ZH-127-129 schrieb am Thu, 11 November 2004 11:20 |
................ Aber der kostet doch mehr...??? .................... |
nö!
ZH-127-129 schrieb am Thu, 11 November 2004 11:20 |
................ Aber der kostet doch mehr...??? .................... |
nö!
jimmy, soll ich für dich den dunlop wählen........?!
elipse schrieb am Wed, 10 November 2004 19:08 |
...................... Aber wie schon so oft erwähnt, in unserer Preisklasse gibt es kein Fahrzeug (2 Liter) , dass es direkt mit dem S aufnehmen kann Ciao |
.......ausser, wenn 1,8 l auch genehm sind!
Wobbel_2v3 schrieb am Wed, 10 November 2004 15:42 |
................... Naja, bis auf so ein Tetrapak mit Verbrennungsmotor.... ![]() .................... |
rischtisch!
...... und mich würde die "dezente" uhrensammlung stören. sonst sehr lecker!
der aus spanien ist halt total verbastelt. so ist das, wenn man nicht zurückbauen kann, die dinger wird man nur weit unter preis los.
der andere ist ein händler-angebot: "nur an händler oder export!"
Greeny schrieb am Wed, 10 November 2004 00:03 |
Ja, Co-Pilot muss auch eine Lizenz besitzen, ................Petar |
die lizenz zum (runter-)beten!
sicher?! (bei mir funktionieren die smilies plötzlich nicht mehr!)
OT: jan, da fehlt was in deiner signatur........
........das ging schnell!
hi
ich glaube, die einzige änderung war eine vergrößerung des symbols, bin mir aber nicht sicher.
von tasten weiss ich nichts, aber du hast doch jetzt wahrscheinlich andere sorgen, meinst du nicht?! zum beispiel wie du das lenkrad an deinen integra bekommst! viel glück dabei!
das mit dem "kratzen" vom ersten in den zweiten hatte ich auch beim schnellen schalten. das haben aber auch viele andere autos, z.b. auch die elise! ein bißchen gefühl und dann geht das! kostet nur bruchteile von sekunden!
ich habe das damals beim s moniert, daraufhin wurde das getriebe auf garantie getauscht. am alten sah man dann auch spuren, allerdings am 2 und 3. gang, mit denen es nie probs gab! das problem mit dem ersten war weiterhin da!
bin auch schon mal einen cooper s mit sportfahrwerk gefahren, bilstein glaube ich. das ging dann schon ganz anders! da war er ziemlich zügig zu bewegen. allerdings mag ich den frontantrieb nicht!
hier gings aber um die original-konfig!
der ctr will ein sportler sein, understatement und performance!
der mini soll eher ein kultauto sein, ohne understatement, performance zweitrangig! der ist ganz klar auf gutmütigkeit und kuschelgefühle ausgelegt! so ist auch das fahrwerk abgestimmt!
Lotus?!
und schon mal vorab:
NEIN, DER KAFFEEWÄRMER REICHT NICHT!
ZH-127-129 schrieb am Thu, 04 November 2004 11:27 | ||
Sehe ich genau so... Ein CTR lässt sich geiler um's Eck werfen!!! |
unbestritten, aber das ist auch kein vergleich!
ausserdem macht der flügel ja IMMENSE downforce, so dass die v max auch nicht mehr passt!
versteht mich nicht falsch, ich finde den mini klasse, sonst hätte ich ihn nicht gekauft, aber wie ein go-kart.....?!
das fahrgefühl muss bei einem supertanker ähnlich sein!
david_h schrieb am Wed, 03 November 2004 20:05 |
...................... Übrigens bin ich heute mit einem Mini probegefahren und muss sagen "Hut ab" für ein Auto mit Frontantrieb ist der äusserst agil und der fährt sich tatsächlich wie ein Kart ( aktuelles Modell) ............. |
meine frau hat auch nen mini, und das mit dem kart erzähle ich ihr auch immer , doch so langsam merkt auch sie, dass da nichts dran ist und reines marketing!