Beiträge von UK 45

    Zitat

    Original von MisterB
    ich behaupte einfach mal, es ist egal ob du den ku15 oder ku36 oder beide gemischt über kreuz aufm S hast, der reifen hat bei nässe kaum grip.

    damit haben wir das thema mitm regen geklärt!

    sinn meiner nachfrage war.
    ich komme sehr günstig an 4 stück ku15 in 215/45-17 ran und muss dann halt für die ha den ku36 nehmen!

    los eblos hat mir ein wichtigen hinweis wegen des schräglaufwinkels gegeben!
    nur weiss ich nicht wie sich diese beiden kumho diesbezüglich verhalten

    mir bleibt wahrscheinlich nichts weiter über es zu testen :D (vielleicht habe ich ja noch glück ku15 für hinten zu finden, habe ja noch was zeit ;))

    Hast du einen der beiden Kumho,s schon gefahren ?

    Du hast doch deine Wahl schon vor dem ersten Posting getroffen, weil du günstig an die KU15 rankommst...........ist ja auch eine Art von Reifentest.

    Rein vom Profil passen die 2 Reifen nicht zusammen. Genausowenig von den Testergebnissen. Der KU 15 ist wirklich ein sehr guter Trockenreifen, aber schlecht bei Nässe und niedrigen Temperaturen. Der KU39 kann im Trockenen nicht mithalten und ist bei Nässe dafür besser. Das passt nicht zusammen.

    ........hat jemand aus dem Forum schon eine Adresse und kann dazu was berichten.

    http://www.trendsderzukunft.de/produkte-usa-i…and/2009/05/28/

    Ich hab mitlerweile ziemlich viele gute Adressen in den Staaten, eben mit genau diesem Problem wie in dem Link beschrieben. Ich bin es echt leid, nur immer nach "shipping worldwide" zu suchen oder auf eine Emailanfrage keine oder nur eine
    *cheißantwort zu bekommen.

    Ich werd mir bald einen Anbieter suchen, die Preise bei den Ami,s sind einfach verlockend. OEM Teile in den Staaten bestellen ist dann kein Problem mehr und mehrere Sendungen in ein Paket zu verpacken macht auch Sinn.

    Uwe

    Welchen Kühler würdet ihr nehmen ?

    -KOYO 53MM ALUMINUM
    -Japspeed 16mm High Flow Aluminium Radiator
    -MISHIMOTO ALUMINUM RADIATOR W 52 mm

    Sollte ein JDM Kühler unbedingt um die 50 mm Netz haben ?


    Uwe

    Interessencheck für oben genanntes Wochenende.

    Wer hat Zeit, Lust und genug Gummi für eine 2 Tages Ausfahrt zu den üblichen Verdächtigen in Österreich, Italien und der Schweiz ?

    1500 km könnten es schon werden und viele Höhenmeter ebenfalls :D

    Hahntennjoch, dann die 186 runter Richtung Obergurgl und dann nach Meran, rüber zum Stilfzer Joch, Madonna de Campiglio und übern Gardasee weiter nach Levico Terme. Und dann gibt es da die SP 72 und die SP 148 und dann reicht es auch.

    Uwe

    Ölfilter= No Name
    Oel = auch NO Name

    Ölfilter festziehen nach Handbuch und dem ATU,ler über die Schulter guggen !!!


    Wenn du mit dem Öl und dem Ölfilter leben kannst, ok :nod: :idea:

    Außerdem sind diese Angebote garantiert nicht für einen Exoten mit speziellen Öl und wahrscheinlich auch in der Viscoklasse und Menge eingebremst.
    Frag mal !

    Ich machen meinen Ölwechsel selbst mit gutem 0W40 Oel und einem OEM Filter. Bei der Gelegenheit kann ich die Bremsscheiben begutachten und den Unterboden und.....und....und...............


    Eine Hebebühne und einen Freund, der sich damit auskennt hat doch (eigentlich ) Jeder ;)


    Uwe

    :...weiß jemand, wo ich den Rahmen fürs Doppel DIN Radio herbekomme ?
    Vielleicht in Europa. Natürlich für einen Linkslenker.

    Hat jemand ne Idee zur Befestigung.

    Ich hab hier in München einen Hersteller ausfindig gemacht, da könnte ich schwach werden.

    " 1. Produktbeschreibung
    Das LCDG6202 ist ein DVD Radio im DoppelDINFormat.
    Die Bedienung erfolgt
    über das 6.2“ große im Gerät verbaute Touchscreen Display. Eine einfache und
    übersichtliche Menüführung ermöglicht dem Benutzer eine unkomplizierte und
    schnelle Auswahl aller Funktionen. Das LCDG6202 bietet neben der
    Radiofunktion und einem DVD Player zum Abspielen verschiedener
    Medienformate viele weitere Extras. In den Versionen LCDG6202N und
    LCDC6202DVBT sind Navigation oder digitaler Fernsehempfang möglich. Die
    Topversion LCDG6202NDVBT bietet Navigation und DVBTEmpfang
    in einem
    Gerät. Das LCDG6202N
    ermöglicht dank seines Windows Betriebssystems eine
    weltweite Navigation. Das Abspielen von Musik ist zeitgleich zur Navigation
    möglich. Anschlüsse wie USB, ein SD Kartenslot sowie die Unterstützung von
    IPOD und ein AUXEingang
    ermöglichen einen einfachen und schnellen
    Datenaustausch. Mit einer Musikleistung von 4 x 45 Watt bietet des LCDG6202
    einen sauberen und angenehmen Musikklang bei der Wiedergabe von Musik
    und Filmen.

    http://www.langecars.de/de/data/datenblatt/LCDG6202.pdf


    Uwe

    ........meint ihr die Porsche Hauszeitschrift mit seiner großen Schwester, der VAG Konzern Hauszeitschrift ( Sportauto und AMS ) ????
    Das ist halt der Motor Presse Verlag ( auch hier zählt Rendite )

    Die neue AMS ist vom Layout ein Witz und die Sport Auto ist mittlerweile viel zu abhängig von den Herstellern. Mainstream halt :thumbdown:

    Ich hatte für beide ein ABO. AMS kostet mittlerweile 3,50 € und bietet ( ihr müßtet mal die Werbung und die Kleinanzeigen entfernen 8o ) da bleibt nix !

    Sport Auto mittlerweile 4,20 € mit mäßigen Testbereichten und da kann ich mich den Leserzuschriften nur anschließen........überfälligen Kurswechsel, wie z.B. Aufnahme der Leistung durch einen Prüfstand, Fahrwerke mit Serienwerten und "normale" Sportreifen. Ganz abgesehen von den Testwagen. Nur noch unbezahlbare Supersportboliden.

    Ich kauf mich jetzt regelmäßig die "AUTO Zeitung" für 2,10 € und bin zufrieden.
    Ein anderer Verlag, keine Kleinanzeigen und auch gute Fahrzeuge zum testen.

    Uwe

    Zitat

    Original von .: Dome :.
    das kommt doch bisschen krass, wenn ich dort anrufe und mein "problem" schildere.

    "ja hallo, ich bin kerngesund, habe ein tolles auto, ein schönes leben, aber ich bin mit dem lenkrad nicht zufrieden.."

    krasser kontrast zu den leuten, die eine behinderung haben und wirklich auf solche dienste angewiesen sind :?

    Integra: hatten ja schonmal geredet. dein preis ist fair bezogen auf den neupreis, aber ich finde es generell ABNORMAL frech und brutal, was die für so 2 beschi**ene stahlfetzen wollen

    So ein Schmarrn. Das Firmen die mit Spezialumbauten ihr Geld verdienen. Was hat das mit einer Behinderung zu tun. Da wette ich fast, das diese Firmen gerade im Bereich "Lenkrad" mitreden können.

    CNC = christliche Nonnen chillen

    Uwe

    .........warum soll das nicht funktionieren ?

    Distanzstück anfertigen mit OEM Lenkrad


    Vielleicht auch mal an solche Anbieter denken. Know How und Sonderabnahmen sind
    hier die Regel :nod:

    http://www.paravan.de/service.html


    Ob der Airbag dann um die 5 cm weiter im innenraum losballert, ist doch egal. Der Airbag sollte ja auch gleich gut funzen, egal ob der Sitz ganz vorne oder hinten steht.


    Wenn meine Frau mit unserer Familienschlüssel fährt, denk ich mir auch immer, die überlebt kein " Airbagöffnen ", so nah, wie sie hinter dem Lenkrag sitzt. :?

    Keine Bilder, Hände am Lenkrad :D

    Ist das eine *cheiß geile Gegend. Ein wenig zu viel Tempo 60 Schilder, aber vom Feinsten. Danach noch durchs Altmühltal und ganz komisch mit vielen Kurven extra
    Richtung Augsburg weitergefahren.

    Danach mit Bernd im Formationsflug mit 240 km/h offen Richtung München auf der
    Stuttgarter gefahren. Die Blicke der Verkehrsteilenehmer waren herrlich.

    Danke an Stefan und die Helfer für die Orga und die Tour. :thumbup:

    Uwe

    ......wie schafft man es einen Toyo T1R in 5000 km runterzuschruppen :roll: :_? :_?
    ......fährst du in der Saison nur 2500 km und dann soooooo sportlich ????

    Anglerlatein :lol:

    Was willst du dann mit Semi,s oder dem Federal. Dann hast du ne Laufleistung von
    nüscht, nada