Hab mal Schein gescannt !!!!
1199 kg
Beiträge von UK 45
-
-
Hatte ihn vollgetankt auf der Waage !!!!!!!
(Aber ohne mir)
Genau, is in BRD Gesamtgewicht Auto als solches, mit leerem Tank oder mit vollen Tank, mit oder ohne Fahrer ?????
Fragen über Fragen -
Mal ganz auf Blöd...Sind die Federn Kopfüber eingebaut worden, könnt ja ne Rolle spielen.
(Kopfduckunddasweitesuch)
Uwe -
venes_c schrieb am Tue, 22 June 2004 12:24
Wow! Das ist doch ein guter Wert.
Wieso steht in Deinem Schein 1199Kg? Welches Modell fährst Du? Hast Du Klima?
In meinem steht 1320kg!
Yes Sir...Klima an Bord, EZ 07.05.01,AP1130
-
War heute vormittag mal auf ner Waage....
1260 KG, da der Kofferraum leergeräumt ist, hätt ich gedacht, er wäre leichter.
Im Schein ist ein Leergewicht von 1199 KG eingetragen.
Hat jemand seinen schon mal auf ner Waage gehabt ?
Uwe -
Aufn Hummer schaut das richtig lecker aus.
P.S. Der Sound/DVD in dem Teil ist megalecker.. -
...schau mal unter http://www.adac.de
da ist alles aufgeführt !!!!
Mfg Uwe -
Hat der Händler auch Spur und Sturz eingestellt....????
Fahr seit 20000 km H&R Federn, null Problem, auch bei 250 nich
Uwe -
Statistisch gesehen kommt ein Reifenschaden alle 110.000 km zustande.Hab mir von VW Notset besorgt ( zum Reifenfüllen )
hab keinen Reifen mehr dabei. Wenns wirklich mal einen Reifen
so zerreißt, das nix mehr geht, muß halt der ADAC helfen.
Uwe -
stocky schrieb am Sun, 20 June 2004 18:48
Wer oefters auf der Autobahn schnell unetrwegs ist (ueber 200) braucht uebrigens auch viel Reifen!)
Wer fährt denn schon Autobahn... -
Freddy-Flieger schrieb am Sun, 20 June 2004 18:38
Hallo,
Interessantes Thema, ich habe Bridgestone Potenza (255/40/18) drauf und eine ähnliche Abnutzung. Ich habe die Reifen jetzt seit rund 5000 km drauf und bei richtigem Luftdruck und für einen S normaler Fahrweise auch nur noch 2mm Profil. Spur habe ich schon überprüfen lassen.
Sag mal, machst du auf der Start und Ladebahn dauernd Burnouts...
5000 km bei 2 mm Restprofil is heftig...
Uwe -
Bestellung:
A-1016 Body Scrub Lackreiniger 1 mal zu 10,99 € ..............
085999 Liquid Glass Plegekoffer 1 mal zu 69,95 € ..............
82050 Vinylex Verdeckpflege 1 mal zu 13,50 € ..............
wenn das klappen sollte, wäre es supi.
Gruß Uwe -
Thomas_S2K schrieb am Sun, 20 June 2004 18:20
ich glaub, daß dach bleibt da immer zu, dafür die AC auf voll!... wie er selber schon schreibt
...
sonst gibt das nen dachschaden auf dauer
Da hift nur Tropenhelm mit Air Condition
(das Dach bleibt offen, wo kommen wir denn hin...)
-
Hi Oliver...und immmer schön Sonnenöl auf die Nase
Gruß in das Land wo das Verdeck immer offen bleibt -
...kann man hinten irgendetwas einstellen ??????
-
correcta_mundo schrieb am Sat, 19 June 2004 22:32 froggy66 schrieb am Sat, 19 June 2004 22:21
ist ja eine mysteriöse geschichte.
kann mir aber fast nicht vorstellen das der honda nur vom im stand laufen so dermaßen heiß wird.
wobei vielleicht ist er in der trockenkammer beim lakierer gelaufen.da hätten wir die extremen außentemperaturen.
aber sollte ja einer merken.
schon eine komische sache.
gruß
In der Tat eine wichtige Überlegung.
Warum meine Batterie leer war und mit Schnelllader geladen werden musste ,kommt auch noch hinzu.
Natürlich weiss ich nicht in welcher Reihenfolge all diese Dinge abliefen.
Zum Händler wär noch zu sagen, was ich erst vor Kurzem erfahren habe, er hat den Verkauf von Honda verloren - einige unzufriedene Kunden.
Die Frage ist auch ob ich den S nicht noch Honda Austria direkt vorführen sollte, bevor ich ihn dort reparieren lasse und die mich nie wieder sehen.
Noch was....
eventl. hatte die Trockenkammer ein technisches Problem...
wurde sie vielleicht zu heiß ( die Trockenkammer )
...es wird doch so bei 70 - 80 Grad der Lack eingebrannt, vielleicht war die Temperatur höher ?????? -
Bist du im ADAC, AvD etc.
haben doch Rechtsbeistand oder Gutachter...hmmmm
solltest mal anfragen, wie du dich verhalten solltest. -
...da bin ich mal gespannt, wie das ausgeht !!!!!
-
und im Training wird sicher nicht mit 90 Km/h oder schneller
auf die Platte gefahren -
andre_sl schrieb am Sat, 19 June 2004 15:33
das allerdings - auch wenn der dunlop wirklich sehr lange hält - ist auch erstaunlich.
ich sage mal, ein hinterradreifen dieser dimension sollte auf dem s bei einsatz im strassenverkehr mit forcierter gangart in der ausführung
yoko ca. 8.000 - 10.000 km
dunlop ca. 13.000 - 15.000 km
halten.
platt nach 2.800 km ohne rennstrecke oder 18.000 mit 5mm restprofil macht mich beides sehr stutzig!
NÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖ....nochmal nachgeschaut.............................
Laufleistung knapp 18.000, Profil lt. Schieblehre an mehreren Stellen 4-5 mm undddddd nich langsam gefahren...............
= G U T E R R E I F E N