@Dome: Keine Ahnung was dein Problem ist. Ich fahre meinen S seit 8 Jahren und mittlerweile fast 190.000 Kilometer als Alltagsauto, H&R Federn, 30mm tiefer aber aufgesetzt habe ich auf den Schwellern noch nie! Weder in Tiefgaragen, Hofeinfahrten, Randsteinen oder sonst wo. Letzte Woche war ich kreuz und quer durch's Elsass unterwegs, die Vogesen rauf und runter, durch jede Menge Dörfer und auf Straßen, die man schon fast nicht mehr als solche bezeichnen kann , aber aufsetzen, zumindest mal auf den Schwellern, Fehlanzeige! In den 30er Zonen und diesen blöden Fahrbahnanhebungen vielleicht das eine oder andere Mal mit dem Frontspoiler
aber sonst: alles easy!
Beiträge von MAS2K
-
-
Zitat
Original von S2H
Das nimmt mir echt die Lust künftig wieder diese Werkstatt zu besuchen, welche auch meine ist. Traurig, wenn man schlampt und sich nicht der Verantwortung stellt dafür zu haften, sehr traurig.Und das war auch mit der Hauptgrund, warum ich die Werkstatt gewechselt habe. Dass es aber auch anders geht, habe ich das letzte Mal bei meiner Sattlerei feststellen dürfen. Die hatten nämlich beim wechseln des Verdecks vergessen, das Verdeck innerhalb der Kunstoffschale richtig abzudichten. Fazit: Wasser im Kofferraum. Der Rest war relativ einfach: Fehler lokalisiert, kostenlos behoben, fertig. Der Chef in meiner frühreren Werkstatt meinte dazu nur lakonisch: Fehler können überall passieren - daraus gelernt hat er allerdings nix bzw. hat schnell davon Abstand genommen, das auch auf sich zu beziehen. Aber da sieht man's mal wieder: Fehler machen ist das Eine, aber dazu zu stehen wieder etwas ganz anderes. Traurig, wirklich traurig.
Gruß Michael
-
Nach langem hin- und herüberlegen, ob ich mich zu diesem Thema überhaupt noch mal äussern sollte, hatte ich mich dazu entschlossen, meinen Frust zunächst einmal setzen zu lassen. Nachdem ich jetzt aber doch schon etwas Abstand zu den ganzen Vorkommnissen gewonnen habe, möchte ich doch noch ein paar Worte über meinen Erfolg oder besser gesagt Misserfolg hinsichtlich einer Klage bzgl. der letzten 'Reparatur' (wenn man das so nennen kann) an meiner Kupplung verlieren:
Diese sogenannte 'Werkstatt' hat es am Ende doch tatsächlich geschafft, durch ständiges, und ich muss gestehen geschicktes Hinauszögern, sich der gerichtlichen Verantwortung zu entziehen. Nach mehr als einem Jahr hin und her waren es am Ende zwar nur etwas über 3 Wochen, die dafür ausschlaggebend waren, aber knapp daneben ist eben auch vorbei. Und dass ich mich von meiner Versicherung zu lange habe hinhalten lassen, anstatt eines Mediators doch besser einen Rechtsanwalt einzuschalten, habe ich mir letztendlich selbst zuzuschreiben. Aber ich nehm's jetzt einfach mal sportlich, obwohl mir beim Schreiben dieser Zeilen schon fast wieder die Galle hochkommt
:
Durch die ganze Aktion habe ich wenigstens eine Werkstatt meines Vertrauens gefunden, zugegeben mit einem etwas längeren Anreiseweg, aber was tut man nicht alles, um es seinem 'S'chätzchen wirklich richtig gut gehen zu lassen.
Viele Grüße
Michael
-
Zitat
Original von Horst S2000
Hallo Jungs,
da Michael am 18. August ja seine Vorderräder
wieder in Richtung Süddeutschland stellen will,
könnten wir uns doch vorher nochmal zu einer Mini Ausfahrt, wie letztes mal treffen??
Anbieten würde sich ja 16. August??
Von mir aus die gleiche Tour nochmal.
Gruß HorstSorry, hab's eben erst gelesen
. Nächste Woche geht bei uns leider nichts mehr
. Das müssen wir dann auf nächstes Jahr verschieben. Da sind wir dann wieder hier und ich melde mich dann auch rechtzeitig
. Bis dahin
Viele Grüße
Michael
-
Ich hör' am liebsten INVIDIA
......
Nee, Spass bei Seite (auch wenn viele von euch die eine oder andere Grupper gar nicht kennen):
Alan Parson's Project, Amon Düül, Anyones Daughter, Babe Ruth, Bad Company, Barclay James Harvest, Birth Control, Black Sabbath, Blue Oyster Cult, David Bowie, BTO, Eric Burton, Can, Canned Heat, Joe Cocker, CCR, Eagles, Eric Clapton, Colosseum, Alice Cooper, Crosby, Stills, Nash & Young, Dire Straits, The Doors, Deep Purple, Emerson, Lake & Palmer, Perter Frampton, Fleetwood Mac, Frumpy, Rory Gallagher, Genesis, Gentle Giant, Golden Earring, Guru Guru, Grand Funk Railroad, Jimi Hendrix, Humble Pie, Iron Butterfly, Janis Joplin, Kraan, King Crimson, Kraftwerk, Lake, Led Zeppelin, Udo Lindenberg, Lynyrd Skynyrd, Manfred Mann's Earth Band, Mothers Finest, Mountain, Nazareth, Nektar, The Nice, Mike Oldfield, Queen, Lou Reed, Renaissance, Rolling Stones, Roxy Music, Spooky Tooth, Steppenwolf, Supertramp, Jethro Tull, Ten Years After, Rare Earth, Tangerine Dream, Taste, Ton, Steine, Scherben, Triumphirat, Temptations, UFO, Uriah Heep, Edgar & Johnny Winter, Rick Wakeman, Wishbone Ash, Who, Yes, Frank Zappa ...............................
Mehr fallen mir im Moment nicht ein
...
-
Keine Ahnung ob das schon hier mal gezeigt wurde, aber Sachen gibt's ......
http://de.eurosport.yahoo.com/23062011/73/bu…all-lustig.html
-
Zitat
Original von Horst S2000
Soweit können wir nicht vorausplanen, aber wenn Du sagen kannst, wann Du genau in Hamburg sein kannst,
könnte man den Stammtischtermin entsprechend hinschieben. Wir würden uns auf jeden Fall freuen, Euch dabei zu haben.Gruß Horst
Wir sind da recht flexibel, immerhin haben wir ja Urlaub
. Und ob's dieses Mal wieder so ein richtiger 'Durchhängerurlaub' gibt oder ob's kreuz und quer durch SH geht - frei nach dem Motto 'Tiefflug durch die Walachei' - ist 'eh noch nicht klar
. Was sicher ist, wir reisen am 31. Juli an und am 18. August wieder ab und irgendwo dazwischen wird sich dann schon was finden.
Gruß, Michael
-
Zitat
Original von Agent Orange
Bis zum nächsten Stammtisch!
Alex
Habt ihr auch schon Pläne für den August? Wir sind (eigentlich wie jedes Jahr) mal wieder auf Nordstrand und wenn es sich einrichten lässt, würden wir auch gerne wieder mal vorbeischauen.
Gruß, Michael
-
Zitat
Original von zwergschwein
oha, Projekt Sunrider, wenn ich nicht irreVolltreffer!
-
Zitat
Original von bpaspi
Die vordere Seriendichtung ist bei Honda nur ein simpler Ring. Der passt in eine Nut am Flansch der Original Anlage.
Wenn man die Invidia hat braucht man diese dreiecksförmige Dichtung.Aber dann in der 2,75'' Größe nehme ich an
.
ZitatOriginal von Wolle
Moin,es gibt Neues zu berichten!!
Die Dichtung ist drin und passt (vorn kannst Du die Seriendichtung von Honda nehmen Michael!), aber - und jetzt kommts:
Bei meiner Invidia geht die Naht zwischen den beiden Rohren (da, wo sie nach links und rechts abzweigen) auf 8o!
Mein Meister meinte, das verlorengegangene Invidia-Schild hat offensichtlich nicht nur eine Design-Funktion, sondern hält die Stelle schön unter Zug, damit da nix aufgeht!Jetzt wollen sie den Auspuff demontieren und zu einer Schlosserei bringen, die das schön überschweißt und ein Edelstahl-Ersatzstück zwischen die Rohre schweißt - das törnt mich etwas ab - wie wir hier im Norden zu sagen pflegen!
Ich glaube, ich lerne noch Edelstahl-Schweißen
!
Gruß Wolle
Wolle,
da bist du nicht allein. Als wir vor Ostern bei meiner neuen Werkstatt vorbeigefahren sind, um a mal abzuklopfen wie es mit 'ner neuen, hinteren Dichtung aussieht und b herauszufinden, wo das elend scheppernde Geräusch bei ca. 3500 upm herkommt, haben die folgendes festgestellt:
1. Die Dichtung ist nicht nur hinten sondern auch vorne durch
.
2. Das Invidia Schild hängt nur noch an einer Seite am Auspuff dran- und jetzt kommt's
3. Das Auspuffrohr hat an exakt der gleichen Stelle einen Riss wie bei dir- und damit noch nicht genug
4. Ich hatte mir zu allem Elend auch noch eine Schraube im gerade Mal 3 Wochen alten rechten hinteren Reifen eingefangen.
Bei der nächsten Inspektion wird das ganze Zeugs geschweisst, das Schild werd' ich bis dahin am Besten gleich mit einem Draht festmachen, für den Fall, dass es sich auf der anderen Seite auch noch lösen sollte.
Gruß, Michael
-
-
Ist doch schon höchst interessant: Obwohl bereits 35% die 100.000 Kilometer z.T. schon weit überschritten haben, sind bei nicht mal bei einer Handvoll größere Probleme aufgetreten. Wobei ich mir durchaus vorstellen könnte, dass der eine oder andere S bestimmt nicht nur zum 'Blümchenpflücken' gefahren wird
. Natürlich haben auch nicht alle, die abgestimmt haben, auch gepostet und dadurch wird es auch eine gewisse Dunkelziffer geben. Letztendlich zeigt diese Abstimmung m.E. aber auch, dass der S doch ein relativ zuverlässiges Fortbewegungsmittel ist
. By the way: Ich bin mit meinem S seit Beginn der Abstimmung endgültig auch in die Rubrik 175.000 bis 200.000 Kilometer gerutscht.
Gruß, Michael
-
Zitat
Original von Wolle
Moin,Sonntagabend bestellt, heute in der Post - die Dichtungen sind da!
Als ich sie ausgepackt habe, dachte ich "oh man, viel zu groß"!
Aber der Blick unter das Auto belehrte mich eines Besseren - habe ein ganz ordentliches Rohr - unter dem Auto :D!!Also: Angehalten - passt! Montag kommt eine neue Dichtung ´rein, die andere bleibt als Ersatz!
Bestellt bei Streetstylez - danke Bernd und Michael! War die 2,75" - Größe!
Gruß Wolle
Das ist ja super. Da ich allerdings beide Dichtungen brauche, also 2-Loch und 3-Loch und das Rohr sowohl an der hinteren als auch vorderen Dichtung 70mm Durchmesser hat, sollte man ja davon ausgehen können, dass bei der 3-Loch Dichtung auch die 2,75'' Größe die Richtige ist
. Dann werd' ich auch mal bestellen. Bernd und Wolle, danke nochmal.
Gruß, Michael
-
Zitat
Original von walter_s
MAS2K Was soll jetzt an der Liste von Micha so besonders sein ?
Das ist doch nahezu gar nix, schon mal einen Audi gefahrenNee, hab' ich nicht. Ich weiß auch nicht was da an Reparaturkosten zusammengekommen ist. Ich bin halt mal von mir ausgegangen und da waren's in 2,5 Jahren etwas über 9100,- Euro und ich finde, das ist schon krass
...
-
Zitat
Original von Micha B
06/03 225.000km, 2. MotorMängelliste:
19.000km Kat scheppert, auf Garantie getauscht
45.000km Verdeck undicht nach Unfallschaden, 5x getauscht
145.000km Airbagwarnlampe an, Airbag getauscht
150.000km hoher Ölverbrauch, dann Motorüberholung
160.000km Motorschaden
diverse Probleme durch den Einbauer des Motors
185.000km Antriebswellenmutter abgerissen
190.000km Airbagwarnlampe an
205.000km Stossdämpfer defekt
208.000km Lager des vordern Dreickeslenkers defekt, Dreieckslenker ausgetauscht
215.000km Kettenspanner ersetztDie ganzen Probleme die ich mit der Kiste nach dem Überholen des Motors hatte lass ich mal weg, da kann der Wagen nix dafür.
Trotz allem, kein sportliches Auto, auch keines aus Zuffenhausen, hätte eine solche Behandlung durch mich in so gutem Zustand überlebt.
Naja, zumindest mal einer
, Korrektur: jetzt sind's ja schon zwei. Das nimmt mir wenigstens etwas den Frust und ich bin nicht mehr so allein auf weiter Flur. Micha & Horst, einen Trost haben wir aber: Nur wenn Man(n) mit seinem S mal durch dick und dünn gegangen ist, dann schweißen solche Dinge erst richtig zusammen
....
-
Zitat
Original von u.bader
1. Es war NICHT die OEM-Antenne, sondern eine kleine Kurzantenne mit ca. 8 cm Länge - dürfte also KEIN Problem darstellen!Zunächst mal eins vorab: Ich habe keine Antenne rumliegen, hab' aber trotzdem mal 'ne Frage dazu: War das eine komplett neue Kurzantenne oder eine Kurzantenne auf dem Originalsockel? Falls es die zweite Variante ist, wo hast du das Ding her. Mich nervt das Originalteil nämlich schon seit Anfang an.
-
Das gibt's doch nicht
. Bin ich wirklich der Einzige, der so viele Probleme mit seinem S hatte
oder haben nur die gepostet, die keine oder fast keine Probleme mit dem S hatten
. So langsam könnte ich wirklich neidisch werden
...
-
Zitat
Original von Micha B
Die Kupplung hält normalerweise bis weit über 150.000km!Meine wurde jetzt zwar im Zuge der Motorrevision gewechselt, hätte aber locker nochmals 50-60.000 durchgehalten ohne an die Grenzen zu kommen.
Ich habe übrigens momentan 153.000 drauf.Es muß also einen anderen Grund geben wenn bei manchen bereits die sechste
Kupplung verbaut wurde....
Da kann ich nur lachen
oder besser gesagt weinen
. Mein S stand zwischen 107.000 und 169.000 Kilometern also ~ 62.000 Kilometern 4 Mal in der Werkstatt wegen Kupplungsproblemen. 3 Mal wurde es eine neue Kupplung, 1 Mal reichte es die Kupplung zu 'überholen'. Der Grund, warum die Kupplung 3 Mal gewechselt werden musste, würde mich bis heute noch brennend interessieren
.
-
Zitat
Original von sebi88
MAS2K
was war den los das du so oft in der werkstatt warst?Kupplung und Schwungscheibe - neu, Kupplung - neu, Antriebswellen - neu, Kupplungsgeber/Nehmerzylinder und Kupplung - neu, Verdeck - neu, Wasser im Kofferraum, Kupplung - überholt
plus 4 Inspektionen aber immerhin noch 1. Motor
...
-
München wär' zwar mal wieder eine Reise wert, für 'nen Kurztrip ist's dann aber doch etwas weit
. Kennt ihr eigentlich den Laden hier:
http://www.wirtshausinderau.de/
Gruß, Michael