13:0 erwischt, neue Technologie
Ich hab seit bestimmt 80.000 km Super im Tank. Geht auch, keine außergewöhnlichen Vorkommnisse.
Tanke nur im Ausland und vor bestimmten Ausfahrten mehr als 95 Oktan.
Uwe
13:0 erwischt, neue Technologie
Ich hab seit bestimmt 80.000 km Super im Tank. Geht auch, keine außergewöhnlichen Vorkommnisse.
Tanke nur im Ausland und vor bestimmten Ausfahrten mehr als 95 Oktan.
Uwe
Sind denn dann die 235 Reifen nicht auch breiter............?
Hat der Tüv Mensch denn keine Bedenken wegen dem ABS ?
Das höre ich jedesmal, wenns um Reifen eintragen geht.
Eine Freigabe von Federal, ob deren Reifen zum S 2000 passt würde vieles erleichtern.
Uwe
Edit: WO gekauft ?
Rasierte Beine
....das ist ja richtig breit ! Der Federal wird mir immer sympatischer
Lars, kannst du mal mit einem Meterstab messen, wie breit "er" denn ist ?
Hast du die 255 ziger für hinten auch gekauft ?
Uwe
Geil
ich hab sogar Zeit
ZitatAlles anzeigenOriginal von Golem
Schwarzwaldtour 2010
Teilnehmerliste:
1. Helmut (Rastelli) S2000
2. Kai (Golem) S2000
3. Stefan (Bifi) MR2
4. Gaston (Frank)/Nicoletta Z4M
5. Micha B
6. Jammerlappen S2000
7. Uwe UK 45
8. Martin und ?
9.
10.
usw.
Nöö, ich meine die Führungshülse von Ausrücklager !
ZitatOriginal von Los Eblos
Mal nen Gedanken an die Federal 595RS-R verschwendet?
In 17 Zoll nicht in Standard Größe erhältlich.
Hinten müßte man 255 ziger montieren.
Erik, du bist doch keine Referenz
.........so wie du um die Ecke ballerst, brauchst du eh vorne 255 ziger Reifen und
hinten ähhhhhh auch
Meine RS2 kommen jetzt runter. Luftdruck war kalt 1,9 hinten und 1,8 vorne
Wo die Straßen nicht so warm waren, fand ich den RS 2 richtig gut. Bei dem kurzen Sommer dieses Jahr fängt der Reifen zu früh das Schmieren an.
Ich werd auf Erik hören und auch wieder MZ montieren.
Uwe
Bei den Kosten für eine neue Kupplung, kann ich nur raten, auch gleich die Führungshülse mit zu ersetzen und extra darauf hinzuweisen, das da eine Nut ist.
In diese kommt Schmiermittel, gannnnzzzz wichtig
Hat meine ehemalige Werkstatt vergessen und durfte mir dann nochmal eine neue Kupplung einbauen.
Uwe
ZitatAlles anzeigenOriginal von bpaspi
Blödsinn! Das war kein Seitenhieb auf das andere Forum. Und das Du mitzählst sagt mir nur das Du Dich davon getroffen fühlst. Nun, so wichtig ist das andere Forum nun wirklich nicht. Bleib' selbst locker, ich meinte das nicht so wie Du's interpretierst.
Der Original-Thread ist dort veröffentlicht worden - wenn also dort solche Meinungen gepostet werden ist das das Problem des dortigen Forumsbetreibers.
Ich habe kritisiert, dass der Threadstarter mit Infos für die man durchaus kein "Fachwissen" braucht hinterm Berg gehalten hat.
Meinetwegen können die dort über die Honda-Werkstatt herziehen wie sie wollen. Aber nicht hier, denn wenn ich der Honda-Händler wäre, wär mit den Mutmaßungen im Forum aber ganz schnell Schluss. Aber Hallo!
Wer sagt Dir denn das der Threadstarter alles so richtig wiedergegeben hat? Wenn da schon so'n Intake "vergessen" wird?
Ich will bestimmt nicht TSS in Schutz nehmen. Dachte mir schon dass sowas kommt.
Allerdings kenne ich aus meiner bisherigen Lebenserfahrung das alles nie so ist wie Dir einer erzählt.
Ich greif einfach mal dein Posting auf................
In der Darstellung wurde bis jetzt nur von einer "Werkstatt" geschrieben. Diese hat sich bei der Fehlersuche nicht gerade professionell gegeben. Aber sonst ist nichts außergewöhnliches niedergeschrieben worden.
Der Endverbraucher wird sich an der Hersteller wenden, und wenn die Daten so stimmen, muß sich in den Fall TSS der Sache annehmen. Klar,kann ein Forum schnell eine Meinung bilden, aber Info,s dieser Art find ich persönlich wichtig und nicht alles muß gleich gelöscht, zensiert oder in einen internen Bereich verschoben werden.
Uwe
Schade
Das ist echt Schade, Stefan.
Leider gibt es schon ein paar Fehlerquellen.
- Radnabe nicht richtig saubergemacht. Bremsscheibe sitzt dadurch schlecht bzw. nicht am rechten Ort.
-Bremssattel nicht richtig frei, Sattel kann sich nicht bewegen.
-Führungen der Bremsbeläge nicht sauber, Bremsklotz verkantet sich und schleift.
-Bremskolben fest / verkantet ( nicht ordnungsgemaß zurückgedreht )
-Staubmanschette am Bremskolben war defekt. Rost am Kolben
-Führungshülsen nicht freigängig
-Handbremse fest oder angezogen.
-Bremsscheibe falsch oder Klötze falsch ( zu dick )
Uwe
ZitatOriginal von Thomas_S2K
es ging mir darum, ob sie viel "schmaler" im durchlass sind ... das sie nicht breiter sind als der endschalldämpfer war schon klar
passen ja sonst nicht rein *g* ...
oder meintest du auch das "durchlassrohr" zum rohr VOR dem endschalldämpfer ...
walter ... hm ... wenn das so ist, dann kommen die wieder raus
hab die grad wg. tüv drinstecken aber kam noch nicht dazu ...
...
Thomas, natürlich der Durchmesser vom Endschalldämpfer und nicht vom Endstück .................plus die Verjüngung durch die Wandstärke des Silencers, also nicht der Rede wert.
Wenn Engel heiraten, dann muß das Wetter ja mitspielen
Ihr habt bei der Planung aber auch nichts vergessen. Der Bürgermeister war klasse,
im Gegensatz zu unserer Bürgermeisterin, die uns getraut hat. Eure Vorbereitung und das Hochzeitslokal waren "der Hammer"
Das war eine wunderschöne Hochzeit. Leider bin ich um 3 Uhr morgens dann samt Frau doch sehr mühe geworden, im Gegensatz zu euch, ihr alten Partytiere
P.S. der einzige Kritikpunkt: Die Brotreste
Uwe
Das ist Wiener Schmää
Exclusiv ist der S 2000 sicher noch, teuer eben nicht mehr
Silencer sind nicht breiter ( Durchmesser ) wie der Endschalldämpfer innen.
Uwe
Bernd, laß gut sein..............19 Zöller werden öfter kommen, Turbo und Kompi Umbauten ( angekündigt, aber nie duchgezogen ) Unterbodenbeleuchtung und Kat-ersatz etc . Der S 2000 wird zu billig
Was ist eigentlich mit einem Air Ride Fahrwerk ???
Ist nicht der Mühe wert
Gute Nacht
Uwe
Also faktisch einen lauten Auspuff kaufen, um diesen dann leise zu machen und danach einen Motorschaden riskieren.
Ich habe Hochtemperaturfarbe übrig gehabt und den Resonator der HKS angestrichen. Im Eingangsbereich vom Vorschalldämpfer in den Resonatorraum
ist die Farbe verbrannt. Also etwa 300 Grad !
Wie soll die Klappe da arbeiten und der Motor keinen Schaden nehmen ?
Da wird viel Geld und Hirnschmalz ausgegeben um diesen wundervollen Motor zu bauen seitens Honda und Ihr baut ne Klappe ein.
Wenn Ferrari oder Porsche so etwas einbaut, funktioniert das "a little bit" anders.
Das Drosselteil ist auf dem selben Level wie der Turbo Whistler
Ist das was für Insider, bin ich zu doof um diesen Tread zu verstehen ?
ZitatOriginal von walter_s
Welche Reifen waren das, die RS-2 ?Wie sind denn die Originalgewichte des Fahrwerks ?
Freut mich das alles geklappt hat.
Die Strecke nach Frasdorf ist geil. Weißt Du wie besch..... Ein Serien-S da liegt.....
Jepp, RS-2
Die Reifen sind schon ok, ich mag sie auch, denn der Grenzbereich ist sehr gutmütig.
Man lästert hier auf hohen Niveau..............
OEM Federn wiegen auch so um die 1,6 kg / Stück
und die Federbeine / Stoßdämpfer wieger lt. einer Federwaage 3 kg vorne und 3,5 kg hinten.
Uwe
ZitatOriginal von Munich
hm ich weiß nicht was du meinst
Da, wo dir dein Herz in die Hose ähhh Wiese gefallen ist..........
Wenn Tobi einen zusätzlichen Zeugen braucht, ich stehe zur Verfügung
( ich brauche auch Reifen )
PS
War ne gannnnzzzz entspannte Ausfahrt, hat viel Spaß gemacht. Der Rückweg vom
Plansee nach Oberammergau war erste Sahne
Uwe