Hubbs Du bist der Kracher!!!
Frohes Fest!
Hubbs Du bist der Kracher!!!
Frohes Fest!
Bis zu nem gewissen Punkt fand ichs ja noch amüsant.
Aber als sie anfingen, ihn zum lowrider zu degradieren und ihm das Herz rausrissen, war vorbei. Geht gar nicht! Das Gechoppte paßt auch irgendwie zu dem Wagen so gar nicht.
Gruselig!
P.S.: bestes Beispiel übrigens, wie die bescheuerten US-Bumpers ein Auto kpl. verschandeln können
Wobei jetzt mal wieder zig Aussagen kursieren. Mal ganz davon abgesehen dass das Ganze nichts weiter als riesige Geldmache ist unter dem Deckmäntelchen des Umweltschutzes.
Ich finds mal cool, wenn's so runterhaut! Hoffe es kommt hier auch noch vorbei Ich lass mir jetzt ne Wanne ein, mach den Kamin an und warte mal was da so kommt
Geniale Bilder Thommy! So ein weißer Glühmarkt hat direkt was
jau auch von Juha und Nini einen herzlichen Glückwunsch, Nick!
Scheinbar fährt kaum noch jemand mit OEM Fahrwerk herum, Steven
Die ersten Vibrationen hatte ich bei ca. 60.000 km wenn ich mich recht erinnere. Dann hab ich gebrauchte Wellen (OEM) beschafft und verbaut. Erneute Vibrationen durch Verschleiss am Topf bei 80.000 km.
Fahre seit fast eh und je H&R 25/30mm Federn. Keine Spacer verbaut bisher.
Maßnahme: Gelenktöpfe jetzt von re/links einfach getauscht. Verschleisskerben sind jetzt an der Stelle nicht mehr vorhanden, sollte also nichts mehr vibrieren. Einbau erfolgt leider erst im März (Saisonkennzeichen), Infos folgen dann.
Wenn jemand seine Maßnahme und Erfahrungswert posten will, feel free. Thanks!
ZitatAber wir nehmen sie beim Wort, das mit den 1000Kg merk ich mir und im ersten Test in der ams steht (ohne Fahrer vollgetankt) 1171Kg....wetten
....
naja sie schreiben ja Zitat Anfang:" und auf wenig mehr als 1000 Kilogramm Leergewicht abspecken" Zitat Ende.
Definiere "wenig mehr als"
Wenig ist relativ: 100 Eur mehr im Monat sind wenig. 100 EUR weniger im Monat sind viel
Ja hock ich denn im Spargel?!?? Dem quillt ja schon der Staub aus der Kapuze! Liiieber Himmel....
Kinners, ich beleb mal diesen angeschimmelten Fred wieder.
Der bisher einzige amtliche Wischer, den ich 100% empfehlen kann ist der Heyner Wischer.
http://www.heynermobil.de/pdfs/alcasuperflat.pdf Das Ding hat so ne Art eingebauten Komplettspoiler, ähnlich wie der Bosch Aero Twin.
D. h. er sieht aus, als wärs ein einziger Spoiler über die gesamte Breite. Wischt auf meinem Accord affenglatt, kein Rubbeln, kein Schlieren. Und das super lange. Ob im Stehen oder bei 200 auffer Bahn. Rockt!!
Hab neulich die Gummis solo ausgewechselt, war in 2 Min passiert ohne Gefriemel. Wo man den bekommt weiß ich nicht, hatte die vom Vorbesitzer dazu bekommen. Werde mir diesen Wischer definitiv aber wieder kaufen!
Da es das Ding in 1000 Längen gibt, ist sicher auch die Größe für den S dabei. Ich hab keinen Plan, was der kostet und war bis vor einiger Zeit der Meinung, ein 0815 Wischer tuts auch, aber von der Haltbarkeit und der smoothness dieses Wischers kann ich nur Gutes berichten.
Und nein, ich krieg keine Provision auf diese Gummipeitschen
ZitatOriginal von McHeizer
wieso sind niedrige Kurvengeschw spannend?Dein Konzept würde dann ja mit alten Muscle-cars voll aufgehen..
Ich denke mal wegen der Überholmanoever, hat er doch geschrieben
Respekt! Gefällt mir ausgesprochen gut. Die MX5 gelten ja fast als unkaputtbar. Mit dem Teil liegt Mazda sicher erneut gut im Rennen!
Ab Januar ist ja soweit; irgendwelche News von Honda oder hab ich den falschen Fred aus der Urne gekratzt?
auch von Juha die besten Glückwünsche
oder frag mal den Üffes, der fährt doch dauernd irgendwelche Kisten von A nach B
Auch aus dem Süden der Republik
Alles Gute von Nini und Juha, lieber Yves
Naja, ich finde es interessant, nein falsches Wort, eher unfassbar und wichtig zu hinterfragen, sollte da etwas dran sein.
Man stelle sich mal vor, Kinder lesen Geschichtsbücher und lernen Dinge, die nicht hinterfragt wurden und bilden sich basierend darauf ihre Meinung.Klick
Niemand hält Dich davon ab weiter zu recherchieren, Steve
Interessantes kommt allemal dabei zu Tage, das kann ich Dir versprechen