Beiträge von UK 45

    die Formel 1 soll ja angeblich die Königsklasse des Motorsport
    sein. Mitlerweile gibt es ja seit einiger Zeit nicht mal mehr
    Profillose Reifen.
    Was ich wirklich nicht verstehe warum diese ganzen Komiker dauernd neue Beschlüsse fassen.
    Wär doch so einfach.
    Profillose Reifen, keinen Diffusor, wieder mit der Hand schalten,
    einen Verteiler, Ventilfedern, Flügelfläche vo. und hi. begrenzen.

    da könnt ich in die Versuchung kommen, und doch wieder Formula uno gucken.

    Uwe

    Wink Bin heute noch etwa 150 km gefahren ( Gesamt etwa 400 km)
    die Anlage wird mit zunehmender Laufleistung ( Silencern eingebaut zu diesem Zeitpunkt ) tatsächlich dumpfer und lauter !
    Angenehm lauter.....
    Habe die Silencer dann auch wieder ausgebaut..wabert ziemlich heftig in einigen Drehzahlbereichen. Very Happy
    Dann Silencer Wink wieder eingebaut, diesmal ohne Dämmaterial,
    sehr gut...gefällt mir....so könnte sie bleiben.
    Ein paar Leute haben sich doch tatsächlich schon umgedreht.. Twisted Evil
    Wie Hubbs schon geschrieben hat ist sie noch nicht ganz fertig.
    Der Resonator fehlt noch, werden die Anlage nochmal ausbauen, umbauen und dann wieder Probefahren ( mit Soundfiles )

    uwe

    ArrowS2K schrieb am Sun, 15 August 2004 14:10

    Hi,

    mal ne kurze Frage zum Fahren bei Regen in die Runde. Letztes konnte ich mich zwar relativ vehement dem Zugriff des Gewitters und der Schauer entziehen, aber kurz vor der heimischen Garage (5km) begann es zu tröpfeln. Gutgut...also Hauptsache über 80.
    Nun hab ich bemerkt, dass bei hochgefahrenen Seitenscheiben zumindest auf der Fahrerseite in etwa in der Mitte der Scheibe eine Art Wassergesäusel entsteht (Windverwirbelungen) und in regelmäßigen Abständen die Brühe dann von außen über die Scheibe läuft/spritzt. Hab ich ein aerodynamisches Unikat als S oder ist das bei anderen auch so im Regen ? Auf der Beifahrerseite tritt das soweit ich sehen konnte nicht auf.

    Gruß
    ArrowS2K



    Is normal

    Beat schrieb am Sun, 15 August 2004 13:24

    Hallo zusammen.
    Wir haben seit Gestern ein S2000. Laughing
    Zu meiner Frage: Wie schnell muss man fahren, dass man bei Regen mit offnem Verdeck nicht nass wird ??
    Danke
    [Blockierte Grafik: http://img53.exs.cx/img53/6990/Wolke106.gif]
    [Blockierte Grafik: http://img53.exs.cx/img53/4682/Unwetter204.gif]



    ...klasse Animation Laughing
    abgesehen davon, ist ja unser S chatz so wieselflink, da kann
    man den Regentropfen auch ausweichen WinkWinkWink

    Laszlo schrieb am Sun, 15 August 2004 13:13

    Hey Lost-Emotions, du musst mich hier gar net anpinkeln.
    Du kannst ja mit deinem Orig. Oma-S2000 rumfahren, mach das !

    Ich habe gar net vor viel beim S2000 zu machen. Z.B. kaufe ich mir auch nie einen Kompressor.
    Auspuffanlage und Fächerkrümmer habe ich in Sicht, mit einem netten Frontspoiler.

    Ist das sooo viel, also, ihr müsst hier nicht gleich rausflippen. Und ausserdem gestalte ich meinen S2000 so wie ich will und mit so viel Geld wie ich will, falls ich es möchte Lost in E...blablabla

    @ Oliver S
    Danke für deine Antwort, ich wollte eigentlich gar keinen Thread aufmachen, tut mir Leid. Könnt dies auch schliessen, der Thread im anderen Abteil ist schon gut.
    Ich möchte beim S2000 gar nicht viel mehr Leistung rauskitzeln, aber ein bisschen muss schon was gemacht werden. Und ich bin auch voll überzeugt, dass die Leistung völlig ausreichend ist. Da ich hier schon einige S2000 gesehen habe die einen Impreza stehen lassen haben.
    Ausserdem ist bei uns in der Scheiss-Schweiz ein Impreza mit euchem Golf zu vergleichen. Den sieht man hier schon fast öfters als einen Golf.

    Grs : Laszlo




    Rolling Eyes Schweitz ist ein Sch... Land ?...ich weiß nicht


    Hab in den letzen Monaten auch mal darüber nachgedacht am Motor was zu machen, die Kosten hierfür stehen im keinem Verhältnis.
    ( da ist der "S" wirklich das falsche Auto für.)
    Der Motor ( siehe Literleistung) ist eh schon Weltrekordhalter.

    Uwe


    bin von Dingolfing nach München über Landstraße und Autobahn gefahren, alle Gänge, alle Drehzahlen, alle Geschwindigkeiten Twisted Evil , einfach klasse.
    Kein Klappern, paßt sehr gut.
    Soundmäßig haben Hubbs und ich die Silenzer eingebaut, am Anfang fast so "normal" wie die Serienanlage. Aber hat den Anschein, das Sie trotz Silenzern lauter wird, besonders wenn man im großen Gang von etwa 2500 U/min hochzieht.

    Dank an Hubbs, hat prima geklappt Very Happy

    Werde morgen sie Silenzer entnehmen, noch ein bissi "einfahren", das GUTE STÜCK und weitere Infos einstellen.
    Dann hoffentlich auch mir mehr Bildern.

    Uwe

    Bilder sind in der Gallery zu sehen !!!!!!

    wolfgang_b schrieb am Thu, 12 August 2004 12:59

    Hallo zusammen,

    da meine hinteren YOKOS mal wieder nach 4500km innerhalb 3,5 Monate fast platt sind (die Forderen immer noch super gut)und ich entgültig die Schnauze (was die Laufleistung dieser angeht) voll habe, war ich heute wieder mal erstaunt, wie hoch die Preisunterschiede bei den einzelnen Händlern zum gleichen Reifen sind !!

    Ich hatte bei 5 Hänldlern angefragt was der Dunlop SP SPORT 9000 komplett (2x2 Reifen wuchten, montieren..) für den S2000 in den Größen

    2x 255/35 R18 92W
    2x 225/40 R18 92W

    kostet, ohne den Preis den ich schon hatte zu nennen, und ich habe gestaunt, bei jedem Anruf wurde es billiger !!

    1. 1020 EURO komplett
    2. 964 EURO komplett
    3. 859 EURO komplett
    4. 736 EURO komplett
    5. 724 EURO komplett (Preis vor 2 Monaten wird mir aber noch
    heute nochmals neu kalkulliert
    durchgegeben)

    Gruß
    Wolfgang




    Gute Wahl...find is ein Top-Reifen
    Hab gerade erst vor 2 Wochen hinten neue gekauft..kostet inkl. Montieren und Wuchten total 415,28 €

    Uwe

    Hab die DS 2500 vorne drinn.
    Hinten Orginal, merke keinen Unterschied in der Peformance.
    Aber die Bremsscheiben sind sehr sauber, auch nach harten Bremsen keine bläulichen Riefen mehr.

    Uwe

    gsmiata schrieb am Tue, 10 August 2004 09:32

    ÄÄHHH,

    36.321 €???

    Entweder es ist zu früh für mich, oder mein Rechner spinnt...

    167000 Zloty / 4,75 = 35158 € inkl. Steuer!!
    35158 / 1,22 = 28818 €
    28818 * 1,16 = 33428 €

    Somit hätten wir eine Ersparnis von knapp €3000.

    Haben oder nicht haben, Garantie sollte ja kein Problem sein. Dafür gibts schon nen paar schöne Mods. Ist halt nur die Frage, ob es so einfach ist das Auto bei uns zuzulassen, aber sollte ja nicht anders sein als bei anderen EU Autos.

    Man muss sich halt nur damit abfinden, dass der S polnisch spricht. Cool

    Gavin




    LaughingVery HappyLaughing Das wärs...stellt euch mal vor unser S chätzchen hätte ein Navi mit einer netten polnischen Ansagerin LaughingLaughing

    stocky schrieb am Tue, 10 August 2004 00:06


    Hab gehoert in Polen gibts im Moment die guenstigsten Preise.

    Kann aber keine Info zu Honda haendlern in Polen finden ncoh ne eMaila dresse.

    habs mal auf http://www.honda.pl versucht aber meine "bescheidenen" Polnischkenntnisse reichen nicht aus um da ne Mailadresse ausfindig zu machen.

    ode rhaben die da noch kein I-net?! Rolling EyesWink

    Hat jemand ne Idee?!





    Stocky...dann doch die "BILLIGEN" aus Rumänien von einem Italiener mit Verbindung zur Cosa Nosta Wink

    Normal kriegst du von einem seriösen Tüv oder Dekraprüfer KEINEN
    anderen Luftfilter eingetragen.
    Leistung, Lautstärke unddddd vor Allem Abgaswerte können sich
    ändern.
    Hierfür die erforderlichen Meßwerte zu bekommen, da kommste
    mit den Prüfzyklen in einen guten vierstelligen Bereich (EUrO)

    Uwe

    iso240 schrieb am Fri, 06 August 2004 22:04

    Hallo zusammen,

    nachdem ich lange in diesem Super-Forum passiv dabei war, bin ich ab heute aktiv dabei. Habe seit Mai 2003 einen blauen S2000 komplett im Originalzustand. Davor bin ich zwei Civics gefahren und meine Leidenschaft für Honda begann einem roten Honda Jazz Baujahr 1984. Davor einen Golf I Diesel und ein Audi Coupe Smile



    Hi Iso240 grüßtisch auch... Very Happy ...aus welcher Ecke Zuhause ?
    ...und komplett im Orginalzustand muß geändert werden Wink