Beiträge von andre_sl

    oder für meine, gelle jimmy?! Twisted Evil

    zur sache: ich hatte die sp 9000 auf dem s und fand die eigentlich ganz ok! besonders bei nässe genial!

    mischen würde ich den reifentyp auf keinen fall, denn dann bekommst du oft so ein indifferentes fahrverhalten, wie du es beschreibst! die reifeneigenschaften sind eben doch sehr unterschiedlich im direkten vergleich! meine empfehlung: auch vorne die dunlops rauf!

    lost-in-emotions schrieb am Mon, 23 August 2004 14:55

    Jan_B schrieb am Mon, 23 August 2004 13:37

    . Hätte Losti den dicken gemacht, wären die Reifen mit Sicherheit aufgefallen.


    was ist denn mit meinen reifen!?!?!?



    verwechslung, er meint RR 5005! Wink

    hubert_k schrieb am Mon, 23 August 2004 13:25

    ..................

    Im Vergleich zu Ralley Fahrern sind die F1 Piloten doch Weicheier Razz

    hubbs



    das würde ich zwar nicht so drastisch sehen, aber ich kann nur beg4rüßen, dass derzeit das interesse an der rallye wächst. was fehlt ist halt der direkte kampf - aber der fehlt ja derzeit bei der f1 ausser am start auch!

    hubert_k schrieb am Mon, 23 August 2004 14:12

    ......................
    TT, S3, SLK, Boxster, etc. sind schlecht
    EVO 5-8, 350Z, Elise, TVR, Nissan Skyline etc. sind gut usw.


    bei allen Diskussionen zum Thema Niveau derzeit hier im Forum trägt wohl eine differenzierte Meinung hierzu und der Blick über den Tellerrand auch zur Steigerung desselben bei.
    Schade nur, daß man so wenig Zeit hat andere Foren zu lesen, vielleicht würde man einen Rohdiamanten entdecken.

    Es bleibt spannend.

    hubbs



    ich habe einen s 3 und ne elise, hatte einen s, bin schon ausgiebig boxster und tt gefahren. es ist genauso wie hubbs sagt: man hat schnell die markenbrille auf und findet alles andere eher schlecht! insbesondere solche abneigungen gegenüber dem boxster sind ein super beispiel, denn objektiv ist das einfach ein gutes auto, nur das image für einen porsche liegt daneben!

    turbo oder sauger ist eine philosophie-frage! im direkten vergleich hat für mich ein sauger mit hohen drehzahlen die größere faszination. andere wiederum lieben turbos, was ich verstehen kann aber für mich nichts ist. ich bin mit dem motor des audi nicht zufrieden!

    da ich ja nicht mehr clubber bin, bekomme ich die internen diskussionen nicht mehr mit, aber ich kann mir denken, worum es da geht. inzwischen ist das manchmal schon ein problem mit dem niveau und ich kriege plaque beim lesen. aber ein gutes forum lockt eben immer mehr an und irgendwann ist es halt so! Rolling EyesConfused

    mir war schon klar, dass du den zusätzlichen schaltvorgang meinst, den du sparst. ich glaube dir auch gerne, dass das so klappt, aber dass ein schaltvorgang, der beim s ja nun wirklich schnell geht, mehr zeit kosten soll, als der leistungseinbruch, der durch das überspringen des 2. entsteht, ist mir einfach völlig rätselhaft! weie auch immer, ist eh ot! Rolling EyesWink

    HaDe schrieb am Sun, 22 August 2004 22:03

    Ich schalte relativ oft vom 1. direkt in den 3. Gang. Habe hier ein nettes Kurvensträßchen. Wenn ich mich da mit Motorrädern klopfe, dann darf ich nicht in den 2.Gang schalten. Denn dann, wenn es Zeit für den 3.Gang wird, gehen sie an immer der gleichen Stelle vorbei. 1.Gang Ausdrehen, dann in den 3.Gang und da reicht es ihnen nicht so richtig zum Überholen vor der nächsten Kurve.

    .......................



    hää?! Question

    tomo schrieb am Sat, 21 August 2004 02:36

    andre_sl schrieb am Thu, 19 August 2004 17:58

    McHeizer schrieb am Thu, 19 August 2004 17:42

    ...................

    Aber ich weiß nicht wieviele von euch schon mal in USA unterwegs waren Shocked
    Da kann man um von A nach B zu fahren 10h kalkulieren, nach 10h ankommen und das auch noch entspannt Wink oder zumindest nicht total entnervt und reif für 2-3 Beruhigung-/Abkühl-biere / schnäpse wie in Deutschland nach ner 6h Autobahnfahrt

    ............................




    das gefährliche ist nämlich,

    1.

    dass diese hohen geschwindigkeiten unkonzentriert gefahren werden. 250 im a 8, alle elektrohelferlein an, radio, navi, beifahrerIN, handy, dvd, dazu einarmig mit dem linken daumen und zeigefinger kontakt zum lenkrad usw. erhöht die reaktionsfähigkeit ungemein!




    bei mir kommt noch ein Hund dazu, ansonsten stimmts.



    hast du dann ein glück, dass die katze zu hause geblieben ist! und wo sind die drei plärrenden kinder?!

    schwedenkreuz schrieb am Fri, 20 August 2004 11:00

    ....................

    In den USA gilt ein Tempolimit von ungefähr 100 km/h im Schnitt (in ein paar Staaten mehr, woanders weniger). D.h. in 10h kommt man 1000km weit.

    Manche wollen die Strecke in 6h zurücklegen, d.h. mit einem Durchschnitt von 167 km/h. Da kann ich nur sagen: Respekt! Das ist sehr schnell.

    ............................




    danke! Wink

    lost-in-emotions schrieb am Thu, 19 August 2004 19:20

    ich baue nur das dran was ich eintragen kann



    so ist das auch richtig, viva dem versicherungsschutz! im ernstfall ist sonst das leben verpfuscht!

    keep tuning the save way!!! Wink

    McHeizer schrieb am Thu, 19 August 2004 17:42

    ...................

    Aber ich weiß nicht wieviele von euch schon mal in USA unterwegs waren Shocked
    Da kann man um von A nach B zu fahren 10h kalkulieren, nach 10h ankommen und das auch noch entspannt Wink oder zumindest nicht total entnervt und reif für 2-3 Beruhigung-/Abkühl-biere / schnäpse wie in Deutschland nach ner 6h Autobahnfahrt

    ............................



    ganz ehrlich, was mich an den usa genervt hat war, für einen trip mind. 10 h einplanen zu MÜSSEN, für den ich in deutschland nur 6 h bräuchte. und das fand ich viel anstrengender als mal ein paar stunden konzentriert schnell zu sein, auch auf der ab.

    das gefährliche ist nämlich,

    1.

    dass diese hohen geschwindigkeiten unkonzentriert gefahren werden. 250 im a 8, alle elektrohelferlein an, radio, navi, beifahrerIN, handy, dvd, dazu einarmig mit dem linken daumen und zeigefinger kontakt zum lenkrad usw. erhöht die reaktionsfähigkeit ungemein!

    2.

    auch die mit den niedrigen geschwindigkeiten sind meist völlig unkonzentriert.

    3.

    dass sich diese mischung auch noch mit einer allgemeinen eklatanten inkompetenz in sachen fahren eines autos paart!

    ArrowS2K schrieb am Thu, 19 August 2004 12:59

    ...................... Ich schleiche auch mal gern mit z.B. 60-70 über die Landstraße oder mit 100 über die Bahn. ..........................



    BLUMENPFLÜCKER! LaughingLaughingLaughing

    das war ja die geballte ladung, aber im großen und ganzen ist es so, wie du sagst! Rolling Eyes

    das kommt ganz auf die 10 km an, aber sollte schon reichen. genauer können dir das die kollegen mit öltemp hier im forum beantworten!

    ich bin sicher, dass mind. 80 % aller autofahrer ihre autos nicht ordentlich warmfahren! Rolling Eyes

    ich war ja vor kurzem erstmals an der ns und muss sagen, erstaunlich, dass sowas im sonst so reglementierten deutschland überhaupt möglich ist! sowohl in negativer als auch positiver hinsicht. und dass nur links überholt werden darf ist einerseits störend Twisted Evil , andererseits aber unbedingt notwendig Exclamation !

    übrigens, gut, dass ich nicht näher dran wohne, denn man wird sofort süchtig ShockedTwisted Evil

    BRAUCHEN tut das kein auto, aber es macht natürlich sinn und beruhigt die nerven, wenn man das auto oft sportlich einsetzt, ebenso der öldruck!

    immer lohnen tut es sich beim warmfahren! du wärst überrascht, wie lange das dauert! Shocked