Swizöl hat mir damals die Imprägnierung für ein Stoffdach verkauft ... habs eh noch nie aufgetragen aber jetzt muss was anderes her
Beiträge von correcta_mundo
-
-
Also ich hätt auch gedacht das das Verdeck aus Stoff ist - die bei Swizöl meinen das auch...
-
-
Sieht echt super aus
Würd ich auch sehr gern hören.
Wär fein wenn Du mal Zeit hast ein Bild zu machen mit einer Person am Beifahrersitz.
-
Freu... das DEFI und der OilCatchTank
Vielen Dank Timo
Wann gehen die Teile denn raus ?Zitat
mann mann mann..... wie geil würden die bronze Felgen auf mein GPW passen...Welche Dimensionen und Offsets haben die Volks?
Endlich mein Final Gear
Danke Taka ähmmm Timo
Die bronze Volks würden sicher geil auf Deinen GPW S aussehen
Meine müssten auch bald da seinWo lässt Du den Final Gear einbauen ?
-
Zitat
Original von Erik
Unten ist sie schon angepasst...sogar mit einer Leiste
Oben wird sie noch geschliffen und dann bezogenKlar hab ich Probegehört
Sehr druckvoll, präziese, macht sehr viel Lärm
Geht auch weit runter, trotz des geringen Volumens. Wie weit er wirklich runter geht seh ich erst bei der Frequenzmessung.Aber die Arbeit hat sich echt gelohnt!
Schön so solls sein
Womit hast Du das Gehäuse jetzt bedämpft und wieviel hast reingetan ?Bleibt das Gehäuse an seinen Platz ohne zusätzliche Befestigung ?
-
Stadtverbrauch (fast nur Kurzstrecke) 10.5-11.0 Liter.
Höchster Verbrauch knapp 13 Liter und das war mit Beifahrer auf der Autobahn - längere Abschnitte mit ca. 200km/h.Die OEM 17er machen den Verbrauch sicher nicht nennenswert höher - die sind angeblich etwas leichter als die OEM 16er und die Reifenbreiten sind ident.
Vielleicht laufen die Motoren der neueren Modelle aus Kühlungsgründen mit einem noch fetteren Gemisch als die älteren Modelle ,vor allem im Stadtbetrieb.Einige S Piloten (möglicherweise Leichtgewichte) tanken vielleicht immer nur ein paar Liter zur Gewichtseinsparung und haben kaum Wasser in der Scheibenwaschanlage.
-
Ich kann Dir zu diesen Thema nur folgende Info's geben:
Die Durchmesser der Mittenzentrierung sind bei allen OEM Felgen gleichgeblieben.
Wenn ich mich richtig erinnere: Durchmesser Mittenzentrierung vorne 70,1 mm und hinten 64,1 mm8.5x18 ET45 an der VA streift sicher ausser Du hast im Vorfeld schon entsprechende Änderungen machen lassen.
Der Lochkreisdurchmesser stimmt mit 114.3mm.
Vielleicht kann Dir eine Firma für Felgenbearbeitungen die Mittenzentrierung aufs richtige Mass bringen.
-
-
Zitat
Original von TTV-Tuning
nur mal so hier schreit jeder rum das wir einen top sportwagen fahren oder
und dann das schilt mit 2 billig winkel hin takern na jamfg
andy
Der Kennzeichenhalter von Dir besteht grundsätzlich auch aus Aluwinkel,oder ?
Woraus besteht die schwarze Platte - Kunststoff ?
Vielleicht hast Du Bilder von den Teilen.Grüsse,
Rene -
Hallo Erik,
den Noisekiller würd ich auch weglassen ,glaub nicht das das hier was bringt - wenn überhaupt dann 2-3 Verstrebungen einbringen falls dafür überhaupt Platz ist.
Aber unbedingt bedämpfen aber nicht mit Schafswolle ,die fällt mit der Zeit zusammen sondern 1 Paket Sonofill - kostet ca.3.50€.
Die Wände damit auskleiden (antackern oder kleben) und eine Portion aufgelockert hineinlegen - so das das Gehäuse damit zur Hälfte gefüllt ist.Je mehr Du davon hinein gibst umso grösser wird das "scheinbare" Volumen des Gehäuses - d.h. Bass wird runder und tiefreichender - je weniger Füllung umso trockener der Bass und es geht mehr Richtung Kickbass zu Lasten des Tiefgangs.
Nachdem Dein Sub nah beim Ohr sein wird hörst diese Unterschiede besonders gut - vielleicht mit der Menge ein bissl experimentieren.Die Schallwand mit 3cm Stärke find ich schon recht heftig - 22mm sind sicher absolut ausreichend - ist wohl eine Gewissensfrage
-
Na dann viel Spass beim Testen ihr Rabauken
Michael26
Mach Dir nicht zu viel Sorgen ,wenn Du die Distanzen haben willst montier die Dinger.
Das waren Denkanstösse zu möglichen Nachteilen - das Geschriebene zeigt ,aber nicht unberechtigt ,letztendlich Feinheiten und Spitzfindigkeiten auf.
Ich fahr aber recht häufig auf einer Mondlandschaft (Strassen von Wien) und daher kommen sie rein aus Gewissensgründen für mich nicht in Frage ;tiefergelegt ist mein S ohnehin schon. -
He, genial danke Euch für die Bilder und Anregungen
Losti ich werds mal mit den Folien von Christoph probieren.
Christoph Du hast eine PN
-
Zitat
Original von Los Eblos
Glaube nicht, dass es am Dämpfer überhaupt nennenswerte Effekte gibt. Im Gegenteil: Bezogen auf die Kräfte "sieht" der Dämpfer einen "verlängerten" Achsschenkel. Bei gleich tiefem Eintauchen des Rades resultieren dadurch geringere Wege im Dämpfer.
Ich denke er hat aber mehr Krafteinwirkung zu verarbeiten ,weil diese Verlängerung einen längeren Hebel bedeutet und Präzision verlorengeht.Zitat
Ich denke, maßgeblicher sind die erhöhten Kräfte auf das Radlager, welches bei Anbau einer Distanzscheibe und dem damit verschobenen Einwirkpunkt der Kräfte aus dem Rad mehr axiale Kräfte aufnehmen muss.
Das kommt sicher noch hinzu.Zitat
Also ich hätte keine Angst um den Verchleiß. Habe selbst am Golf 4 7 Jahre lang 2x20mm hinten gefahren. Kann nicht sagen, dass sich maßgeblich am Fahrverhalten was geändert hat. Und auch wenn am Golf viel kaputt ging über die Jahre... Radlager/Dämpfer/Achsen hatten auf 120000km kein Problem.Beim S liegen die Fahrwerksaufnahmen weit in der Felge ,deswegen die hohen Einpresstiefen - diesen Vorteil macht man mit Spurverbreiterungen wieder zu nichte und ist nicht so leicht zu vergleichen mit der Golfkonstrukton wo sich das Rad original schon viel weiter aussen bewegt. (da is es so gesehen vielleicht eh schon wurscht :D)
Sunrider hat ausserdem noch Tieferlegungsfedern drin ,da müsste man in Kombination darüber nachdenken ,denn sieh mal da:
[Blockierte Grafik: http://www.imports.co.kr/photoimages/8/driveshaftspacer.jpg]
Der Grad dieser Verschiebung ist aber nur vom Betrag der Tieferlegung abhängig und nicht von der Einpresstiefe.
-
Wie sehen die Durchleuchtmasken aus - hast Du Bilder und wie kommt an die Dinger ?
-
Zitat
Original von lost-in-emotions
ho. eijo.. dann komme ich eben so mal vorbei. so what??
wenn du mir sagst was ich alles besorgen muss?den kram für die einstigesleisten habe ich auch schon hier bereitleigen, aber speedfreak ist ja zzt noch busy
Was für Dinge hast Du den bereitliegen - will mir meine Einstiegsleisten auch beleuchten und was wird genau gemacht ?
-
Zitat
Original von Erik
Vielleicht komm ich auch auf 20 liter...muß mal sehen....ist halt ein blöder Kompromiss mit dem Fußraum.Aber ich hab ja mein Fußraum
Muss sagen ich beneide Dich ja für Deine "Skrupellosikeit" bezüglich Deines Beifahrerfussraumes - also gleich noch kompromisslos sein und 35l Volumen machen
Ne also bei 20l hättest gleich mal ein Drittel mehr Volumen - da tut sich schon was bezüglich Tiefgang und bissl dichter bedämpfen das Gehäuse...
-
Zitat
Original von Erik
Wird geschlossen sein...Bassreflex braucht mehr VolumenWenns bei den 15 Liter bleibt dann is es klar...
Mir sind die 25er Subs eh am liebsten ,weil schön schnell und noch reichlich Tiefgang ,wobei bei 15l Gehäusevolumen wirds mit Tiefgang auch schon schwieriger.
-
Echt genial
Da wird ja sehr einfallsreich gearbeitet - bin schon gespannt wie das mit dem 25er aussehen wird.
Ich überleg unter anderen schon länger einen Sub im Fahrgastraum zu montieren ,konnt mich aber bis jetzt nicht dazu überwinden den Beifahrerfussraum zu verbauen...
wirds geschlossen oder Bassreflex ?
-
Distanzscheiben ->Achsen/Fahrwerk werden mehr belastet - Verschleiss steigt.