ZitatOriginal von Fallen Angel
Hallo zusammen!Wollt mal fragen, wie ihr so euren Motorraum sauber haltet?
Diese Kalkreste vom Waschen im und um den Motorraum herum nerven mich manchmal ganz schön - zumal man da nicht ganz gut rankommt zum putzen und abledern/trocknen?Lasst bitte mal eure Tips rüberkommen...
Grüsse,
Fallen Angel
Beiträge von MAS2K
-
-
Hallo Michael,
rufst du mich bitte zurück. Die Tel. Nr. findest du in deinem Posteingang. Bei allen anderen, die mir geantwortet haben, möchte ich zunächst mal bedanken. Vielleicht komme ich auf euer Angebot noch zurück.
Gruß, Michael
-
Vielleicht bin ich mit dieser Frage bei den 'Marktplatzdiskussionen' auf der verkehrten Seite gelandet, denn gelesen haben das Thema nur wenige von euch und geantwortet bisher überhaupt keiner
Deshalb versuch ich's auf dieser Seite noch einmal, vielleicht habe ich hier mehr GlückViele Grüße, Michael
-------------------------------------------------------
Hallo zusammen,
ich spiele z.Z. schwer mit dem Gedanken, meinen 'S' (255/225) tiefer legen zu lassen. Um aber ein Gefühl zu bekommen, in wie weit der Fahrkomfort durch eine Tieferlegung 'leidet', würde ich gerne mal eine 'Probefahrt' mit einem tiefer gelegten mit machen. Könnt ihr mir bitte zumailen, wenn ihr mich - im Großraum Hockenheim - zu einer Probefahrt einladen würdet.
Viele Grüße, Michael
smile smile smile
-
Hallo zusammen,
ich spiele z.Z. schwer mit dem Gedanken, meinen 'S' (255/225) tiefer legen zu lassen. Um aber ein Gefühl zu bekommen, in wie weit der Fahrkomfort durch eine Tieferlegung 'leidet', würde ich gerne mal eine 'Probefahrt' mit einem tiefer gelegten mit machen. Könnt ihr mir bitte zumailen, wenn ihr mich - im Großraum Hockenheim - zu einer Probefahrt einladen würdet.
Viele Grüße, Michael
-
Also hier noch ein paar Informationen wie's bei mir aussieht(nach meinem derzeitigen Wissenstand):
Voll- inkl. Teilkasko: Typklasse 33
Haftpflicht: Typklasse 22
Das Höchste, was z.Z. 'angeboten' wird ist die Typklasse 40.
Was die Einstufung betrifft - und deshalb kann/wird sich bei dem einen oder anderen zum Jahreswechsel wieder etwas in der Versicherungssumme ändern - ist die Tatsache, dass diese Einstufung aufgrund von Diebstählen, Unfällen usw. jedes Jahr neu berechnet wird. Verantwortlich dafür ist der 'Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft'.
Gruß, Michael -
Das sind nur Neuzulassungen, keine Ummeldungen. Wieviele davon schon geschrottet sind, kann ich nicht sagen. Auf jeden Fall zuviele. Das werdet ihr auch merken, wenn der 2000er im Jahr 2005 - mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit - von den Versicherungen neu eingestuft wird.
Gruß, Michael -
Hallo zusammen,
da der letzte update schon ein paar Monate her ist (ich glaube so Mitte 2003), habe ich hier mal die neusten Zulassungszahlen zusammengestellt.
1999 - 159
2000 - 1478
2001 - 745
2002 - 686
2003 - 441
2004 - 259
(Jan.-Aug.)
Summe: - 3768
Wenn ich mir allerdings das Jahr 2004 betrachte, kann man nicht gerade von einer 'Verkaufswelle' reden. Ist auch vielleicht ganz gut so ......
Gruß und weiterhin Gute Fahrt,
Michael -
Hier noch ein Tip.
Gruß, Michael
http://home.t-online.de/home/bitspark/156/reifendaten.htm -
Ich hab' noch 'ne Antwort: Meldet eure 'S'chätzchens doch einfach das ganze Jahr an, dann hab't ihr dieses Problem nicht
. Ich fahre zwar erst seit dem 06.12.03 einen 'S', versteh' aber sowieso nicht, wie man sich freiwillig auf so einen langen 'Entzug' einlassen kann
.
Gruß, Michael (ein 56er) -
Hallo zusammen,
jetzt muss und will ich meine Senf auch noch dazu geben:
1. Anscheinend gehöre ich mit meinen 47 Lenzen auch zu den 'alten Säcken', wobei ich zitieren muss: man ist nur so alt, wie man sich fühlt (auch wenn's manchmal hier und da auch zwickt und zwackt).
2. Ich/wir fahre(n) unseren 'S' (schwarz/schwarz) jetzt gerade mal 4 Monate (06.12.03) und haben bisher (fast) keine negativen Erfahrungen gemacht. Einziges Problem bisher: Wasser im Kofferraum (wen's interessiert, etwas detaillierter im Forum unter 'Technik' zu finden).
3. Wie alles begann: Den ersten 'S' sahen wir vor etwa 4 Jahren und damals war's schon 'UNSER TRAUMAUTO', damals allerdings noch mit dem Vorbehalt: Wenn's nur kein Japaner wäre! Ausserdem waren unsere Jungs zu diesem Zeitpunkt noch 10 und 12 Jahre alt und an ein anderes Cabrio als einen Golf wollten und konnten wir damals noch nicht denken (wir fahren übrigens immer noch Golf Cabrio, das schon seit über 20 Jahren, mittlerweile allerdings die IIIer Version und immer wieder in schwarz). Die zweite, intensivere Begegnung war dann Anfang November 2003. Wir kamen, rein durch Zufall, bei einem Honda Händler vorbei und da stand ein schwarzer 'S'. Nach vorsichtigem 'Umkreisen' und 'Hinschauen' dieses Teils, stellte sich meine Frau noch daneben und meinte noch: der würde mir doch stehen ......
...... und dann machten wir den wahrscheinlich grössten Fehler unserers Lebens: EINE PROBEFAHRT, zweieinhalb Stunden und das ADRENALIN pur.
Es kam wie's kommen musste: Ran an die Suche nach einem SCHWARZEN S2000, znächst noch die Variante schwarz/rot, dann, als wir die andere Variante schwarz/schwarz direkt daneben sahen, kam dann doch noch der letzte Schwenk und wie schon gesagt: seit dem 06.12.03 stolze Besitzer dieses einfach g..... Teils.
Den Anmerkungen von 'Danielle' oder auch 'Marc', die/der diesen thread eröffnet hat, ist nicht's mehr hinzuzufügen, ausser vielleicht eines noch: Wie kann man/frau es fertig bringen und sich feiwillig über die Wintermonate auf 'Entzug' zu setzen? Das haben und werden wir wahrscheinlich nie fertig bringen.
Gruß, Michael -
Noch 'ne Frage: Wie bekommt ihr den S2000 Schriftzug nach dem Lackieren auf den Bremssattel?
Gruß, Michael -
Lui schrieb am Mon, 05 April 2004 15:03
Ah,jemand aus Hockenheim!!Du fährst aber nicht zufällig nen Nürburgring Blauen S?!?!
Bin aus Speyer und ich denk mal wir werden auch hier noch etliche Touren machen!!!!
so long
Nein, ich/wir fahr'(en) seit dem 06.12.03 einen in schwarz/schwarz. Ich hoffe es dauert nicht mehr allzulange mit der Ausfahrt.
Gruß, Michael -
Hallo zusammen,
wenn ich eure Berichte lese und die Bilder sehe, werde ich noch 'depressiver', als ich's eh' schon war. Jetzt bereue ich's noch viel mehr, dass ich nicht dabei sein konnte (leider kam ich aber später aus Spanien zurück, als geplant). Das Einzige, was mich noch aufrecht erhält ist die Vision, dass irgendwann (ich hoffe bald) noch eine Ausfahrt stattfindet
.
Andy, hast du schon einen Termin ins Auge gefasst?
Gruß, Michael -
...... und bleibt es bei 11:30
Uhr?
Gruß, Michael -
Hallo zusammen,
über die 'Honda Cap' wurde ja ausführlich geschrieben, diskutiert, bestellt. Jetzt die Frage: Gibt's eigentlich auch eine S2000 Cap?
Gruß, Michael -
...... und noch ein pic ......
-
Seit gestern ist es endlich soweit.
Gruß, Michael -
Hallo zusammen,
ich hab' mal eine (ganz blöde?) Frage:
wenn euch ein anderer S2000 Fahrer begegnet, grüßt ihroder lasst ihr's bleiben, gebt ihr Lichthupe
oder auch nicht, schaut ihr dezent weg
(als ob ihr den anderen nicht gesehen habt) oder fuchtelt ihr wild mit den Armen
(um ja auf euch aufmerksam zu machen) oder oder oder ......
Es würde mich halt mal interessieren.
Gruß, Michael
P.S.: Könn't ihr mir noch sagen, wie ich eine Abstimmung erstellen kann? -
Hallo zusammen,
Ich hab' mal wieder festgestellt, dass es bei den Werkstätten - wie überall - die Guten und die weniger Guten gibt.
Das Problem mit Wasser im Kofferraum ist jetzt behoben. Eine Hondawerkstatt im Raum Mannheim (den Namen möchte ich hier nicht nennen) konnte den Fehler nicht finden/nicht beheben. Die Hondawerkstatt vom Autohaus Leuschner in Herrenberg, bei der ich meinen 'S' auch gekauft hatte, hat den Fehler nicht nur gefunden und fachmännisch behoben sondern den Wagen auch noch auf Hochglanz gebracht (geschah' in der ersten Werkstatt übrigens auch nicht). Wenn ich’s richtig verstanden habe, war folgendes passiert :
Der hintere Radlauf wird mit der Karosserie durch Punktschweißen verbunden. Damit kein Wasser eintreten kann, wird diese Stelle noch mit einer Abdichtmasse versiegelt und anschließend der Unterbodenschutz aufgebracht. Und genau hier lag das Problem: die Abdichtmasse (wahrscheinlich maschinell aufgebracht) war an dieser Stelle unterbrochen und das sowohl auf der rechten als auch auf der linken Seite. Dadurch konnte, auch wenn's nicht geregnet hatte und die Strasse nur noch nass war, Wasser eintreten. Daran konnte auch der Unterbodenschutz nichts mehr ändern.
Ich kann deshalb nur wiederholen, was ich auch an die Honda Geschäftsleitung in Offenbach geschrieben hatte. Hier noch mal ein Auszug davon:
...... seit dem 06.12.2003 bin ich jedoch endlich stolzer Besitzer eines neuen S2000, Farbe schwarz, Leder schwarz. Gekauft habe ich das Fahrzeug bei der Fa. Leuschner in Herrenberg. Hier stimmte einfach alles:
Von Anfang an ein mehr als faires Angebot für den Neuwagen als auch für die Inzahlungnahme meines ’Gebrauchten’, ein äußerst kompetenter Ansprechpartner im Verkauf und ein immer freundliches Auftreten sowohl seitens der Geschäftsleitung (Hr. Leuschner) als auch seiner Mitarbeiter. Über die Werkstatt kann ich mir z.Z. noch kein Urteil erlauben. Aufgrund meiner bisher gemachten Erfahrungen möchte ich allerdings jetzt schon ein Urteil abgeben: ’’Autohaus des Jahres 2003’’.
Gruß, Michael -
Hallo,
mal so ganz im Vertrauen: die Werkstatt kenn' ich nicht (und werd' sie wahrscheinlich auch nicht kennnelernen), aber über den Verkauf wird gemunkelt, die könnten besser Kugeleis als Autos verkaufen.
Gruß, Michael