Beiträge von MAS2K

    Zitat

    Original von Los Eblos
    Super Plus E10? Genau das sollte es doch eigentlich nicht geben.

    Das ist mir jetzt auch etwas spanisch vorgekommen und deshalb hab' ich einfach mal dort angerufen. Leider aber irgendwie Fehlanzeige. Der Typ am Telefon konnte mir nicht so richtig erklären, welchen Sprit sie mit E10 Zusatz eigntlich wirklich verkaufen. Super oder Super plus?! Mal hatte Super 98 Oktan, dann wieder das Super plus und umgekehrt. Dann wieder war das Super plus das bessere BEnzin da ja mit E10 Zusatz. Fakt ist aber: Auf der Anzeigetafel haben sie Super plus E10 stehen und das kostet 7 Cent mehrals Normalenzin. Verstehen tu ich's allerdings nicht so richtig :? ......

    Zitat

    Original von MAS2K
    Bei uns überwiegt noch das 'normale' super plus. Kostet - in der Regel - 6 Cent mehr als normal bzw. super. In Bad Rappenau hab' ich gestern eine Esso Tankstelle gesehen, da kostete super plus 8 Cent mehr. Ausgang Mannheim ist 'ne BFT, die haben nur noch super plus e10, das dort 5 Cent mehr als normal/super kostet. Also jeder wie er will NUR am Schluss sind sich alle bestimmt wieder einig :evil: will heissen super plus kostet dann mind. 8 (evtl. sogar 10 Cent :x ) mehr als normal/super ......

    Korrektur:

    Die BFT verlangt seit heute für's super plus - wohlgemerkt E10 - 7 Cent mehr als normal/super. Ich hab's ja gleich gesagt: Jeder macht was er will und am Ende ziehen ALLE mit :x :x :x ......

    Bei uns überwiegt noch das 'normale' super plus. Kostet - in der Regel - 6 Cent mehr als normal bzw. super. In Bad Rappenau hab' ich gestern eine Esso Tankstelle gesehen, da kostete super plus 8 Cent mehr. Ausgang Mannheim ist 'ne BFT, die haben nur noch super plus e10, das dort 5 Cent mehr als normal/super kostet. Also jeder wie er will NUR am Schluss sind sich alle bestimmt wieder einig :evil: will heissen super plus kostet dann mind. 8 (evtl. sogar 10 Cent :x ) mehr als normal/super ......

    Ich würde von euch gerne mal wissen, ob ihr auch schon in so brenzlige Situationen gekommen seid (ich weiss, das Thema ist bestimmt so alt wie das mit dem Öl). Also folgende Situation:

    Ich bin am letzten Samstag so ganz lässig (ca. 50km/h) in Sinsheim unterwegs. Vor mir ein paar Autos, hinter mir sieht's genauso aus, aber alles schön mit Abstand (es geht ja 'eh nicht schneller vorwärts). In Höhe der Messe sehe ich, dass ca. 20m entfernt, von rechts ein Auto anfängt langsam rückwärts zu fahren besser gesagt zu rollen (die Parkplätze auf der rechten Seite sind etwas höher als die Strasse selbst). Als ich noch so ca. 10m weg bin - der Kerl macht immer noch keine Anstalten zu bremsen :blush: ), sehe ich:

    DA SITZT JA GAR KEINER DRIN 8o 8o 8o .

    Wenn die ganze Zeit alles noch wie in Zeitlupe ablief, ging's ab diesem Zeitpunkt aber wie im Zeitraffer: Die Kiste bekommt immer mehr Fahrt (ich bin jetzt fast auf gleicher Höhe), ich trete das Gaspedal voll durch, ziehe nach links (zum Glück ist da im Gegenverkehr grad' 'ne Lücke) und komm' mit einem groben Schlenker (viele Grüße an das vielbeschriebene Heck unseres 'S') grad' noch so vorbei :blush: :blush: :blush: . Im Rückspeigel sehe ich dann noch, wie das Auto auf die andere Strassenseite rollt, kurz stehen bleibt um sich's dann nach einem kurzen vorwärts rollen in der Mitte der Strasse 'gemütlich' zu machen. Wenn das einer gefilmt hätte, wär's so richtig was für 'YouTube' gewesen :? ......

    Zitat

    Original von HONDA-AP1
    Hi

    Du musst den Schalter rausziehen und dann sind seitlich im schalter kleine Fassungen mit Kreuzschlitz drin da sitzen die Birnchen ( 0,56 w ) drin.

    Kriegste aber nur bei Honda. Hatte schonmal versucht für meinen Civic welche zu kriegen kannste vergessen.

    mfg
    Stephan

    Danke, werd's morgen gleich ausprobieren.

    Gruß, Michael

    Zitat

    Original von blafasel

    ...... und dann entdeckt man nach dem Entfernen des Dichtzeugs solch beschissene Schweisspunkte... :x

    Ich kenn' das von den hinteren Kotflügeln. Nach ca. 3000 km hatte ich plötzlich Wasser im Kofferraum. Ursache: Nach genauer Untersuchung der Dichtmasse, wurde festgestellt, dass die Schweissnähte nicht durchgezogen, sondern auf beiden Seiten unterbrochen waren. Was die Werkstatt dann genau gemacht hat, kann ich nicht sagen. Auf jeden Fall ist's jetzt schon seit über 4 Jahren und über 100.000 km absolut dicht (die andere Werkstatt in Mannheim hatte den Fehler = Wassereintritt übrigens mit einem undichten Verdeck in Verbindung gebracht :? , 3 Tage gesucht, dann doch nichts gefunden und gemeint,es wäre alles wieder i.O.. Bei der nächsten Fahrt mit viel Wasser von unten war genau wieder die gleiche Sch.....).

    Aber jetzt zu deiner Frage wegen brenzliger Situationen:

    Ich hab' nach 4 Jahren und jeder Menge Kilometer immer noch heillosen Respekt vor dem 'S' (hatte mir mein Verkäufer auch so eingebleut: Respekt und nie provozieren lassen). Deswegen hatte ich bisher auch nie (toi, toi, toi) eine brenzlige Situation, die ich mit meinem Golf z.B. nicht gehabt hätte. Ausser vielleicht gestern, als mir in Sinsheim an der Messe fast ein HERRENLOSES Fahrzeug in die Seite fuhr. Hier hat allerdings die Power und das gute Handling einen Crash verhindert :blush: 8o :blush: ......

    Meine Werkstatt nimmt beim Ölwechsel immer das 5W-40 von Shell. Zum Nachfüllen habe ich mir das Helix Premium Synthetic Motoröl von Shell (ATU) zugelegt. Etwas irritiert bin ich jetzt nur, dass ich dieses Öl auf der Internetseite von Shell gar nicht finde. Dort gibt es von Helix nur das Plus, Ultra und Super :? :? :? ......

    Zitat

    Original von brunoammain
    In zwei Stunden biste doch locker hier. :D ;)

    Wenn man's so sieht - ja. Wenn ich's aber früher gelesen hätte, hätte ich den Nachmittag ganz anders geplant ;) . Mal locker über die Dörfer Richtung Taunus gedüst, irgendwo gemütlich Mittag gegessen UND dann um 16:00 Uhr an der Tankstelle. So blieb mir 'nur' das Kraichgauer Hügelland und der Odenwald. War so aber auch nicht schlecht :nod: .

    Zunächst mal vielen Dank für die ersten Anregungen. Hat sonst noch jemand von euch Irland-Erfahrugen. Vielleicht auch was durch Reiseveranstalter geplante Reisen betrifft (Paket: Fähren, Hotels/B&B, Reiserouten etc.)?

    Zitat

    Original von blafasel
    ......Es ist immer schwierig eine Ferndiagnose ohne viel Infos zu stellen. Da bleibt sowieso immer nur der Weg in die Werkstatt und die Hoffnung auf einen kompetenten Mechaniker.

    Ich hab' noch ca. 2000km bis zur nächsten Inspektion. Bis dahin wird' da ja wohl nicht's mehr passieren :blush: . Und dann kann ich ja berichten, was es wirklich war.

    Zitat

    Original von phantagor
    hast du das geräusch auch bei der fahr in niedrigen drehzahlen. Dann tipp ich auf die trorrsionsfedern deiner kupplung.
    das besagte geräusch hab ich auch aber hält sich noch in grenzen.

    Bei niedrigen Drehzahlen ist mir's noch nicht aufgefallen. Ich kenn's eigentlich nur im Leerlauf.

    Zitat

    Original von Filipe
    So ein ähnliches Geräusch hab ich schon von Anfang an gehabt, hab jetzt 15000km!..vermute dass es dan vielleicht normal ist :?

    Ich meine auch, dass das Geräusch schon von Anfang an da war, allerdings hatte man da fast nicht's gehört. In letzter Zeit und etlichen Kilometern mehr auf dem Buckel (mittlerweile über 100.000) wurde es doch schon etwas lauter.

    Habe im Leerlauf so ein seltsames Geräusch, ähnlich wie (Ketten-) Rasseln :? . Trete ich die Kupplung, ist das Geräusch weg. Die Spezialisten unter uns wissen doch bestimmt auf Anhieb, was das sein könnte.

    Gruß, Michael

    Hier der link:

    LCD oder Plasma bis 107 cm Empfehlungen ?!

    Aber eins kann ich dir jetzt schon sagen: Du bist hinterher nicht schlauer als vorher, ich würde sogar sagen eher noch mehr verwirrt. Mir ging's damals ähnlich: TFT oder Plasma (es wurde Plasma, nachdem's zwischendurch TFT war, dann wieder Plasma, dann wieder TFT ......), Ambilight oder nicht (es wurde Ambilight), 37'' oder 42'' (es wurde 42'') usw. und so fort. Was sich während der letzten 12 bis 18 Monaten am Positivsten entwickelt hat ist der Preis: Der liegt heute noch bei ca. 1/4 :blush: :blush: :blush: zu damals.

    Zitat

    Original von MAS2K - 08.12.07


    ...... UND jetzt verabschiede ich mich endgültig aus diesem Thread und warte ab, bis etwas wirklich Interrsantes passiert. Ich wünsche uns allen, dass das ganze Hickhack endlich eine Ende nimmt ......

    So langsam scheint sich ja wirklich was zu tun. Naja, immerhin hat Nnomo Wort gehalten ;) :

    nnomo-racing Invidia GT300 Street Auspuffanlage
    mit EWG-Betriebserlaubnis

    Nach über 5 Monaten Entwicklung, Anpassung und Aufbau einer modernen Fertigungsanlage bei einem der bekanntesten Auspuffanlagenhersteller, können wir unseren Kunden diese High-End-Anlage anbieten:

    die "Invidia GT300 Street"

    Ich werde die Tage mal bei Nnomo/Hr. Schindler anrufen und nachfragen, wie's eigentlich bei den Kunden abläuft, die die Anlage bereits geliefert bekommen haben und bei denen vielleicht sogar schon eine Plakette (so wie bei mir) angebracht ist. Sobald ich was Neues erfahre, werde ich berichten.

    Gruß Michael alias MAS2K

    Mir hat das Wetter auch nichts ausgemacht: Ich lag' leider mit Grippe in der Klappe :cry: und der 'S' stand schön brav in der Garage :? . Seit gestern rennt er allerdings wieder :nod: (Mann - - - 7 Tage Abstinenz) und kriegt grad' 'ne schöne weisse Haube. Aber bis heut' nachmittag ist das 'eh wieder weg.

    Gruß von einem weiteren Winterfahrer ;) ......