Beiträge von UK 45
-
-
Zitat
Original von gpower88
[quote]Original von vader87
@ gpower...aber was ist mit der reichweite? Die pzero schaffen 12.000 bis 15.000 km. wenn das auch die anderen besagten reifen schaffen ist es eigentlich klar weil ich dann für die pzero mehr zahle für vorteile im regen, die ich nicht brauche...
14.000 km
-
bis auf paar Kleinigkeiten
für ne 11 Jahre alte Möhre
hat sich mein S2000 ganz gut gehalten. Ich habe keinen Rost gefunden, keine angegammelten Stecker oder Kabel und ich hoffe er läuft diese Saison wieder genauso zuverlässig wie die Jahre davor.
-
Zitat
Original von MisterB
wie ist DAS denn nun wieder zu verstehen?
Naja, halt nicht zu sehr nach Links abdriften
-
naja, ist ja auch ne elektrische Lenkung
-
Adapterplatte ist doch auch Großserientechnik, da kann man genauso andere Phobien entwickeln.
Ich hab keinen Wärmetauscher, dafür einen Ölkühler ( seit 4 Saison ohne Probleme ) und nächstes Jahr wird auch die Wasserpumpe rausgeschmissen und durch eine elekt. ersetzt. Dafür hatte ich diesen Winter wirklich keine Zeit mehr, obwohl es ganz oben auf meiner "to do" Liste stand. Da wird dann der Rotor der Wasserpumpe demontiert oder eine Aluplatte anstatt WAPU und auch das Thermostat fliegt raus. Und der Motor wird trotzdem funktionieren.
Uwe
-
Schade, das Mel nicht mehr aktiv ist, da war man gerne in ihrer Nähe.
P.S. Sie ist nicht Blond -
Intake schaut oben raus. Ist aber eher ein Outtake
-
Zitat
Original von silverspeed
Habe mich dann letztendlich für die Alleggerita in matt graphite entschieden.Meine sind beim Pulverbeschichter und kommen hoffentlich bald ans Auto
-
Ich habe vor ein paar Tagen einen MIZU eingebaut, da mein Luder jetzt 11 Jahre alt ist und um die 150.000 km runter hat. Der OEM Kühler hat nach der Zeit seinen Dienst erfüllt und Ersatz mußte her. Bevor ich mir wieder für Schweinegeld einen OEM Kühler
einbaue, greife ich lieber zu einem Vollaluminiumkühler. Thermostat und Thermoschalter bleiben erstmal orginal. Ich habe zusätzlich aber die Klima rausgeschmissen und die Orginallüfter.Ich habe einen Spal Lüfter mit sehr hohen Luftdurchsatz gewählt und sehr geringen Einbaumaßen. Das war aber eher auch ein optischer Grund als ein technischer.
( zwei Fliegen mit einer Klappe)
Wegen der Öltemperatur würde ich Öl und Wasser voneinander trennen.
Öl = Ölkühler
Wasser= WasserkühlerUwe
-
Also ich meine, fahre am Montag zu deiner Werkstatt !
Uwe
-
Münchner, Oberbayern un der Rest der Nation
nächsten Sonntag Ratschen und Futtern in der Antoniustenne ( richtig gutes Essen )
Sonntag den 11.3.2012 so gegen 19 bis 19:30 Uhr
http://www.qype.com/place/353345-antonius-tenne-Muenchen
Uwe
-
Nebel laß ich sein. Ich hab,s probeweise in Gelb und in Weiß eingebaut.
Beides gefällt mir nicht. Die Lichtfarbe paßt nicht zum Xenon -
Zitat
Original von gpower88
Mir geht einer ab! Sieht sehr schön aus. Sind die Nebelscheinwerfer vom alten Civic?Jepp, aber ohne Nebel
-
Meinungen.............
-
So teuer ist selbst Porsche nicht. Es sind dreitausendfünfhundert Euro.
Alleine die komplette Kupplung kostet etwa 1600,00 €. Die Arbeit hierfür wurde, da eh das Getriebe ausgebaut werden mußte und das Fahrzeug so wenig Kilometer auf dem Tacho hat, als Kulanz ausgeführt.
Anscheinend ist der Simmering nicht nur ein 996 Problem.
Nein, ich fahre keinen Porsche. Den kann ich mir nicht leisten. -
das tat weh
Ein Standart 997 Cabrio zur großen Inspektion. Kilometerstand 36.000 aus Sommer 2007
Nach Durchsicht bei Porsche Händler wurde dann aus einer Inpektion noch kurz ne kaputte Zündspule gefunden, diverse Kleinteile und eine defekter Simmering ( Getriebe )
Die Kupplung war dann auch noch fällig ( Getriebe war ja eh grad ausgebaut ), da sie lt. KD- Meister nur gut für 50.000 km wäre. Simmering war in dem kurzen Autoleben bereits der zweite undicht.Preisfrage........................was kostet das ???
-
Da ich seit geraumer Zeit keine OEM Haube mehr fahre, brauch ich meine ( unbenutzten ) AeroCatch Haubenverschlüsse nicht mehr. Die wollte ich eigentlich diesen Winter einbauen
2 Verschlüsse in Schwarz matt mit Befestigungsmaterial, unbenutzt und in Orginalpackung. Wie auf der Seite von................
https://s2k.de/www.aerocatch.com
VB 45 €
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=BWmDJQpp18k#!
http://www.aerocatch.com/aerocatch
Uwe
-
.......schade, das solche Dokumentationen im Nirwana verschwinden.
So schaut es auf jedenfall aus, wenn es fertig ist.
-
Zitat
Original von Madball
Servusdie neue Saison beginnt und ein neuer Reifensatz muss her. Hab mir auch schon zwei ausgesucht
Toyo proxes t1-S und der Kumho Ecsta XS KU36.
Zu welchen würdet ihr mir raten? bin viel auf der strasse unterwegs und ein sportlicher fahrer.
Lg madball
....würde ich beide nicht nehmen.
Entweder OEM MZ oder eben R1R in OEM Größe, sonst nüscht
R1R kommt jetzt der 3. Satz drauf
Ich werde heuer aber unter der Woche auch 16 Zoll fahren mit nem vernüftigen
Standartreifen. Die R1R kommen dann wie ein Sonntagsanzug nur für die guten
Tage drauf.