Beiträge von Rastelli

    Zitat

    Original von McHeizer


    du machst ja Sachen...und uns damit neidisch :twisted:
    sehr schön! 8)


    und woran liegt das? An der geringeren Sauerstoffdichte?
    dann wird die Zündung zurück-gestellt (oder vor-gestellt? :blush: )


    .. das ist mir bei meinen Pässefahrten auch schon aufgefallen, d.h. je höher hinauf desto später der VTEC.

    Da fehlt einem auf Grund der Höhe schon Leistung und zudem dann der spätere Einsatz des VTEC, man kommt sich dann leistungsmäßig vor wie in einem Käfer Cabrio :blush:

    Zitat : Dieser Thread ist nicht zum diskutieren gedacht. *Punkt*


    meine Meinung dazu:

    wenn die anderen Meinungen nicht interessieren ??!!

    ....das ist ja mal ein toller Anfang im Forum :thum..bdown:

    Zitat

    Original von McHeizer
    [quote]Original von Rastelli
    Ich kann mich täuschen, aber ich glaube, dass der S am besten bremst kurz bevor die Regelung einsetzt, dies ist natürlich im trockenen wesentlichbesser zu kontrollieren als im nassen Strassenzustand.


    Das sollte eigentlich für jedes ABS-Fzg gelten, soweit ich das technisch verstehe.

    Nur das Entscheidende ist: wie gut bremst es noch im Regelbereich?!
    Ich finde da ist noch Verpesserungspotenzial (von Bj00 ausgehend)

    Ich müsste mal ne Vergleichsfahrt machen mit nem 04er Modell.. :roll:


    Antwort von Rastelli:

    da hast du recht, ich meinte aber damit eigentlich, dass die Bremsen im trockenen sehr gut funktionieren, aber im Nassen (im Vergleich zu anderen Fahrzeugen) unverhältnismäßig schlecht funktionieren.

    Und hier glaube ich, dürfte der Unterschied sooo nicht sein. Denn eine gute Bremse sollte eigentlich immer gut sein...unabhängig wie der Untergrund ist, und da sollte Honda seine Software überarbeiten ..

    Zitat

    Original von walter_s
    Erik Also so ein Renn ABS mit agressiver Auslegung und hoher Regelfrequenz wär schon geil, aber nur für die Rennstrecke, nicht daily driving ist es ohne Serien-ABS schon gefühlvoller.

    Ich hab bei allen Fahrertrainings im ADAC Style auf Gleitbelägen und Bremsen mit Ausweichen immer grottenschlecht abgeschnitten.
    Im Vergleich zu Autos mit ähnlicher Bereifung.
    Den Mini Cooper der immer 10% schneller war werd ich nicht vergessen, der hat mich mächtig frustriert, ist letztendlich genau das Gleiche wie das Video.
    Denke ein neues Steuergerät bringt da auch nix.
    Raus damit :lol: :lol: ;)


    ...ganz genau gleich wie bei mir, bei meinen letzten beiden Trainings auf dem Hockenheimgelände waren es immer die gleich schlechten Bremsleistungen.
    Die "übelsten Autos" sind beim bremsen auf Nässe, wesentlich besser als der S......leider.

    Ich kann mich täuschen, aber ich glaube, dass der S am besten bremst kurz bevor die Regelung einsetzt, dies ist natürlich im trockenen wesentlichbesser zu kontrollieren als im nassen Strassenzustand.

    na, ich sehe das nicht so ...

    ich fahre 18er, vorne 8,5 und hinten 10" Schmidt Felgen, ich bin voll und ganz zufrieden.

    Bzgl. Vmax glaube ich, dass es unerheblich ist ob es 3 km mehr oder weniger sind, wichtig ist dass es dort wo der S zu Hause ist gut funzt, und dies sind nun mal die Kurven.

    Und hier muss ich sagen, ich habe auf diversen Touren und Ausfahrten bislang keinerlei Nachteile gemerkt....., ob dies dann superleichte Felgen waren oder 16 er / 17er.

    Anders sieht es wahrscheinlich auf der Rennstrecke aus, aber wie oft ist man dort, wieviel riskiert man und wieviel Risiko ist man bereit zu gehen ....

    kauf dir nen Satz Felgen der dir gefällt, freu dich an der Optik und glaube mir ....wenns Nachteile gibt sind sie unerheblich gross ....

    hy,

    und danke für die Geburtstagswünsche ......

    ich bin vorher noch ne Runde gefahren weil ich Angst hatte, dass wenn man älter wird, auch langsamer wird,........aber ich kann euch sagen ...das ist n i c h t der Fall ....und es geht weiter ....juhuuuuuu