Beiträge von Freeski

    "Bleiberecht" für Jedermann/Jedefrau oder Abschottung ist ein bisschen wie Windows oder Mac.

    Windows:
    Jeder kann mit mischeln; viele schlechte Programme, kompatibilität absolut nicht gewährleistet, virenanfällig, jedoch weit verbreitet und daher erfolgreich. Die allgemeine Rumbastelei und Inkompatibilität ist jedoch ein massives Problem und viele wandern zu Mac ab.

    Mac:
    Nur Ausgewählte dürfen mitmischeln, strenge Kriterien, puristen lieben es, das Konzept ist jedoch genau wegen diesen Prinzipien fast zu Grunde gegangen, erlebt aber einen Aufschwung weil man weiss worauf man sich einlässt und es funktioniert, wenn man sich an die Spielregeln hält.

    Ersteres Konzept funktioniert nur, wenn auch da von allen gewisse Regeln eingehalten werden. Welches sind die Regeln und wer kontrolliert deren Einhaltung?

    Könnten auch andere Messnormen sein (DIN/ISO und sowieso und wie sie auf der Welt alle heissen...)

    Verd... geschickt fotografiert, wär mir so nicht aufgefallen. Ist aber echt unter aller Sau! :thumbdown:

    Unfallbild ist aber ein Klassiker: Nass, Autobahn, leichte Rechtskurve, breite Schlappen... :roll:

    Edit: wenn man genau schaut, macht die Spiegelung im Übergang Kotflügel/Türe auch einen Knick, obwohl die Türe geschlossen scheint... aber ob das auffallen würde wenn mans nicht weiss?

    naja, für ein Auto bieten ohne angucken ist wirklich grobfahrlässig...

    passend zum Thema:

    Silber, Grau, Blau: Das sind die Top-Farben bei den Autos in der Schweiz. Pech für Besitzer bunter Fahrzeuge: sie bleiben auf ihren Smarties sitzen.

    Hunderte Hondas warten im Hafen von Tokio auf die Einschiffung.«Autos mit Farben, die sich nicht gut verkaufen lassen, nehmen wir nur noch sehr ungern», sagt Martina Futterlieb von Auto Züri West, dem grössten Occasionswagen-Anbieter in Zürich. Unverkäuflich seien zum Beispiel die Farben Weiss, Knallrot, Rosa oder Grün. Die bunten Wagen kann man auch nicht einfach umspritzen, da dies zu teuer sei. «In unserer 25-jährigen Geschichte haben wir nur bei einem Auto die Farbe geändert - das war ein erbsengrüner Porsche», so Futterlieb.

    Wie der aktuelle Report von EurotaxGlass belegt, dominieren die Neutralfarbtöne Silber, Grau und Schwarz den Schweizer Markt. 46,9 Prozent aller im ersten Halbjahr neu zugelassenen Wagen waren silbrig oder grau, 25,3 Prozent waren schwarz. Die Beliebtheit von Blau, der einzigen Farbe mit einem Anteil von über zehn Prozent (13,8%), nahm stark ab: Im Vergleich zum ersten Halbjahr 2006 büsste Blau fast 20 Prozent ein.

    Der Farbentrend schlägt sich direkt im Wiederverkaufswert der Autos nieder: Laut Studie variieren die Marktpreise für identische Occasionsfahrzeuge allein wegen der Farbe um die 10 bis 15 Prozent. Einzig bei den getunten Autos sind kräftigere Farben nicht unbedingt wertmindernd.


    quelle:
    http://www.20min.ch/auto/service/story/14355624

    Ein Sturm im Wasserglas... :? Ehrbare Ideen und clevere Konzepte. Ohne kommerziellen Erfolg ists aber dennoch ne Totgeburt... Gibts diese Firma überhaupt noch? Der Artikel hat ja nicht mal ein Datum...

    Soviel ich weiss kann das wirklich nur die Polizei. Der Nachbar kann dich aber anzeigen wegen "Verursachen von unnötigem Lärm" wegen irgend einer Lapalie... (Also Vorsicht wenn ihr nen Treff da macht; im Stand laufenlassen oder Hochdrehen des Motors wird da schnell teuer)

    :?

    Zitat

    Original von Yoshi


    Why not...?

    In die nächste Tanke oder zum Freundlichen fahren, Kühlwasser kaufen (könnte man ohne weiteres jedes Wasser nehmen, gäbs das da nicht so zu kaufen :D), da MUSS ein Anwendungsbeschrieb drauf sein - fertisch... :D

    Wenn man sich über Kleinigkeiten wie Verträglichkeit, Langlebigkeit, Frostschutz o.ä. hinwegsetzt, geht natürlich jede Flüssigkeit :nod:

    wow, das ist wirklich mutig :o aber eben, jedem das Seine ;)

    Wenn schon show car, dann richtig! Das machst du auch so und das find ich gut! :D Wie wärs mit 4 Lambo-doors? 2 hat jeder, aber 4?

    Wieso muss es win Drache sein? Beim S kommt das irgendwie besser rüber mit dem seitlichen Motiv, da "stören" keine Seitenfenster, aber beim Evo? Wirkt irgendwie künstlich :?

    Zitat

    Original von Erni21
    oder den bösen Blick für den bösen Blick :lol:

    Damit kann man es wirklich übertreiben davon abgesehen:

    bekommt man den eingetragen für hinten ???

    A propos Gewöhnungsbedürftig... Den "Bösen Blick" hinten gibts bei Alfa serienmässig. Sieh mal nen Spyder oder 159 von hinten an... :roll: