Wenn ich mir's leisten könnte (und wenn ich mir's recht überlege könnt' ich 's sogar ), würde ich mir - bevor ich mir einen Boxster S zulegen würde - lieber einen zweiten 'S' in die Garage stellen. Dann hätt' ich einen für den 'Hausgebrauch' und den anderen für 'Notzeiten'
......
Beiträge von MAS2K
-
-
Zitat
Original von Street
wärst besser mal 66 gefahren...Der Gedanke kam mir auch sofort
......
-
Also ich kann da nicht's schlimmes bei erkennen. Ausserhalb der Ortschaft schön Platz gemacht, was willst du denn mehr
......
-
Naja, jetzt ist's 'eh zu spät, aber da ich in Hockenheim wohne und wenn jemand von euch in's Motodrom geht, einfach vorher kurz anposten. Parklatz-/plätze vor unserm Haus gibt's immer und ein kostenloser Transfer zum Ring ist auch meistens drin
(zumindest wenn ich zuhause bin bzw. es einrichten kann).
Gruß, Michael
-
...... nach 2 Wochen Abstinenz
. Heute morgen bin ich endlich mal wieder mit meinem 'S' etwas durch die Gegend gebrettert
. Auch wenn's hauptsächlich nur in bzw. um Hockenheim rum war, heute nachmittag wird's bestimmt etwas ausgedehnter
. Es war zwar nicht mehr so viel los wie in den vergangenen Jahren, ein Super Feeling ist es aber trotzdem, all' die vielen 'Verrückten' auf den Zeltplätzen rund um Hockenheim zu sehen. By the way: Wer von euch ist eigentlich an diesem WE beim Formel 1 Rennen hier in Hockenheim?
Gruß, Michael
-
Auch von mir: WILLKOMMEN im 'Club'.
Gruß, Michael
-
Das funktioniert ja wirklich
. In der Betriebsanleitung (hab' grade nochmal nachbeblättert) steht davon allerdings nichts drin
. Trotzdem Danke
.
Gruß, Michael
-
Ich hab' ja absolut keine Ahnung von dem ganzen Zeug's bzw. wie sich das alles im Fahrbetrieb auswirkt (oder auch nicht), ABER wenn ich z.B. an 'ner Ampel stehe und ein paar Mal kurz Gas gebe und dann FÜHLE, wie sich da vorne was im Motorraum bewegt - - - 'nee danke, da kann ich auf sowas verzichten ......
-
Als wir so einen noch hatten
, hatten wir leider nur eine 'normale' Spiegelreflex- und noch keine Digitalkamera. Deshalb 'nur' ein Bild aus dem Internet.
-
Zitat
Original von matty
Laß ne neue Front dran machen, fang bei einem so schönen Auto nicht das flicken an...Würde ich auch empfehlen. Und falls du vorhaben solltest 'mehr' aus deinem 'S' zu machen (Tuning), dann wär's ja nicht ganz so schlimm
......
Gruß, Michael
-
Zitat
Original von MLS2K
muss ehrlich zugeben, das auto macht süchtig!weiß gar nicht wieviele hunderte kilometer ich einfach nur gefahren bin ohne ein wirkliches ziel zu haben...hoffe aber es folgen noch viele tausende!
Da kannst du dir vollkommen sicher sein
und - - - willkommen im 'Club'
......
-
Auch wenn ich nicht gerade auf Opern stehe, diesen Erfolg find' ich einfach umwerfend:
Erfolgsgeschichte: 37-jähriger Waliser tritt als Werbefigur für die Telekom auf
Paul Potts rührt Menschen zu Tränen
Von unserer Korrespondentin Jasmin Fischer
London. "Ich warte immer noch auf jemanden, der mich kneift und sagt: Hey, wach auf, Du bist schon wieder zu spät zur Arbeit", sagt Paul Potts. Doch der englische Tenor in der neuen deutschen Telekom-Werbung muss keine Handys mehr verkaufen. Seine Stimme hat ihn über Nacht berühmt gemacht - genauso wie seine persönliche Geschichte von einem unmöglichen Traum und dem Triumph über alles Pech.
Als Paul Pott letztes Jahr vor die Fernsehjury von "Britain's Got Talent" (eine Art "Deutschland sucht den Superstar") tritt, ist es wieder mal einer dieser Momente, die der moppelige Kleine schon oft erlebt hat. Da sitzt eine Riege Grobiane, deren fiese Kommentare der Casting-Show mehr Quote bringen als das angestrengte Amateursingen auf der Bühne. "Wozu bist Du hier?", fragt ihn die Jury. Und Paul Potts, der ihr genervtes Augenrollen schon erwartet hatte, sagt: "Um eine Oper zu singen." Der Rest ist Geschichte und Happyend des Telekom-Werbefilms: Paul schmettert los.
Mit "Nessum Dorma", der Arie aus Puccinis Turandot, rührt er Jury und zehn Millionen Zuschauer zu Tränen. Sein Auftritt landet im Video-Portal Youtube und wird zu einem globalen Phänomen, weil Menschen von Australien bis Taiwan plötzlich wissen wollen: Wer ist dieser Mann mit den schiefen Zähnen und der schönen Stimme?
Um ein Haar hätte die Welt gar nicht von Paul Pott, dem Handyverkäufer aus Wales, erfahren. Der Mann aus Bridgend hatte sein Talent vor den Kollegen versteckt und die Gesangskarriere, von der er immer geträumt hatte, längst abgehakt. Im Nacken saßen ihm fast 50 000 Euro Schulden - angehäuft mit Gesangsstunden und Dispokrediten.
Und dann schlägt auch das Schicksal zu: Erst platzt ihm der Blinddarm, anschließend entfernen Ärzte auch noch einen Tumor. Als der 37-Jährige wieder gesund ist, holt ihn ein Auto vom Rad - er bricht sich Schlüsselbein und Wangenknochen und verliert endgültig seinen Job. "Zwei Jahre Pech setzen Dich sechs Jahre schachmatt", sagt Potts heute. "In der ganzen Zeit habe ich nur von meiner Kreditkarte gelebt." Als er endlich einen Job als Handyverkäufer in jener Stadt bekommt, die für die höchste Teenager-Selbstmordrate in Wales bekannt ist, hat er mit dem Singen abgeschlossen.
Dabei ist die Oper für Potts immer Trost in harten Zeiten gewesen. In der Schule gemobbt, vom Leben zurückgeworfen, sind die Gesangsstunden sein Halt. "Paul kam jedes Mal bei Wind und Wetter mit dem Rad von Bristol nach Bath gefahren", erinnert sich sein Stimmtrainer Ian Comboy. "Er keuchte, war verschwitzt, aber sang wie ein Engel."
Potts gewinnt die Casting-Show in einem 50-Euro-Anzug. "Es hat mein Leben verändert", sagt er heute über seinen märchenhaften Durchbruch. "Ich habe mich immer klein und bedeutungslos gefühlt - jetzt weiß ich, wer ich bin und was ich kann." Mit den 150 000 Euro Preisgeld lässt er sich die Zähne korrigieren, zahlt die Schulden zurück und kauft sich ein paar neue Anzüge. Welttournee und CD-Aufnahmen liegen nun schon hinter ihm. "Als Verkäufer habe ich mich immer nur wie ein Schauspieler gefühlt - nur wenn ich singe, bin ich echt", sagt er heute.
Mannheimer Morgen
18. Juli 2008 -
Auch von meiner Seite:
WILLKOMMEN im 'Club'
......
-
Ich habe mich nicht entscheiden können und hab' deshalb 2x abgestimmt
:
1x Haus gekauft
und
1x In meinem S2000......
-
Hi,
Hier gibt's ein ungeschriebenes Gesetz: KEINE vollständigen Kennzeichen......
-
Zitat
Original von Rastelli
...auf jeden Fall ist auch die hässliche Antenne mit dran, super !!
...... und genau die war das 'Erkennungszeichen'
......
-
Zitat
Original von VT58
Das Linke Teil auf dem Bild ist ne Lager-Schale
Duck und weg
Bei mir war das bisher nur unter 'Gerstenkaltschale' ein Begriff
......
@ Plutohaufen - nimm's nicht tragisch, das ist hier meistens so, daß etwas vom Thema abgedriftet wird (musste mich auch erst daran gewöhnen), aber irgendwann sind dann alle wieder zurück
......
Gruß, Michael
-
Frage: Habt ihr eine Idee, ob man Glas respektive Glastüren 'sandstrahlen' kann? Hintergrund der Frage: Wir haben zwischen Wohnbereich (Wohn-/Esszimmer, Küche) und Flur eine Glastür eingebaut und sitzen, wenn unsere Jungs Besuch mitbringen (Freunde/Freundinnen), wie auf dem 'Präsentierteller' (wobei dieses 'Problem' natürlich nicht einseitig ist). Deshalb möchten wir die Glastür evtl. durch 'sandstrahlen' etwas 'unduchsichtiger' machen. Oder habt ihr sonst noch eine Idee?
-
Sag' mal Juha, was ist eigentlich aus deinem Projekt 'Kamin' geworden?
-
Wenn er jetzt noch schwarz wär'
......