Ich hab ja mal vor 2 Jahren versucht, Louvers in die OEM Haube zu dengeln.......
war aber nix 
Von der Tüv-Seite sieht es so aus !
Keine Probleme
-Löcher in der Haube ohne scharfkantige Bleche, geschlossen mit Gitter, Netz etc.
( Es dürfen sich halt keine Menschen im Falle eines Unfalles verletzen )
So wie das GRS2K gemacht hat, ist es perfekt.
-Louvers mit Öffnung nach hinten in verformbaren Blech. Von einem menschlichen Körper muß es sich verbiegen lassen.
-Hutze mit einer "weichen" Kante ( kann aber schon Ärger bedeuten )
-"Öffnung in die Motorhaube, sodaß die Oberfläche keinen Angriffspunkt bietet.
Probleme
-Louvers in Fahrtrichtung
-Hutzen in Fahrtrichtung
-scharfkantige oder zu stabile Lösungen ( z.B. Edelstahl )
-die Struktur der OEM Haube ändern
Lautstärke ist nicht wichtig.
Diese Info habe ich von 2 Prüfern ( Tüv und Dekra ), mit denen ich täglich zu tun habe.
Ich habs dann sein lassen, die OEM Haube zu verändern. Werd mir eine bei Japo kaufen und gut ist.