Sch..... total verpennt
Beiträge von MAS2K
-
-
Hallo zusammen,
bei meinem 'S' muss die Kupplung gewechselt werden und ich bin deshalb auf der Suche nach einer Werkstatt im Rhein-Neckar-Raum. Mir kommt's darauf an, dass dort der Service stimmt
, anständig gearbeitet wird
und ich mir keine Gedanken machen muss, meinen 'S' in 'falsche Hände' gegeben zu haben
. Welche Empfehlung(-en) habt ihr für mich?
Gruß, Michael
-
Zitat
Original von netghost
Ich machs so.....Rückwärts rein und dann natürlich nach vorne raus....ist einfacher und schaded der Kupplung weniger.....einziger nachteil....die abgasen in der Garage....Mach' ich genauso UND vor dem Ausmachen nochmal kurz und kräftig Gas gegeben, damit die Nachbarn auch wirklich wissen, dass ich nach Hause gekommen bin
......
-
@ Snipe - Ich bau's mal anders rum dran (halt nicht geklebt) und mach' ein Bild davon. Ich denke das sieht besser aus, als du dir's vielleicht vorstellst.
@ Wolle - Navigon hatte hier einfach die sauberere Lösung: stabiler UND m.E. schön designter Halter, 12 Volt Anschluss in der Halterung und das Navi näher am Fahrer. Das war letztendlich auch mit der entscheidende Punkt, warum ich mich für das Navigon und nicht für das TomTom 930 entschieden hatte
.
Dort wo das Kabel hinter der Armaturenwand verschwindet, ist ein Spalt von ca. 5mm zwischen Armaturenwand und Frontscheibe. Da hab' ich das Kabel reingelegt und links (in Fahrtrichtung) rübergezogen bis zur A-Säule (sieht man noch nicht mal durch das Sichtfenster der Fahrgestell-Nr.). Zwischen der Verkleidung A-Säule und Armaturenwand kannst du dann das Kabel runter- oder in meinem Fall besser gesagt hochziehen. Ging einfacher, als ich dachte: Zugdraht an das Ladekabel und ab ging's
......
-
Zitat
Original von *powerd*by*Jp-Racing*
soO Nun möchte ich es verkünden habe meinen Z verkauft.Gute Entscheidung
......
-
So, das Kabel wäre verlegt, bleibt nur noch das 12 Volt Thema. Wie schon geschrieben: Hat jemand von euch eine Empfehlung/Idee (ich weiss, das Bild könnte etwas schärfer sein, aber für die Not geht's)?
-
Zitat
Original von Snipe
Sieht echt schick aus das Teil. Habe auf meinem PDA auch die Navigon Software drauf und bin echt zufrieden damit.Wie ist das, kannst du dort auch noch POI's wie Blitzer und so mittels z.B. POI Warner ergänzen? Ist bei mir vorallem der Grund, dass ich noch
den PDA benutze.Das andere ist das mit dem Saugnapf, den kann man bei dem Teil ja wirklich nur an der Windschutzscheibe befestigen und nicht auf'm Armaturenbrett oder? In der Schweiz leider ein problem, d.h ich nehme mein Saugnapf immer weg wenn ich es nicht brauche.....Grund: Gibt extreme Bussen von ca. 700.- sFr. bei einer Befestigung an der Windschutzscheibe
Also ich steig' noch nicht endgültig durch (wird auch bestimmt noch ein Weilchen dauern), was das Teil aber auf jeden Fall hat ist sowohl 'POI Warnfunktion' als auch 'eigene POIs verwendbar'. Hier wurde getestet:
http://www.connect.de/produktdaten/Navigon-8110_2666316.html
Ist es eigentlich erlaubt, die genauen Testergebnisse hier reinzustellen?
Den Saugnapf kannst du auch genau umgekehrt auf dem Armaturenbrett anbringen (ist speziell dafür noch so ein selbstklebender Deckel/Scheibe dabei).
-
Zitat
Original von Pipo 2000
Dito
Was den Aufkleber angeht, könnten wir ja den "S2k" aufkleber benutzen. Hatten wir ja schon.
Hab' ich gar nicht dran gedacht, sehe ich aber ähnlich. Das wär' mir dann schon wieder einen Tick zu 'amerikanisiert'
......
-
Ein süsser kleiner Knopf
. Ich glaub' diese Kuscheldecke (zumindest in der Art mit Mond, Sterne, Sandmännchen usw.) gab's vor 20 Jahren auch schon - - - Ach ja, lange ist's her. Auf jeden Fall alles Gute für den weiteren Lebensweg
.......
Gruß, Michael
-
Ich bin auch dabei
......
-
Ich hab' einen neuen Thread gestartet, weil meine Frage jetzt doch mehr in Richtung Stereo/Technik geht (hier der alte Thread):
Sodele, die Entscheidung ist gefallen. Mein neues Navi ist das 8110 von Navigon und ich bin total begeistert. Hier mal eine kurze Demo von dem Teil. Aber nicht an dem Typ stören. Manche Leute, die sich die Demo angesehen haben, meinten, das wäre ein richtiger K...brocken, aber egal, ich finde die Demo ist wirklich gut gemacht:
Nachdem ich am vergangenen Donnerstag, alle Media/Saturn Märkte im Umkreis von 50 km telefonisch abgeklappert hatte und bei NUR einem Markt (Karlsruhe) fündig wurde (beim TomTom 930 sah's ähnlich schlecht aus, da hatte ich wenigstens noch eins um die Ecke in Speyer reservieren lassen können), hab' ich mich am Freitag morgen gleich in den 'S' gesetzt und bin nach Karlsruhe gebrettert. Ganze 7 Navis waren dort eingetroffen - praktisch noch 'warm' - und wurden grade aus dem Lager geholt.
Lange Rede kurzer Sinn. Die Halterung, an dem das Navi angebracht ist (übrigens wesentlich einfacher als beim 7110 - einfach per klick), ist gleichzeitig die Dockingstation, d.h. das Ladekabel für das Navi wird direkt an dieser Halterung angschlossen. So weit so gut, nur gammelt jetzt halt immer dieses Kabel in der Gegend herum (siehe Bilder). Habt ihr eine Idee/Vorschlag, wo ich direkt 12V abnehmen kann (über Zündung geschaltet) um den Stecker des Ladekabels direkt anschliessen zu können, das Kabel schön nach oben verlegen UND das Alles, ohne das halbe Auro zerlegen zu müssen
.
-
Zitat
Original von Flash
Doch ich habe eine Remus drauf und bin auch sehr zufrieden damit!
Ich kann nur die Gt300 street nicht mit der Remus vergleichen weil ich die GT300 street noch nicht live gehört habe!
Dann hörst du sie spätestens bei der Spessart Tour
......
-
Bei mir werden die Pop up's alle geblockt oder sagen wir - zumindest mal fast alle, aber was ich noch sagen wollte: Einen Umgangston haben die
......
-
Bei dem Kupplungssatz sind die Reibscheibe, Kupplungsscheibe und Ausrücklager dabei, dann kommt's auf das Pilotlager (?) auch nicht mehr drauf an
......
-
Dann kommt das wirklich so hin
:
Kupplungssatz plus diverse Kleinteile ca. 470,- Euro, Arbeitszeit ca. 300,- Euro mal 19% Märchensteuer ca. 150,- Euro = 920,- Euro
......
-
Jetzt auch von mir die besten Wünsche zum Geburtstag und weiterhin alles Gute. Im Voraus zu gratulieren sollte man wirklich bleiben lassen (auch wenn's vielleicht nur Aberglaube ist).
Gruß, Michael
-
Zitat
Original von Filipe
P.S. Mir nervt nur der so empfinliche schwarze Lack an meinem S ..aarrh..so schön aber so empfindlich!!
Mir geht's genauso. Ich spiele (?) z.Z. sogar mit dem Gedanken, meinen 'S' lackieren zu lassen. Metallic UND natürlich schwarz
......
P.S.: Hat jemand von euch vielleicht 'ne Peilung, was das kosten könnte
......
-
Zitat
Original von Wolle
Lösung: Kleine Schlauchschelle vor das Gummi auf den Haken und nix rutscht ab. kann man machen, ohne das Auto anheben zu müssen o.ä.! Hat meine Werkstatt gleich von Beginn an gemacht und seitdem hat sich da nix "verabschiedet".Gruß Wolle
Genau mit dem Gedanken hab' ich auch schon gespielt. Aber da sieht man's mal wieder zwei A.......... ein Gedanke
.
-
Es gibt anscheinend ein kleines Problemchen mit der Aufhängung: Bei meiner Inspektion am Freitag hat der Mechaniker festgestellt, dass bei beiden Endtöpfen die Halterungen aus den Auspuffgummis heraus gerutscht waren UND das mittlere Auspuffgummi auf Grund der zus. Belastung gerissen war. Beim Fahren hatte ich davon allerdings Null bemerkt.
@Alle, die 'ne Invidia GT300 Street montiert haben, bitte mal vorsichtshalber überprüfen.
Gruß, Michael
-
Hi,
bei meinem 'S' ist nach etwas mehr als 100tkm eine neue Kupplung fällig. Habt ihr 'ne Peilung, was das in etwa kosten würde. Ich hab' so was von 900 bis 1000 Euro (Werkstattpreise) gehört
8o. Kann das sein
?