Beiträge von thommy

    Hallo, erstmal bin ich Eurer Meinung > Riesensauerei !! Sowas passiert mir bei der Eisenbahn öfters: Du fährst mit 160 durch einen Bahnhof und irgend so ein paar bekloppte Rotzer werfen immer mal was an den Zug oder auch an die Frontscheibe. Da man ja nie weiß, was es ist, taucht man automatisch ab (wenn man das noch schafft !). Im Winter meistens Schneebälle > knallt trotzdem ganz ordentlich. Einmal kam ein Eisbatzen von einer Brücke geflogen, ging durch die Scheibe und lag dann auf meinem Schoß !! Mir ist zum Glück nichts passiert, aber der Schreck war groß und die Schreiberei (BGS, Dienststelle) danach noch größer. Wegen der Aufzeichnung solcher Sachen: Gibt es da nicht solche Endloskassetten für Videokameras? Die laufen immer, zeichnet was weiß wieviel Minuten auf und überspielt das dann immer wieder. So hat man die entscheidenden Szenen immer im Kasten. Müßte man sich mal informieren.
    Gruß Thomas

    Zitat

    Original von Alexander G

    @ thommy
    gerade weil es ein volvo motor ist der im st seine arbeit verrichtet .finde ich ein produkt von ford wieder interessant . volvo ist volvo :thumbup:

    Ist schon klar. Nichts gegen die Qualitäten von Volvo und anderen Herstellern. Aber ich als Hondafan bin nunmal froh und stolz, einen "durch-und-durch Honda" zu fahren ! :thumbup: :nod: 8) Es sind bestimmt ein paar Kleinteile von irgendwelchen japanischen Zulieferern dabei, aber darauf ist gesch..... :!: :!:

    Hast Du ja recht. Ist bloß komisch, daß der Weltkonzern Ford als einer der größten Autohersteller es nicht schafft, was eigenes zu entwickeln und herzustellen !! Das meinte ich damit. Aber ich weiß schon, Globalisierung, Kostenersparnis blaablaablaa..... :? :? Mir würde das S-fahren jedenfalls keinen Spaß machen, wenn ich wüßte, daß da z.B. ein Renaultmotor unter der Haube klappert....

    Zitat

    Original von steve hislop

    50% aller frontalkollisionen liessen sich vermeiden,wenn alle autos mit licht fahren würden,laut studie fa hella.

    "Neueste Studien haben ergeben: >Rauchen ist nicht gesundheitsschädlich< gez. Dr. Marlboro :D :D

    Nee nee, hast schon recht mit dem Licht. Mach ich auch so :thumbup:

    8o 8o 8o Die haben doch echt einen an der Waffel !!!!!!!!!!!! 1200 Eier !!!
    Bei mir war das Teil einfach dazu. Ich nehme es manchmal. Aber nur, wenn ich weiß, daß es längere Zeit draufbleibt. Oder bei längeren offenen Touren. Weil sonst das Verdeck von innen zu sehr vereumelt !! Stimmt's ?

    Also Kollegen, keine Panik! Bei unseren "Großdieseln" der DB ist es auch so: Nach Lastfahrt wird der Motor noch kurz laufengelassen, bis das KW auf ca. 85°C runtergekühlt ist (Manometeranzeige). Dann ausmachen, >> KW steigt dann auf CA. 92-95°C an, ist aber kein Problem. So ähnlich müßte es auch beim Auto sein. Das Wasser wird zwar wärmer (dort, wo es im Motorblock steht), es dehnt sich weiter aus, kann aber im Ausgleichsbehälter aufgefangen werden. Da ja der gesamte Antriebsbereich, also Motor, Kühler Verbindungsschläuche so ziehmlich eine Temp. haben, treten keine Wärmespannungen auf. Also, nach einer "Heizfahrt" austrudeln lassen und aus die Karre. Das muß er abkönnen!! Nur nicht so ängstlich, sonst wäre es kein Auto geworden !!! :twisted: :twisted:

    Mann oh mann, das Thema wurde hier schon so oft durchgekaut !! Hier mal einer von vielen Links: >> Größeres Windschott

    Mal durchlesen, die angegebene e-mail Adresse anfunken und bestellen ( oder Tel.:03733/26888 ). Das Ding kam damals 63 €, kommt noch die Versandgebühr dazu und fertig. Geht bestimmt schneller,billiger und unkomplizierter als von den Amis. Probier es einfach mal aus ;) ;)

    Ach so. Na ja, das ist bestimmt konstruktionsbedingt. Der eine Hersteller meint eben, er müsse einen 225er mit diesem Querschnitt bauen und der Andere denkt eben, so gehe es besser. Da gibt es bestimmt irgendwelche DIN usw., die ein Höchst- oder Mindestquerschnitt festlegen. Wird schon irgendwie passen, sonst würden sie nicht verkauft werden dürfen.

    He Tobias, nun mal 'ne Frage zum Nachdenken >> hat Dein schlauer Herr Reifenhändler auch gewußt, daß Dein S Heckantrieb hat ???? :? :? Das würde auch seine Behauptung "Das geht schon !!" erklären (wenn er's nicht gewußt hat). :roll: :roll: :roll:

    Mal nur so als Theorie ( und nach einem halben ltr. roten ? ). Also, sind die Reifen im Querschnitt nicht irgendwie zylindrisch, soll heißen >> mit abnehmender Profilhöhe werden sie breiter? Denkt mal scharf nach, könnte was dran sein. Oder ich gewöhne mir die Sauferei ab :lol: :lol: :lol:

    Zitat

    Original von bpaspi


    Und ich hatte ja schon geschrieben, das ich am Freitag Besuch erwartet hatte. Nun, später hab ich dann die alten Platten-Singles rausgeholt (kennt die überhaupt noch jemand?) und den Plattenspieler aufgedreht. Das hat dann die Nachbarn angelockt und wir haben mit 4 Leuten 6 Flaschen Weisswein leergemacht. Selten so'n Spass gehabt!! Eh, da waren von den 50er Jahren bis in die 90er alles dabei. Auch so Scheiben, die nie ein Mensch danach je wieder gespielt hat. Voll geil!

    Ich kauf die immer auf Flohmärkten. Nur die Singles. Kommt echt super die jedesmal wieder rauszukramen.


    'naamd allerseits, will mich mal kurz zu Wort melden, weil >>>>
    das war bestimmt purer Streß. Wie war das gleich ? Single, ein oder maximal zwei Titel pro Seite. Da warste doch ständig am Platten wechseln und das mit 1,5 auf dem Kessel !!! Und dann noch den Saphir in die erste Rille sauber einfädeln. Wieviel Verlust an Material ? Oder hast Du 'ne Jukebox, quasi Vollautomat ?? :D :D

    Ein Kollege hat seine Glastür zur Sauna ätzen lassen. Das hat der örtliche Glaser gemacht (oder machen lassen). Frage doch einfach mal den Glaser Deines Vertrauens ;) ;)