Beiträge von antek

    @McHeizer Very Happy

    heute morgen auf dem Weg zur Arbeit waren es sogar 200km/h im Regen, aber das wollen wir keinem hier sagen. Wink Laughing

    Ich weiß das viele N00BS seit kurzem hier im Forum unterwegs sind und werde daher hier nochmal posten das meine Frau und ich schon 124000km mit dem S gefahren sind in 3 Jahren 3 Monate und 50000km mit 18" Rädern.

    Aber Spaß machen tuts nicht im S mit 200km/h im Regen zu fahren, bin auch sofort vom Gas gegangen aber bevor man da eine "normale" Geschwingkeit hat dauerts etwas Embarassed

    McHeizer schrieb am Mon, 30 August 2004 14:54

    Hi Antek,

    Schön daß du mit den Reifen so gut zufrieden bist!

    Allerdings wollte ich anmerken, daß man die Aussagen wie "120-150 im Regen gefahren" mit Vorsicht posten sollte.
    Wir haben mittlerweile viele Neulingen hier. Und du weißt glaub ich genauso wie kritisch der Wagen sich bei Wasser verhalten kann.

    Allzeit gute Fahrt! Cool
    Driftking schrieb am Sat, 28 August 2004 16:43

    Habe neulich an einer Ausstellung den Accord 2.2 Diesel bewundert! Der hatte ein Chiptuning von: http://www.maxess-gmbh.ch, verbaut und erreichte so 185 Ps und 422 Nm!!! Shocked

    Na, das wär doch was!? Cool
    Quote:

    Wir führen eine Zusatzelektronik für Fr. 998.-

    Leistung + 19 PS, 340auf 390 Nm bei 2000 Touren

    Lf ca 14 Tage.

    Mit freundlichen Grüßen

    M. Ernst



    Das sind also keine 185PS und 422Nm Sad

    Gemeinde,

    seit gestern fahren wir mit Vredestein Ultrac auf 18 (225/40 VA & 255/35 HA).

    Gestern sind wir auf unseren F1 Slicks Embarassed nach Hagen gefahren zu Reifen Müller, wie immer hat uns Herr Schlutter super geholfen Very vielen dank dafür!

    Bist jetzt haben wir 50.000km mit GoodYear F1 GSD3 abegelegt und der Reifen ist gut Very nur bei Näße läst er zu wünschen übrig. Sad Er ist Hard und laut hat dafür aber sehr gute haftung im trockenem.

    Das best war der Preis, 4 Reifen haben uns 600 € stat 700-800€ gekostet! Ich glaube das ist ein super Preis für so einen Reifen. Es liegt wohl auch dran das der Vredestein in 92/94W lieferbar ist und der GoodYear nur in 94Y.

    Auf dem Rückweg hat es noch immer geregnet aber mit den Ultrac's geht der Wagen wie auf Schienen im Regen. Smile Wir sind locker 120-150km/h gefahren auf der A1 von Hagen Richtung Köln und dan die A43 Richtung Münster, und der Wagen hat sich super gehalten. Der unterschied zu den F1's ist sehr groß Shocked und dann meine ich nicht die Slick ausführung. Wink

    Der Vredestein ist aber weicher als der GoodYear und das märkt man im trockenen Kurven den der Hintern quitsch schneller mit den Vredestein etwas was mit den F1's fast nie passierte.

    Das weiche vom Vredestein spürt man auch während längere Fahrt auf der AB, der Wagen fährt viel ruhiger und ist zu dem leiser. Smile

    Bist jetzt sind wir mit den Vredesteins 500km gefahren, nächste Woche gehts wieder nach Holland (Arbeit Sad) und werden wir 1000km damit auf AB machen.

    @oliver_f & Jan_B,

    es geht ja nicht um die 100PS mehr oder nicht ist mir ganz egal. Nur wenn Nitro schreibt das die 100PS aus dem Motor dem Motor nichts tun, na dann... Confused

    Die 100PS kommen von derselben Kurbenwelle wo die Std. 240PS von kommen also sag mir bitte nicht das dem Motor nichts passiert wen da plötslig 340PS sind, oder?

    Nitro schrieb am Thu, 26 August 2004 11:27

    Bringt je nach Außentemp. gute 100PS Leistungssteigerung ohne dem Motor was zu tun.


    NiTrO,

    bis Du dir ganz sicher mit dem was Du hier schreibst? Confused Rolling Eyes 100PS Leistungssteigerung ohne den Motor was zu tun? Das will ich aber sehn? Wo werden die 100PS mehr den übertragen? In der Luft? Kugellager usw. werden im Motor 100PS mehr belastet!

    - Antek

    Nitro schrieb am Wed, 25 August 2004 11:09

    Ok, wenn er nicht fahren kann sollte man schon aufpassen, aber ich komme mit meinen 19 jahren z.B. problemlos mit solch einem auto klar.
    Nitro schrieb am Wed, 25 August 2004 12:39

    Wir haben schon oft genug kleine Kiddies ausm Auto ziehen müssen die sich überschätzt hatten, aber wie.


    Was stimmt hier nicht? Confused Rolling Eyes Laughing

    Also ich bin immer Ford gefahren als ich mein Studium machte, sogar als ich nach Genf umgezogen bin hab ich einen Ford gefahren. Smile einen RS Turbo mk2 dazu. Very Happy

    Marken haben für mich eigentlich nie eine Rolle gespielt es ging immer um den Wagen und wie dieser fährt und natürlich der Preis. Auf AUDI bin ich Stockholm gestoßen wo ich unbedingt etwas mit 4x4 brauchte um den Winter durch zu kommen. Der Grund warum ich einen AUDI gekauft habe ist Zweifach:
    1) Mein Chef in Stockholm hatte schon seit Jahren AUDI gefahren und ich konte den S3 für eine sehr schöne Summe kaufen beim Händler. Very Happy
    2) Schuld ist meine Mutter Laughing die wollte immer Quattro fahren hat es aber nie gemacht, daher hab ich einen AUDI Quattro gefahren. Very Happy

    Den S hat meine Frau gewählt von der Form her. Selbst wollte ich einen SLK, Z3 oder Boxster kaufen aber ich habe alle drei Händler während der Probefahrt mit dem S angerufen und gesagt: "Hört mahl gut zu, hört ihr den Motor" Laughing Very Happy Cool Den Merc, Porsche und BMW haben wir nichtmal probegefahren, der S wahr ganz einfach SUPER! Wir haben auch einen Jag XKR probegefahren und obwohl der ein RIESEN Power hat es ist kein Sportwagen wie der S. Für mich gibt es kein Zweifel der S ist das Sportauto, obwohl ich glaube das eine Elise auch sehr schön sein könnte sollte ich reinpassen. Wink

    Und jetzt werden wir als Zweitauto einen Honda Accord Tourer diesel fahren und der Grund dafür ganz einfach: After sales service. Den ob ich einen AUDI für 40-60K € kaufe oder einen Honda für die hälfte den Service den ich nach dem Kauf bekommen werde ist der Gleiche.

    Ist gleichzeitig auch der einzige Grund warum ich nicht noch einen S kaufen werde Sad wahrscheinlich. Smile Den Service den mann bei einer Werkstat bekommt ist beschissen für so ein Auto.

    Also für mich machst nichts aus ob es Turbo/Kompressor oder NA ist, hauptsache ich habe Spaß beim fahren. Very Happy

    venes_c schrieb am Mon, 23 August 2004 13:13

    Aber wer fährt schon gerne mit gelben Nummernschildern herum? Laughing


    Ich nicht! Very Happy

    Die Frage wahr nur für meinen Schwager der hat nämlich einen "etwas" getuned SUZUKI Swift und der machte sich sorgen. Rolling Eyes

    Jungs, wie ist es eigentlich mit zum beispiel Holländischen Fahrzeugen auf Deutschenstraßen?

    Den in Holland darf man ziemlich alles am Auto verbauen und solang man sich an einige Regeln bezüglich Sicherheit hält darf alles. Bin mir aber auch 100% sicher das der TÜV das anders sieht hier in Deutschland. In Holland brauch ich keine ABE/TÜV usw. um einen Spoiler zu verbauen.

    Wie sieht die Rennleitung das den in D? Wen die ein Holländischesfahrzeug anhalten das etwas "getuned" ist, was passiert dann?