Beiträge von juha

    da ist sie wieder die landläufig vertretene aber keinesfalls richtige Pauschalaussage, es sind ja nur Einsen und Nullen.

    Digital bedeutet für viele Menschen geht oder geht nicht. Also gehen wir alle zu Mac Donalds und essen Whopper statt Charolais denn schliesslich besteht beides aus 100% Rindfleisch. :roll: :lol:

    Wäre dem wirklich so, gäbe es nur eine Güte von Scalern, BluRay Playern, Signalprozessoren und D/A Wandlern. Schließlich arbeiten alle nur mit Einsen und Nullen. Is aber nicht!

    Nur als Beispiel: (darüber läßt sich vorzüglich bei einem guten Glas Rotwein philosophieren) :D

    --> entstehen zum Beispiel durch irrwitzige Impedanzverläufe von Kabeln und deren Abschlussimpedanzen (Steckern) Reflexionen im Kabel, passiert es schnell, dass aus einer Null eine Eins wird. OK, durch die forward error correction wird einiges korrigiert, aber gerade z.B. beim HDMI Signal ist es extrem wichtig, hier ordentliche Kabel einzusetzen. Kannst Di gerne mal hier ans Telefon setzen und das Gejammerder Billigstrippenkäufer anhören.

    Du hast sicherlich recht, beim coax-Digitalkabel spielt es nicht ganz die allererste Geige, aber dieses Kabel gibts auch als analoge Kabelversion und da ist sowas durchaus hörbar.

    JO! :D

    Naja, wenn sich jemand einen CD Player von Burmester für ein paar Tausend Tacken holt, dann hängt er sich ja keine Billigstrippe ran. Oder anders ausgedrückt: Im Aston Martin ist ja auch kein Spaltleder drin.

    Ich vergleiche es gerne hiermit: Willste bei nem 911 Turbo noch ne Sekunde schneller auf 100 sein, brauchst Du ein paar Tausend Euro fürs Tuning.
    Oben wird die Luft halt sau dünn. Klar nicht jeder gibt das aus.

    Und das besagte Kabel ist aufgrund seines Herstellungsverfahrens (Gießverfahren, nicht wie normal gezogenes Kupfer) im Vakuum und wegen des Materials (Silber) so teuer. Ob man es hört liegt nicht zuletzt an dem Satz Ohren und der Hardware (UND der Hörraum!!). ;)

    also wenn dann brauchst Du diesen ominösen DVI (m) auf HDMI (f) Adapter, der soll entsprechend anders beschaltet sein. Und aus dem fährste dann per HDMI Kabel zu TV. Dein DVI/HDMI Kabel kannste dann nicht brauchen. Aber mal im ERnst, 10 Tacken für ein HDMI/DVI Kabel sind ja geradezu ein Schnäppchen...

    click

    hatte heute ein hilfreiches Gespäch diesbezüglich. Das ganze geht tatsächlich bei einer handvoll ATI GraKa's allerdings muss ne entsprechende Software installiert sein. Dann läge der Graka ein HDMI-DVI Adapter bei, der durch Sonderbeschaltung (irgendwelche Pins seien hier gebrückt) der GraKa signalisiert, dass sie Ton mit beimischen muss.

    Hope that helps...

    Mir war neu, dass es Grakas gibt, die per SPDIF das Audiosignal ins TDMS embedden; umgekehrt gehts nämlich nicht. Das wollen die Leute nämlich dauernd um Bandbreite z. B. zum Beamer zu sparen.

    Und am HDMI in des Zielgerätes kann man daher auch keinen externen Audio IN aktivieren so wie bei YUV z.B.

    Werde den Fred hier aufmerksam weiterverfolgen, also weiterposten was bei rausgekommen ist bitte.

    Zitat

    Original von MB 23
    Hi Speedfreak,

    welcome back :nod: Witzig, dass deine Rückmeldung jetzt kommt. Ich habe letzte Woche etwas gesucht und bin auf einen Beitrag von dir gestoßen. Dabei habe ich noch gedacht, dass du hier gar nicht mehr auftauchst und schwups bist du wieder da.

    Tolle Arbeit, toller Wagen :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Witzig, mir ist es ganz genauso gegangen!

    @ speedfreak: geiles Projekt, thanks for sharing! Erinnert mich an meinen damaligen Chevy S10 stepside. Der war aber zugegeben nicht so geil wie Dein wildes Pferd!

    Gute Arbeit und klasse video auf youtube! Keep on cruisin (or burning) 8)

    gröööhl!

    Nach ner Probe glühen den Buben sicher die Kolben weg, schliesslich wird hier in V-Tec mäßigen Regionen musiziert, was thermisch sicherlich fürs Gerät recht anspruchsvoll sein dürfte. Vielleicht verabschiedet sich ja der eine oder andere Schlussakkord mit einem gut platzierten Tusch! Bin mir sicher, die arbeiten da auch schon dran.

    Das beste sind die schrillen Glitzer-Klamotten und der Mundschutz - sicher so ne Art Sabberfänger oder Grinskaschierer. Seid Ihr sicher, dass das überhaupt auf diesem Planeten gedreht wurde?

    designmäßig scheint VW nun endlich die offenbar bislang verantwortlichen Kathederbeutelweitwerfer und Stützstrumpfträger komplett gefeuert zu haben. Glückwunsch! Bleibt zu hoffen, dass der gezeigte Mut bis zur Serie erhalten bleibt; nicht dass wieder - wie schon so oft erlebt - ein pausbackiges, altbackenes Mopsdesign die endgültige Version zieren wird...

    naja, also ob ein Hummer so lange hält halte ich für ein Gerüst! :roll::lol:

    Der verliert wie die meisten US-Böcke allein per Inkontinenz im Stand mehr Öl als der Toyota im Ölwechselturnus verbrät. Und die multiplen Service-Extratouren zum freundlichen Hummer-Händler sind auch noch nicht eingerechnet :lol:

    --> Traue keiner Bilanz, die Du nicht selbst gefäscht hast. :D

    die PS3 geht mir eigentlich ziemlich auf den Geist, allein die Bedienung finde ich Banane. Außerdem halte ich sie von der Optik für nicht gelungen, sowas käme mir nie ins Heimkino, da bin ich eher konsrervativ (oder wenn dann richtig abgefahren) :D. Geschmackssache. Spielen tu ich damit auch nicht (hab auf der Arbeit damit zu tun).

    Im brandaktuellen Heimkino Heft (Jan/Februar 09 - geil oder?!!) ist ein großer Test mit 12 verschiedenen B-R Playern drin. Die PS3 ist zwar da nicht dabei, der Sony BDP-S5000ES räumte allerdings hier den Test ab. Wobei wirklich schlecht ist keiner von den Dingern.

    Kauf Dir am besten was von dem Hersteller Deines Plasmas, sofern Dein BR Player da auch dran betrieben werden soll (neben dem Projektor) *rumstöpsel*.

    Nur dann ist nämlich gewährleistet, dass alle CEC Funktionalitäten gegeben sind, sonst gehörst Du auch zu den Kunden, die mich ab morgen wieder anrufen werden und sich (berechtigterweise) als Betatestopfer der Industrie fühlen :roll: