Ford Capri?
wobei der auch nicht viel mehr Platz als der S2000 hat...
Beiträge von chouca
-
-
Das Märchen von der Sozialen Verantwortung:
hier hab ich euch eine leider wahre Geschichte....
Eine schöne Geschichte über Herrn Müller
Das hier, das ist der Herr Müller. Der Herr Müller kommt aus Aretsried, das liegt in Bayern, also ganz im Süden.
Der Herr Müller ist ein Unternehmer und das, was in den Fabriken von Herrn Müller hergestellt wird, habt ihr sicher alle schon mal gesehen, wenn ihr im Supermarkt wart. Der Herr Müller stellt nämlich lauter Sachen her, die aus Milch gemacht werden. Naja, eigentlich stellen die Kühe die Milch her, aber der Herr Müller verpackt sie schön und sorgt dafür, daß sie in den Supermarkt kommen, wo ihr sie dann kaufen könnt.
Die Sachen, die der Herr Müller herstellt sind so gut, daß sogar der Herr Bohlen dafür Werbung gemacht hat. Weil der Herr Müller ein Unternehmer ist, hat er sich gedacht, er unternimmt mal was und baut eine neue Fabrik. Und zwar baut er sie in Sachsen, das ist ganz im Osten.
Eigentlich braucht niemand eine neue Milchfabrik, weil es schon viel zu viele davon gibt, und diese viel zu viele Milchprodukte produzieren, aber der Herr Müller hat sie trotzdem gebaut.
Und weil die Leute in Sachsen ganz arm sind und keine Arbeitsplätze haben, unterstützt der Staat den Bau neuer Fabriken mit Geld. Arbeitsplätze hat man nämlich im Gegensatz zu Milchprodukten nie genug. Also hat der Herr Müller einen Antrag ausgefüllt, ihn zur Post gebracht und abgeschickt.
Ein paar Tage später haben ihm dann das Land Sachsen und die Herren von der Europäischen Union in Brüssel einen Scheck über 70 Millionen Euro geschickt.
70 Millionen, das ist eine Zahl mit sieben Nullen, also ganz viel Geld. Viel mehr, als in euer Sparschwein passt.
Der Herr Müller hat also seine neue Fabrik gebaut und 158 Leute eingestellt. Hurra, Herr Müller. Nachdem die neue Fabrik von Herrn Müller nun ganz viele Milchprodukte hergestellt hat, hat er gemerkt, daß er sie gar nicht verkaufen kann, denn es gibt ja viel zu viele Fabriken und Milchprodukte.
Naja, eigentlich hat er das schon vorher gewußt, auch die Herren vom Land Sachsen und der Europäischen Union haben das gewußt, es ist nämlich kein Geheimnis. Das Geld haben sie ihm trotzdem gegeben.
Ist ja nicht ihr Geld, sondern eures. Klingt komisch, ist aber so. Also was hat er gemacht, der Herr Müller? In Niedersachsen, das ist ziemlich weit im Norden, hat der Herr Müller auch eine Fabrik. Die steht da schon seit 85 Jahren und irgendwann hatte der Herr Müller sie gekauft. Weil er jetzt die schöne neue Fabrik in Sachsen hatte, hat der Herr Müller die alte Fabrik in Niedersachsen nicht mehr gebraucht, er hat sie geschlossen und 175 Menschen haben ihre Arbeit verloren.
Wenn ihr in der Schule gut aufgepasst habt, dann habt ihr sicher schon gemerkt, daß der Herr Müller 17 Arbeitsplätze weniger geschaffen habt, als er abgebaut hat. Dafür hat er 70 Millionen Euro bekommen.
Wenn ihr jetzt die 70 Millionen durch 17 teilt, dafür könnt ihr ruhig einen Taschenrechner nehmen, dann wißt ihr, daß der Herr Müller für jeden vernichteten Arbeitsplatz über 4 Millionen Euro bekommen hat.
Da lacht er, der Herr Müller. Natürlich nur, wenn niemand hinsieht. Ansonsten guckt er ganz traurig und erzählt jedem, wie schlecht es ihm geht.
Aber der Herr Müller sitzt nicht nur rum, sondern er sorgt auch dafür, daß es ihm besser geht. Er ist nämlich sparsam, der Herr Müller.
Sicher kennt ihr die Becher, in denen früher die Milch von Herrn Müller verkauft wurden. Die schmeckt gut und es passten 500 ml rein, das ist ein halber Liter. Seit einiger Zeit verkauft der Herr Müller seine Milch aber in lustigen Flaschen, nicht mehr in Bechern. Die sind praktisch, weil man sie wieder verschließen kann und sehen hübsch aus. Allerdings sind nur noch 400 ml drin, sie kosten aber dasselbe. Da spart er was, der Herr Müller. Und sparen ist eine Tugend, das wissen wir alle.
Wenn ihr jetzt fragt, warum solche ekelhaften Schmarotzer wie der Herr Müller nicht einfach an den nächsten Baum gehängt werden, dann muß ich euch sagen, daß man so etwas einfach nicht tut.
Wenn ihr aber das nächste mal im Supermarkt seid, dann laßt doch einfach die Sachen vom Herrn Müller im Regal stehen und kauft die Sachen, die daneben stehen. Die schmecken genauso gut, sind meistens billiger und werden vielleicht von einem Unternehmer hergestellt, für den der Begriff "soziale Verantwortung" noch eine Bedeutung hat. -
-
stocky schrieb am Thu, 20 October 2005 16:48
Die Wand hat nur 45 Grad...die haben die Kaemras umgelegt
ne Stocky die Wand hat zwischen 75 und 90° Neigung -
und bei Behinderung hast Du ganz schnell eine Anzeige der RTW Besatzung am Hals, die Du lieber nicht hättest...
-
Greeny schrieb am Thu, 20 October 2005 10:58
Ja ja, ist ja schon nicht schlecht. Rauf kommen sie immer, aber wie kommt er jetzt runter ?
das geht beim Lover´s Leap ganz einfach. Da führt hinten ein Weg rauf. -
markus_s schrieb am Thu, 20 October 2005 08:31 chouca schrieb am Thu, 20 October 2005 08:20
Dan Osman war schon abgefahren.
Ist vor 2 (?) Jahren beim Seilspringen am Leaning Tower in Yosemite abgestürzt.
Glaube, das ist schon länger her. Könnte so 1999/2000 rum gewesen sein.
stimmt.
da merkt man mal wieder wie alt man schon ist...
http://outside.away.com/magazine/0499/9904terminal.html
apropos Klettervideos. Cool finde ich Dosage2, wo Klem Loskot und Chris Sharma in Mallorca an den Küstenfelsen solo klettern. -
Dan Osman war schon abgefahren.
Ist vor 2 (?) Jahren beim Seilspringen am Leaning Tower in Yosemite abgestürzt. -
-
http://www.radical-deutschland.de/html/radical_sr8.html
6:55 auf der Nordschleife mit Straßenreifen (Dunlop Direzza) -
stocky schrieb am Mon, 10 October 2005 16:45
Honda TYpe-R Motor incl Getriebe rein und gut is!
ist nicht ganz trivial. Da die Kühlung im Heck des 340R sehr ungenügend ist.
Komotec hat das 1x gemacht. Kannst ja mal anfragen. Spass macht das sicher. -
McHeizer schrieb am Sun, 09 October 2005 23:55
...
Würd mich echt interessieren wie das Ding geht...
obwohl besser nicht, danach will ich den S nicht mehr bewegen
sind wohl 2 verschiedene Stiefel. Der 340R ist nur was für die 100%igen Sonnentage über 20°, an denen Du ohne Begleitung und Gepäck unterwegs bist. Das kommt in unseren Breiten eher selten vor. Leider. Sonst hätte ich schon meine Elise verkauft und den 340R in der Garage stehen.
Warum hat kein 340R mehr als 20000 km in 5 Jahren geschafft?
Wenn mal was am Chassis oder der Aussenhaut kaputt geht, wird´s auch gleich richtig teuer. Das Chassis wird von Lotus gar nicht mehr produziert. Man muss eine Elise MK 1 modifizieren, so dass es passt. Für den Wechsel der Batterie, muss die gesamte Karosserie runter.
etc...
Details unter http://www.340r.net -
stocky schrieb am Sun, 02 October 2005 21:42
http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=7796503&a mp;a mp;id=fobikgqdl3p
Hi Yves,
der 340R ist wie von einem anderen Stern. Das ist die extreme Version der Elise. Ohne Dach, ohne Tueren und ohne Kofferraum. Sogar die Seitenteile sind durchsichtig. Das ist wirklich nur was fuer die 100%en Sonnentage. Leider mit einem hochgezuechteten Rovermotor.
http://www.340r.net
Der Besitzer ist Stefan Boehm, er betreibt http://www.eliseforum.de und geht naechstes Jahr nach Costa Rica. Deshalb steht das Auto zum Verkauf. Der Service wurde im April bei Auto Koenig in Anzing gemacht.
Wenn Du was extremes suchst, gebrauchte Radicals gibt es in England ab 25000 GBP. -
stocky schrieb am Thu, 15 September 2005 18:30
Dafuer kommt ja jetzt der Roadster
steht in perlweiß auf der IAA und schaut
aus.
Dach in etwa wie beim F360 Spider (auch wenn Ferrucio das nicht gerne hören wird) -
modzilla auch. Sch... IE
-
Igor_b schrieb am Mon, 12 September 2005 17:29
Am Samstag hab ich das "Vergnügen" gehabt ein Autobahnrennen gegen einen Integra Type-R zu machen.
Der Typ hat mich 2 mal stehengelassen, als erstes vom 2. gang roll-on ca. 80km, dann noch schlimmer von der 3. mit 120 kmh oder so.
War schon deprimierend. Angeblich hat er nur Spoon Krümmer und Invidia anlage, glaub ich ihm aber nicht. 215 PS hat er gesagt. Is wie Sau gegangen.
Wie ist das möglich???
1280 vs 1200 kg. Kürzer übersetzes Getriebe. Fahrer? -
stocky schrieb am Sun, 11 September 2005 09:06
Dann koennt ich und die anderen uns das Gefaehrt mal von nahem ansehen.
Mitfahren duerft ich natuerlich nicht weil dann waer ich wahrscheinlich verkauft!
Hi Stocky,
ich bin am 15.10. voraussichtlich an der NS. Ist von Dir ja nicht weit... -
stocky schrieb am Sat, 10 September 2005 20:41 Greeny schrieb am Sat, 10 September 2005 20:01 chouca schrieb am Thu, 08 September 2005 07:37
vorne 16, hinten 17
Ach, also so ein VoKuHiLa-Typ
VoKleHiGro wuerd ich sagen
-
-
McHeizer schrieb am Fri, 09 September 2005 13:37
genial, danke f. links Äxel.
Schade bei dem "circledriver" kann man die Bilder nicht "speichern unter"
kommt ne fehlermeldung "no copy"
geht bei Modzilla problemlos. Es kommt die Fehlermeldung, aber man kann trotzdem speichern unter...