Beiträge von Rastelli

    Zitat

    Original von patrick_S
    ich glaub so darf man das nicht sehen, aber in D kann man überlands auch mal 120 draufhaben und es kostet max. 20 Euro oder so?
    Für Schweizer ist das somit fast eine Rennstrecke :D

    Allerdings wenn die grossen Pässe bei uns wieder offen sind wirds ja wieder besser
    Weil eigentlich darfst Du ja sämtliche Spitzkehren mit 80 fahren:D und für die Beschleunigung gibts ja zum Glück noch keine Strafen, nur für die Geschwindigkeit


    das hört sich sooo nach Schlaraffenland für Autofahrer an, isses aber nicht.

    nur zur Info: wenn du 1 x z. Bsp auf der Autobahn mit mehr alls 41 kmh oder 2 x innerhalb eines Jahres mit mehr als 26 kmh erwischt wirst, dann ist der Schein für mindestens 4 Wochen weg. Also nur mit 20.- € ist es nicht getan.

    Zitat:
    Wenn ich gas geben will, fahr ich in den Schwarzwald oder eben auf die Rennstrecke, da kann man ordentlich schnell fahren, ohne ständig Angst um den Lappen haben zu müssen.

    Trotzdem: mein Beiled! :cry:[/quote]


    das ist ja mal lustig, in der Schweiz wird da peniebelst rumgeschneckelt, aber der Schwarzwald wird dann mit ner Rennstrecke gleichgestellt...... öffentliche Strassen werden da wohl wieder mit der persönlichen Rennstrecke verwechselt.:blush: :blush:

    mmmmmuuuuahhhhhhh

    hallo Kai,

    täuscht es.....oder hängt sie etwas schief darunter ?

    An meiner Vorgängeranlage musste ich auch die Höhe noch etwas anpassen.


    Mir persönlich gefallen größere Endrohre, sieht so recht brav aus ...

    Zitat

    Original von Rastelli
    auch von mir aus dem Schwarzwald,

    alles Gute zum Geburtstag !!!

    bei uns im Schwabenland sagt man: mit 40 wird der Schwabe gscheit

    ......und lass dich nicht durch den Ort treiben

    hy,

    ich war letztes Jahr in der letzten September Woche / Anfang Oktober in den französischen Alpen bis runter nach Monaco unterwegs.

    Das Wetter war absolut traumhaft, jeden Tag blauer Himmel und von morgens bis abends offen gefahren.

    Wir hatten rund 40 Pässe abgegrast, unter anderem auch div. Berge bekannt von der Rallye Monte Carlo.

    Diese Jahreszeit ist dort optimal, denn alle " normalen Touris " sind schon wieder am arbeiten und verstopfen somit keine Strassen.

    Es gab Pässe, ohne auf jegliches Fahrzeug zu treffen.

    Also ich finde diese Jahreszeit für den Süden von Frankreich als optimal.

    ich kann das von Dennis nur bestätigen......ich bin auch kein Rennfahrer bzw. Profi der das mit reinen technischen Fakten untermauern kann.

    ....aber mein S mit OEM Fahrwerk, mit 18 Zollern und 255er hinten, war vor der Skeed und vor der Domstrebe relativ nervös auf unebener Fahrbahn.

    Ich habe mir dann die Skeed untergeschraubt und siehe da....mein S hatte 2/3 seiner Nervosität abgelegt.....nach 3 Wochen habe ich mir dann eine Domstrebe eingebaut und kann dann nochmals von einer spürbaren Verbesserung des Fahrverhaltens berichten.

    Mein Gefühl ist, das der S viel gutmütiger, weniger nervös und vor allem viel entspannter zu fahren ist. Speziell auch Lastwechselreaktionen fallen viel leichter aus. Das Einlenken in Kurven und evtl. Nachkorrektur gibt keine " feuchten Hände " mehr.

    Da ich kein anderes Fahrwerk wollte, sondern nur eine spürbare Verbesserung, war diese Kombination von Skeed und Domstrebe die für mich richtige Wahl.

    .....und ich freue mich jedes Mal wenn ich durch den schönen Schwarzwald schleiche.....

    Zitat

    Original von HH-S2000
    soweit ich weiß, soll die skunki bißchen lauter sein als die N1 8o

    was solls, ein Db +- , wer kann denn sowas beurteilen, außer mit einer Messung ????

    wichtig ist.....sound der gefällt, und wenn es so ist wie schon geschrieben ...20.- € ohne Punkte ...ist doch ok !

    .....wenn ich nicht schon eine hätte, würde ich sofort eine nehmen...

    also ohne dafür Schleichwerbung zu machen, ich habe seit einigen Wochen eine dran, und bringe das breite Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht mmmmmuuuahhhhhhh

    hast du für diese Anlage irgendwelche Papiere ???

    ..wenn ja, dann melde dich mal kurz bei mir ...

    roter S, heute am 9.3.2008 gegen ca. 14.00 Uhr in der Nähe von Oppenau.

    Habe leider das Kennzeichen nicht gesehen, denn ich war soooo überrascht, einen S zu sehen.

    Aber ich glaube, dass sein Dach kaputt ist, denn sonst wäre er ja heute offen gefahren ...... :nod: :lol:

    hallo,

    habe zwar die Suche benutzt aber leider nix gefunden.

    Irgendwo gab es in der letzten Zeit jemanden, der eine Skunk2 Anlage mit TÜV-Eintrag hatte.

    Da ich ebenfalls vor habe, meine Anlage (evtl.) eintragen zu lassen, wäre es nicht schlecht wenn ich evtl. Kopien / Unterlagen von demjenigen haben könnte.

    danke !!