Ich weiß das aus eigener Erfahrung: Zu laut ist die definitiv nicht ......
Beiträge von MAS2K
-
-
Ich find's beschissen, daß das überhaupt passieren musste und deshalb das hier ......
Ich find's total cool, dass...
Gruß, Michael
-
Ich find's total cool, daß das Alles anscheinend noch so glimpflich abgelaufen ist
.
Gruß, Michael
-
Zitat
Original von Sunrider
Womit putzt ihr euren Motorraum?Gar nicht, wozu auch
......
-
Zitat
Original von MAS2K
Ich find's beschissen daß ......wir hier so ein SCH.... Wetter haben. Grad' blitzt und donnert's wieder mal an allen Ecken und Enden UND dann kannste nicht gescheit pennen UND morgen früh um 04:45 Uhr klingelt schon wieder der Wecker
......
Mann war das super, als wir früher noch so 'nen richtigen Sommer hatten, ich zitiere:
Ja mit Sonnenschein von Frühling bis September und nicht so nass und so verregnet wie im (letzten) diesen Jahr ......
Gestern war's anscheinend doch schon etwas spät. Natürlich heisst's richtig:
Ja, mit Sonnenschein von Juni bis September und nicht so naß und so sibirisch wie im letzten Jahr ......
-
-
Ich find's beschissen daß ......
wir hier so ein SCH.... Wetter haben. Grad' blitzt und donnert's wieder mal an allen Ecken und Enden UND dann kannste nicht gescheit pennen UND morgen früh um 04:45 Uhr klingelt schon wieder der Wecker
......
Mann war das super, als wir früher noch so 'nen richtigen Sommer hatten, ich zitiere:
Ja mit Sonnenschein von Frühling bis September und nicht so nass und so verregnet wie im (letzten) diesen Jahr ......
-
Zitat
Original von bpaspi
Lies bitte meinen Beitrag vom 22.07. hier in diesem Thread. Dann kannst Du Dir eine Meinung bilden ob sich die ganze Grübelei überhaupt lohnt.
Und frag gern mal bei Honda nach. Auf die Antwort bin ich mal gespannt
Am 22.07. - da hast du's nur von Turbos. Ich denke das besprechen wir am Besten mal bei einem Bierchen
. Ich hoffe es klappt
......
-
Zitat
Original von bpaspi
Ist aber logisch, denn die Hitze erzeugt ja der Motor, der Ventilatorschalter sitzt unten am Kühler. Wenn der Motor nicht läuft steht auch die Wasserpumpe. Also wird das Kühlwasser direkt am Motor aufgeheizt und am Kühler kühlt es sich ab.
Wenn Du dann den Motor wieder startest, pumpt die WaPu das Kühlwasser vom Motor in den Kühler und da kann der Ventilatorschalter dann das heisse Kühlwasser messen und schaltet.Wobei wir jetzt fast schon wieder am Anfang dieses Thema's wären:
Motor laufen lassen bis der Ventilator ausgeht ODER Motor ausmachen und den Ventilator laufen lassen bis dieser ausgeht ODER Motor gleich ausmachen bevor der Ventilator wieder loslegt
. Ich denke, ich entscheide mich für Variante 2, dann wird der Motor zumindest mal nicht mehr aufgeheizt aber die Hitze wird dennoch abgeführt. Ob das dann allerdings die richtige Lösung ist?! Vielleicht hau ich auch mal die Jungs von Honda an, die müssten/sollten eigentlich wissen was Sache ist ......
-
Auch von mir HERZLICH willkommen im Club UND immer daran denken:
Der 'S' ist mit deinen beiden ersten Autos in KEINSTER Weise zu vergleichen oder besser gesagt:
ES IST EIN UNTERSCHIED WIE TAG UND NACHT
......
Gruß, Michael
-
Beim ersten Bild war ich bei silber
, beim Zweiten (und nu...?!) eher bei schwarz
- - - nee ich bleib' doch lieber bei 'S'ilber
......
-
Ich hab' das gestern mal etwas genauer beobachtet wann der Kühlerventilator an bzw. ausgeht:
Nach etwas flotterer Autobahnfahrt und danach noch ca. 3km gemässigter Fahrt auf der Landstrasse bin ich Richtung Tankstelle gefahren. So ca. 800m vor der Tankstelle (kurz nach einer Ampel) ist der Ventilator angegangen und nach ca. 300m war er wieder aus. In der Tankstelle hab' ich den Motor dann noch etwas laufen lassen (Ventilator lief nicht an) und hab' dann den Motor ausgemacht, die Zündung aber angelassen (Ventilator lief nicht an). Nach dem Tanken und ca. 20m Fahrt (!!!) ging dann der Ventilator auf einmal wieder an. Ich muss gestehen: Jetzt bin ich doch etwas verwirrt
......
-
Zitat
Original von Thomas_S2K
1. den 7er fährt ja auch keiner mehr ... imho ist der von der bildfläche so gut wie verschwunden ... 6er gibt es noch ein paar ... insofern war das kein gutes beispiel ...Beispiel hin, Beispiel her - alles ist vergänglich
......
Ausserdem ist die Designstudie eh 'Nur fürs Auge'
......
-
Das ist noch mehr als aussagekräftig
......
-
Sieht wirklich gut aus, wenn dein 'S' allerdings etwas tiefer wäre, würden die bestimmt noch besser rüberkommen
......
Gruß, Michael
-
Also meinen Geschmack trifft's auch nicht, weder drumrum noch innendrin ......
-
-
-
Ich kann mich allerdings noch daran erinnern, als vor ein paar Jahren der neue 7er von BMW rauskam. Wie wurde da lametiert:
Igitt, pfui Teufel, spotthässlich, mir wird schlecht, wer sowas kauft hat keinen Geschmack und so weiter und so fort - - - UND jetzt kräht kein Hahn mehr danach ......
-
Zitat
Original von michi k
Das Tool heisst Easy Recovery.... ist genjal...Ich hab' mal bei unseren PC-Spezialisten im Werk nachgefragt. Die meinten folgendes:
Naja, man kann versuchen Ontrack Easy Recovery drüberlaufen zu lassen, das stellt auch formatierte Platte wieder her... Ist aber keine Garantie, dass alles oder ob überhaupt... Aber ein Versuch isses wert.
Vielleicht hilft's ja doch
......
-
Zitat
Original von Nero
Wenn der Lüfter (der beim S ja nun wirklich selten läuft) gleich nach dem stehenbleiben losläuft, hat man wohl schon die letzten km vorher was falsch gemacht.
Also im Stadtverkehr könnte ich nicht sagen, dass der Lüfter bei meinem 'S' selten läuft. Öfter jedenfalls als bei meinem Golf.
Ansonsten hab' ich mir fast schon gedacht, daß die Meinungen bei diesem Thema (wie natürlich bei vielen anderen auch) weit auseinandergehen werden. Das Einzige was ich mir noch vorstellen könnnte ist, daß wenn ein Nachlaufen des Ventilators bei abgeschalteten Motor von Honda gewünscht wäre, es auch bestimmt so umgesetzt worden wäre. Da dem aber nicht so ist - auf geht's mit den Argumenten - Für und Wider
......
-
Als Show-Car: SUPER
Für den täglichen Gebrauch wär mir's allerdings etwas zu 'überladen'
(leider gibt's keinen waagrechten Daumen).
Vielleicht liegt's bei mir aber auch am Alter
......
-
Ich möchte dieses Thema nochmals aufgreifen und zwar schon allein aus dem Grund, dass ich bisher nicht nur einmal beobachtet habe (z.B. spontane Schwarzwaldtour am 27. April 2008 ), dass der eine oder andere 'S' Fahrer seinen Motor so lange laufen bzw. die Zündung so lange an ließ, bis sich der Kühleventilator abgeschaltet hatte. Deshalb nochmals die Frage: Ist dies sinnvoll - ja oder nein
?
Gruß, Michael
P.S.: Ich lasse die Zündung immer so lange an, bis sich der Ventilator abgeschaltet hat.