Beiträge von Freeski

    Mein Vater hatte als Selbständiger auf seinem E-Kombi auch immer Werbung seines Geschäfts drauf; mit Magnetfolie abnehmbar. Kam eigentlich gut an bei Kunden, nach dem Motto: Fährt nen Benz und macht trotzdem Werbung drauf. Schräge Gesichter und Neider gibts mit jedem Auto und der S geht vermutlich "gerade noch so durch" als nicht zu abgehobenes Auto...

    Aber Papp das Teil nicht auf die Fahrertüre sondern vorne oder hinten auf die Kotflügel, Heckklappe oder sonstwo... :nod:

    Zitat

    Original von marcus_g
    Ich finde das iPhone trotz der gennanten Mängel auch genial. Was mich stark interessieren würde, sind die reinen PDA-Funktionen (Kalender, Aufgaben, Kontakte, Notizen). Die brauche ich nämlich wirklich, und zwar bis ins Detail.

    Genau als PDA ist das IPhone nicht gedacht; Businessleute sind nicht Zielgruppe. Diese Funktionen fallen bei allen Tests durch! :thumbdown:

    Geht es dir um Leistung die auf dem Papier steht oder um das Fahrvergnügen? :roll:

    Fahre mehrere (auch neuere) zur Probe und wenn du keine Unterschiede feststellst, sollte das dich nicht weiter beunruhigen. Mehr besorgt solltest du sein über alle Rückrufaktionen bei älteren Jahrgängen(Suchefunktion verwenden...) :nod:

    Zitat

    Original von Integra
    Aber ich glaube gehört zu haben dass das i-Phone in Deutschland oder Europa über Vodafone vertrieben wird. Und dann wäre das mit dem Simlock doch Blödsinn.

    Je nach Land werden die Verträge mit Partnern abgeschlossen. Solche Handys haben dann Simlock der jeweiligen Vertragshändler im Land. Ist z.T. bei heutigen Handys auch so. :thumbdown:

    Als Beispiel: Hat Apple in Frankreich Orange als Partner werden in Frankreich gekaufte IPhones ein Orange-simlock haben, also nur mit Orange-SIM-Karten funzen. Analog ander Länder und eventuell Anbieter... Darum funzen Ami-IPhones nur mit AT&T-Sims. Der neue Crack hilft nur, dass das IPhone mit jegwelcher SIM dann als IPod nutzbar ist. Telefonieren kannste trotzdem nicht.

    Zitat

    Original von lost-in-emotions
    Und wenn ich die Sendung in meinen PC über eine TV-Karte aufnehme?

    Wie schon erwähnt: Aufnehmen darfst du für den EIGENGEBRAUCH. Schwedenkreuz hats klasse beschrieben.

    Technisch wird das noch zu reden geben, alle die bereits auf HDMI-Abspielgeräte umgerüstet haben, werden ihr blaues Wunder erleben, im wahrsten Sinne des Wortes. Via HDMI wird auch das Copyright gesteuert... :thumbdown:

    Zitat

    Original von currahee474
    Oh thank god i can speak english. What would i have to convert to the technical specs? The rear fog light would basically be it i think because our cars can already read out km/h if i hit the button. How much is insurance here? My relatives said i could probably register it under them, and they are at 85% so i guess that is a discount.

    US vs Europe specs:
    -Km/h vs Miles/h (no probs, as mentionned)
    -Rear fog light (US has none)
    -Front Position light (US is orange, EU is white, electrical switch was mentionned)
    -Light washing (US has none)
    -"Leuchtweitenregulierung" (US has none, afaik)
    -2.2 vs. 2.0 l engine :D
    -other stuff i missed... ?

    Zitat

    Original von marin
    The other way to do it would be to just bring it over and drive it. With foreign plates, chances are no one cares as long as the car looks remotely street legal and isn't too loud.

    If you keep it in a garage, even the local cops won't notice how long the car has been in Germany.

    And after 6 months, you can do a one day trip to the Netherlands and back, and the car won't have been in Germany for longer than half a year at once...

    HTH,
    Marin

    If you can have it insured from the states for that year, there's legaly nothing against using it with the US-plates. Then you also have only to comply with US laws... Just ask your insurance, how long a car can be outside US but insured by a US insurance. But don't make them too suspicious ;) Or maybe you register it on a friend who still lives in the US...

    In general, if you declare the car as "migration good", wouldn't that ease the process of registration in Germany? At least in Switzerland that's the case for own goods (cars) moved for own use...

    Cheers
    Felix

    Zitat

    Original von Los Eblos
    Ticket aus Thüringen kam.

    Habs selbst noch nicht gesehen, aber mein Bruder sagte, 24km/h zu viel. Nach Abzug der Toleranz. Also an der 26km/h Grenze knapp vorbei geschlittert. PUH!

    Das bedeutet:
    40 EUR Bußgeld, 26.50 EUR Gebühren, 1 Flens.

    Wie lange dauerts wohl noch, bis auch Deutschland den Verkehrsbussenkatalog als ernstahfte Einnahmequelle erschliesst?

    24km/h zu viel -> 66.5EUR, da kann jeder Schweizer nur lachen :nod:

    Zitat

    Original von guido_j
    ...

    Viel schlimmer ist, daß ich erfahren haben, daß selbst wir als Softwarefirma ein Jahr Garantie bei einem Verkauf des Autos geben müßten - somit ist es mir auch nicht möglich mal eben eine Anzeige bei Mobile zu schalten und das Auto da anzubieten.

    Also wieder nix mit Vette fahren. Frust!

    Kannst du nicht das Fz deiner Firma abkaufen und privat weiterverkaufen? Dann ists ein Privatverkauf...

    Zitat

    Original von steve hislop
    der tuner da hat die erfahrung aus über 300 hart eingefahrenen motoren das es besser ist neue maschinen mit hohem verbrennungsdruck einzufahren, damit die kolbenringe so stark wie möglich gegen die zylinderwand gepresst werden.
    so sollen die sich am schnellsten einschleiffen und am besten abdichten.

    Genau über diese notwendige Reibschleiffung gibts auch verschiedene Theorien, wurde hier auch schon mal geschrieben; Das Einschleiffen Kolbenringe vs. Zylinderwand sollte möglichst gleichmässig geschehen, z.b. keine Vollastfahrt ala Autobahn, da sonst die Kolbenringe mehr abgeschliffen werden als die Zylinderwand...

    Vernünftig erscheint daher die Methode von Dark_Arrow

    Zitat

    Original von blafasel
    Zur C6 kann ich nichts sagen - ich hatte aber mal eine C4 Corvette. Auf dem Papier war der Verbauch ganz OK, aber wehe das Ding wurde getreten, dann ging der Verbrauch zügig Richtung 20Litern / 100km :evil: :evil:.

    Ich meine die 6 Liter Hubraum wollen ja auch gefüttert werden -die Drehzahlen sind ja jetzt im "normalen" Bereich.

    Dazu kommt der exorbitante Wertverlust und die fehlende Sachkenntnis der hiesigen Werkstätten für die Corvette und die schlechtere Verarbeitung gegenüber dem Porsche.

    Alles rein nüchterne Überlegungen wenn man neutral an den Vergleich geht. Jedoch grade bei solchen Wagen ist eine Probefahrt ein Muss! Sowas entscheidet man immer nach dem Gefühl. Also Probefahrt antreten!

    Gruß
    Bernd

    Wertverlust bei ner (neuen) Vette ist ganz klar ein Thema! Verbrauch weniger (in dieser Leistungsklasse), brauchte doch die Z06 bei Testfahrten stehts am wenigsten im Vergleich. Was man so liest soll das Ding ohne weiteres mit 12l/100km fahrbar sein. Erinnere mich an einen Testverbrauch von ~16l als Maximum und die waren bestimmt nicht zimperlich... naja, mehr ist bestmmt möglich :roll:

    Die tolle Wertstabilität bei Porsche ist ja auch "nur" dem 911er vorbehalten...

    Zitat

    Original von Chry85
    erstmal herzlich willkommen :)

    aber eins musste mir mal erzählen, wie kann sich ein 17 jähriger einen S leisten '?? da muss ja wohl schon Papi dahinterstecken ;)


    Na und, selbst wenn? Besser ausgeben als "Papi" bunkert die Kohle unterm Kopfkissen, da bringts der Volkswirtschaft nix. ;)

    In CH ist die Versicherung für den S auch nicht so exorbitant teuer für Junglenker wie in D.

    btw: willkommen im Forum ;) :D

    Zitat

    Original von oliver_f
    Egal was es ist ... hier ist das Bistro und man kan hier über fast alles reden.
    Also auch über Holland.

    Oliver :)

    wir konnten uns schon 70 seiten über allolohl unterhalten oder speziell sinn(und hirn)lose tussen, okay, die hatten määäächtige absätze aber wieso mal zur abwechslung nicht über die ultimativen flachländer... ;) :P :] :lol: