ach ja, hab meinen s mittlerweile wieder bekommen.
wie schon von einigen prphezeit, haben sie diesen "leerlaufregler" ausgetauscht (bei dem name bin ich mir jetzt nicht mehr sicher).
hab außerdem gleich noch eine durchsicht machen lasse und hab meine spurplatten eingetragen bekommen.
honda hat 50% des Teils übernommen, WS hat 30% und die komplette Arbeitszeit und ich die restlichen 20%.
hab dann zum schluss 200,- auf die theke gelegt
Beiträge von snuggels
-
-
wie wärs denn, wenn wir mal einen richtigstellenden leserbrief an spiegel schreiben.
nicht das bmw am ende noch zu gut dasteht
also ich wär dafür *handheb* -
hab mich auch angemeldet.
*freu*


-
supi, das hilft mir wirklich weiter



-
ne, also wenn dann würd ich bei mir gerne die version mit umschalter einbauen. muss dann halt mal kucken, vielleicht geht das auch alles ein bisschen einfacher. kenn da noch nen epileptiker, äh ... meine natürlich elektriker

-
na das hört sich doch ganz gut an.
und wie schauts mit den platinen aus???
weist du da was? -
wie hoch sind dann die unkosten fürs gravieren, oder machst du es umsonst ???


-
@ A4XRBJ1: wär ich auch extrem dafür
-
ich fand diesen verrückten spinner, der sich ins tor gestürzt hat total abgedreht





-
snuggels und verlobte sind auch mit von der partie

-
wo habt ihr die schotts gravieren lasen? beim nächst besten juwelier???
die ganze geschichte sieht echt stylisch aus und würd mich auch sehr an meinem s erfreuen


-
@ cs2084: DIe Spurplatten hab ich von ANDY. Frag ihn doch mal. Mit der Eintragung hat es auch geklappt. Der TÜV-Mensch hat zwar ein bisschen gezögert, aber meinte dann, das er sie mir einträgt. Er müsse jetzt nach Hause

Zu dem Spoiler. Also bei meinem (TSS-Spoiler) hab ich bis jetzt keine schlechten Erfahrungen gemacht, im Gegenteil: mein S bleibt auch bei hohen geschwindigkeiten sanft wie ein Kätzchen auf der Hinterachse.. Zu der Topspeed ist mir auch nicht wirklich was negatives aufgefallen. Auf meiner schönen Strecke gehen nach wie vor um die 260 km/h
also ich kann den spoiler wirklich nur weiterempfehlen -
Rabbtverhandluneg vertagt, Herr Petzold nicht im Haus.
ich probiers in 2 stunden nochmal
-


nicht schlecht. -
ne, leider noch nicht. sitz immernoch wie auf kohlen.

-
hatte heute wieder so ein ähnliches problem.
habe den motor angelasse -> Drehzahl bei ca. 1.800
nach 2-3 min -> Drehzahl springt zwischen 1.400 und 1.600 ruckartig hin und her. ich hab gedacht, ich sitz in einem lowrider. hat richtig gewackelt. an ein normales fahren war gar nicht zu denken. im leerlauf war es ganz extrem das ruckeln.
hab darauf hin gleich meinen dealer angerufen und hab mein auto vorbeigefahren. auf halber strecke mache ich kurz den motor aus um das verdeck zu öffnen, dann beim starten war alles wieder ganz normal
als ich beim händler war, konnte er feststellen, das im fehlerspeicher stand, das ein offener stromkreis bestünde. leider konnte er es auf anhieb nicht nachvollziehen. hab mein geliebten s jetzt bei ihm stehen. er will sich das ganze morgen früh nochmal anschauen, wenn der motor kalt ist.
naja, bin ja mal gespannt, was dabei rauskommt.
hab dafür jetzt nen dicken Accord Kombi vor der Türe stehen
-
werde dann morgen früh die endgültigen preise bekannt geben (-Rabatt)
-
annahmeschluss soeben auf 17.00 Uhr verschoben.
Ist grad was auf der Arbeit dazwischen gekommen
-
Hört sich echt nicht schlecht an.
ich kläre es noch mit meiner besseren Hälfte ab. -
hab grad die ersten bilder mit und ohne spurverbreiterung.
25mm sind glaub ich genau das richtige maß

vorher:
[Blockierte Grafik: http://www.djkoopa.de/s2k/1.jpg]
nachher:
[Blockierte Grafik: http://www.djkoopa.de/s2k/2.jpg]
vorher:
[Blockierte Grafik: http://www.djkoopa.de/s2k/3.jpg]
nachher:
[Blockierte Grafik: http://www.djkoopa.de/s2k/4.jpg]
also mir gefällsts


