Hi,
braucht jemand noch einen schönen Teppich ? Hier ist ein tolles Angebot...
[Blockierte Grafik: http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=getfile&id=6828]
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
und weil die Details auch wichtig sind...hier ist eines
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
[Blockierte Grafik: http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=getfile&id=6829]
noch mehr solcher Details gibbet bei Conan O'Brien
http://www.nbc.com/nbc/Late_Night_with_Conan_O'Brien/actuali tems/
Gruß
ArrowS2K
Beiträge von ArrowS2K
-
-
Jaja,
von wegen ! Die labert wie's ihr paßt. Hier sagt sie, dass der S2000 ihr Traumwagen wäre und inner anderen Autosendung meinte sie, dass ihr der Elise (von irgendwem getunt) am besten gefallen würde. Etwas wechselhaft das Huhn, oder ?
Und ich weiss ja nicht, ob Miss Tuning unbedingt eine Auszeichnung ist...wenn man sieht, was weithin als Tuning verstanden wird.
Am Ende von Motorvision kam dann mal wieder der eine Praktikant, der auf der Messe rumläuft und Fragen stellt....wieviel Hubraum hat der Kofferraum ?. Das Schlimmste ist, dass dann 90% noch sebstsicher und ernsthaft Antworten geben.
Und dann die Fragen am Ende der Sendung ! Wie bescheurt muss man eigentlich sein um da falsch zu liegen ?
- Wo findet die Motor Show statt ?
a.) Essen
b.) Trinken
oder heute morgen
- Wie heißt das Aufwerten/Modifizieren von Autos
a.) Tunen
b.) Turnen
Ich finde nicht, dass Motorvision ein schlechtes Automaganzin ist (im Gegenteil)...aber welche Zielgruppe spricht man mit solchen Fragen an ?
Gruß
ArrowS2K -
Hi,
Fotos ?
Jetzt wo's so kalt ist, freut man sich immer über Fotos !
Gruß
ArrowS2K -
Hi,
mir isses zu kalt ! Bin dafür das Winterklima abzuschalten und ein Sommerprofil zu laden. Hat zufällig jemand ein CA-Backup rumfliegen ?
Nein, meine Frage dreht sich um die Klimaanlage im S. Der ein oder andere der seinen S überwintert wird ihn oder wird ihn nicht ab und an mal laufen lassen und dabei auch die Klima einschalten (oder auch nicht).
Weiss zufällig jemand, bei welcher Außentemp. man sich das dann direkt sparen kann ? Klimaanlagen bleiben soviel ich weiss ab einer bestimmten Außentemp. inaktiv. Wie "warm" muß es also sein um die Klima aktivieren zu können ???
wünsche allen S mitsamt Fahrerinnen und Fahrern schöne Feiertage und einen guten Grip im neuen Jahr !
Gruß
ArrowS2K -
Hi,
das mit den gecleanten Türgriffen funktioniert meist so, dass die Leute eine Fernbedienung haben, die die Tür auf wundersame Weise einen Spalt "aufpoppen"...oder sagen wir lieber aufspringen läßt, sodaß man sie dann ganz normal öffnen kann.
Eine andere Möglichkeit ist die Installation eines Türöffners "irgendwo" (am Auto). Mir isses grad entfallen aber irgendein Wagen hat einen Knopf unter den Außenspiegeln (glaube Tuscan). Braucht man aber auch wieder ne Fernbedienung für die Zentralveriegelung außer man installiert gleich auch noch ein Schloß.
Wenn das ganze sicher (vor allem gegen leere Fernbedienungen) sein soll, würd ich die elektrische Variante immer noch mit einer mechanischen absichern...also z.B. einen Seilzug etc. im Kofferraum...wenn Du den natürlich auch noch cleanst, wirst Du Dich irgendwann so oder so nur auf volle Batterien verlassen müssen (aber wenn Du die regelmäßig wechselst)
Fällt mir grade noch ein...Triple xXx...der Film mit einem Gabentisch voller Tuning und Bewaffnung, einem amerikanischen Musclecar und dem Satz "I want all that in here !"
Der Ammischlitten hatte den Türöffner z.B. an der Innenseite der Fahrer-C-Säule...geht aber beim S nicht...
Richtig Style hätte eine Installation im Stil von "Dreh die Statue oder den Kerzenständer um die Geheimtür zu öffnen". Wenn man z.B. den Außenspiegel kurz "andrehen" müßte um die Tür zu öffnen. Oder vielleicht die Hightechvarianten...Fingerabdruckscanner, Keyless Entry, Stimmidentifikation.
Gruß
ArrowS2K -
Hi,
was soll der Quark mit den Düsen ? Allein der benötigte Kraftstoff versaut jede Kurvenlage. Ein bekannter organisiert mir grade Warpkerne, Spulen und Diliziumkristalle. Den Warpkern kann man längs, tief einbauen...Schwerpunkt ohne Raumkrümmung schon ziemlich tief. Die Warpspulen kommen an die hinteren Kotflügel und werden noch von innen geschwärzt, dass es gut zum S paßt. Die Diliziumkristalle werden in den Kofferraum ausgelagert damit beim Öffnen ein ordentliches BlingBling vorhanden ist. Werd das Ganze erstmal auf Warp 4 drosseln, um zu testen obs das Diff aushält. Probleme wirds vermutlich mit der Ausdehnung der Warpblase und der obligatorischen Raumkrümmung haben...aber da hab ich wenigstens Platz auf der Straße.
Ist aber nur eine Zwischenlösung, bis ich den Slipstream Antrieb bekomme. Weil das so lange dauert, hat mir mein Kontakt im 24. Century als Schmankerl erstmal einen V-Power Replikator annen Tank gebaut. Da brauch ich jetzt vorne nur noch zu sagen "Benzin, V-Power, kalt !" und schon iss der Tank voll. Earl Grey ginge damit auch...aber damit fährt halt der S nicht
live long and prosper
ArrowS2K -
Hi,
falls jemand die rote Mülltonne die ThomasS2K gepostet hat zufällig nicht mehr mag, weil ihm die Farbe in den Augen weh tut...ich geb ihr gerne ein neues zu Hause.
Eigentlich müßte man jetzt den Namen des Beitrags ändern oder die verbastelten Kisten weiter oben rauslöschen. Wenigstens die rote Viper hätt einen eigenen Beitrag verdient *schmelzschmelz*
Hoffentlich passen die Viper Owner gut auf ihre Wägelchen auf...weil...die neue Version gefällt mir nicht sooo wahnsinnig gut. Bei der alten...da hätt ich mich am Nürburgring vor lauter Entzückung fast mal vor eine silberne GTS geworfen. Das geilste Blechkleid, dass je um einen brabbelnden Motor gelegt wurde ! Das genaue Gegenteil zum S ! Wahnsinn ! Und dann wird der Wagen nicht mehr gebaut *heul* ! Warum ändert man etwas an einer perfekten Form ? Zuerst die Viper und nu auch noch das 04er Cockpit
Gruß
ArrowS2K -
Hi,
kann ein Heckflügel/spoiler soviel ausmachen, dass das Heck ausbricht ? Was hat das Ding erzeugt ? Auf- statt Abtrieb ? Ich hab von Aeorodynamik keine Ahnung, aber dass ein Heckflügel soviel mehr bewirken kann als Abtrieb, ist schon überraschend. Hat jemand ne Ahnung, was genau da physikalisch passiert ist, um diesen Effekt zu erzielen ?
Gruß
ArrowS2K -
Hi,
wo laßt Ihr denn sowas einbauen ? Wollt ich nächstes Jahr evtl. auch nachrüsten lassen...sowas hübsches von Clifford oder Viper
Und von wegen...Händleraussagen von Honda absegnen lassen. Honda hat ein dermaßen naives Gottvertrauen in seine Vertragshändler, dass es schon fast weh tut. Mir wars kürzlich langweilig und da hab ich bei der Hotline angerufen. Weils eigentlich immer lustig ist, hab ich eine Frage über Öx gestellt (wenn noch das UrÖx drin ist und der Wagen erst 6000 km hat aber im April ein Jahr wird...ob dann noch das Additiv dazu muß...). Aussage der netten Dame bei Honda:
"Gehen Sie zu Ihrem Händler, was der sagt und einfüllt ist richtig WEIL (Achtung, jetzt wirds lustig) die Händler regelmäßig auf Fortbildungen gehen und daher IMMER up to date sind !"
Auf meinen Einwand, dass mir der örtliche Händler hier alles reinfüllen würde, bis auf das was in der Anleitung steht, hieß es dann wieder, dass DER das schon wissen muß ob das richtig ist oder nicht, weil sich an den Spezifikationen ja auch ständig was ändert....ob sich beim 04er S in der Richtung was geändert hat, konnte sie mir dann nicht sagen.
Fazit: Honda scheints nicht grade vom Hocker zu reißen, wenn die Händler machen was sie wollen bzw. was sie für richtig halten.
Also bleibt es letzlich wieder an einem selbst hängen zu entscheiden. Außer vielleicht man hat einen guten Händler, eine gute Werkstatt und alles zusammen in ein und demselben Leben...
Gruß
ArrowS2K -
Hi,
stimmt, Fast and Furious...jetzt wo Du's sagstHatte heute morgen noch nicht alle Datenbanken hochgeladen...jetzt ist mein Hirn aber wieder frisch
Das mit dem angeblich nicht standfesten Motor bekomm ich auch immer zu hören...von wegen der hält doch keine 100.000 km ! Die Motoren die hochgegangen sind weil technische Fehler vorlagen ziehen hier wohl nicht, oder ? Beim Lupo kommt auch keiner auf die Idee, dass die Gurke nicht standfest ist, weil die ersten Modelle auf Kurzstrecken laufend hopps gingen wegen Kondesnwasser. Ein nicht sooo hoch drehender MX-5 Motor ist auch nicht standfest, wenn Mazda schlechte Ventile einbaut (war 1998 der Fall).
Wenn ein F20C technisch einwandfrei ist, immer warmgefahren wird und nicht ständig den Fahrer anblinken muß um zu sagen schalt endlich !, dann ist der genauso standfest oder nicht wie andere Motoren auch. Das ist nur der Neid der Aufgeblasenen ! Für die isses einfach unnatürlich aus 2 l wunderbare 241 PS und 9000 U/min rauszuholen
Und dann noch die Image Frage. Es steht außer Zweifel, dass Honda viel Erfahrung mit hochdrehenden Motoren hat. Trotzdem ist ein M3 in den Köpfen bestimmt standfester als so eine Reiskocherdrehorgel...obwohl der mit seinen 6 Zylindern ja auch bis 8000 U/min dreht. Das Image und die Unwissenheit (ein Instruktor vom Fahrsicherheitszentrum sieht bestimmt nicht wenige Autos am Ring und hält den S für einen Toyota) werden und vorm Mainstream schützen denke ich....und die hohen Vericherungskosten
Gruß
ArrowS2K -
Hi,
na ich weiss nicht, ob der S nun plötzlich entdeckt wird. Ist alles in allem ein viel zu unbekanntes und unumworbenes Auto (was ich eigentlich nicht schlecht finde). Der Mazda RX-8 ist noch nicht richtig aufm Markt und wird schon auf Teufel komm raus vermarktet. Da wären X-Men 2 und das aktuelle Spears Video. Aber wenigstens tauchen japanische Autos inzwischen in Videos auf...nicht immer nur Boliden aus den USA oder deutsche Kisten
Gruß
ArrowS2K -
@ V8
zum TÜV werd ich fahren, wenn die HKS unterm S ist. Der soll sie mir dann eintragen oder es lassen...dann fahr ich zum nächsten. Ich rechne zwar nicht damit, dass der TÜV Probleme macht, aber da ich die TÜV Lutscher die ich bisher hatte alle an die Wand hätte klatschen können, bin ich da vorsichtig (Optimist mit Erfahrung).
@ froggy66
Die deadline der aktuellen Sammelbestellung ist für Februar geplant, da es nicht schlecht wäre, wenn wir min. 5 HKS bestellen...ab 5 gibbet wohl wieder den alten Preis. Hier der Link:
http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=msg&th=4274&st art=0&rid=&S=6556c736bcbecb69d1e214c32cc0ae42
Gruß
ArrowS2K -
Hi,
das ist doch eine ganz einfache Sache ! Auf eine Aktion folgt eine Reaktion...wenn ich mich an eine Wand lehne, lehnt sich die Wand mit der selben Kraft gegen mich...und Licht wirft Schatten....lange Rede, voll mit Sinn....wenn das Steinsche solche Wirkungen hat, muss es auch Nebenwirkungen haben um glaubhaft zu sein...
Hat es die nicht, ist das Licht nicht hell, die Wand fällt um und die Wirkung ist latent unwesentlich.
Es müßte sich also schon in die Haut ätzen, Ausschlag verursachen oder Gamma Strahlung in supraphysiologischen Dosen absondern, damit man an eine positive Wirkung denken könnte wenngleich dadurch wohl der Seelenfrieden und die Harmonie mit der Glückseeligkeit empfindlich gestört würde, wenn man mit einem Wasserkopf, rotem Ausschlag und nervösen Zuckungen rumrennt. Aber es geht hier ja um den inneren Frieden...
Außerdem ist der Butterflyabbs viel besser ! Sieht aus wie ein Schmetterling und man kann ihn sich auch auf die Stirn klatschen um z.B. Druckschmerz am Resthirn zu behandeln !
Gruß
ArrowS2K -
Hi,
ja, das stimmt. Wenn Du in der Suche HKS eingibst, stehst Du vor einem Berg an Infos vor dem sogar da Messner Reinhold kapitulieren würde...
Aber zur Eintragung...
Hubbs kann Dir das vermutlich besser beantworten (oder einer der anderen die die HKS eingetragen haben) aber soweit ich das nun verstanden habe, ist die HKS prinzipiell nur mit den Silencern eintragbar (die mit höchstem Aufwand von Hubbs und Co. entworfen und getestet wurden). Sind diese Silencer drin (werden mit 2 kleinen Schrauben befestigt), kann mittels einer Einzelabnahme die HKS eingetragen werden. Eine ABE oder EU Betriebserlaubnis gibts nicht. Wie das nun genau abläuft...ob dann jeder Blaukittel nochmal anfängt mit ner Phonmessung zu nerven oder ob Kopien von bereits erstellten Geräuschmessungen ausreichen weiss ich nicht. Jedenfalls liegt die HKS mit den Silencern innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen db/a Bereiche.
Gruß
ArrowS2K -
Hi,
ob der S genug Leistung hat ? Wann hat ein Auto genug Leistung ? Gibt es genug Leistung ?
Ich denke wenn man etwas "verrückt" ist in dieser Hinsicht, spürt man irgendwann bei jedem Auto einen "Drang" vielleicht doch noch hier und da was zu verändern....auch wenn es eigentlich nahezu perfekt ist. Nahezu....und was ist schon perfekt.
Es ist also nicht ein Problem der 240 PS. Es gibt auch immerhin BiTurbo Schlangen, Mercedes mit 640 PS und Leute die diese Kisten bauen und dann auch wieder welche die sie kaufen. Der gute Mann von Hartge meinte mal, dass sich noch nie ein Kunde über zuwenig Leistung beschwert hat
Ich für meinen Teil hab mich bisher auch nur bedingt kurieren können, indem ich einfach mal einen Turbomotor (TT) gefahren bin. Seit dem steh ich auf möglichst direktes Saugeransprechverhalten wodurch für mich jegliche Turbo- oder Kompressorumbauten flach fallen zumal sie den Serienmotor sofern er unverändert ist sowieso nur belasten.
Naja und die anderen Möglichkeiten...was ich bisher schon verändert hatte (nicht am S) und was angeblich GANZ TOLL ist und Leistung bringt hab ich wenn ich ehrlich bin eigentlich nicht groß bemerkt (Grobmerker ?). Somit beschränkt sich S2000 Tuning für mich eigentlich nur auf Sound- und Optikverfeinerungen...und da hat man beim S nicht mehr so ganz viel "Arbeit" denke ich....jetzt....was nicht heißt, dass ich immer so denken werde
Gruß
ArrowS2K -
Hi,
hier wird ja ab und an mal über diese inkonsequenten Vortech Umbauten spekuliert. 360 PS ? Wenn dann doch bitte richtig, oder ?
Leider nicht direkt fürn S aber vielleicht kann man ja "anpassen"
http://www.suprastore.com
Dann auf "HP-Kits"
Gruß
ArrowS2K -
Tja, von wegen Weicheier !
Da sagen doch die Durchfahrer immer wir seien Weicheier. For real sind wir aber die absolut Härtesten ! Denn es gibt nix härteres als den S zu überwintern und nicht mehr richtig zu fahren ! DAS ist Leidensdruck. Aber ich wurde erst am Wochenende wieder bestätigt in meinem Beschluss der Überwinterung.
Ich hab nämlich am WE den S mal wieder aus der Garage geholt zum Klimaschmieren, Motor warum machen und um mal wieder eine gepflegte Konversation zu führen. An die Skeptiker...ich hab ihn nicht nur im Stand laufen lassen, sondern auch einige Kreisbahnen im Hof gedreht und ein paar Meter den Waldweg (asphaltiert) rauffahren lassen. Danach war die Klima wieder zufrieden und sicherte mir zur, dass sie wohl im Gegensatz zu mir noch ganz dicht ist. Nach einer knappen halben Stunde rollte der S wieder in sein Winterlager, wurde kunstvoll von weissen Leintüchern bedeckt und bekam noch etwas Proviant für die nächste Zeit in Form von grade gut gemugen 0W40.
So steht er nun wieder in der Garage, diskutiert mit einem TT über die Vorteile japanischer Autos und wartet geduldig auf mich, bis ich ihn am Ende eines jeden Monats wieder mal draußen schnuppern lasse sofern es trocken ist. Es hält sich in Grenzen mit dem Laufen lassen. Werde mit insgesamt 4 mal hinkommen (pro Monat 1 mal) um dann den nächsten regulären Refresh schon im April liegen zu haben.
Und bevor jetzt wieder einige zuckend mit schmerzverzerrten Gesichtern unterm Rechner liegen und sich die Frage nach dem WARUM stellen....warum nimmt der 0W40......ich kann Euch beruhigen ! Das 0W40 hatte ich noch da und es erschien mir zum tränken der 2 Lappen in den Endrohrern grade gut genug
Gruß
ArrowS2K -
Hi,
ZH-127-129 schrieb am Mon, 24 November 2003 16:05
Dann machst Du Dir mühe versteckst alles und hast nur noch ein Problem...
Wie erklähr ich jetzt dem Polizisten der an meinem geöffneten Fenster steht was das für ein Pipsen ist!
mehrere Möglichkeiten:
- Du legst den Rückwärtsgang ein und sagst, dass Dein Auto in einem früheren Leben mal ein LKW war (wäre'n super Grund für ne Viper)
- Du sagst, dass die Werkstatt den Lichtan-Warner falsch angeschlossen hat und der immer losgeht, wenns Fenster offen ist
- Du nutzt die Macht und überzeugst den Polizisten, dass da kein Piepsen ist
- Du nutzt keinen Piepser sondern knallst Dir einen Körperschallwandler unter den Sitz
- Du sagst das Piepsen sei nur eine Bestätigung für einen hochfrequenten Ultraschallton hoher Leistung, der zur Abschreckung von potentiellen Bedrohungen in Grün/Braunen Klamotten notwendig ist
- Du baust einen Schalter ein, der beim Öffnen eines Fensters den Piepser abstellt
Es wird einem schon was einfallen...oder es endet mit einem wohlüberlgeten ehhhh, hmmm, jaaa, ähhhhm, tja....
Gruß
ArrowS2K -
Hi,
mich würde eher interessieren, ob die grünen Männchen die Teile feststellen können sofern sie sie nicht sehen ? Weil wenn die kleinen einfach so in der Scheibe hängen, sindse bei aktueller Gesetzgebung ruckzuck ersatzlos weg und man bekommt soviel ich weiss auch noch Punkte. Ich finde das unfair...die Rennleitung bekommt technisches Spielzeug und die Autofahrer dürfen nichtmal mehr telefonieren.
Es müßte ein Plugin Modul fürs Radio geben (so ähnlich wie das RDS Thermometer). Irgendwo das Teil unsichtbar eingbaut und die Signale übers Radio oder sonst eine Anzeige...hauptsache so, dass nicht der ganze Kasten in der Frontscheibe hängt...vielleicht das Scannermodul in den Rückspiegel nach außen und die Anzeige dann nach innen zum Fahrer hin. Alles andere an Elektronik dann irgendwo anders im Auto...Bluetooth wäre vielleicht eine Möglichkeit...
Man könnte natürlich auch immer und überall ordnungsgemäß fahren...aber wenn man mal irgendwann am PlayersRun teilnimmtkommt man so nicht weit
Gruß
ArrowS2K -
Hi,
selbst mit zuviel Asche brauchst Du immernoch eine Einladung
Aber ansonsten stell ich mir das ganz nett vor. Wenn man zufällig in LA wohnt und zufällig einen Ferrari oder sonstwas in der Richtung fährt und zufällig einen kennt, der einen kennt, der da schon dabei ist, dann isses doch eine nette Sache fürs verlängerte Wochenende, oder ?
Meinst Du die Reportage mit dem deutschen Nachtclubbesitzer ? Der noch so cool meinte, wie großzügig seine (kissenentwerfende) Freundin zu ihm ist (mit seiner Kohle) und dass sie aber auch schon anspruchsvoll sei und unbedingt goldene Wasserhähne brauchte ? War recht lustig...aber seine Garage hat mit gefallen (nicht nur wegen des Inhalts)
Gruß
ArrowS2K