Beiträge von Rastelli

    weshalb unfahrbar ???

    lt. dem DSF Test sollte dieses Teil gute Fahreigenschaften haben, Leistung ist auf jeden Fall genug vorhanden.
    Und wenn nicht, so gibt es genügend Tuner die dem Motörchen aus dem Audi Regal noch mehr Leistung einhauchen.

    So wie ich jedoch die KG / PS im Hinterkopf habe, dürfte es aber eigentlich nichts zu meckern geben

    weshalb unfahrbar ???

    lt. dem DSF Test sollte dieses Teil gute Fahreigenschaften haben, Leistung ist auf jeden Fall genug vorhanden.
    Und wenn nicht, so gibt es genügend Tuner die dem Motörchen aus dem Audi Regal noch mehr Leistung einhauchen.

    So wie ich jedoch die KG / PS im Hinterkopf habe, dürfte es aber eigentlich nicht

    ..Honda sollte sich mal direkt und verbindlich zur Zukunft / oder nicht, des S2000 / Nachfolger äußern. :blush:

    Mittlerweile denken ja schon einige S - Fahrer über einen Nachfolger nach, und da wäre es doch hilfreich, was konkretes zu hören. :roll:

    Denn wie das Sprichwort sagt:

    never ride a dead horse

    .. wer gibt schon viel Geld aus, wenn ein evtl. Nachfolgemodell in kürze folgt. ( sofern es ein würdiges Nachfolgemodell wäre ) ....man weis ja nie....

    Zitat

    Original von Miguelito

    Der ist auch so nicht wichtig :roll:

    ..dann wartet mal ab, der Kovalainen fährt den anderen Etablierten ein Gewinde in den Hals.

    Der hat in den Serien in denen er antrat immer den Meister gemacht.

    Siehe auch z. Bsp. Race of Champions in Paris im Jahre 2004, da hat er auf identischen Autos, in verschiedenen Auto-Serien ( Rallye , Buggy, Ferrari, usw) alle flottgemacht (unter anderem auch Schumi).

    ...wenns vom Geld her passt, kauf nen neuen, denn alt wird er von alleine..

    ..und immer dran denken, iregendwann willst du ihn auch wieder verkaufen...und dann ist das aktuellste Modell am besten loszubringen.

    Zitat

    Original von Renato

    :lol: :lol:

    Finde von der F1 in die DTM ist irgendwie... naja... :?

    Denke der Schumi wird sich irgendwo ne Kartstrecke bauen, und seine Jungmannschaft zu noch grösseren Rennfahrern züchten :D

    also ich finde die DTM als sehr interessant, ich bin schon jahrelang auf dem Norisring in Nürnberg und auch am Hockenheimring, es waren immer tolle Rennen und man ist wirklich sehr nahe dabei.

    Dies ist ja in der F1 der absolute Horror, die werden abgeschirmt wie kleine Herrgötter, kein Kontakt zum eigentlichen Rennfan und dies zu absoluten Hammerpreisen.

    Ich finde die DTM als eine tlooe Serie, und ein Schumi würde diese Serie noch mehr aufwerten!!!

    ..irendwie klppt es nicht so richtig mit den Terminen, ich mache in dieser ersten Oktober Woche eine etwas größere Tour über Großglockner, Dolomiten, Gardasee sowie einige Schweizer Pässe.....

    ....wobei trotz Honda S2000, werd ich zu keinem Sushi Freund..

    ein richtiger Schwabe / Schwarzwälder der isst Spätzle und einen Eimer voll Soße.....

    viel Spass wünsche ich euch..

    auf ein anderes Mal !!

    das beste für Schumi, denn gesund aufzuhören ist in diesem Sport das wichtigste.

    Schade, für die gesamte F1.

    Schade auch für die Rennstreckenbetreiber, denen das wichtigste Zugpferd verloren geht.

    Traurig, für Willi Weber ( Mister 30% ), denn seine Haupteinnahmequelle wird versiegen.

    Desaster für Ferrari, denn ich glaube der Schumi Effekt in Punkto Abstimmung / technische Analysen / Weiterentwicklung und Teammotivation wird im neuen Jahr vielleicht noch einige Monate halten, dann wird Ferrari nicht mehr auf diesem Niveau zu halten /sehen sein.

    .... wer weiss, vielleicht sehen wir dann Schumi ab 2008 in der DTM wieder, vielleicht bei Mercedes ???

    ...schön wärs...

    da spricht ja richtig tiefer Frust !!!

    Ich dachte immer, dass alle Porsche Fahrer so richtig überzeugt sind von der Marke.
    Also ein Bekannter (fährt 911er Bauhjahr 2000) ist voll und ganz begeistert und lässt nix über Porsche kommen.

    Auch die Berichte in DSF usw sprechen eigentlich nur immer vom Maßstab für alle anderen Sportwagen. Vielleicht hast dua aber auch nur "Pech gehabt ", sowas soll vorkaommen.

    Ich hatte mal nen Opel Omega, der stand mehr in der Werkstatt als ich drin saß. Man könnte mir nen Opel auf den Bauch binden... ich würd keinen mehr fahren wollen. Diese Zeit war für mich die absolute Höchststrafe, also ich kanns nachvollziehen.

    ... was soll daran schlecht sein oder falsch sein, wenn Markenöl im Baumarkt oder bei ATU oder sogar bei den Discountern, billiger ist als an der Tanke !!!???

    Alle die glauben, dass es je nach Vertriebsstruktur des Öles auch eine andere Herstellungsprozedur bedeutet täuschen sich. Die Ölhersteller / Schmierstoffveredler fahren keine unterschiedlichen Herstellungsprozesse, das wäre viel zu aufwendig und zu teuer.

    Allein schon dadurch, dass die großen Abnehmer andere Mengen abnehmen und auch somit die Hersteller keine oder nur wenig Verkaufsfördeungen ( Werbung) machen müssen, lassen solche Preisdifferenzen zu.

    Die Hersteller werden einen Teufel tun und unterschiedliches Öl herstellen. Das Risiko eines Schadens der durch "schlechtes Öl " und dadurch zu Motorschäden führt ist denen viel zu groß. Man denke auch an die schlechte Publicity, und das geht heutzutage verdammt schnell.