Beiträge von UK 45

    Na, dann laß doch deinen Anwalt mal ran :nod:

    Wenn der Schaden beim Händler bekannt war, hast du doch gute Karten.
    Wenn der Händler nicht antwortet, hättest du eine Frist setzen sollen.

    Leider geht in Kulanz und Gewährleistung nur oft die harte Tour, aber man glaubt nicht, was alles gewandelt werden kann ( und wird ).


    Wie lange ist "damals" her ???

    Wenn ich mit meinem Neffen auf der Carrera Bahn ein 100 Runden Rennen fahre, macht das mehr Laune als eine künstlich gepuschte F1 :thumbdown:

    Für die Fahrer hab ich mehr als Respekt für die Performance, aber die Rennserie F1 ist in meinen Augen wie Wrestling, ne Show halt :thumbdown:

    Uwe

    "ich hab zwar ein gutachten da steht alles drin aber jetz so weiss ich nicht viel das ausser die zylinder hin sind total und die ventile und und und.. die in der HONDA werkstatt meinten da ist nichts mehr zu retten.. "


    Ist das ein Halbwissen von dir oder der Werkstatt ???

    Also, ich nehme nicht einfach 2500 € + X in die Hand und such einen zweifelhaften Motor oder eine zweifelhafte Firma.

    Warum nicht erstmal genau feststellen, was nötig ist, um deinen Motor wieder Leben einzuhauchen. Ein guter Motorenschlosser kann das. Das kostet dann halt auch mal 50 Euro für einen KV ( der ja dann verrechnet wird ).

    Eine Honda Werkstatt ohne Motorenschlosserei spreche ich dieses Know How ab.

    Matthias S. hat es ja auch schon angesprochen. Es gibt auch besserer Aftermarketteile.


    Uwe

    Ich glaube, da ist richtig was in die Hose gegangen.

    Wenn ich dein Bild vom ersten Posting ansehe, solltest du sofort die Arbeiten stoppen lassen. Geh zu einem vernüftigen Motorenschlosser !

    Dein vierter Zylinder ist doch noch garnicht richtig bearbeitet.............und beim Rest ???

    Die Kolben sind nix, falsche Größe und falsche Firma. Und die Bearbeitung,
    ( was ich hier sehe und gelesen habe ) ist auch nichts.

    Sollte nicht auf das erste Übermaß geschliffen werden ???
    Danach wird gehohnt und nicht gebohrt. !!!


    Desweiteren würde ich mal alles lesen, was du zum Thema Motorschäden und Instandsetzung findest.

    Ich würde auch die Pleuel ersetzen bei der Gelegenheit. Würde Sinn machen.
    Nimm OEM Kolben von Honda oder was Vernünftiges.

    Uwe

    Eigentlich gehört das eher in die Rubrik "Humor" :roll:

    Gestern um 7 Uhr 30, noch ziemlich dunkel draußen und Nebelsuppe.
    Ich fahre hinter einem neuen C-Klasse Mercedes her und denke mir...."das ist eine klasse Fahrschule" bei den Sichtverhältnissen ohne Licht unterwegs und auch noch, obwohl Nebel draußen, viel zu langsam. Ich hab an einer breiten Einmündung ein Zeichen gegeben und der Fahrlehrer ließ die Seitenscheibe herrunter.

    Ich: Hallo, Ihr Licht am Auto brennt nicht.........
    Fahrlehrer: Ich weiß, weiß aber nicht wo man es einschaltet. Das geht Automatisch ! ( ich war dann baff )

    Ich bin dann weitergefahren und kann mich nur wundern. In der BRD fehlt es an allen Ecken und Enden. Es war doch auch erst im Oktober ( also gerade mal drei Wochen her ) der Lichttest. Kostenlos und schnell gemacht. Was mir heuer an Autos entgegenkommt, wo nicht mal mehr das Standlicht geht, also eher Motorradlike, ist der Hammer. Auch Cool sind die Taglichfahrer, vorne böser LED Trip und hinter kein Licht. Wissen das die Fahrer ? Nee

    Gut, das ich nicht beruflich unterwegs sein muß. Bei über 10.000 km mit nem Firmenauto würd ich wahrscheinlich in der Klapse landen und WOOSA üben.


    Uwe

    2012 wird die HU ein wenig umgestellt.

    ............aus dem www.

    "2012 gibt es bei der Hauptuntersuchung einige Änderungen, wie der TÜV Süd jetzt mitteilte. Die neuen Regeln für TÜV, DEKRA und Co. treten aller Voraussicht nach bereits
    Anfang April kommenden Jahres in Kraft, sollte der Bundesrat der Gesetzesnovelle zustimmen.

    Detaillierter Fehlerbericht nach der HU
    Ab dem 1. April 2012 arbeiten alle Prüforganisationen bundesweit mit einem einheitlichen Mängeltool, nach der EDV-Systematik auch Mängelbaum genannt.
    Die praktische Folge für den Autofahrer: Im Prüfbericht gibt es zu festgestellten Mängeln nun detailliertere Hinweise als bisher.
    "Fehlt es zum Beispiel an der Beleuchtung, bekommt es der Autofahrer künftig schwarz auf weiß, dass die Einstellung beim Scheinwerfer rechts nicht stimmt.
    Er kann dies mehr oder weniger direkt als Reparaturauftrag an die Werkstatt geben", sagt Jürgen Wolz vom TÜV Süd.

    Kundenfreundliche Regelung bei der Datierung
    Kundenfreundlicher wird künftig auch die Datierung der Prüfung. Wer beispielsweise den Untersuchungstermin versäumt, bekommt die Plakette nicht mehr rückdatiert.
    Das macht es künftig aber wieder möglich, bei der HU "Zeit zu schinden" - allerdings droht nach wie vor ein Bußgeld, wenn die Plakette seit drei Monaten abgelaufen ist.
    "Und wer mit abgelaufener HU-Plakette in einen Unfall verwickelt wird, muss auch damit rechnen, dass er von der Versicherung entsprechend belangt wird", so Jürgen Wolz.

    Künftig Probefahrten bei der HU
    Ehe es mit dem Auto in die Prüfgasse geht, steht künftig bei der Hauptuntersuchung eine Probefahrt an.
    Der Sachverständige muss diese Runde mit mindestens acht Stundenkilometern drehen, das Lenkrad in beide Richtungen einschlagen und auch mal auf die Bremse treten.
    So will der TÜV die Assistenzsysteme des Fahrzeugs besser überprüfen.
    Damit dürfte die Hauptuntersuchung künftig länger dauern. Diese neue Regel gilt aber erst für ab dem 1. April neu zugelassene Autos.
    Da bei Neuwagen die erste Hauptuntersuchung nach drei Jahren fällig wird, kommt es 2015 vermehrt zu Probefahrten bei der HU."


    Uwe

    he he, hat Spaß gemacht :thumbup:

    So ein Wetter.............06.11.2011 und die Sonne scheint fast wie im Sommer :D

    War ein wunderschöner Herbsttag und ne feine Ausfahrt mit netten Freunden. Kurven, Essen, Kaffee, Lebkuchen und später einen extrem schnellen weißem Auto. Scheiß Audi :lol:

    War wahrscheinlich das letzte warme sonnige Wochenende dieses Jahr.


    Uwe