Hi,
keine Seele ? Was ist das genau ? Wenn ein Mercedes das haben soll, ist meine bisherige Definition davon irgendwie nicht mehr hinreichend. Und woher soll das Grinsen des Mercedes Fahrers genau kommen ? Sieht doch meist eh gezwungen und aufgesetzt aus und gleicht mehr einer Gesichtslähmung nach exzessivem Botoxdilletantismus als einem zufriedenen Grinsen. "Sportliche" Mercedesfahrer (?) mögen es mir nicht übel nehmen...aber für mich sind das inzwischen überteuerte Rentnerautos. Würde ich in der Oberklasse fahren wollen, fiele meine Wahl auf einen A8. Der verbangelte 7er fällt genauso flach wie die Koregatabs S-Klasse.
Ich finde seit einiger Zeit sowieso nix mehr bei deutschen Herstellern. Gibt kein deutsches Auto, was ich unbedingt mal gerne fahren würde. Sogar der M3 hats geschafft mich nicht zu überzeugen (an den VTEC Charakter (Seele ?) gewöhnt man sich halt). Abgesehen von einem Porsche (noch nie gefahren, deshalb wohl ein obligatorisches Interesse) wüßt ich nicht, was ich deutsches gerne fahren würde (Konzerntöchter wie Lamborghini oder Chrysler (Viper ) mal außen vor
).
Die deutschen Hersteller sollten sich endlich mal wieder von ihrem Lorbeerenbettchen erheben und wieder interessante Autos bauen, die nicht zwanghaft perfekt sein wollen.
Gruß
ArrowS2K
Beiträge von ArrowS2K
-
-
Glückwunsch !
Und wenn ich das grade so seh...kommen mir direkt Ideen ! Wenn Du unerwartete Probleme bei der Eintragung hast, dann tricks doch, indem Du 2 Ventildeckel bei Honda holst, diese zusammenfügst und mit Nr. 2 dann vorne die Kompressorschnecke abdeckst. Wenn jemand fragt, isses der neue Reihenachtzylinder VTEC von Honda !
Also ich mein das in etwa so...
und an der Airbox würds auch passen !
Gruß
ArrowS2K -
Hi,
bezüglich Intakes würd ich folgende Hitliste nennen
- Mugen CAI (in wirklich ALLEN Belangen edel !)
- Comptech CAI (in einem Belang auf jeden Fall ca. 5 mal weniger edel als das Mugen CAI)
- AEM Style Intake (beim Öffnen der Haube erstmal ein "Wo isses hin ?" danach "Hat es einen Filter und wenn ja wo" danach "Ach, dass iss ja auch sehr schön...und klingt hammermäßig !" ist aber natürlich auch wieder nur halb so edel wies Comptech und ca. 10mal weniger edel als Mugen)
Alle Intakes die mitm Filter irgendwo direkt im Motorraum hängen halt ich für Müll, weil warme Luft nie gut sein kann und die Dinger dann nur Krach machen.
Mit "edel" mein ich in dem Fall den Preis. Das Comptech CAI liegt bei ca. 370 €. Die anderen Preise kannst ja dann in Relation setzen...aber sei beim Mugen vorsichtig !
Am edelsten und effektivsten würde ich ein Schaltsaugrohrsystem mit einer Vollcarbonairbox einstufen. Gibbet aber ned
Gruß
ArrowS2K -
Hi,
wie war das nochmal, wenn man objektiv mehrere Geschwindigkeitsverstöße hintereinander begeht ? Solange man nicht zwischendrin bremst wird/darf immer nur der "schlimmste" Verstoß gewertet werden.
War doch mal ein Bericht (glaube AMS TV) über eine Strecke in Deutschland wo 3 Begrenzungen existieren und es möglich ist, dass in allen 3 Abschnitten geblitzt wird. Solange man konstant durchbrettert wird nur einmal abgerechnet. Wer zwischendrin bremst und dann wieder beschleunigt, hat 2 Rechnungen im Kasten.
Irgendsowas wars doch...
froggy66
Du hast zwischendurch vermutlich nicht gebremnst oder bist allenfalls ungebremst langsamer geworden, oder ? Damit wäre die "Kulanz" des grünen Männchens zu erklären.
Wenn man auf DVD-R(W) aufgenommen wird...kann man sich dann ne Kopie für zu Hause brennen lassen oder würde das zu weit gehen ? (Ich mein, wenn ich sowieso schon zahlen müßte, würde ich auch was für mein Geld haben wollen...) Ich mein das relativ ernst (hätte man das Recht ?)...und wenns nur drum geht 2 übermotivierte Polizisten zu nerven.
Ich wäre dafür, dass die Bussgeldmacherei endlich mal gerecht wírd und nicht nur die "Raser" rausgezogen werden, die das optimistische Vorhaben verfolgen möglichst noch am selben Tag von A nach B zu kommen sondern genauso die Blumenpflücker und Schleicher, die andere nur aufhalten und scheinbar wochenlang Zeit haben (natürlich auf der linken Spur).
In KL habense jetzt in den Haupteinfallstraßen auch Blitzkästen aufgestellt. Für beide Richtungen. Ergebnis....vorm Kasten schleicht alles mit 40 statt mit erlaubten 50 und hinterm Kasten (fürn Doppelblitz reichte wohl die Kohle nicht) dann drauf die Socken und auf 70 wie gehabt
Jaja...ein Haufen Auwand und Getue und alles bestenfalls suboptimal zielführend !
Gruß
ArrowS2K -
Hi,
Überweisung vorhin getätigt (analog). Geld incl. nicht näher spezifiziertem Betrag müßte also aufm Weg sein
Und nu harre ich der Dinge die da kommen wenngleich ich irgendwie auf 2 größere Pakete fixiert bin
Nochmal vielen Dank Hubbs für die Abwicklung und den Aufwand...also auch für die Silencerentwicklung und die Rumärgerei mit den Nervensägen vom TÜV
Hab gestern auch mal gleich beim Hondahändler nachgefragt von wegen Eintragen mit vorliegender Geräuschmessung. Machte nicht den Eindruck als ob er da größere Probleme sähe. Na da bin ich ja mal auf April gespannt...
Gruß
ArrowS2K -
Hach wie langweilig
Das iss ja immer dasselbe ! Und dann so kurz, dass man nach 3 mal die Reihenfolge intus hat
Das müßte permanent per Zufall kommen, min. 5 Auswahlmöglichkeiten aufweisen und eine Mindestlaufzeit von 5 min. haben. Dann besteht die Chance, dass man ne Macke bekommt. Aber doch nicht bei so ner kurzen brainbelastung
Gruß
ArrowS2K -
Hi,
auch ich wünsche viel gutes Gelingen beim ersten Motorstart
Hast Du auch alles...checked, doublechecked & triplechecked ?
Zu welchen Göttern betest Du vor dem Motorstart ? Würde den Gott der 4 Winde empfehlen. Das ist soviel ich weiss der Gott für ForcedInduction. Danach kannst Du zu Chrom beten. Weil der kennt das Geheimnis des Stahls und hat auch Kompetenzen bezüglich Alu. Auf diese Weise kannst Du sicherstellen, dass Dir weder der Motor platzt oder dass sich die Luft nicht bewegt noch der Kompressor nicht funktioniert !
bei Chrom ! Gutes Gelingen !
Gruß
ArrowS2K -
Hi,
keine Ahnung von Saisonfahren ! Die, die das richtig durchziehen...die Hardcoresaisonfahrer...sind selten.
Überall nur dieser mainstream mit 3-10 oder noch schlimmer diese Möchtegern Autoschoner mit 4-10 (z.B. ich).
Hier mal ein Beispiel, wie mans richtig macht:
(das Bild ist nicht bearbeitet ! Da steht wirklich 07|09)
Gesehen 2003 am Nürburgring (OGP) auf der großen Wiese wenn man an der Pistenklause weiter läuft, an dem Feuerwehrdingens vorbei.
Gruß
ArrowS2K -
Hi,
125 db hast ziemlich genau, wenn ein normales Glas Wasser ohne Wasser beginnt zu schwingen bzw. zu Platzen.
Hat eigentlich schonmal jemand die Schmerzschwelle aus Nicks Diagramm erlebt ? Das ist doch die Lautstärke, bei der die Gehörmechanik (Hammer, Amboss und Meissel) über ihren normalen Bewegungsumfang hinaus ausgelenkt wird und dadurch zum einen Schmerzen verursacht und zum anderen das Geräusch nicht weiter überträgt um größere Beschädigungen zu vermeiden, oder ?
Oder wenn's am Auto sein soll. Laut dem amuselastigen Video welches Thomas kürzlich gepostet hat, kämen da sowohl der
- Spoon Sports N1 Muffler 123 db
als auch
- J's Corporation Circuit Muffler Special 129 db
in Frage. Vorteil ist, dass mans nicht mehr hört, wenn übermotivierte TÜV Menschen und Mitglieder aus dem Interessenverband der nervenden Rennleitung brüllend und mit ABE entziehenden Gesichtsausdrücken hinter einem her rennen.
Und von wegen Lautstärke...hab hier grade voll das nervende Rauschen im Hintergrund. Der Regen scheint heut eine Planübererfüllung anzustreben. Wird endlich mal wieder Zeit für diese wärmeproduzierende, runde Rauschunterdrückung am Himmel. Schalt mal einer an das Teil !
Gruß
ArrowS2K -
Hi,
beim Stöbern hab ich auf den Seiten von DC Sports das hier gefunden:
Wird zwischen Kat & Mittelschalldämpfer gebastelt und soll je nach Klappenstellung die Lautstärke regeln (Exhaust Valve). Für die Invidia vielleicht interessant
link: http://www.dcsports.de/willkommen/home.htm dann unter "News 2004 Seite"
Gruß
ArrowS2K -
Hi,
das mit der g Kompensierung wäre doch ein nettes feature für die Saison 2005. Einfach eine Rennstrecke mittels eines Sonderabschnittes um die 3.Dimension erweitert (wo sind die Achterbahnkontrukteure ?), eine entsprechend dimensionierte Schraube rein, die sowohl die Rotation um die Längsachse des F1 Boliden mit entsprechender Geschwindigkeit erlaubt als auch ein schön langes Mittelstück hat, um die Überkopfaktion optisch wirksam werden zu lassen. Enden könnte das Ganze dann mit einer weiteren Teilschraube die in eine Steilkurve mündet. Loopings wären natürlich auch denkbar. So in der Richtung von Michel Vaillant oder Highway 35
Gruß
ArrowS2K -
Hi,
nee, also so wie es inzwischen aussieht, wird das wohl nix mehr mit dem anders überlegen. Das Verlangen hat sich eher verstärkt.
Von mir aus kanns also losgehen
@Hubbs
nochmal kurz ne Frage zum Eintragen. Mit was würde ich denn den TÜV Menschen dann quälen ?
- HKS unterm Auto
- Silencer in der HKS unterm Auto
- Geräuschmessung der HKS unterm Auto in meiner Hand
- Bitte um Einzelabnahme der HKS unterm Auto mittels zu Hilfenahme der Silencer & der Geräuschmessung in meiner Hand
das wärs ja dann, oder ? Hab am Di nen Termin beim Hondahändler (nicht mit dem S) und da wollt ich schonmal fragen, wies aussieht (weil im April/Mai sowieso die erste Inspektion fällig ist).
Gruß
ArrowS2K -
Hi,
wenn ich das richtig sehe, müßten das die Mille Miglia EVO Felgen sein. Also diese hier:
Gruß
ArrowS2K -
Hi,
mal so nebenbei. Was wird denn der Umbau außen für Folgen haben. Ich mein...mit dem Druck wird man den S vermutlich auch im 6. voll ausfahren können...irgendwelche Heckflügel etc. geplant um die Rakete am Boden zu halten oder folgst Du dann permanent irgendwelchen Adlern in die Thermik ?
Was hast Du mit den Bremsen vor ? Die wären ja dann etwas überfordert...was einer Eintragung auf jeden Fall im Wege stehen würde soviel ich weiss.
Ist der Umbau eigentlich vollgasfest oder beginnt ohne weitere Änderungen am Motor die Zeit der Zurückhaltung ?
Gruß
ArrowS2K -
Hi,
nur so nebenbei...von Cusco gäbe es ja auch noch eine Strebe aus Titan. Das ist nur ein Teil (also ohne Gelenk). Wiegt keine 500 g (also leichter als ne Packung Kölln Haferflocken). Zu dieser Strebe würd ich mich auch noch breitschlagen lassen
Hier mal ein hübsches Foto von dem Teil:
Gruß
ArrowS2K -
Hi,
tja was soll ich sagen. Hab den kleinen wohl in einem zu steilen Winkel getroffen. Er wäre wohl noch weiter geflogen...aber da war irgendwas im Weg...
@michi_k
Ich finde sowas unverantwortlich ! Was wäre gewesen, wenn der kleine direkt in die Marsmissiongeräte reingedonnert wäre ? Millarden wären verschwendet, nur weil Du Deinen Pinguin nicht auf Planten latzen kannst, wo nicht grade irgendwelche Missionen stattfinden.
Gruß
ArrowS2K -
Quatch !
NO PAIN NO GAIN !
und
"Der zentrale Kernsatz meines Trainings lautet: ICH HASSE MEINEN KÖRPER !"
dann
SHUT UP AND SQUAT !
danach
"Noch nie gekotzt beim Training ? WEICHEI !"
Gruß
ArrowS2K -
Hi,
ansehen (und vor allem testen...auf zu auf zu auf zu...) werd ich mir das Ganze wohl auch mal...wenn der S wieder fahren darf (04). Entfernung iss in etwa die selbe
Smooth und stabil musses halt sein
Gruß
ArrowS2K -
Hi,
laut Impressum und der Tel.Nr. ist die Firma in
D-77694 Kehl
Gruß
ArrowS2K -
Hi,
hab bei Bulletproof mal ne Preisanfrage bezüglich der Spoon Domstrebe gemacht. Hier die Antwort:
These are not in stock and we'd recommend a more available tower bar from Cusco. However, if you are willing to wait 2 months, we can import the Spoon bar for you.
Regards,
Ben Schaffer
Sollte man vielleicht die bisher bestehende Liste vorab mal zu BP schicken um abzuklären, ob soweit alles lieferbar ist ? Wenn noch mehr fehlt isses kein Thema aber wenns nur an Kleinigkeiten hängt, wärs nicht optimal deswegen die Bestellung bzw. Lieferung (sofern alles auf einmal kommen soll) um Monate zu verzögern.
Falls jemand wissen möchte wie die Cusco Streben aussehen...die Abbildungen (BP) zeigen NICHT die Cusco Streben. Im S2ki Forum nach Cusco Alu, Carbon, Titanium suchen...da gibts Bilder.
Scheinbar paßt die Cusco Carbon auch über AEM Intakes da recht flach (laut S2ki Forum).
Gruß
Arrow