Beiträge von markus h

    Zusätzlich zum Beifahrer wurde ja auch noch auf einer Höchstreibwertstrecke getestet: Bremsweg S2000 33,5m. Shocked Bei soviel Grip ist es dann nimmer leicht mit etwas mehr Schlupf schneller den vtec herbeizubeschwören Twisted Evil

    Untersteuert der 04er wirklich oder sind die mit 3,5bar in den Vorderreifen gefahren??? Das Untersteuern hätte ich eher den Fahradreifen vom Speedster zugeordnet Confused

    Ich hab mir eine günstige gebrauchte besorgt, weil man mit der originalen einfach nicht in den Urlaub fahren kann (zumindest nicht mit Beifahrerinnen die für 3 Tage 70% Kofferaum brauchen Shocked ).
    Bei der ersten Testfahrt ist das nicht mal besonders schöne Teil schon mit 190 halb über dem S geflogen Evil or Very Mad
    Eigentlich kann ich es nicht mal guten Gewissens weiterverkaufen, oder nur an Ausländer die sich immer an Tempolimits halten.....
    Vielleicht sollten wir uns mal bei auco beschweren und denen Feuer unterm Hintern machen MadEvil or Very Mad

    ich fand meine Nippon/Elbe immer recht dezent (wenig Dröhnen, etwas tieferer und lauterer Sound). Das war allerdings bevor ich den CAI installiert habe. Jetzt bläst sie mir in jedem Tunnel die Trommelfelle raus. Komisch dass ich in jedem Tunnel zufällig im vtec bin Twisted Evil

    Gruß,
    Markus

    ...an all die netten Leute die mitgeholfen haben dass mir meine wunderbare Freundin heute die 2004er Radioklappe schenken konnte! Smile

    Besonders auch an Stocky, der die Klappe noch just in time verschickt hat Very Happy

    Gruß,
    der furchtbar alte Markus

    Danke für Deine Hilfe Tomo (und auch danke Oliver!)

    Momentan schwanke ich eh zwischen den Contis und den Brückensteinern Wink
    Ich bin ja schon gespannt ob ich zu den bisher montierten Goodyear in XL einen Unterschied ausmachen kann Smile

    Gruß,
    Markus

    Hi Marcus!

    Keine Urache. In einschlägigen Filesharing-Umgebungen (@ GVU:die ich nicht näher kenne), sollen angeblich nur französische Versionen herumgeistern wie ich so gehört habe Very Happy

    Hab mal den Link für die Happy Tree Friends in die Sig gestellt...wenn man Blut sehen kann sind sie göttlich Twisted Evil

    Gruß,
    Markus

    Der Film sollte ganz lustig sein, war aber definitiv noch nicht in D im Kino (hätte ich doch mitgekriegt). In Fr kam er am 19.11.03 in den Kinos, aber als DVD gibts ihn da auch noch nicht. Sollte er uns vorenthalten bleiben werde ich halt in den sauren Apfel beissen und ihn mir en francais reinziehen, auch wenn ich dann nur die Hälfte verstehe Evil or Very Mad

    Servus zusammen!

    Nachdem ich gerade Reifen für meinen Kleinen aussuche glaube ich auf ein sehr unglückliches Problem mit der Tragfähigkeit der Reifen gestossen zu sein:

    Weil die Standard-16er mit Tragfähigkeits-Index 89W bzw. 92W beziffert sind darf man in D doch eigentlich auch die nachgerüsteten Räder nur mit Tragfähigkeit >= dem Originalzustand montieren.
    Da es die 225/40/18 entweder mit 88 oder 92, bzw die 255/35/18 mit 90 oder 94 als gängige Größen gibt, müßte man ja jeweils die schwere XL-Version nehmen, die eigentlich für dicke fette Limousinen und SUVs gebacken wird und nicht für kleine leichte Roadster.
    Bei Honda.de gibt es zwar eine Freigabeliste,
    http://www.honda.de/nparcarticles/S2000_170.pdf
    aber 18er sind hier nicht einmal erwähnt. Allerdings immerhin 17er mit 87W und 91W....
    Weil es viele der hier im Forum gefahrenen Größen meines Wissens gar nicht mit der größeren Tragfähigkeit gibt, würde es mich doch brennend interessieren wie ihr das macht Rolling Eyes

    Gruß,
    Markus

    Servus Pipo!

    Am besten Du tust Dir und Deinem S einen Gefallen und machst einen großen Bogen um den Schrott. Das Teil ist den Karton nicht wert in dem es verschickt wird. Ein ordentliches Einsteigergerät mit mp3 gibts ab knapp 200€ z.B: von JVC oder Pioneer. In den Schacht passen eigentlich so ziemlich alle DIN-Radios.
    Dazu braucht man einen Adapter um das ganze am Honda-Kabelbaum anzuschließen (gibt glaub ich 2 für Honda, der Neuere ist der Richtige). Dann funktioniert allerdings nicht die links-vom-Lenkrad-FB vom s2000. Ein Adapter für z.B: Alpine-Radios kostet aber gleich mal 100€.
    Wenn Du mit carhifi wenig am Hut hast, geh am besten zu einem netten Händler, lass Dir ein paar Geräte zeigen und Dich beraten. Für den etwas höheren Preis bekommst Du das Ding auch eingebaut und eine ordentliche Garantieabwicklung (z.B: Leihgerät).

    Gruß,
    Markus

    Soweit ich mich dran erinnere hab ich mit mittlerer Kraft das obere Ende und den mittleren Teil der Verkleidung von der A-Säule weggezogen (irgendwo ist die geklipst), und im Anschluß das ganze Teil vorsichtig schräg nach oben herausgezogen. Die Verkleidung ist unten auf den Lüftungskanal gesteckt und hat noch einen spitzigen Fortsatz der hinter dem Amaturenbrett verschwindet, deshalb leicht schräg (dass man oben am Scheibenrahmen vorbei kommt)nach oben abziehen.

    Geht alles ganz einfach (hab nix abgebrochen dabei ShockedLaughing )

    Gruß,
    Markus

    Servus!

    - nicht jeder spaxt gerne MDF-Platten ans Kofferaumblech
    - die Platte ordentlich abzudichten ist auch nicht trivial
    - man braucht nicht unbedingt die ganze Mulde für den Sub
    - mit Gfk erreicht man optimale Raumausnutzung
    - geschlossene Subs brauchen weniger Platz und klingen meist präziser

    Hier im Stereo Forum gibts schon einen Haufen Berichte und Diskussionen, im Zweifelsfall wende Dich vertrauensvoll an den Suche-Button Wink

    Gruß,
    Markus

    markus_s schrieb am Fri, 19 March 2004 20:10

    Sieht nach einem Streifschuß durch eine Leitplanke aus. Nun, bei diesem Unfall dürfte den Insassen nicht viel passiert sein, außer der/die Beifahrer/-in hatte lässig seinen/ihren rechten Arm in Manta-Manier aus dem Fenster baumeln lassen. Rolling Eyes

    Mit beihändigen Grüßen
    Markus




    Genau so einen Fall hatten wir mal in der Unfallanalysevorlesung. Der Prof von der Allianz hat die Deformationsarbeit für den zerquetschten abgerissenen Arm ganz locker lächelnd in die Berechnung der Anfangsgeschwindigkeit miteinfließen lassen ShockedShocked

    Gruß,
    Markus

    Die Nummer vom S kannst Du behalten, aber neue Schilder (Saisonkennzeichen) musst Du schon machen lassen.
    Die Saisonkennzeichen ersparen einem die Rumlauferei an der Zulassungsstelle, dafür ist man aber recht unflexibel da man sich ja auf den Zulassungszeitpunkt festlegen muss Confused