dann hat der TV Deiner Eltern ein YUV Front in. Odre man kann sie doch auf FBAS umstellen.
Beiträge von juha
-
-
wenn die PS nur YUV und SRGB kann ist klar, dass am Front AV nix ankommt. Beide Signalarten sind zu dem Fronteingang (FBAS) nicht kompatibel.
Ich bleibe bei meiner Theorie vom Massepotential. Zieh mal von der Steckdosenleiste nach und nach alles ab und beobachte, ob sich was ändert. Wenn sich beim Abziehen eines Gerätes (Du sprichst von "nochwas"??) was ändert (verbessert), dreh mal dessen Netzstecker um 180 Grad.
Wir können abends mal telefonieren, dann verklicker ich Dir das mit den Potentialen (bissl komplex das Thema). Schick mal Deine Festnetznummer per pm und wann ich Dich erwische.
-
last price: 1650,-- incl. Oehlbach 4 Sterne HDMI Kabel und Porto in D
-
klingt für mich schwer nach einem Massepotential Ausgleichsstrom, mit dem Dein TV nicht gut klar kommt. Dabei hat die Erdung der Antenne ein anderes Potential als das der Steckdose, an der der TV hängt. Die Folge sind Ausgleichstöme, die sich über die Masseverbindung dann Luft machen, in dem Falle dann die Abschirmung des Antennenkabels, also genau da wo man sowas gar nicht brauchen kann, weil es massive Störungen verursacht....
Bei angeschlossener Playstation macht sich dann noch ein Ausgleichsstrom via Cinchkabel zum TV auf den Weg. Das scheint in dem Falle ein Ausgleichsstrom zum Teil vom Antennenkabel aufs Cinchkabel (auf alle 3 in dem Falle) zu verlagern, was Besserung bringt.
Du musst der PS übrigens sagen, dass sie FBAS (Composit, also die grausame gelbe Video Cinchbuchse) via Cinch ausgeben soll, von alleine macht sie das aus gutem Grund nämlich eher nicht (die Hoffnung stirbt zuletzt, dass die UE Industrie dazugelernt hat....). Solange Du das nicht tust kommt auch am TV kein Bild. FBAS ist aber eh das bescheidenste Signal, weil Farb- und Helligkeitsinformationen in nur einem Signal / Kabel moduliert übertragen werden. *abschweif*
Jetzt drehste mal den Netzstecker vom Fernseher um 180 Grad um. Ich wette Du hast ein fettes Massepotential auf der Antenne rumlungern, mein Freund. Entweder es ist dann besser oder Du checkst mal wie Deine Antennenanlage geerdet ist. Die Potential-Ausgleichsschiene sollte als zentraler Massepunkt irgendwo im Keller hängen. Notfalls lass mal einen Elektroknecht anrücken, der davon nen Plan hat.
Rechtschreibfehler inclusive, Tastatur nervt hier etwas mea culpa
-
Sauber hingeferkelt! Sieht einfach geil aus!
-
Interessante Überlegung....aber wenn man den S so übersetzen würde, wie so einen bärigen Nm-Partikelfön (also spätestens alle 25 km/h schalten), dann würde unser S nicht mehr so schrecklich "behäbig" wirken
Abgesehen, davon, dass er mit so ner Übersetzung unfahrbar wäre...
Übertreibungen veranschaulichen ja bekanntlich...
Wenn Dir irgendwann wieder langweilig ist, rechne doch mal aus, bei welcher Drehzahl die Kolben Schallgeschwindigkeit im S erreichen ? Wäre doch auch mal spannend....
-
und Stocky, die Frage brennt uns allen auf der Zunge: wo hat sie überall Tatoos?
-
Ich werf jetzt auch mal was ein, Jan:
Ich hatte ja auch mal Zündaussetzer (allerdings im warmen Zustand), da wars auch der Sensor-MAP. Stecker abgezogen, Kontaktsaft rein, Stecker drauf, bingo! Never occured again.
2. Variante: Check doch mal ob die Tankentlüftung richtig tut. Tankdeckel aufschrauben und ein lautes "zisch" ertönt, das hatte meiner ganz am Anfang auch. Ursache war die Entlüftung, die nicht ok war.
Normal "seuftzt" der S ja alle paar Sekunden nach einer Fahrt nach dem Abstellen. Das ist die Entlüftung erklärte man mir. Tut die nicht, zieht der Motor am Morgen sich erst mal die Backen konkav wie Harald Juhnke damals an der Sherryflasche. Dann hustet der auch ordentlich. Also der S, nicht der Harald
Und das tritt natürlich verstärkt nach dem Tanken auf. Aber das ist echt das einfachste, das auch mal eben zu checken. Morgens mal Tank kurz auf- und wieder zuschrauben.
Was ich nicht zu beurteilen vermag, ob der Fehler im Speicher dann tatsächlich der angezeigte wäre.
Gruß, Mac Gyver
-
Check mal das Antennenkabel bzw. häng mal ein anderes testweise ran. Wenn in einem schlechten Kabel Reflektionen entstehen (z. B. durch einen schlecht gemachten Stecker), kann das den TV durcheinander bringen. Je nach Tuner des TV Gerätes macht sich sowas dann bemerkbar.
Auch möglich: Der Tuner des TV kommt mit dem immer voller gepackten Kabelnetz nicht mehr klar. Hierbei kommt es nicht selten vor, dass nebeneinanderliegende Kanäle extreme Pegelunterschiede haben. Dann bläst einem der stärkere nebenan liegende Sender schon mal ordentlich ins Signal.
-
Leut, ich brauch mal Eure Hilfe.
An meinem CRX del sol ist der Funksender für die Alarmanlage im Eimer. Gottseidank nur mechanisch, d.h. das Teil, wo man ihm am Schlüsselbund befestigt, ist abgebrochen und somit hinüber (siehe Bild). Kleben zwecklos, selbst high-Tech Kleber vom Profi versagte. Ist halt ne scheiss Stelle.
Problem: Die Bosch Bloctronic RF2000 gibts nicht mehr und auch die Handsender sind weder bei Bosch noch bei ebay zu bekommen (neulich ging ne Anlage für 140 Tacken weg, das ist doch krank).
Die Alarmanlage sichert alles mögliche ab (Wegfahrsperre, Innenraumsensoren, Zentralverriegelung). Von daher ist das Ding unverzichtbar zumal Bsch 200 Mücken für einen Ausbau haben will). Wie gestört ist das denn??
Frage: Wer meint, dass man das Innenleben des funktionierenden Handsenders irgendwo reinpflanzen könnte bzw. hat ne andere zündende Idee?
Bin über jeden Input dankbar!
Wünsch Euch allen noch nen schönen Sonntag!
-
Chuck Norris hat keinen
Schatten. Die Wand möchte nur so aussehen wie Chuck Norris. -
kann auch scheisse fotografiert sein. Das Alcantara ist geil. Die verschiedenen Blautöne, wenn tatsächlich so, gehen gar nicht, da geb ich Dir recht. Müsste man mal in echt sehen.
-
Neuwertiges Alpine CDA-9885 mp3 Autoradio zu verkaufen.
Zustand wie neu, aus Nichtraucherwagen.
Gerät kommt im Originalkarton. Preis incl. Versand innerhalb Deutschlands
EUR 150,--
[Blockierte Grafik: http://akamaipix.crutchfield.com/products/2006/500/h500CDA9885-f_dgp.jpg]
Anzahl Ausgänge: 4
Anzahl Discs: 1
Bluetooth: über externes Gerät, ja
CD-Player / -Recorder: mit CD-Player
Diebstahlsicherung: abnehmbares Panel
Display-Technologie: OEL Display
iPod Steuerung: direkte Steuerung, über externes Gerät
MP3 Wiedergabe: mit MP3-Wiedergabe
Wechslersteuerung: mit Wechslersteuerung
WMA Wiedergabe: ja
-
Noch da, neuer Preis 180,--
-
Zitat
Original von Integra
Also wenn du noch 'nen Wireless-Stromkabel hast, immer her damit.Bin es nämlich leid immer die Kabel, mittels Siemenslufthacken an der Wand zu befestigen.
dann wär ich Milliardär
-
stimmt, gibt Schlimmeres
-
na sooooo geil is die aber auch nicht grad. Guck mal gaaaanz unten
-
hahaha geil! Da sitzt tatsächlich ein kleener Piepmatz und spechtet aus dem Schwarz. Na, wer sieht ihn noch?!! Geil!!! Alter Schwede, du guckst aber genau hin!!
-
-
mich hat mal auf der IFA in Berlin ohne Scheiss einer nach nem wireless-LAN Kabel gefragt.
Leider waren die bei uns grad ausverkauft...