das hat er im nachhinein auch gemerkt, als er dann in den kfz-schein geschaut hat.
des wegen hat er auch die spurverbreiterung eingetragen. sonst hätte er es warscheinlich nicht gemacht.
Beiträge von snuggels
-
-
das sind doch mal gute neuigkeiten

-
glaub ich nicht. denke mal, das es den bei uns einfach noch nicht gibt
http://www.dunloptire.com/catalog/spRace.html -
kann mich noch an den fernsehbericht erinnern.
dieses cabrio (glaube auch, das es ein audi war) hat nach dem zweiten oder dritten schlag auf einmal das rauchen angefangen. war wohl irgendein kleiner schwelbrand im kabelbaum oder so

-
lost-in-emotions schrieb am Wed, 06 April 2005 20:31
laut div tests sind cabrios genauso sicher wie normale autos
kann ich nur bestätigen. war letztes jahr in einer sendung der test. erst nach mehrmaligem blitzeinschlag, konnte dieser in den inneraum eindringen und die insassen verletzten.
also 2 oder 3 blitze gehen auf jeden fall
(Angabe ohne Gewähr und nicht zur Nachahmung empfohlen
) -
also kommentiere mal den style so:
würg 
nicht mein fall -
@ venes: danke
und wie sieht es mit dem eintragen in den schein aus?
Eigentlich müssen doch die §19 Abnahmen nicht in den KFZ-Schein eingetragen werden, oder?? -
also wie gesagt, bei mir steht nix von silencern drin.
hatte jemand hier mal die auflage mit den silencern??? -
kann ich nur zustimmen.
ich sag dann immer davor, "Wenn es zu schnell werden sollte, bitte sagen, dann fahre ich normal"
bis jetzt hat das prima geklappt -
der hat sich eigentlich eher geziert, meine federn einzutragen.
er hat dann seine zementsäcke geholt und ca. 200kg in den kofferraum gepackt, um zu sehen, ob denn da wirklich nix aufschleift.
jetzt hab ich halt auf der eintragung eine reifenempfehlung stehen ("Empfohlener Reifen: Dunlop SP9000)
muss ich mich eigentlich an diese empfehlung halten???
wollte eiegtnlich demnächst mal die avs sport ausprobieren.
außderm soll ich das ganze eintragungszeuch in meinen schein eintragen lassen. bei meinen anderen §19 eintragungen musste ich das nicht zwingend, oder habe ich mich da geirrt ??? -
ja, aber man kann sich im fall einer kontrolle erstmal auf die eintragung berufen und sich ja eines besseren belehren lassen und die silencer wieder reinschrauben
-
Yes !!!
War gestern bei der DEKRA in Sonneberg zum EIntragen meiner Federn und der HS2000.
Danke nochmal an hubbs, für das super Teilegutachten. Mein Prüfer ist irgendwie mit den Silencern ins schleudern gekommen und hat nur noch gemeint: "Des is jetzt aber ziehmlich verwirrend geschrieben. Aber wenn Sie sagen, das sich an der Lautstärke nix geändert hat und die Silencer nur fürs optische sind, dann wird das schon passen."
Und schon ist meine HS2000 ohne Silencer offiziell

Er ist sogar noch ne kleine Runde auf dem Gelände damit gefahren, wegen den Federn, und mich auch noch gefragt "Hat der schon immer so gedröhnt?"
Ich natürlich "Jepp!"
-
also ich würde auf jeden fall mal probieren, ob du nicht jemand findest, der das ohne rechnung machen.
meistens sind dann beide seiten glücklich -
Serkan B. schrieb am Tue, 05 April 2005 14:17
servus,
also mittlerweile gehn die 180 auf der autobahn mehr oder weniger ohne probleme, aber in engen kurven is des so ne sache, driften is nich, und da gibts auch kein wenn und aber
den spruch von wegen "wenn ich mir und meinem fahrkönnen nicht vertrauen würde, würd ich des nicht machen, zumal du mit im auto sitzt mein schatz" sag ich meinst schon weit vor den schnellen kurvenfahrten, und könnt ihn auch aufsagen wenn man mich mitten in der nacht aufwecken würde
Mfg S.
kommt mir irgendwie bekannt vor
-
ich mach mir nur meistens sorgen um den haltegriff.
was kostet eigentlich ein neuer?
mein schatz tut meistens nach ner ausfahrt die hand weh, bzw. hat unterwegs schon krämpfe
-
die am sonntag war auf jeden fall klasse, auch wenn wir vorzeitig abbrechen mussten
ist aber auf jeden fall besser, als sich die reifen komplett zu ruinieren -
kann mir jemand mit dem modul helfen??
gibts irgendwo eine genauere beschreibung?
kann leider mit der mitgelieferten von andy nicht viel anfangen.
danke -
also bei dem reifenverbrauch bist du nicht alleine.
meine dunlop sp9000 halten auch so ca. 8000km -
also bei uns hier in coburg verkauft der reifen wagner antera felgen. sollte dann eigentlich auch ersatzteile haben.
kannst ja mal anrufen
Telefon 09561-2372-0
wenn die nicht liefern, dann kann ich es ja für dich abholen und an dich schicken -
auf den realen sound bin ich ja mal gespannt.
werd ich hoffentlich bei der tour durch die fränkische hören


