Zitat
Original von stocky
tja anstatt die da rumstehen zu lassen sollen die die einfach mal billig oder unter Wert raushauen.
Immer besser als die da "verrotten" zu lassen...
cashflow ist angesagt
...tja das ist schon ein verrücktes System, alleine wenn man sieht, wie günstig die deutschen "komplett" ausgestatteten Autos in Ami-Land verkauft werden, bis zu 30-35 % unter unserem deutschen Grundpreis.
Nicht zu vergessen die Preise in den umliegenden EU-Ländern, und das liegt nicht nur an den unterschiedlichen Steuern.
Wir deutsche Kunden wurden viele Jahre lang als die Kuh die es zu melken gab, behandelt. Sogar die Amis verscherbeln ihre Autos zu 20-25 % höheren Preisen in D, als in USA.
Jetzt ist die Krise da und was passiert !?
Nicht viel .....es wird nur spärlich an der Preisschraube gedreht ( teilweise verständlich), aber lieber lassen die ihre Fahrzeuge stehen und verrotten und wie du schon sagst, diese Autos werden dann noch lange Zeit als Neuwagen verkauft werden ( und dies sogar gesetzlich erlaubt und abgesichert).
Ich würde auch empfehlen und versuchen "Geld " in die Kasse zu bringen, aber scheinbar geht es denen immer noch relativ gut, so dass sie es nicht nötig haben noch mehr auf die Kunden zu zugehen.
Alle Teile / Fahrzeuge sind doch nur auf Kredit vorfinanziert, die fahren mit Vollgas auf ne Betonwand und im Endeffekt bezahlen wieder wir .....
Ein Bekannter hatte letztens bei BMW nach dem neuen 3er angefragt, die haben doch glatt die Frechheit besessen ein Angebot ohne Preisnachlass abzugeben, Sie (BMW) hätten es nicht nötig auf ein nagelneues Modell mit Nachlässen zu reagieren.
Na, wenn man dann noch meint in einer soooo starken Position zu sein, dann stehen immer noch nicht genug Autos so auf Halde herum.