hallo elisA-hartmut
,
ich hatte einen s2k und habe jetzt eine elise. mein subjektiver vergleich:
beides sind automobile sahnestück, jedes auf seine art und nicht wirklich vergleichbar! wenn man nackte zahlen sprechen lassen würde, gebe es wohl ein völlig verschobenes bild.
s2k:
der motor ist das feinste, was ich je gefahren bin. dieses infernalisch ding versetzt einen immer wieder in verzückung. wenn du flott unterwegs sein willst, dann sollte die drehzahl nie unter 6.000 rpm fallen. es ist wie im rennwagen, drehzahl ist alles!
dabei ist dieses auto aber auch wunderschön (geschmackssache) 100 % alltagstauglich und ein richtiger roadster mit dem wahrscheinlich schnellsten e-verdeck der welt (hat das mal jemand gecheckt?
)
fahrdynamisch ist der s2k ein wirklich gutes auto mit schwächen bei den bremsen, die aber nur bei härtester gangart, dann allerdings massiv auftreten. (lösungen für bremsbelüftung, die dies behebt gibt es aber kostengünstig!). das fahrwerk, insbesondere der "älteren" modelle, macht das fahren am limit allerdings nicht einfach. es ist jederzeit mit plötzlichem und schwer kontrollierbarem übersteuern zu rechnen. da ist schon viel passiert, vor allem bei nässe. die jüngeren baujahre sollen ein gutmütigeres verhalten haben!
vgl. zur ellie mk2
in die ellie steige ich ganz anders ein, sowohl physisch *verrenk*
als auch mental. jedesmal überkommt mich dieses gefühl eines handschuhs, den ich mir überstreife. alles passt wie angegossen. es kommt sofort motorsportfeeling auf, nichts zu viel, alles pur! den gewichtsvorteil merkst du bei jedem anbremsen, bei jedem einlenken, in jeder kurve, bei jedem rausbeschleunigen. das handling in engen kehren, um die pylonen ist sicher einzigartig und nur noch von guten s7-replicas o.ä. zu toppen. insbesondere jetzt mit den semislicks und der etwas veränderten fahrwerkseinstellung geht die ellie wunderbar neutral durch die ecken und ist auch im grenzbereich gut im griff zu halten.
die bremsen sind auch sehr gut und haben mit dem gewicht leichtes spiel. allerdings ohne elektronische oder andere unterstützung zu betätigen, eben pur!
den rovermotor mit original-motorisierung finde ich besser als seinen ruf, man hat vor allem in den unteren bis mittleren geschwindigkeitsregionen ausreichend power. obenrum wird es dann allerdings zäh!
ich denke, auf anhieb, wenn man beide fahrzeuge nicht kennt, ist man mit dem honda schneller, denn mit der ellie braucht man wesentlich mehr übung, um schnell zu sein, vor allem die vorteile bei den bremspunkten und den kurvengeschwindigkeiten nutzen zu können. kennt man die kleine dann abwer richtig, sollte der honda wenig chancen haben, sobald die kurven enger werden! autobahn ist klar, no chance for ellie!
fazit: zwei völlig verschiedene autos mit unterschiedlichsten nutzformen. während ich den s2k auch im alltag genutzt habe, ist die ellie inzwischen ein reines spassmobil ohne praktischen nutzen geworden. die elise ist wenn überhaupt ein zweit wenn nicht drittwagen, obwohl dass andere anders sehen.
mein traum: die ellie mit dem s2k-motor! 