteuer Auto die einen alten Golf 2 wieder aufbauen ? Sehr sehr optimistisches Vorhaben wie ich finde ! Twisted EvilVery HappyLaughing

    Gruß
    ArrowS2K

    Hey,

    ein 3 Engel Konzept war schonmal recht erfolgreich. Die bräuchten halt nur noch einen Charly, der sie führt. Vielleicht die verzerrte Stimme von Horst von Saurma aus einem Retrobrüllwürfel im Büro einer Tuningwerkstatt. Laughing

    Ich würd mich dann freiwillig für die Stelle als Bosley melden Cool

    Hammertime ! LaughingSurprised

    Gruß
    ArrowS2K

    Hi,

    ich hab davon keine Ahnung, bin aber hilfsbereit und hab außerdem alle Folgen von MacGyver gesehen. Naja und Windows hab ich auch. Deswegen hier ein paar Lösungsansätze.


    >Verbindungsaufbau mit dem neuen Baby
    >Es wird empfohlen gleich nach der Lieferung eine emotionale >Bindung zwischen User und Baby herzustellen. Oft wird diese >Verbindung sofort geknüpft. In anderen Fällen benötigen User >und Baby etwas mehr Zeit. Alle Baby-Modelle sind >unterschiedlich, daher gibt es auch keinen richtigen oder >falschen Weg zu dieser Bindung. Fühlen Sie jedoch nach drei bis >vier Wochen noch keine innere Beziehung zu Ihrem Baby, wird >empfohlen, den Sachverhalt mit dem Servic-Provider zu >besprechen...

    Hier wird eine Sensibilisierungstaktik zielführend sein. Das B-Modell in ein geeignetes Behältnis legen (Babyruhestätte oder ähnliches) und dann in unregelmäßigen Abständen immer plötzlich mit verzogenem Gesicht vorm B-Modell auftauchen und laut "Buuuuh" rufen. Nach ca. 2-3 Stunden sollte jedesmal wenn das B-Modell den User visuell wahrnimmt eine emotionale Reaktion erfolgen, die auf einer entsprechenden Bindung fußt womit wir zu Punkt 2 kommen....

    >Weinen: Fehlersuche bei akustischen Signalen des Babys
    >Das akustische Outputsystem des Babys besteht aus zwei Lungen, >den Stimmbändern und dem Mund. Das Baby wird diese Komponenten >zur Kommunikation benutzen. Die meisten Modelle werden ohne >vorinstallierte Sprachfähigkeit geliefert, so dass die ersten >Kommunikationsversuche Ihres Modells sinnlos klingen.

    Hier kann man mit Angleichungstechniken arbeiten. Das B-Modell wird versucht sein, seine Umwelt zu immitieren. Stellt man also akustisch unkomplizierten Input zur Verfügung, wird das Kind schon bald Sinn in seiner akustischen Ausgabe haben. Um nebenbei auch noch die oben beschriebene Bindung zu festigen, läßt man im Hintergrund bei einer moderaten Lautstärke von 120 db(A) ruhige Musik laufen. ManoWar, ACDC oder Accept wären hier hinreichend geeignet. Vater Abraham ist hier NICHT zielführend !!! Das B-Modell würde dadurch SICHER Schaden nehmen. Außerdem geht durch Abraham der Anspruch auf Garantie verloren !


    >Ein Baby schreit, wenn seine Windeln voll sind,

    Hier sollte man sich nach den Angaben auf der Windelpackung richten ! Diese sind präzise und von führenden Wissenschaftlern bestätigt. Steht z.B. auf der Windel "bis 6 kg", so ist es unwahrscheinlich, dass diese Menge bereits nach nur einem Tag erreicht wird. Solange die Windel also die beschriebene Füllmenge nicht erreicht hat, ist ein Wechsel nicht notwendig.


    >wenn es Liebe und Trost braucht oder krank ist.

    Trost kann ein B-Modell in den ersten Wochen nicht brauchen, da seine Umwelt im Normalfall keine traumatischen Einflüsse enthält. Wird Trost zu früh eingesetzt, kann das zu einem instabilen Betriebssystem des B-Modells führen.


    >Nasse oder volle Windel: Das olfaktorische System des Anwenders >sollte melden, wenn die Windel voll ist. Alternativ kann die >Windel auch mechanisch mit dem Finger auf Nässe geprüft werden. >Re-Installieren Sie die Windel, falls erforderlich (siehe >S.124), und warten Sie, ob das Weinen dann aufhört.

    Siehe oben. Solange die Trag- und/oder Saugkraft der Windel nicht überschritten ist, ist kein Wechsel erforderlich ! Das Kind kann dies noch nicht einschätzen. Die Zeit die es dazu braucht, ist daher von ständigen Fehlalarmen geprägt.

    >Zuneigung und Trost: Fühlt sich das Baby zu lange allein >gelassen oder ist es durch zu starke Stimulation überfordert, >will es höchstwahrscheinlich auf den Arm genommen und von einem

    Auf den Arm nehmen ist in der ersten Zeit völlig unsinnig, da die CPU des B-Modells jeglichen Arten von Humor völlig unbeeindruckt gegenüber steht. Die Entwicklung läßt noch keinerlei Interpretation von humoristischen Anspielungen zu.

    >Versuchen Sie, einen Beruhigungsstecker im oralen Port zu installieren (siehe S.55)

    Hier ist ein Modell mit Schallisolation und guter Passform zu wählen. Heutzutage gibt es auch Modelle, die sich dem oralen Port des B-Modells selbständig anpassen sobald sie mit der Schmierflüssigkeit in Berührung kommen. Soll der Stecker nach Anpassung herausgenommen werden, ist darauf zu achten, dass die Bewegungsamplitude bzw. der Öffnungswinkel des Mundsystems nicht überstrapaziert wird. Dieses System ist leicht anzuwenden. Eine Anpassung mittels Ausschäumung vorzunehmen ist heute nicht mehr üblich !


    Ja...vielleicht helfen die Tips. Sind weder praxis erprobt noch ernst gemeint. Die Ratschläge fußen ausschließlich auf Logik !
    LaughingLaughingLaughing

    Gruß
    ArrowS2K

    Hi,

    um es mit den Worten eines coolen Rappers zu sagen:

    "Today you gotta have a Bentley ! Everybody has a benz ! Peoble who work at the record label has a Benz ! Everyone has a Benz !"

    Gut, einen Bentley würde ich auch nicht wollen (einige mögen mich steinigen...aber ich find die Kisten hässlich) aber einen Mercedes noch weniger. Der Corssfire ist nichts anderes als ein SLK mit seltsamer Außenhaut. Die einzigen Wagen die ich aus dem Konzern noch interessant finde kommen von Chrysler via Dodge. Das sind dann zum einen die Viper und wenns watt größer sein soll einen der großen Dodge Rams Twisted Evil

    Ride with style ! Cool

    Gruß
    ArrowS2K

    Hi,

    jaja Fast and Furious für Biker. Wenn im einen Film ein Skyline in der Luft einen Supra überholt, wird halt im anderen Film mit dem Bike auf einen fahrenden Zug gesprungen (zufällig steht mitten in der unbefestigten Landschaft ein Ding was man als Rampe nehmen kann). Und mit über 300 Sachen durch eine vekehrsdichte Innenstadt zu gondeln...sieht man auch jeden Tag Laughing

    Stellenweise nocha bissl unrealistisch, aber Ice Cube iss cool, die Frauen sehen relativ nett aus (naja, die eine die auf alles mitm Messer losgeht iss vielleicht etwas zu heavy...ich mein...die Ledersitze im S ! Nee nee... Very )
    Und das MilleniumBike mit Düsenantrieb...Jay Leno hat so'n Teil...nur fährt er damit nicht fullspeed durch ne Innenstadt. Weichei ! Laughing

    Netter Film mit ähnlich VIEL Anspruch wie Fast and Furious. Gucken wegen den Bikes bzw. den Autos...nicht wegen der fesselnden Handlung und den geschliffenen Dialogen. Dafür gibts immernoch John J. Rambo III mit seinem blauen Licht, welches unerwarteter Weise dazu da ist um blau zu leuchten.

    Nebenbei....hat schon jemand Autobahnraser (Fast and Furious auf deutsch) gesehen ? Vielleicht inner Sneak Preview ? Ich hoff ja schon seit 2 Wochen drauf...bisher aber nur The Missing und Das Urteil gelaufen. Auch schöne Filme...aber Indianer fahren keine Autos und wer Geschworene kauft hat keine Kohle mehr fürn schönen Wagen...immer nur diese RiesenSUVs mit dunklen Scheiben iss auch langweilig. Rolling

    Gruß
    ArrowS2K

    Hi,

    meine bescheidenen Erfahrungen beschränlken sich auf

    - 2 Fahrsicherheitstrainings am Ring
    - 1 Driftlehrgang in Bitburg (Pistenclub)

    Bei FST's lernt man schon was. Es offenbaren sich einige interessante Sachen bezüglich Bremsen, Du wirst ermutigt voll zu bremsen und auf der Schleuderplatte damit konfrontiert, dass es nicht so ganz einfach ist einen plötzlich ausbrechenden Wagen zu fangen. Gut gut...ideal für Hausfrauen ! Mir gings so, dass jedesmal wenns angefangen hat Spaß zu machen die Kreisbahn zu Ende war Rolling
    Den Wagen wirklich im Drift bewegen kannst Du da vergessen Sad

    Da war dann schon die Sache in Bitburg interessanter. Dummerweise war ich dortmals mit nem MX-5 ohne Sperrdiff. da, sodaß ein Drift auch nicht so ganz klappen wollte. Aber wenigstens gabs da schöne große Kreisbahnen die bewässert waren. Auf denen konnte man dann schön üben und es z.T. auch mal alleine fliegen lassen (am Nachmittag konnte man mehr oder weniger nochmal die Stationen anfahren die man wollte). Dann noch ein kleiner Parcours den man möglichst schnell durchfahren sollte. Dass da ab und an das Heck kam, war erwünscht. Der Platz bestand hier aus großen Betonplatten die naturgemäß an den Fugen holprig waren...naja. Die erste Übung des Tages fand damals auch einem frisch asphaltierten Stück bei Sonnenschein statt Rolling Da gings Heck nur mit Gewalt weg...die Reifen auch Surprised
    Am Ende war dann noch eine Rundstrecke abgesetckt. Schöner, feuchter Asphalt überall. Bin ich aber nicht gefahren, weil ich keinen Helm hatte. In der Wiese an der Rundstrecke standen aber standhaft anmutende Beleuchtungseinheiten...dranfahren wäre nicht schadlos geblieben. Einer hatte sich dann auch noch irgendwo aufm Platz nen Nagel innen Reifen gefahren. Davon abgesehen war es aber ein schöner Tag. Frag mal Stocky. Der iss da glaub ich öfters mit seinem S Cool

    Was auch recht lustig sein soll, ist das Driftzentrum GroßDölln bei Berlin. Da waren auch schon einige hier ausm Forum....irgendwo findest Du auch noch einen Bericht drüber.

    Was mich auch mal noch interessieren würde, wäre eines der Trainings die von SportAuto angeboten werden. Zum einen wegen des Trainings...zum anderen wegen der Wagen die da meist ankommen Twisted
    Aber diese Trainings sind meist watt teuer. Beim Pistenclub stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis wenigstens. Instruktor war damals übirgens Kurt Thiem (?) aus der V8 Star.

    Gruß
    ArrowS2K

    Hi,

    um mal wieder etwas zur Verwirrung die inzwischen eigentlich klar sein sollte beizutragen...

    Ich hätt da noch was Cool

    Hier am Beipsiel zweier Öle von Shell (Helix Plus bzw. Plus S):

    PLUS

    übertrifft ACEA A3, B3 und API SL/CF sowie die Anforderungen aller Pkw-Motorenhersteller.
    Namentlich freigegeben von: BMW (BMW longlife-98), Mercedes-Benz (229.1) und VW (500.00, 502.00, 505.00).

    und


    PLUS S

    übertrifft ACEA A3, B3, B4 und API SL/CF sowie die Anforderungen aller Pkw-Motorenhersteller.
    Namentlich freigegeben von: Mercedes-Benz (229.3), VW (502.00, 505.00), Opel (GM-LL-B025)

    ACHTUNG ! Es sind BEIDES 5W40 Öle.

    - ACEA (Association des Constructeurs Européens de l' Automobiles)
    - A3
    - B3
    - B4

    Die obigen Bezeichnungen wurden bisher glaub ich noch nicht interpretiert. Ist es richtig, dass die A Spezifikation für Benzin- und die B Spezifikation für Dieselmotoren maßgeblich ist ? Zusätzlich beschreiben A3 & B3 Öle mit höchster Leistungsperformance. (Infos alle von der Shell Seite).

    die maßgeblichen Angaben für den S2000 wären dann

    - 5W-40
    - API SJ/CF
    - ACEA A3

    die B Spezifikationen dürften uninteressant sein...

    Korrigiert mich wenn ich falsch liege Smile

    Gruß
    ArrowS2K

    Hi,

    nee, die sollten ja gestern erst in Hamburg ankommen und dann per UPS weiter. Falls Du also nicht in Hamburg wohnst, ist mit den Anlagen vermutlich frühestens Di zu rechnen. Rosenmontag iss ja glaub ich Feiertag. Ich weiss allerdings nicht, ob UPS auch Sa fährt/liefert. Denke dass so Di, Mi oder Do nächster Woche die Pakete ankommen Very Happy *hoff*

    Gruß
    ArrowS2K

    Hi,

    mann mann ! Erst bauense die Blinker orange...und nu auch noch das ganze Auto *kopfschüttel* Laughing
    Sieht aber bis auf den Flügel gut aus...die einzige Farbe zu der die Leuchteinheiten wieder passen Very Happy
    Die Felgen sehen für mich auch aus wie OZ SL III. Gab es überhaupt eine 2er SL ? Gibt doch soviel ich weiss nur die einteilige und die dreiteilige. Dann noch diese ganze neue, die so leicht iss, dass man die im Geschäft anbinden muss, damit se nicht wegfliegt. Irgendwas mit F... Laughing

    Gruß
    ArrowS2K

    Hi,

    anja schrieb am Thu, 19 February 2004 12:33

    Das ist ja mal genial Arrow
    Wollte schon immer mal ein Pick up haste da einen für mich Wink
    Stimmt Laster ist auch so unpraktisch zum einkaufen man kommt ja nicht überall damit hin Laughing
    Dann scheint das rauchen kein Laster zusein sondern eher mhhhh langeweiltätigkeit.
    Rauch ja nicht wirklich viel nur wenn meine Finger und mein Mund was zutun haben wollen Wink
    Mehr sag ich aber zu dem Thema rauchen nicht.Bin ja auch anständig und so Smile

    Lg Anja



    Hier mal ein Vorschlag fürn Pickup:

    attachment.php?attachmentid=7626

    und hier was lusitges für Finger/Hände/Unterarme:

    [Blockierte Grafik: http://www.choiceofchampions.de/Hardware/captains.jpg]
    Trainer: 45 kg
    Nr. 1: 63 kg (leichte Sucht)
    Nr. 2: 88 kg (mittelschwere Sucht)
    Nr. 3: 126 kg (schwere Sucht)
    Nr. 4: 165 kg (Wer atmet schon Sauerstoff ?)

    Die Gripper gibts für verschiedene Suchtlevels. Beurteil Dein Suchtleiden objektiv und nimm dann am besten die Nr.4 !

    Vorteil 1: Für den Mund brauchst Du mit diesen Grippern nichts mehr, da dieser sich beim Versuch die Teile zu schließen automatisch verzieht und/oder wahlweise unartikulierte Laute der Anstrengung schallmeien läßt !

    Vorteil 2: Wenn Du den 4er Gripper erstmal schließen kannst, wärst Du zum einen "the first female Captain of Crush" (kein Witz) und zum anderen bräuchte Thomas wenn er mal wieder was am S macht keine Federnspanner mehr.
    Naja...und Leuten die Du nicht magst, kannst Du trotzdem freundlich die Hand geben Twisted EvilTwisted EvilTwisted Evil

    Du siehst...nur Vorteile wenn man mitm Rauchen aufhört ! Surprised

    Benjamin
    Ich hab die TFATF DVD eingelegt, an die entsprechende Stelle gefahren, einen Screenshot gemacht (Funktion von PowerDVD), diesen dann in Photoshop kopiert, ausgeschnitten, unter 30kb gerechnet und dann über "Datei hochladen" (beim Schreiben eines Beitrags unten anwählbar) von meiner Platte auf den Forenserver geladen. Danach kann das Ganze einfach in den Beitrag eingefügt werden.

    Gruß
    ArrowS2K

    Hi,

    anja
    Wozu braucht denn eine Frau ein Laster ? Selbst wenn Du exzessiv einkaufst reicht doch max. ein Pickup, oder ? Und auch wenn Thomas einkauft...

    attachment.php?attachmentid=7880

    ...würde ein Pickup offensichtlich noch reichen.

    Du siehst also, dass es keinen plausiblen Grund gibt zu rauchen...ausgenommen vielleicht spontane Selbstentzündung. Twisted Evil

    Vielleicht wenn Du Dich vor einen LCD Rückprojektionsschirm mit >120 cm Diagonale und ca. 0,75-1 m Abstand setzt (in einem ansonsten völlig dunklen Zimmer) und Dir dann 9 Stunden lang das 3 stündige Antiraucherseminar das an Silvester auf NTV lief reinziehst. Der geringe Abstand muss sein, damits die Bildinfos direkt innen Kopp zerrt. Außerdem läßt das Nervenzittern nach ner Woche wieder nach LaughingLaughingLaughing

    Gruß
    ArrowS2K

    Hi,

    es ist doch immer wieder erstaunlich, welche Eigendynamik so ein Öl Beitrag entwickelt...selbst aus einer Frage nach Diesel Öl sind wir wieder bei der 5W40 Diskussion. Schön, ich wars diesmal nicht. Laughing

    Zu den "Händlerempfehlungen". Geh zu 3 Händlern und jeder kippt Dir ne andere Visko. rein. Wenn ich auf meinen hören würde, käme im April 10W60 in den Block Rolling Eyes
    Auch mein letzter Anruf bei Honda offenbachte mir ein fast schon abartig naives Gottvertrauen auf die Händler (Zitat der Hondafrau "Die Händler besuchen regelmäßig Fortbildungen und wissen daher immer, was das beste ist.").
    Ich machs so, dass ich im April meine ShellPunkte mittels Shell 5W40 aufn Kopp haue. Dann tank ich nur noch V-Power. Weil da gibts dann zwischen Kraft- und Schmierstoff einen Synergieeffekt und somit eine brachiale Leistungssteigerung. LaughingSurprisedLaughing

    Nochmal die Frage an die 04er S Besitzer...

    Hat sich an der Öl Empfehlung etwas geändert ? Wäre mal interessant. Motor iss ja der selbe...aber vielleicht hat Honda neue Viskositäten gewürfelt (auf Ahnung können die Empfehlungen ja nicht fußen...weil...Ahnung haben nur die Händler) Cool

    Weiss einer wie alt der Chefingenieur vom F20C ist ? Weil wenn der in den nächsten Jahren abkratzt, nimmt er womöglich das Geheimnis welches nun wirklich das richtige Öl ist und warum mit ins Grab und es geht der Nachwelt verloren.
    Kann hier jemand japanisch ? Könnte man nichtmal direkt im Werk in Tochiki anrufen und klären watt Sache iss ? Surprised

    Ach ja...

    @ ZH-127-129
    Dein Öl geht nur bis 8500 U/min. Das kannst Du nicht innen S kippen ! Very HappyLaughingSurprised


    Gruß
    ArrowS2K

    Hi,

    dass die HKS gut klingt und hübsch aussieht wissen wir ja. Nur...mit dem Erwerb dieses Teils bauen wir nicht nur eine andere Auspuffanlage an...nein ! Da iss auch noch ein total stylischer Helmholtz Resonator mit dran. Und wer hat schon so'n Teil ? Laughing

    Also quasi HKS featuring DJ Helmholtz & MC RiR voll die Mucke ! LaughingSurprised

    Gruß
    ArrowS2K

    Hi,

    @TimoDe
    Frag mal Hubbs. Da momentan ja wieder einige (6) HKS unterwegs sind und vermutlich die meisten Silencer bestellt haben werden nochmal welche gefertigt. Weiss nur nicht ob die Produktion schon läuft, abgeschlossen ist oder noch ansteht. Very Happy

    Frage an die anderen...WIE lange ist denn so ein Silencer ? Surprised

    Gruß
    ArrowS2K

    Hi,

    @Wobbel10

    link: http://www.nippon-autosport.de

    Laut wheelmachine.de (Räder nach Fahrzeug) gibts beim MR2 und beim 350Z einen LK von 114.3 mm. Die ET wird aber bei Felgen die auf den MR2 passen zu gering sein. Beim 350Z scheint das Ganze dann zu passen (z.T. ETs bis über 60). Man könnte also evtl. Felgen montieren die auf den 350 Z passen...sofern die Nabenbohrung stimmt oder angepaßt werden kann (Adapterringe).

    Vorne und hinten unterschiedlicher Felgendurchmesser ? Dafür gibts dann wohl erst recht keinen TÜV sofern das nicht schon vom Werk so kommt. Könnte auch sein, dass man da Probleme mitm ABS bekommt. Es ist ja streng genommen nichtmal zulässig beim S vorne und hinten die gleiche Breite zu fahren (obwohl ich das nun schon öfters gesehen hab).

    Gehen wird irgendwie alles. Vor einiger Zeit war z.B. auf Mobile mal ein S mit Audifelgen (glaube das waren 19 Zoll). Nur der Aufwand ist dann ungleich größer.

    Gruß
    ArrowS2K

    Hi,

    @wobbel10
    Naja...zum einen gibts kein Gutachten für LeMans in 19 Zoll am S (und dadurch auch keine Möglichkeit die Felge im entsprechenden Lochkreis bzw. ET zu bekommen) und zum anderen ist da immernoch die Sache mit der Fahrbarkeit. Hab für mich die Grenze bei +2 Zoll gegenüber der Serie gezogen. Größer sieht dann zwar meist nochmal besser aus, aber die Nachteile wiegen dann immer schwerer. Man müßte natürlich mal einen S mit wirklich leichten 19ern fahren. Dann wäre da nur noch die Sache mit der resultierenden Härte. Ansonsten sehe ich 19er oder 20er eher an "Schiffen" wie A8, 7er oder S-Klasse.

    Die Frage die ich mir aber grade selber stellen muss...was hätte ich gemacht, wenn es die LM in 17, 18 und 19 Zoll fürn S gegeben hätte ? Hmmm... LaughingVery Happy

    hier nochmal ein schwarzer mit 18ern zum Vergleich (Bild von der Nippon Seite...scheint aber im Moment nicht mehr drauf zu sein):

    attachment.php?attachmentid=7793

    Auf der Nippon Seite ist momentan auch ein 350Z mit 19ern zu sehen...nur wegen der Proportionen Stern/Rand.

    Gruß
    ArrowS2K