Hat jemand diese Auspuffvariante von Maxspeed (CH-Spreitenbach) oder eine Meinung dazu ?
http://www.maxspeed-motorsport.com/catalog/product_info.php? cPath=268_35_77_127&products_id=909
Suche nichts extrem lautes, einfach mehr Sound als Original, Edelstahl und bezahlbar
Beiträge von S2250
-
-
Hatte ich sowieso vor, sobald alles fertig wird
-
@Markus_Re
Meine Frau hat einen STi und kommt evtl. auch
Also ein 4x4 mehr -
das mit dem Leder wäre wohl besser als den Sub anzumalen. Mal schauen wo ich was passendes finde.
Falls dieses Jahr wieder ein Dynoday stattfindet, sehen wir uns spätestens dann. Vielleicht gibts auch mal eine Gelegenheit bei einem CH-Treff ??
Einen Sub unter der HEckablage habe ich mir auch überlegt, aber einen Sub im Innenraum ist halt schon am idealsten -
Hallo Patrick,
Vibriert bei dir die "Heckablage" oder sonst was wenn der Sub läuft oder hast du alles perfekt gedämmt ?
Ich habe ja einen Sub selber gebastelt und hinter den Fahrersitz platziert. Da ich 1,75 gross bin geht das für mich ohne Probleme
Suche jetzt nur noch nach einer Idee wie ich den Sub bemalen kann, ohne dass danndie Frabe mit der Zeit sich auf das Sitzleder etc. überträgt -
Habe Antwort von Bob erhalten
Zusätzlich zu den Techpage-Tests habe ich das grüne DCI-Kabel vom S2000-Kabelbaum entfernt und mit der Masse / schwarz verbunden.
So kann man testen, ob das DCI / IR Fernbedienung funktioniert. Es wird dann kontinuierlich " Volume down" gesendet.
Bei mir passierte nichts => entweder funktioniert das DCI selber nicht oder der IR Sender ist defekt ! Werde es also zum Umtausch etc. zurückschicken -
So habe den Infrarot Sender nochmals mit meiner DigiCam (mittels Video-Funktion) im Dunkeln getestet und habe kein Aufläuchten (heller Punkt) in der Aufnahme festgestellt
Wenn ich jedoch die originale Radio-Fernbedienung filme, konnte ich einen hellen Punkt mehrmals feststellen !
Also entweder funktioniert das DCI selber nicht richtig oder der IR Sender ist defekt !
Die Volt-Angaben auf dem roten, violeten und grünen Kabel konnte ich alle messen und entsprachen den Angaben auf der Tech-Page: http://www.baustnet.com/honda/mods/dci/tech.htm
Mal abwarten was Modifry's Antwort sein wird -
Shit happens
Habe das DCI von GoFastLab eingebaut, aber leider funktioniert es nicht. Habe alle Kabel überprüft und auch die Spannung gemessen, alles wie bei Modifry beschrieben
Das einzige was ich nicht überprüfen konnte war die Funktionsfähigkeit des IR Senders. Mit der Digi-Cam konnte ich keinen Blitz erkennen
Mal abwarten was Modifry antwortet ? Hat er eigentlich keine direkte EMail-Adresse habe jetzt via "Contact us" auf der S2KI-Marketplace-Page angefragt ! -
Wie empfohlen habe ich bei GoFastLab das DCI bestellt und innerhalb 5 Tagen war das Teil da
Werde es bald mal einbauen und prüfen, ob es funzt -
Danke, habs mal bestellt
-
Hi Nick,
Danke für den Tipp
Komme leider nicht in den Shop rein, beim Anmelden lande ich immer in meinem Profil
Weisst du wo ich die entspr. Teile beziehen kann, wie sie heissen und wieviel der Spass kostet ?
Danke und Gruss
Mischa -
tja habs bei Lucid probiert, aber die meinen das es für mein europ. Pioneer nicht funktioniert und darauf versandete das ganze.
Ich warte mal was sich bei dir tut und wenn esnicht klappt => kein Problem -
Verstehe ich gut, habe selber schon ca. 300 h Überzeit gemacht dieses Jahr (angeordnet)
War nur neugierig wie es ausschaut, danke für das Update
Gruss Mischa -
@Micha
Kannst Du uns ein kleines Update geben wie es um deine DCI-Lösung steht ?
Danke
Gruss Mischa -
hab letztes Jahr sogar 3,5 Jahre alte WP erhalten und erst vor 3 Wochen beim Verkaufen festgestellt
Der Händler kam mir dazumal auch ca. 200.-- entgegen, aber gewusst hab ichs nicht !
Mein Händler meinte auch das Pneus max. 2 Jahre alt sein dürfen und sonst mit Preisabschlag verkauft werden sollten, aber wenns der Kunde nicht merkt -
Habe ein paar Felgen- und Reifen-Gewichte, welche im Forum schon früher gepostet wurden inkl. meinen eigenen Messungen zusammengetragen (alle Angaben ohne Gewähr - z.T. widersprüchlich
MK OZ OEM MY04 7.0x17" = 8.1 Kg Mischa
MK OZ OEM MY04 8.5x17" = 9.3 Kg "
OEM OZ 00-03 6.5x16" = 7.9 Kg Thomas_G
Work Meister S2R 7.5x18" = 9.4 Kg
SSR TypeC 8.0x18" = 6.8 Kg
OZ Superleggera 8.0x18" = 8.3 Kg Thomas_G
OZ Superleggera 9.0x18" = 9.1 Kg "
OZ Superleggera 8.0x18" = 8.6 Kg Michi_K
OZ Superleggera 9.0x18" = 8.96 Kg "
Work Meister S2R 7.5x17" = 8.18 Kg ZH-127129
Work Meister S2R 8.5x17" = 9.09 Kg ZH-127129
Work Meister S2R 7.5x18" = 9.2 Kg Michi_K
Work Meister S2R 8.5x18" = 9.8 Kg "
Work Meister S2R 7.0x17" = 8.7 Kg US
Work Meister S2R 7.5x17" = 8.6 Kg "
Work Meister S2R 9.0x17" = 9.3 Kg "
Work Meister S2R 9.0x18" = 10.1 Kg "
Pneus:
Bridgestone RE050 215/45/17 6mm = 9.7 Kg Mischa
Bridgestone RE050 245/40/17 3mm = 11.3 Kg "
WP Bridgestone LM25 225/45/17 neu = 11.2 Kg Mischa
WP Bridgestone LM25 255/40/17 neu = 12.4 Kg "
YOKOHAMA AVS Sport 205/50 ZR 17 neu = 11.32 Kg ZH-127129
YOKOHAMA AVS Sport 225/45 ZR 17 neu = 11.91 Kg "
S03PP 225/40 18 = 11.14 Kg Michi_K
S03PP 255/35 18 = 12.00 Kg "
Kompletträder:
OEM OZ MY04 7.0x17" + RE050 SP 215/45/17 = 17.8 Kg Mischa
OEM OZ MY04 8.5x17" + RE050 SP 245/40/17 = 20.6 Kg "
OEM OZ MY04 7.0x17" + LM25 WP 225/45/17 = 19.3 Kg "
OEM OZ MY04 8.5x17" + LM25 WP 255/40/17 = 21.7 Kg "
OZ Superleggera 8.0x18" + S03PP 225/40/18 = 19.74 Kg Michi_K
OZ Superleggera 9.0x18" + S03PP 255/35/18 = 20.96 Kg "
Work Meister S2R 7.5x17" + AVS Sport 205/50/17 = 19.5 Kg ZH-127129
Work Meister S2R 8.5x17" + AVS Sport 225/45/17 = 21.0 Kg "
Meine Messungen habe ich jedoch nur mit einer normalen Personen-Waage gemacht, jedoch jeweils beide Felgen/Reifen und dann den Durchschnitt genommen
Irgendwie krieg ich die Formatierung nicht hin -
Suche Meister S2R in 18", Farbe BurningBlack, BurningSilver oder auch Chrom, bevorzugte Breite 7.5/8x18" vorne und 8.5x18" hinten, evtl. inkl. Pneus, detailierte Angebote inkl. Bilder, Zustand und Verhandlungs-Preis bitte auf meine EMail-Adresse: Mischa.Kral@Bluewin.ch
Jedoch nur mit CH-Zertifikat ! -
Verkaufe einen Original-Luftfilterkasten ohne Trennwand und ohne Rippen im Deckel für SFr. 150.-- bzw. 100 Euro, plus Versandkosten oder abholen in Adliswil bei Zürich/CH.
Es fehlen nur 3 kleine Clips aussen (total ca. SFr. 10.--) wo 2 Schläuche daran befestigt werden.
NP in der CH wäre ca. SFr. 500.-- -
Mich würde auch das Gewicht intereessieren ?
-
o.k.
ja da spare ich mir wohl die AnschaffungDie Original-Strebe wird ja sicher auch nicht gleich aus Gummi sein
Hast du schon was gefunden betr. einem dünneren Stabi hinten als der weichste Stabi seitens Honda ?
Ansonsten werde ich wohl auch mal ohne Stabi hinten fahren und lass michmal überraschen wie der "S" liegt
Danke und Gruss
Mischa