Beiträge von S2250

    Ging jedoch nicht Exclamation

    Ich habe die Konis gesehen, war komplett, jedoch ohne Federteller, war sogar eine kleine Nute dabei die auf dem Dämpfer fixiert wird, ca. 1 cm breiter als der Dämpfer, jedoch zu schmal um die H&R-Feder aufzunehmen => es müssten also noch Federteller hinzu montiert werden Rolling Eyes

    Vielleicht wird nur die Koni-Patrone verbaut Question

    Mal schauen was mir Koni morgen antwortet. Habe via Pohl 2 Direktwahl-Nr. erhalten Smile

    ShockedShocked

    Wollte heute die Koni's einbauen lassen, aber es ging nicht. Die Koni Dämpfer wurden ohne Nuten bzw. ohne Federteller geliefert. Beim Original-Honda-Dämpfer kann man den Federteller nicht entfernen => vermutlich nur bei den Showas wie teilweise erwähnt Rolling

    Habe jedoch extra den Koni-Vertrieb CH angefragt und die sagten es sei kein Problem Rolling

    Tja frage jetzt Koni Deutschland direkt an, mal schauen obs ne Lösung gibt. Bzw. eine Variante inkl. Federteller etc. Question

    Danke für die Infos Smile

    Nicht gerade günstig, aber dafür auch Mugen-Qualität Cool

    Schade das die Mugen-Auspuffanlage keine CH-Genehmigung hat Crying or Very Sad Was wohl eine Einzelabnahme kosten würde Rolling Eyes

    Gruss Mischa

    speichert eure Batt. wirklich nur 34 Ah ? In meinem Testbericht steht 60 Ah, wird wohl ein Tippfehler sein Rolling Eyes

    Die Batterie ist ja wirklich sehr klein und wegen meiner Anlage schnell leer, wenn der Motor mal nicht läuft Rolling Eyes

    Kann das jemand bestätigen dass die Lichmaschine 80 Ah lädt ?

    Hallo HD,

    Danke für die Info.

    Anscheinend gibt es jedoch (vermutlich den gleichen) Koni-Dämpfer mit und ohne Nutenverstellung. Teilweise steht in den Katalogen nur hinten mit Nutenverstellung Question

    Meine Anfragen bei 2 CH-Importeuren hat mich bis jetzt nicht weitergebracht Rolling Eyes

    Ich denke jedoch mal das der "S" mit den Koni-Dämpfern genau gleich hoch liegen wird wie mit den Orig-Dämpfern (und zwar meine ich das nur wegen den Federtellern, die ja bei unterschiedlichen Dämpfer nicht unbedingt gleich hoch liegen müssen). Die Tieferlegung mittels H&R genügt mir jedenfalls Smile

    Ich hatte ja mal einen MR2 SW20, der lag mit den Koni gelb wie ein Brett auf der Strasse Very Happy

    Werde die Koni gelb wohl bald mal bestellen, möchte diesen Frühling/Sommer auch mal auf die Rennstrecke Cool

    Gruss Mischa

    Hallo Nuyoricas

    Wieviel kosten den die Mugen-Lippe lackiert etc. und der Mugenauspuff via Honda-Händler in der CH ? Bzw. hat der Mugenauspuff ein Beiblatt für die CH ?

    Hast du störende Resonanzen bei der Mugenanlage bei geschlossenem Verdeck ?

    Danke und Gruss
    Mischa

    HaDe schrieb am Tue, 01 March 2005 23:15


    Hi,

    habe seit 2 Jahren Koni drauf mit H&R. Du kennst das Auto danach nicht mehr. Negativ ist, dass der Reifenverschleiß wegen der super und bisher ungekannten Kurvenruhe extrem nach oben geht.

    Der S liegt so ruhig und kurveng..., dass sich die Porsche S mit mir auf den kurvigen Strecken nicht mehr einlassen.

    Kann mir nichts Besseres vorstellen.

    HD



    Hi HD

    Danke für deinen Feedback. Ja ich war bis jetzt mit den Konis sehr zufrieden. Hast du eine Artikel-Nr. (vielleicht im Beiblatt) ?

    Bist du auch schon einmal einen "S" mit KW3 oder PSS9 gefahren um den Unterschied zu beurteilen ?

    Ein Gewinde-FW sollte ja vermutlich mehr Federweg haben als H&R-Federn. Die Koni-Dämpfer denke ich mal sind vermutlich mit den Gewindedämpfern ebenbürtig.

    Aber vielleicht weiss jemand mehr Question

    Gruss Mischa

    Hast du noch weitere Daten zu dieser Anlage wie:

    - komplett Edelstahl
    - Rohrdurchmesser
    - inkl. MSD ?
    - Endrohrdurchmesser bei der runden Variante
    - hat die Anlage noch den Seitenarm vor dem MSD ? Dieser wird angeblich benötigt um den Abgasgegendruck beim VTec-Umschaltpunkt auszugleichen

    Danke und Gruss
    Mischa

    speedfreak schrieb am Tue, 01 March 2005 13:27

    hmmm...

    also ich habe eigentlich recht gute erfahrungen gemacht, als ich mich über koni informiert habe.

    mir wurde auch eine firma pohl gleich genannt, bei der ich gute konditionen bekäme.(ging damals um eine anfrage für meinen sec)

    die tel. war: 02623-927530

    der mensch am telefon war sehr nett & die dämpfer waren eigentlich recht günstig...



    Danke, wenn ich bei Koni CH keinen Erfolg habe, probiere ich es dort Cool

    qp schrieb am Tue, 01 March 2005 13:20

    S2250 schrieb am Tue, 01 March 2005 13:12

    ... Habe leider in der CH noch keine Bezugsquelle für die Bilstein-Variante gefunden, geschweige einen Preis.

    I...


    Google.ch liefert z.B.
    http://www.grischa-speed.ch/

    siehe Produkte -> Fahrwerkstechnik



    Hallo QP

    ja habe ich gefunden, aber nur als Sportfahrwerk (ohne Gewinde) interpretiert (nur Feder- / Dämpfer-Kombination).

    Ich frage jedoch dort mal nach, ob sie auch das Gewindefahrwerk anbieten Smile

    Danke und Gruss
    Mischa

    schade das heute im Verkauf oft nur noch Umsatz zählt und nicht mehr das Produkt und der Kunde Sad

    Ich bin mit den H&R-Federn bis jetzt zufrieden, haben genau den richtigen Federweg für meine Bedürfnisse. Brauche nur noch einstellbare Stossdämpfer. Wenn sie Nuten haben umso besser weil man dann auch noch mit der Höhe experimentieren kann Smile

    Ansonsten probiere ich entweder die Bilstein PSS9 oder das KW3 Gewindefahrwerk aus. Habe leider in der CH noch keine Bezugsquelle für die Bilstein-Variante gefunden, geschweige einen Preis.

    In D wäre ja alles günstiger, aber wegen dem Zertifikat wohl nicht machbar, da die Produkte-Nr. vermutlich anders ist Rolling Eyes

    Danke schon mal für euren Feedback Cool

    Habe mal versucht den Durchmesser zu messen, kam leider nicht so gut ran ohne Lift Rolling Eyes

    Vor und nach dem MSD bis zur Rohraufteilung sieht es nach 6 cm bzw. 2,5 Zoll aus, nachher sind es noch ca. 5 cm bzw. 2 Zoll.

    Kann das jemand bestätigen oder gibt es eine Honda-Page wo dies aufgeführt ist ?

    Habe ja H&R Federn in einem 04-er drin und für den Anfang gar nicht schlecht Smile

    Habe so einige Beiträge betr. Koni's durchgelesen, aber keine Angaben gefunden wieviele Nuten der Koni hat ? Seltsam auch weil auf der Koni-Homepage nichts davon erwähnt wird und angeblich nur Showa Federn passen sollen.

    Hier im Forum findet man jedoch einige die Koni mit anderen Federn fahren Confused und bis auf einen sind die meisten zufrieden Surprised

    Weiss jemand mehr Question