nimm dies....du Pursche ( Live of Brian )
![]()
Beiträge von UK 45
-
-
....und da sagst du nicht "Bescheid"

Ich hätt dich in Grund und Boden gefahren

-
ZitatAlles anzeigen
Original von UK 45
kam bei mir auch gerade eben, der Beitrag steht jetzt zwei mal da
Uwe
und gleich nochmal
SQL-DATABASE ERROR
Database error in WoltLab Burning Board (2.3.6): Invalid SQL: REPLACE INTO bb1_wordmatch (wordid,postid,intopic) VALUES (168302,265469,0),(179874,265469,0)
mysql error: Can't open file: 'bb1_wordmatch.MYI' (errno: 144)
mysql error number: 1016
mysql version: 4.1.15
php version: 4.3.10
Date: 07.07.2007 @ 08:46
Script: /forum/addreply.php
Referer: http://www.s2k.de/forum/addreply.php?threadid=23320 -
kam bei mir auch gerade eben, der Beitrag steht jetzt zwei mal da

Uwe
und gleich nochmal
SQL-DATABASE ERROR
Database error in WoltLab Burning Board (2.3.6): Invalid SQL: REPLACE INTO bb1_wordmatch (wordid,postid,intopic) VALUES (168302,265469,0),(179874,265469,0)
mysql error: Can't open file: 'bb1_wordmatch.MYI' (errno: 144)
mysql error number: 1016
mysql version: 4.1.15
php version: 4.3.10
Date: 07.07.2007 @ 08:46
Script: /forum/addreply.php
Referer: http://www.s2k.de/forum/addreply.php?threadid=23320 -
Doppelpost ( Forumssoftware def. )
.....um diesen Sitz geht es
http://www.recaro.com/index.php?id=764&L=0
Mir hatte 2006 ein Münchner Recaro-Händler abgeboten diesen Sitz
komplett einzubauen und per Einzelabnahme einzutragen. Eventl. gibt es jetzt ja schon weitere ABE,sDer Tüv macht aber keine Probleme ( Händler Aussage ), da der Pole Position schon für viele Fahrzeuge eine ABE besitzt und deswegen
eingetragen werden kann / wirdAuf meine Frage nach dem Unterbau / Sitzschienen sagte der
Mechaniker "bauen wir selber", da der Sitz eh durch uns eingebaut werden muß. ( siehe auch Web-Site Recaro )....hoffe das hilft ( also mal einen richtigen Vertragspartner von Recaro raussuchen und anrufen
)Uwe
-
.....um diesen Sitz geht es
http://www.recaro.com/index.php?id=764&L=0
Mir hatte 2006 ein Münchner Recaro-Händler abgeboten diesen Sitz
komplett einzubauen und per Einzelabnahme einzutragen. Eventl. gibt es jetzt ja schon weitere ABE,sDer Tüv macht aber keine Probleme ( Händler Aussage ), da der Pole Position schon für viele Fahrzeuge eine ABE besitzt und deswegen
eingetragen werden kann / wirdAuf meine Frage nach dem Unterbau / Sitzschienen sagte der
Mechaniker "bauen wir selber", da der Sitz eh durch uns eingebaut werden muß. ( siehe auch Web-Site Recaro )....hoffe das hilft ( also mal einen richtige Vertragspartner von Recaro raussuchen und anrufen
)Uwe
-
...das ist ja übel, kannst froh sein, das die Airbags noch da sind

wegen den Sitzen und Schienen würd ich mir keinen Kopf machen. Eine bessere Gelegenheit neue / andere Sitze zu montieren gibt es nicht.
Frag mal deinen Recaro Dealer vor Ort. Da gibt es Schienen, einen klasse
Sitz mit ABE und SchienenUwe
-
@br139bs
was hast du da für Radläufe am "S" ?
...sind die vorne auch drann ( dreh mal dat Foto um )
für die 18 Zoll Fahrer würde das die Aerodymamik verbessern ?
Uwe
Spoiler in Schwarz
-
kein Thema

das was du geschrieben hast ist halt auch ein Running Gag ( kommt halt oft vor und führt zu sehr ähhhhh verworrenen Diskussionen

Es kommt halt, wie so oft, darauf an was du mit dem "S" anstellst.
Und bei welchen Bedingungen du fährst. Regen, nur Sonne, nur im Sommer oder was auch immer.Mit 10 mm Spurplatten bist du noch im grünen Bereich( obwohl ich persöhnlich keine fahren würde ) OEM ist schon klasse

der Pirelli ist jetzt kein schlechter Reifen an sich, aber mit Sicherheit
verschlechtert er die Performance vom Honda. Hinten hast du anscheinend noch Orginal drauf und deiner ist wohl B.J. 1999Die hinteren Reifen sind am Ende ( weil einfach zu alt )...ich würde
dann ebenfalls einen Pirelli P 6 nehmen. Wenn du diese Kombi dann
kaputtgefahren hast, kauf dir was Vernünftiges ( einen Sportreifen eben ) für ein Sportauto.Vom fahren hast du bestimmt kein Problem, wenn du ein ganz normaler
Fahrer bist ( Cruisertype )Hoffe konnte helfen
Servus
-
@ der Koch
warum den Pirelli P6 ( ich wüßte nicht, das ich in 4 jahren mal gehört habe, das sich einer diesen Reifen montiert ) ?
........gehört für mich eher auf Golf, Focus und Allerweltsauto ( da Allerweltsreifen )
Spurplatten mit welchen Felgen und wie dick ?
welche Reifen hinten ? ( der "S" mag Mischbereifung nicht so gerne )
mehr Infos bitte
Uwe
-
hatte einen Fiat Uno Turbo ( alles Serie, bis aufs Radio
) der war schon Serie unfahrbar. Von nasser Fahrbahn gar nicht zu reden.Den Polo von meinem Lehrbub ( Polo G 40 mit kleinen Lader ) hab ich auch mal ausprobiert. Kein Spass, entweder fuhr der Wagen links rum oder rechts rum, gerade so viel das Diff. die Kraft auf den Boden gebracht hat

Ist zwar lange her und die Fahrwerkstechnik hat große Fortschritte gemacht, aber ab 200 PS ( für mich )gehört ein vernünftiger Hinterradantrieb oder Allrad her. Aber nix mehr Fronttriebler, das macht für mich keinen Sinn
Kurzum: "S"ler fahren Heckantrieb.
Uwe
-
Zitat
Original von Glaetter
Reden wir eigentlich von der selben Bremse? Ein Formel 1 Wagen oder DTM Wagen bremst soviel ich weiß eigekuppelt und in der Fahrschule habe ich mal gelernt, dass man bei einer Gefahrenbremse laut Faustregel nur halb soviel Bremsweg hat, wie bei einer normalen Bremse.Wenn man jetzt noch von einer Messabweichung von sagen wir 4-5 Metern ausgeht, weil ich glaube keiner kann bei 100 Km auf den Meter genau sagen wo gebremst worden ist und das mal 2 nimmt, dann würde man auf ca 35 m kommen. Was dann auch die verschiedenen Werte erklärt.
mfg Marc
Doch, das geht schon ( sehr ) genau.....
z.B. 2D Datarecording ( nimmt Sport Auto )
da brauchst du dir keinen Fixpunkt am Streckenrand suchen. Einfach 100 km/h fahren ( kann man wohl schaffen, da ebenfalls dann digital abgelesen wird ) und nun rein/ rauf auf die Eisen bis zum Stillstand. Meßwert ablesen....fertig
Uwe
-
ZitatAlles anzeigen
Original von Erni21
Das hatte ich auch immer gedacht dass das Ziehen der Handbremse einen größeren Bremswert verspricht, was aber nicht stimmt
@ Glaetter
Also, wie gesagt Bremswirkung sollte 10 mal so groß wie Motorleistung sein
2.080 Nm nach Adam Riese
Wie du auf 220 Nm kommst, da muss der Prüfstand spinnen

.........war auch ein Joke

-
....du könntest natürlich auch noch den Luftdruck absenken und die Reifen ( vor allem vorne ) mit Pattex bepinseln

.......dann kommst du bestimmt auch unter 10 m Bremsweg und nicht vergessen zusätzlich die Handbremse ziehen !
Uwe
-
neeee, deine Bremse und dein Radhaus ist viel geiler

Uwe
Muß mal Foto machen, Bremsbelüftung seit Schwarzwalstour eingebaut
-
logo

vor allem Essen ist gut

Uwe
-
.....hol dir ne 18 Zoll O.Z. wie der Andreas ( Kompifahrer )
Sehen gut aus, sind leicht und bezahlbar und passen. Mit deiner Bremse klappt das auch, die OZ haben sehr gerade Speichen ( innen )
Außerdem fahren doch einige damit rum, sodaß bestimmt auch mal Maß genommen werden kann.
Uwe
Edit: der A4XRBJ1
-
Hi Olli
Nick hat Recht, trotzdem fahre ich seit 6o.ooo km Super, habe die 100.000 hinter mir und er läuft noch.
Super plus gibt es nur zu besonderen Anlässen
Uwe
-
.............der Regler ist fürs Licht

dann mußte ja hinten WENIGER Verschleiß anliegen. Aber auf dieses Video würde ich nicht soviel geben.
@ Erik und Walter
Fallen die Auswirkungen in Regelbereich nicht auch eher bei "harten" Fahrwerken auf. Eine Straße mit Querrillen macht mir auch immer Ärger und es kommt das ABS, wenn ich da auf die Vorfahrtsstraße zufahre :?. Da hüpfe ich aber mehr bis zur Haltelinie, als das ich fahre. Zum Hineinbremsen in eine Kurve ist die "S" Bremse aber erste Sahne.
Uwe
-
@ Igor
..........kann auch die Führungshülse des Ausrücklagers sein. Im Ausrücklager ist eine Nut, diese soll / muß mit Fett gefüllt sein.
Bei jedem Kuppeln schmiert sich dann die Hülse und das Lager gegenseitig.Wenn das so ist, hilft leider nur ein Ausbau von Getriebe. Man kommt
da nicht hin, und das abzuschmieren. Noch dazu wird beim "S" die Kupplung gezogen und nicht gedrückt. ( kein Platz um da irgendwie
ranzukommen )Uwe


