Beiträge von froggy66

    guten morgen,


    würde mal ganz frech behaupten ist ein rückstaukopressor. LaughingLaughing


    ne im ernst.


    so wie ich das sehe ist da eine supertrap auspuffanlage. da kann man durch aufbrigen von scheiben den staudruck und insbesondere den klang der anlage verändern. ist also nicht wirklich zu das rohr. Wink

    hier der link.

    http://www.supertrapp.com/disc_technology/disc_technology.ht m

    steht drin wie das funktioniert.

    haben heute in deutschland relativ viele harley fahrer. auf treffen volles rohr und beim heimfahren schön leise.
    sieht halt nur ein wenig seltsam aus.

    gruß

    jörg

    guten morgen,

    gehe ja mal davon aus das der s keine tachowelle mehr hat.

    also alles elektronisch. und da kann man bestimmt einiges manipulieren. CoolSad

    kenne für den s sowas aber nicht.

    weiß nur das es bei diversen bmw ein kleines modul gibt wo welches das tachosignal manipuliert.

    das heißt aber auch. anzeige auf bordcomputer und tacho immer falsch. zb. statt 240 km/h nur 120 khm/h. natürlich bezieht sich die halbierung auch auf den Kilomenterstand ( tztz sachen gibts)

    vorteil:

    man lernt kopfrechnen Surprised
    und der betriebsstunden zähler und einige andere "unabhängige" zähleinrichtungen ( startvprgänge...) bleiben im orinal. so das eine manipulation relativ schwer nachzuweisen ist.( garantiefälle). wobei ich davon ausgehen ( besse ich weiß es), das bmw auch nicht so ganz auf den kopf gefallen ist und wahrscheinlichkeitmodelle bezüglich wegstrecke, verschleiß betriebsstunden.... errrechnet hat.

    also unterm strich bringt das alles nix .

    das modul wurde ursprünglich dazu verkauft um tachoabweichungen bei anderen felgen/reifen kobinationen zu kompensieren.

    gruß

    jörg

    für die die es wirklich nicht wissen. Wink

    ausm netzt gegoogelt

    API.... Was ist das?

    Das API - "American Petroleum Institute" spezifiziert die Qualität des Öls.

    Die API legt die Klassifizierung aufgrund der Betriebsbedingungen der Motoren, getrennt nach Otto- und Dieselmotoren fest. Damit bestimmen die Motorenhersteller motorenseitig und die Ölgesellschaften schmierstoffseitig die erforderliche bzw. die gebotene Klasse.
    Die Bezeichnung API ist auf jedem Motorenölgebinde zu finden.
    Der erste Buchstabe ist immer ein S oder C.
    API S - Steht für Ottomotoren (Service-Klassen auch Spark Ignition)
    API C - Steht für Dieselmotoren (Commercial-Klassen auch Compression Igniton)
    Der zweite Buchstabe steht für die Klasse (Qualität). Je höher der Buchstabe im Alphabet,
    je besser die Qualität. Die derzeit höchsten API Spezifikationen sind SJ / CE
    Die Klassen sind wie folgt Definiert:
    Ottomotorenöle API-Klassifikation
    SA - Regular-Motoröle evtl. mit Pourdepressant und/oder Antischaummittel
    SB - Motoröl für niedrig beanspruchte Otto-Motoren mit Wirkstoffen gegen Alterung, Korrosion und Verschleiss
    SC - Motoröl für mittelbelastete Otto-Motoren wie SB plus Wirkstoffen gegen Verkokung
    SD - Motoröl für schwere Betriebsbedingungen bei Otto-Motoren (von 1968 bis 1971)
    SE - Motoröl für sehr hohe Anforderungen bei Otto-Motoren (von 1971 bis 1972)
    SF - Motoröl für sehr hohe Anforderungen bei Otto-Motoren wie SE + verbessertem Veschleissschutz und Schlammtragevermögen
    SG - Motoröl für höchste Anforderungen wie SF + Schutz gegen (Schwarz-)Schlammbildung
    SH - Motoröl für höchste Anforderungen (ab 1993) wie SG + zusätzlich Anforderungen HTHS und Verdampfungsverlust
    (HTHS = High Temperatur High Shear / Hochtemperaturviskosität)

    Dieselmotorenöle
    API CC - Motorenöle für geringe Beanspruchungen
    API CD - Motorenöle für hohe Beanspruchungen, turbogetestet
    API CE - Motorenöle für höchste Beanspruchungen, turbogetestet
    API CF-4 - Motorenöle der Klasse CE mit geringem Anteil an metallorganischen Additiven und höheren Anforderungen in Bezug auf Ölverbrauch und Ablagerungen an Kolben.


    oder gleich unter:
    http://home.datacomm.ch/mad-/motoroel.htm

    somal als basiswissen nicht schlecht.

    gruß

    jörg

    wenn der cevy jedes rohr vom krümmer einzeln geführt hat wird aber eng unterm wagen. gg


    meine kleine tochter ordnet autos leistungmig immer nach auspuff ein.

    1 auspuffrohr wie langweilig,langsam

    na ja bis 4( m5) halt. schnell

    werde ihr leistungsweltbild jetzt mal mit dem pickup durcheinander bringen. gg


    guten morgen,


    also leichter ist im motorraum fast immer gut !!! Cool

    sind halt einfach weniger massen die bewegt werden müssen.

    wobei so eine leichtere riemscheibe nu nicht wirklich den leistungschub bring.

    aber hier ne leichtere scheibe, da ein cai,..... und irgendwann merkt man dann schon, das es ein wenig lockerer zur sache geht.


    @thomas_q

    die von ricks sehen absolut genial aus. Smile

    gruß


    jörg

    guten morgen,

    na das freu mich.

    und da ich mir ja gerade ein neues (altes) häusle gekauft habe, werde ich mich da gleich mal standesgemäß vorstellen können.
    die nachbarn sollen doch wissen das ihre grundstücke bald fast wertlos sind. LaughingLaughing

    gruß

    jörg

    zitat angebotstext

    Jeder Ganja Konsument wird diesen süßen Bären in sein breites Herz schließen,...

    Nimmt ihr Kind Drogen, sind sie selbst betroffen ..... ???


    DANN K A U F E N ! !

    sie diesen Teddy und machen sie sich oder ander glücklich,... Wink)


    zitat angebotstext ende


    schon scharf unter der gürtellinie. der text

    bär schaut aber wirklich witzig aus.
    Cool



    haben hier in augsburg eine kühlerbaufirma.

    macheneigentlich alles.

    unter anderen auch " tropennetzte" in oem kühler. oder andere wasserkästen...

    was immer man auch möchte.

    sind relativ günstig.

    werde ich mal nachfragen was ein "leistunggesteigerter" kühler für den s kostenwürde.