Hallo Micha,
Danke für die Erklärung. Dann würde ich bei dir auch gerne so ein "Micha"-DCI bestellen und dir dann meine Fernbedienung schicken.
Mail mir doch bitte bei Gelegenheit (wenn das Wetter wieder schlechter wird ) deine Adresse und den Preis den du dir vorstellst.
Danke und Gruss
Mischa
Beiträge von S2250
-
-
Habe ja im April das DCI bei Lucid bestellt. Nach ein paar Wochen kam ein EMail, dass sie nicht wissen, ob ihr DCI auch europ. Pioneer-Geräte unterstützt ! Seit dann habe ich nichts mehr gehört
Habe ja das Pioneer DEH-P9400 MP, geht Micha's Lösung auch für Pioneer und wie funktioniert diese Lösung ?
Danke und Gruss
Mischa -
A4XRBJ1 schrieb am Sun, 04 July 2004 17:35
Hallo zusammen,
ich möchte meine "coole" (im wahrsten Sinne des Wortes) Lösung für die Unterbringung von Car-Hifi in der Reserveradmulde zeigen.
Nachdem ich mit meiner Helix HX40 von Audiotec große Hitzeprobleme in der Reserveradmulde bekommen hatte (lag wohl auch an der Helix selber, ist mittlerweile mit Defekt getauscht), so daß die Leute von Directed Electronics welche die Anlage eingebaut hatten mir sagten, Sie hätten noch nie ein so heissen Verstärker gesehen!
Die Reserveradmulde wird schon ohne Verstärker sehr heiss, da darunter die Auspuffanlage heiztHabs mir auch mal überlegt, habe jedoch deshalb davon abgesehen. Hoffe der Lüfter ist stark genug ! Viel Erfolg
-
thomas_g schrieb am Sat, 03 July 2004 23:46
So sieht übrigens der Feels Spoiler aus:
Hallo Thomas_G,
Hast du einen Link wo man den Feels Spoiler beziehen kann, Preis etc. ?
Danke und Gruss
Mischa -
Also der Kasten samt Deckel und Dichtungsgummis ca. SFr. 435.-- bzw. 284 Euro.
-
Rufe morgen dort mal an !
-
Habe eine Honda-Garage in Waldshut-Tiengen gefundfen: Autohaus Waser
-
Ist schon recht nah, toll wäre was so in Lotstetten bis Waldshut. Für kleinere Beträge lohnt es sich sonst nicht.
-
Weiss jemand wo im Süddeutschen der nächste Honda-Händler von Zürich aus ist ?
-
Echt
der Luftfilterkasten kostet in der CH ca. SFr. 490.-- und in USA umgerechnet nur SFr. 280.--
Wie teuer ist der Luftfilterkasten (2 Teile) in "D" ? -
Dann habe ich ja nochmals Glück gehabt
-
Danke für die Infos
, werde mal die noch vorrätige Cusco Y-Brace bei Thomas_g bestellen und die vordere Domstrebe sowie die beiden Stabis auch noch nach-bestellen sofern es auch zum 04er passt
-
in der CH ist es leider ein wenig teuerer ! Federn, Einbau und Lenkgeometrie für 900.-- => ca. 588 Euro, wobei die Federn schon etwa SFr. 490.-- / 320 Euro gekostet haben.
Da wir ja ein CH-Beiblatt brauchen, können wir es nicht in D günstiger ein-kaufen und -bauen lassen -
Crimo, Vielen Dank
Dann würde es Sinn machen zuerst die Stabis zu tauschen und evtl. noch vorne den Y-Brace zu montieren und dann mal testen, ob es mir genügt ! -
Crimo schrieb am Mon, 28 June 2004 16:50
Also ich habe ja die Domstreben und die beiden unteren Streben von Cusco dran, wobei die hintere Domstrebe und die hintere untere Strebe nur getauscht werden. Unterscheide merkt man beim Einlenken in Kurven, sowie bei Bodenwellen, wo die vorderen Räder mehr Grip zu haben scheinen.
Richtig bermerkbar machen sich aber erst die Stabilisatoren von Cusco. Die haben die Kurvengeschwindigkeiten deutlich erhöht. Der Wagen schiebt gar nicht mehr über die Vorderräder und zieht bei schnellen Kurven immer weiter ins Kurveninnere, was zwar etwas gewöhnungsbedürftig, aber dafür verdammt schnell ist.
Hallo Crimo, jetzt hast du mich neugierig gemacht
Keine Ahnung welche Teile schon Original dran sind oder noch fehlen (bis auf Domstrebe & Strebe unten hinten) ?
Stimmt das wenn man die hintere Domstrebe sowie die untere Strebe durch bessere/stabilere austauscht, dass dann der Wagen vor allem vorne weniger untersteuert ? Mein 04-er ist ja nicht mehr so neutral wie die älteren Modelle
Und ist die untere Strebe das gleiche wie die Cusco Y-Brace ?
Hast du einen Link wo ich die Sachen bestellen kann oder kann man alle Teile auch bei Thomas_g bestellen ?
Habe vor allem Interesse an den beiden Stabis (Ersatz oder zusätzlich ?).
Danke und Gruss
Mischa -
Lohnt sich bzw. spürt man den Unterschied mit und ohne Domstrebe im "S" oder ist der schon so verwindungssteif, das es nur sehr wenig bringt ?
-
Spielt sie Fussball ? Dann könnte man sie für 3-5 Spiele sperren
Jedenfalls schon krass wie diese Leute einfach alle in die gleiche Schublade stecken und verurteilen -
Habe meinen vor 4 Wochen mit H&R-Federn tiefergelegt. Kam hinten ca. 2 cm und vorne 2,5 cm runter (bis jetzt).
Bei engem Slalom fahren taucht er jetzt nicht mehr so fest ein und liegt auch ein wenig besser, aber meiner Meinung nach braucht es auch härtere Dämpfer (z.Bsp. Koni Gelb).
Jedenfalls ist das Fahrwerk noch recht harmonisch und noch nicht zu hart, aber das ist ja sowieso subjektiv ! Also für die Stadt o.k., jedoch für die Rennstrecke zu weich !
Mit einem alten Modell kann ich nicht vergleichen, da ich nie einen hatte. Bin nur ein paar probe gefahren und die hatten hinten einen härteren Dämpfer im Vergleich zum 04-er.
Vorne empfinde ich den Dämpfer beim 04-er noch nicht zu hart ! -
Sehe ich auch so, wollte nur mal wissen was die verlangen, habe es noch nie machen lassen.
Wieso muss man spachteln, wegen dem Spielraum bedingt durch Fertigungstoleranzen ? -
Honda verlangt ca. 600.-- für lackieren und montieren etc. !
Muss wohl noch einen billigeren suchen