Beiträge von MAS2K

    Na dann mal viel Spass mit deinem 'S'chätzchen. Die ersten Empfehlungen hast du ja schon bekommen, viele weitere gute und wichtige Informationen findest du auch hier:

    Thread für "S2000-Neulinge"

    Aber eins vielleicht noch (und die Erfahrung habe ich selbst schon oft gemacht):

    LASS' DICH NIE PROVOZIEREN :!: - auch wenn's schwer fällt. Du glaubst gar nicht, was für Idioten auf Deutschlands Straßen unterwegs sind, die meinen, wenn sie mal einen 'S' vor die Flinte bekommen, den großen Max raushängen zu müssen.

    Guß, Michael

    Und es gibt Leute, die wissen anscheinend immer alles besser. Sorry, aber ich kann nicht so richtig nachvollziehen, was du da jetzt rüberbringen wolltest :_? ......

    Zitat

    Original von PlatOn


    Was hast du da alles neu gemacht... :roll:

    So, ich war ja noch 'ne Antwort schuldig:

    Kupplung und Schwungscheibe erneuert. Schwungrad kompl. 1.691,74 €
    Druckplatte defekt, Kupplungstrommel erneuert – Kulanz 0,00 €
    Inspektion – 120.00 km, TÜV, AU 377,89 €
    Achsschenkel getauscht, Gelenke und Manschetten erneuert 1.566,18 €
    Inspektion – 135.000 km 403,10 €
    Inspektion – 150.000 km 249,32 €
    Kupplungsgeber und Nehmerzylinder erneuert, Kupplung kompl. 1.688,36 €
    Neues Verdeck montiert 1.463,70 €
    Inspektion – 165.000 km, Wasser im Kofferraum 567,71 €
    Zwei neue Auspuffgummi 24,70 €
    TÜV, AU, Wasser im Kofferraum 626,82 €
    Kupplung komplett überholt, diverse kleinere Reparaturen 1.031,41 €

    Macht summa summarum 9.690,93 €

    Also mehr, als der 'S' eigentlich noch Wert wäre 8o . UND TROTZDEM: Ich werde mich nicht von ihm trennen :!: :!: :!: ......

    Zitat

    Original von .: Dome :.
    mit der zeit erhöht sich auch mein verfügbares geld.
    zwar nur langsam....aber immerhin (student, nur bissl nebenher schaffen, in den ferien vollgas-schaffen ;))

    Das Kaufen ist das Eine. Aber mal 'ne ganz bescheidene Frage nebenbei: Hast du dir auch schon mal Gedanken darüber gemacht, wie du den 'S' unterhalten willst? Wir nagen ja bestimmt nicht am Hungertuch, als wir aber in 2003 angefangen haben, uns so richtig für einen neuen 'S' zu interessieren, waren die Unterhaltskosten fast der Auslöser, das ganze Projekt doch noch zu kippen. Glücklicherweise haben wir's uns dann doch anders überlegt :D :D :D ......

    Zitat

    Original von SeverinS
    Es kommen seit Tagen immer neue rein, das bestätigt meine Vermutung das zum Saisonanfang immer kräfig Kasse gemacht werden will. Obwohl die Preise solangsam moderat werden. Bin mir sicher das die Bj 99 und 00 dieses Jahr deutlich unter 10 T€ gehandelt werden wird.

    http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ltb3idx32rzn


    @ Ulkahn

    also der Allianz Gebrauchwagen-Check ergab mit allen Extras und Klima für ein BJ.2000 mit ca 90000 Km 7800 €. Was den preis von ww.dat.de bis auf 300 € wiederspiegelt, was mich eigentlich nicht wundert, da eigentlich nur die Kilometerlaufleistung ausschlag gebend ist. Und das bei einem Guten Gesamteindruck 8o.

    Der ist ja so was von abgefahren :blush: , den würde ich wahrscheinlich noch nicht mal geschenkt nehmen. Wenn du den wieder auf Vordermann bringen willst und bei den meisten Dingen nicht selbst Hand anlegen kannst, wirst du wahrscheinlich ein kleines Vermögen los werden. Wenn ich mir grad' die Sitze ansehe: Aufpolstern neu beziehen, da bist du alleine schon 1.800 bis 2.000 Euro los und das ist - glaub's mir - bestimmt erst der Anfang. Eigentlich verhält sich das wie bei einem alten Haus (sorry an alle für den Vergleich): Du weißt erst genau was hinter der Fassade steckt, wenn du mal angefangen hast, den Verputz abzuklopfen. Mein 'S' hat fast 70.000 Kilometer mehr drauf, OK er ist auch drei Jahre jünger, im Vergleich zu dem hier sieht er aber aus wie ein Neuwagen.

    Gruß, Michael

    Zitat

    Original von .: Dome :.
    darf man fragen, wie diese imense summe zustande gekommen ist?

    also verschleißteile zählen nicht dazu, flüssigkeiten auch nicht.
    also bremsen, beläge, öl, usw bitte net zählen.

    trotzdem noch diese knappen 10.000€ ???

    wenn ja, bitte verrat mir wofür...denn das ist schon extrem

    Also diese Mühe, die Verschleißteile, Flüssigkeiten usw. rauszurechnen, mach' ich mir jetzt nicht. Gemacht hab' ich selbst nichts (dazu fehlen mir ganz einfach die technischen Kenntnisse), sondern ich habe (wohl oder übel) alles machen lassen müssen. Eine Aufstellung was meine einzelnen Werkstattbesuche gekostet haben und eine 'grobe' Aufstellung, was dabei gemacht wurde kann ich aber gerne zusammenstellen - wenn's interessiert.

    Zitat

    Original von Jan B
    Beim S2000 ist alles etwas anders :D

    Das kann ich nur allzu gut bestätigen und ......

    Zitat

    Original von Agent Orange
    Wenn Du mit einem überschaubarerem Budget offen fahren willst, dann

    Alex 8)

    ...... lass am besten die Finger davon. Ich hab meinen 'S' Im Dezember 2003 NEU gekauft, hab' mittlerweile 170.000 Kilometer runtergespult und bin weiß Gott keiner, der auf Material fährt. Trotzdem habe ich für meinen geliebten 'S' seit Juni 2008 sage und schreibe 9.690,93 Euro (in Worten neuntausendsechshundertneunzigkommadreiundneunzig Euro) an Reparaturen hingeblättert. Da kaufen sich andere Leute ein neues Auto dafür. Also überleg dir's gut, was du wirklich willst und vor Allem, ob du dir's auch leisten kannst :!: .

    Zitat

    Original von Agent Orange
    Bei der HUK kannst Du ja auch dieses "Kasko Select" abschließen, das bringt nochmal 30% Ersparnis in der Vollkasko. Allerdings sucht dann im Schadenfall die HUK die Werkstatt aus. Alex 8)

    So was hatte mir mein Versicherungfritze im letzten Jahr auch angeboten, das hab' ich dann allerdings dankend abgelehnt. Wenn's schon kracht will ich wenigstens selbst noch entscheiden können, wer an meinem 'S'chätzchen Hand anlegt. Schlechte Erfahrungen mit Werkstätten hab ich so schon genug gemacht ......

    Gruß, Michael

    Und damit wirklich alles der Nachwelt erhalten bleibt:

    ******
    Versand erfolgt versichert per Hermes, Abholung in 71679 Asperg wäre mir aber sehr recht. Die Frischhaltefolie geb ich so dazu, falls gewünscht.

    --------------------------------------------------------------------------------
    Am 09.03.11 hat der Verkäufer die folgenden Angaben hinzugefügt:
    ACHTUNG HINWEIS! ...der mir tatsächlich am Herzen liegt, und nun mal gänzlich ironiefrei: Eine freundliche Mitarbeiterin von Continental hat mich darauf hingewiesen, daß Continental in keinerlei verwandtschaftlicher Beziehung zu Marangoni steht oder stand. Diese Information habe ich aus der damaligen Werbung des (sehr großen internet-)Reifenhändlers entnommen, der damit die Marangonis ausdrücklich beworben hatte, weiters nachgeprüft habe ich das nicht. Sollte sich Continental damit nachvollziehbar in ein ungutes Licht gerückt fühlen, tut mir dies ausdrücklich leid. Wie ich im Text (tatsächlich ernst gemeint) schrieb, baut Conti wirklich SEHR gute Reifen; nach mehreren Satz Sport Contact auf diversen Fzgn kann ich dies aus eigener Erfahrung guten Gewissens behaupten. Ich hoffe sehr, diesen falsch dargestellten Sachverhalt, so dies so sein sollte, somit hinreichend aufgeklärt zu haben.
    ******

    Zitat

    Original von cS2000
    Grad angerufen.

    Front und Heckschaden.. (Unfall). Wurd fachgerecht repariert.
    Motorschaden: Wurd ebenfalls repariert. (Hat mir was vom austausch Motor erzählt.)


    mh.. was sagt ihr? : :?

    Front- und Heckschaden, Austauschmotor (?), keine Angaben des/der Vorbesitzer, ansonsten eine recht dürftige Beschreibung - das riecht mir nicht wirklich nach günstig sondern eher nach billig :roll: ......

    Da macht im Moment jeder grad' was er will. An der einen Tanke, macht der Unterschied zwischen Super/Super+ 5 Cent, an der nächsten 6 Cent und ander übernächsten 8 Cent aus. Und ich habe den Eindruck, die treiben die Differenz noch höher, nur um nicht auf Ihrem Sch.... E10 sitzen zu bleiben :nod: ......

    Zitat

    Original von MAS2K
    Das mit dem vorsichtig Fahren hat leider nicht viel gebracht, denn diese Sch.... Kupplung ist schon wieder hinüber :x . Obwohl eigentlich alles wieder mal ganz harmlos begann:

    Nachdem die erste Kupplung immerhin stolze 106.000 Kilometer hielt, war gerade mal 25 Monate später die 'neue' Kupplung immer schwerer zu treten. Dieses Mal war es allerdings zuerst der Kupplungsgeber und Nehmerzylinder, der gewechselt wurde. Als dies allerdings nicht zum gewünschten Erfolg führte, wurde das Kupplungspaket erneut gewechselt und das nach gerade Mal genau 25 Monaten und 8 Tagen und exakt gefahrenen 49.286 Kilometern :x :x . Ergebnis der ganzen Aktion: Eine Rechung von über knapp 1.700,- Euro plus der lapidaren Antwort von Honda: Die Kupplung ist eben ein Verschleißteil ...

    Ich hatte nach dieser letzten Aktion ja nie so richtig Ruhe mit meiner Kupplung bekommen und nachdem ich den Eindruck hatte, dass mein S am Anfang auch wieder so richtig rund lief, hatte nach kurzer Zeit der Ärger mit der Kupplung wieder von vorne angefangen, was sich wiederum so darstellte, dass die Kupplung von Tag zu Tag schwerer ging. Da meine ehemalige Werkstatt diesen Eindruck nicht nachvollziehen konnte (oder wollte) und ich nach etlichen 'Ungereimtheiten' meine 'Freundschaft' dort dann auch aufgekündigt hatte ( Suche (mal wieder) eine Werkstatt 'Meines Vertrauens' ! ), wurde der Fehler in meiner neuen Werkstatt jetzt endlich gefunden und auch behoben. So wie in ein paar Vermutungen von euch geäussert lag die Ursache einzig und allein darin: WER GUT SCHMIERT, DER GUT FÄHRT - will heissen: kleine Ursache große Wirkung. Jetzt hat er lockere 169.000 Kilometer auf dem Buckel, rennt endlich wieder wie's sein soll UND ich bin kann endlich wieder noch mehr als HAPPY :D :D :D in die Zukunft blicken ......