Sage auch mal definitiv zu!
Denke, daß man sich auf den Samstag einigen wird........Oder habe ich da was falsch verstanden....??....
Das Einzige, was mir nen Strich durch die Rechnung machen könnte, wäre mein Sportverein. Aber ansonsten bin ich wohl dabei....
Ach...Iss ja eh schnurz....Einmal Samstag ohne Übernachtung...Wenn ich Rolli und Sven alleine nach Hause fahren lasse......Wer weiß, wo die landen....
Will nur hoffen, daß sich von dem Wochenende davor meine Lauscher schon wieder erholt habe.....
cu mark!
Beiträge von Wobbel_2v3
-
-
Hi!
Jetzt müßte das Dingelchen nur noch unter Events eingestellt werden, daß man auch mal eine vernünftige Auflistung der teilnehmenden Leute, sowie eine genaue Terminvereinbarung hätte. -
Was eine ordentlich Dosis S2000 doch alles bewirken kann...
-
Hmmmm....Stimmt auch wieder....Wüßte aber nicht, wer sonst noch so prollige Kotflügel anbietet....
Bin mir mit Mastergrade jetzt auch nicht mehr sooo sicher...
Kann aber auch sein, daß die Backen von Mastergrade sind und die Kotflügel in Eigenregie überarbeitet wurden. -
Hat Ähnlichkeit mit dem Kit von Mastergrade.....
-
Greeny schrieb am Thu, 27 January 2005 19:46 venes_c schrieb am Thu, 27 January 2005 16:37
Du hättest unterraus mehr Drehmoment und kommst schneller weg, vorallem bei engen Kursen. Der F22C kommt früher in den VTec, während der F20C2 noch im Keller ist.
Aber die Diskussion ist ja hinfällig, ist ja ein F20C2-Motor. Ausserdem lassen die Dich bei Verdacht (lt. VLN-Reglement erlaubt!) den Motor auseinandernehmen.
Der F22C ist früher im V-Tec, deshalb dreht er auch 1000 rpm weniger. Ist man auf einem Rundkurs zudem doch im Drehzahlkeller, dann ist man definitiv im falschen Gang unterwegs
Drehmomnt ist im Rennsport eher unwichtig, da man für schnelle Rundenzeiten Leistung brauch. Ein TDi mit 300 NM ist auch nicht so schnell wie unser S mit 210 NM.
Drehmoment ist halt nur für schaltfaule Familienväter interessant, die mit dem beladenen Kombi und der gazen Familie auch mal bergauf "flott" unterwegs sein wollen
Sorry für die hinfällige Diskussion, aber das musste ich mir jetzt von meiner Seele reden
mfg Petar
Soweit ich weiß, geht der F22c bei gleicher Drehzahl wie unser F20c in den VTec, oder -
MB 23 schrieb am Thu, 27 January 2005 15:28 Shrike schrieb am Thu, 27 January 2005 15:06
Hallo,
bin neu hier und habe gerade einen 04/2004 in silber/schwarz mit 5000 km für 29.500 Euro gekauft. Nur so als Anhaltspunkt.
Und passenderweise jeden Morgen 5 cm mehr Schnee...
Mit ungeduldigen Grüssen
Andreas
Danke für den Hinweis. Schnee ist doch kein sooo großes Problem. Winterreifen drauf und los geht der SpaßDann am besten noch einen großen, leeren Parkplatz finden
Und vor Allem für einen S2000-Neuling besonders zu empfehlen..... -
Ist aber mal ne feine Angelegenheit. Jetzt weiß ich auch endlich, wo der Unterschied zwischen VType und dem "Normalen" liegt. Beim Lenkrad...
Und bei denen kann man ab Werk schon nen anderen Auspuff und ein Fahrwerk einbauen lassen....
Schönes Gimmick -
Dann eher mit einer Sporty in der StreetI.....
-
Top Secret schrieb am Wed, 26 January 2005 21:12
Pussy's
Sind euere S2000 bei kälte so anfällig?
Neee! Aber im Sommer können die Pussys besser fahren.....
Es grüßt einer der drei Langsamen mit Saisonkennzeichen. -
stocky schrieb am Wed, 26 January 2005 20:36 Wobbel_2v3 schrieb am Wed, 26 January 2005 20:33 stocky schrieb am Wed, 26 January 2005 18:14
Waer ja interessiert aber leide rsind die Loecher fuer die Verwendung in der VLN zu gross.
Max 1 Loch mit max 200x300mm
Kann man die nich fachgerecht von unten irgendwie bis auf ein oder zwei, schließen?
Ich weiß...*Warum sollte ich mir dann noch die Haube für ein Rennauto holen?*
Eventuell gar nich mal so dumm.
Wie gross sind die einzelnen Locher d.h wenn ich nur die vorderen beiden offen lassne wuerde?!
Jetzt bin ich baff...
Müßte man dann aber verschrauben, oder? -
Soweit ich weiß, ist Holland in solchen Sachen sehr liberal eingestellt.
Zumindest weiß ich von ein paar Harleykollegen, daß da am Motorrad so ziemlich alles geht.......
(Und wenn ich es dann sehe, rege ich mich immer über unseren TÜV auf....)
cu mark! -
stocky schrieb am Wed, 26 January 2005 18:14
Waer ja interessiert aber leide rsind die Loecher fuer die Verwendung in der VLN zu gross.
Max 1 Loch mit max 200x300mm
Kann man die nich fachgerecht von unten irgendwie bis auf ein oder zwei, schließen?
Ich weiß...*Warum sollte ich mir dann noch die Haube für ein Rennauto holen?* -
Jan_B schrieb am Wed, 26 January 2005 15:33
Vielleicht liegt es weniger an dem Alter an dem breiten Hintern
Der wird aber meißtens mit zunehmendem Alter breiter.... -
lost-in-emotions schrieb am Wed, 26 January 2005 10:49
OT:
seit 1995 habe ich internet.
war demzufolge auch in vielen foren, communitys und chats.
aber nirgends wurde so unverfroren gespammt wie hier
Bin ja froh, daß du wiedermal ein Beispiel dafür an den Tag gebracht hast....
*Ob´s das auch mit T.......?* -
Timo schrieb am Tue, 25 January 2005 21:10 FF schrieb am Tue, 25 January 2005 20:56
@Timo - Aha!
-
Jetzt müßte mir nur mal Jemand erklären, warum ein Auto mit nem Kaufpreis von 150K€ nen SB von 30K€ haben sollte....
Ein SL500 mit nem bisschen SchnickSchnack liegt auch bei knappen 120K€ und läuft bei ner normalen Vollkasko auch mit 1K€ SB...
Ob das wohl alles so stimmt, in dem Artikel..... -
Mir blutet wohl eher das Herz, wenn ich daran denke wieviel(oder eher wie wenig
) Stocky für sein CF-Hardtop bezahlt hat...
-
Und das von dir......
...SÜNDE!!!!!
Trink den doch lieber....
Scherz beiseite...Gibt es sowas nicht auch im Dragsterbereich -
Ich finde es gut, daß.....
....es den S2000 nicht soo häufig auf deutschen Straßen gibt, da er so eine gewisse Form der Individualität vermittelt.
....der S2000 in seiner jetzigen Ausführung als einziges Modell verkauft wird, da ich keine Lust habe einen Sportwagen zu fahren, den es in x Ausführungen mit nochmal x Ausstattungsvarianten gibt.
....der S2000 nicht den gleichen Statuswert eines SLK, Z4, oder Boxster hat. Sind wir nicht alle froh einen "Underdog" zu fahren?
Und warum sollte der S2000 Dinge wie ESP, ASR, etc.etc. benötigen?????
Wenn es soweit kommt, daß wir in unserem Roadster den gleichen technischen Krempel wie in jedem anderen Roadster haben, wo ist dann bitte noch der viel umschwärmte Fahrspaß hin?????
Ich habe mir den S2000 als reines Spaßfahrzeug zugelegt und würde auch niemals auf den Gedanken kommen, mir einen Roadster als einziges Fahrzeug zuzulegen, da er viel zu wenig die Kriterien erfüllt, die ich von einem Alltagsfahrzeug erwarte....
Aber wenn es irgendwann einmal soweit kommt, daß der Markt von "billigeren" Varianten des S2000 "überschwemmt" wird, ist der Wechsel zu einem Donkervoort oder einer Elise(obwohl es da ja auch einige Varianten gibt) wohl unausweichlich....
Obwohl ein NSX im Renntrimm wohl auch sehr nett wäre...
Ich will kein "3er Cabrio" fahren und bin glücklich, daß der S2000 so ist wie er ist...
cu mark!