Beiträge von urs_z

    McHeizer schrieb am Wed, 27 July 2005 02:38


    Sagt mal Leute, bzw. Lostie, was diskutiert ihr denn hier wild herum und spekuliert von Möglichkeit zu Mögl. Surprised

    Lostie gehe doch einfach zum nem Händler, wenn du noch Garantie hast kanns dir eh ganz wurscht sein. Wenn nicht dann lass die einfach gucken was das sein könnte.
    Oder lass einen fachlich kompeten S-kollegen in deiner Nähe das mal anschauen /fahren. Wird doch wohl den ein od anderen geben.
    Wink

    Viel Glück! Smile




    Du sprichst mir aus der SEELE, lieber Erik... hihi Laughing

    Biete hier eine Drosselklappe

    an...

    gebraucht, alles tiptop, fachmännisch gereinigt und eingestellt...
    inkl. MAP Sensor und Drosselklappensensor


    Verkaufspreis: 250 Euro oder 380 CHF


    inkl. Versand

    Angebote bitte per PM

    Merciiii und Grussli Urs

    Tyson81 schrieb am Tue, 26 July 2005 12:49

    Hat es einen besonderen Grund, dass der Dyno day zum 2. Mal in der Schweiz veranstaltet wird????




    Ja.... Smile
    Damit ist ein "realer" Vergleich am ehesten gegeben...

    Jeder Prüfstand ist anders... das ist das Problem...

    gruss Urs

    Hallo Jungs und Mädels...

    also vorab mal...
    es wird ja immer überall behauptet, der S laufe viel zu fett...
    sorry bla bla bla.... Cool
    wenn zu fett, dann ab 8500 U/min ja..... aber sonst nicht...

    auf jeden Fall, nach meinen vielen Mods...
    Krümmer, grosse "klappe" hihi, Nockenwellen etc...
    läuft der S viel zu mager....

    ACHTUNG Werte immer bei Voll Last:

    also im unteren Drehzahlbereich (3000-6000 U/min) hatte ich ein Gemisch von 14.2 : 1
    Im VTEC ab 6000 - 8500 U/min ein Gemisch von 15.0 : 1 und dies ist eindeutig viel zu mager....

    auch ein Sauger bringt seine Höchstleistung bei einem Gemisch von 12.7 : 1 ....
    fahrt mal hinter einem schnellen Motorrad her....
    nach was riechts??? ja nach Benzin... warum wohl?
    weil er in einem Höchstleistungsgemisch fährt....

    auf jeden Fall, hat mich der Dynoday einiges gelehrt...
    man kann nicht einfach Teile einbauen und denken, man hat jetzt Mehrleistung... es muss wie immer harmonieren... und alles aufeinander abgestimmt werden...

    Nach dem Einbau des Benzindruckreglers und Erhöhung des Benzindrucks hab ich jetzt im unteren Bereich ein Gemisch von 12.7 : 1 und einen spürbaren Zuwachs an Kraft... hihi

    Im VTEC ein Gemisch von 14.0 zu eins.... besser aber noch nicht das Optimale für mich... hihi
    ich arbeite noch dran... Very Happy

    und ja: er reagiert noch agressiver aufs GAS... Wink

    also viel Spass und einen schönen Tag
    Grussli Urs

    ach ja noch was:
    P.S. Gemisch 15.0 : 1 bedeutet 15 Teile Luft : 1 Teil Benzin Smile

    Skunk2 schrieb am Thu, 21 July 2005 17:16

    Richtig, das liegt an der Short-Term und Long-Term o² correction die ich schon 2000000 mal erklärt habe, die variable des open-closed-loop modus der lambda.

    Du müsstest dein ECU dazu zwingen dies zu umgehen, die lambda versucht IMMER den Motor bei +/- lambda=1 (14,7:1) zu halten. Die Schmalband Sonde springt immer um diesen wert annähernd zu erreichen, daraus bildet sich dann der long-term.




    Nein, eben nicht...
    Was hast Du eigentlich gelernt Skunk2....??

    Das ist im Teillast Bereich der Fall....
    aber bei VOLL Last, hast Du ein fetteres Gemisch...
    100%....!!!! gell michi....?

    Gruss Urs

    Driftking schrieb am Thu, 21 July 2005 16:22

    Ich brauch mal Hilfe, steh momentan irgendwie auf dem Schlauch! Embarassed

    Wenn man nun in ein Fahrzeug einen einstellbaren Benzindruckregler verbaut, diesen optimal einstellt etc. Kann man denn damit das Gemisch anreichern bzw. anfetten?

    Ich dachte dass Ding regelt den Benzindruck und nicht die Einspritzmenge?! Rolling Eyes




    Hallo Mr. Driftking Very Happy

    Ja der Druckregler ist ja eigentlich um den Benzindruck zu regeln...
    Da aber die Oeffnungszeit des Einspritzventils gleich bleibt,
    wird bei mehr Druck natürlich auch mehr eingespritzt, also fetter.... Smile

    aber nur mit BreitbandLambda Sonda abstimmen...
    und nicht zuviel Druck... hihi Very Happy

    Gruss Urs

    Ich hab das Bild auch reingestellt, damit es wirkt...
    fragt sich nur wie lange.... Confused

    Und ESP hätte in diesem Fall vermutlich auch nicht mehr geholfen...
    zu schnell ist zu schnell...

    und egal welcher Wagen, auch ne neue S-Klasse,
    hätte es hier auseinandergerissen...
    Ich kenne solche Unfälle leider zur Genüge...

    Habt SPASS mit Eurem S... aber nicht zuviel... Smile

    Gruss Urs

    Halli hallo

    Leider ein S2000 Unfall mit Toten... Crying or Very Sad
    Wieder mal Heckausbruch...

    attachment.php?attachmentid=544109235

    Blick vom Samstag, 16 Juli 2005:
    EINER HATTE ES EILIG: ZWEI TOTE
    Leissingen BERN. Nur die Wracks blieben übrig nach diesem schrecklichen Unfall im Berner Oberland. Zwei Menschen starben.
    Er hatte es eilig: Auf der Autostrasse A8 Richtung Interlaken überholte ein Fahrer gestern morgen kurz nach acht Uhr mehrere andere Autos. Gegen Ende der Doppelspur passierts: Das Heck seines Autos bricht aus, rutscht seitwärts auf die Gegenfahrbahn - und ein entgegenkommendes Auto kracht frontal hinein.
    Der Wucht des Aufpralls ist so gross, dass beide Lenker (35 und 76) noch auf der Unfallstelle sterben. Die Strassenretter der Feuerwehr Bödali müssen die eingeklemmten Männer aus Ihren Fahrzeugen bergen. Beide Opfer stammen aus dem Berner Oberland.
    Glück hatte ein weiterer Autofahrer, der auf die Unfallfahrzeuge auffuhr: er wurde leicht verletzt....


    ALSO DER S ist sicher nicht schuld an diesem Unfall...!!
    Der Fahrer war zuuuu schnell...

    Gruss Urs

    Hallo Markus

    also zuerst das auf dem Video ist ja ein 4.57er
    aber ein 4.778 er ist noch kürzer....

    OEM ist 4.10...

    Beim Video sieht man ja genau, dass der springende Punkt das Einkuppeln ist...

    Wenn ganz materialschonend und kupplungsschonend eingekuppelt wird... ist ein 4.57er und 4.778er vom Stand weg schneller...

    Wenn aber z.B. mit 6000 U/min die Kupplung geschalzt wird...
    ist der Unterschied viel viel kleiner... Cool

    also Gruss Urs

    Timo schrieb am Wed, 20 July 2005 09:30

    Dürfte bei mir auch gerne etwas früher sein. Rolling Eyes
    Können wir aber ja noch klären.




    Oh ja DYNODAY... hihi Very Happy im August???
    Möge die LEISTUNG mit Euch sein... Cool

    Gruss Urs