(jaja ich probier ja schon )
heee das 3. bild ist plötzlich weg!
dachte zuerst an nen alten volvo. aber das ominöse 3.bild hat mir dann gleich gesagt dass das nix ist...
Beiträge von Freeski
-
-
wow
ganz schöne front!!!!! das ist womöglich das erste mal, dass ich sowas bei nem scooby sage
-
chouca schrieb am Sat, 05 November 2005 08:35
DPM
Doppel-Post, Mann-eyy!! -
ihr seid ja fleissig am motoren wechseln...
-
hab ich auch schon öfters mal auf eurosport gesehen
geil sind die verstellbaren riesenflügel! in der kurve angestellt, auf der "gerade" flach
-
Skunk2 schrieb am Thu, 03 November 2005 11:57
Hehehehe was ist das:
[Blockierte Grafik: http://www1.opel.de/dudenhofen/de/kontakt/images/intro_1.jpg]
10min. von mir entfernt
wie haben die dafür nur eine baubewilligung bekommen?bei uns undenkbar!
-
TJ schrieb am Tue, 01 November 2005 17:17
snip...
Und den Boxersound eines STI's wird Mitsubishi nicht hinbekommen!
...ob der boxersound erstrebenswert ist, sei mal dahingestellt -
untersteuert der immer noch so heftig wie der vorgänger?
welche service- und ölwechselintervalle hat er?
kann mir vorstellen, dass das gleichmässigere ansprechverhalten durch den vergrösserten hubraum 2l - 2.5l zustande kommt.
ich seh gerade der hat 1575kg leergewicht.ich dachte immer der sei wesentlich leichter als der evo
-
ich hab mal letztes jahr ein s für ein wochenende gemietet. ist aber schon ne weile her und nicht gerade bei dir um die ecke...
-
Tom-S2000 schrieb am Fri, 28 October 2005 23:40
Komisch,dann mach ich irgendwas falsch.Google wirft solche Sachen aus.
http://thisisyourworld.com/content/2004/october/pics/camelto e.jpg
dann machst du definitiv etwas falsch
-
-
bmw der alten schule?
-
Lächler schrieb am Fri, 28 October 2005 09:12
Wer sich noch tiefer in dieses Thema einarbeiten möchte,
der Fachbegriff für die Googlebildersuche lautet:
Cameltoe
für was es nicht alles "fachbegriffe" gibt
das foto würde hier bestimmt gut abschneiden: http://www.cameltoerater.com -
hmmm... man könnte die rotationsenergie/kapazität auch einfach messen:
eine felge über eine schiefe ebene rollen lassen, höhendifferenz messen, endgeschwindigkeit messen, gewicht messen. daraus ergibt sich die rotationsenergie des körpers. (jaja ich weiss ein bisschen reibungsverluste und messtoleranzen gibts auch)
das müsste mit jeder felge/dimension einzeln gemacht werden...
eine enventuelle tabelle könnte auch nur diesen faktor berücksichtigen, denn solche sachen wie stirnfläche/luftwiderstand und rollwiderstand sind noch schwieriger zu quantifizieren. -
da fällt mir grad auf: ...dein nickname passt irgendwie zur storry
edit:sorry ich hab "M" anstelle "N" gelesen...
-
Timo schrieb am Thu, 27 October 2005 11:55
Zwei kleine Kratzer? Wo ist das Problem?
Ab zum Lackierer und gut ist!
genau das hab ich auch gedacht. bei dem titel dachte ich an totalverlust. dabei sinds bloss kratzer... -
chris5080538 schrieb am Fri, 21 October 2005 21:10
Mit was polieren die den ihr Kisten ein das die so glänzen...
mit dem richtigen licht (nicht zu hell) und etwas abstand glänzt auch ein ganz verstaubtes auto, hab ich bei meinen fotos festgestellt... -
UK 45 schrieb am Thu, 27 October 2005 10:35
...und was hat das mit Lenkradpaddel zu tun
@ Micha
wg. deiner Grafik
...wäre es nicht richtig, von ganz außen nach innen und sich dann
wieder nach ganz außen "tragen" zu lassen
Uwe
jup, aber mit variante grün (auch von aussen angefahren) bist du am kurvenausgang schneller, was zum überholen auf der folgenden gerade gut ist wenn man vor der kurve nicht vorbei kommt.... -
ich glaube wenn die polizei den findet werden sie ihn erst mal zum tüv anmelden muuuuaaaahahaha -
wieviel warst du denn zu schnell nach messung? im vergleich zu unseren preisen immer noch ein schnäppchen...