bei mir kommts nach ca. 10.000 km raus, wobei es dann immer noch aussieht als wenn es erst eingefüllt worden wäre.
...jungfräulich...sauber und rein
Beiträge von Rastelli
-
-
.. um 300- 400.- € wirst du wohl nicht herumkommen.
Ich hab die von Polybauer dran ( Vorteil = mit Papieren), d.h. die Lippe kommt unlackiert, so dass du auch hier noch zus. Aufwand hast.
Wenn du eine nimmst von Honda, hast du auf jeden Fall die Gewähr, das die Farbe "stimmt", und du hast die notwendigen Papiere.
Sicherlich gibt es auf dem freien Zubehör Markt optisch sehr schöne Lippen ( viele sogar wesentlich schöener), meist jedoch ohne Papiere, und dann steht oftmals ein langer Weg beim TÜV an. -
hallole,
mir wärs lieber, wenn Honda mal bei einem F1 Rennen auf dem oberern Treppchen wäre... Zeit wärs ja!!! -
gibts den auch mit Innenbeleuchtung?
-
.... ich glaube, der ist Flaschner, und hatte zwei Überlaufrohre von Badewannen, zu einem neuen leistungsfördenden Tuningauspuff ( der ja niemand optisch auffallen soll) selbst gebastelt...
mmuuuahhhhhh -
Hallo,
also ich hab bei Finanzscout24 am Wochenende mal versucht einen Preisvergleich machen zu lassen, da wie man hört die Prämien wieder nach oben gehen sollen.
Ergebnis: leider können wir Ihnen kein Angebot abgeben, evtl. werden Sie über die Vergleichsteilnehmer direkt angeschrieben.
Das wundert einen schon, denn die teinehmenden Versicherer sind eigentlich alle "Namhaften" Versicherungen. -
...da kann man nix degegen sagen..
...der Preis ist ok!!
wenn ich nicht schon einen hätte, würd ich mir glatt einen kaufen -
...und der Auspuff in der Ecke hat keinen Überzieher bekommen...
-
Öli schrieb am Thu, 29 January 2004 21:10
Hallo Leute,
hab gesehen das das Thema Inspektionskosten gern aufgenommen und verglichen wird.
Hier also meine Erfahrung mit der ersten vorgeschriebenen Inspektion bei 20.000 km.
Fzg Erstzulassung im März 2003, Mod. 2003
Inspektion 12 Monate/20.000km (so stehts geschrieben) 11 AW
Ölfilter
Scheibe Ablaßschraube
Motoröl Veedol 5W-30
Kostenpunkt insg. 162,34 Euronen incl.Mwst(find ich i.O.)
Anmerkung : Habe die Wischergummis schon eher gewechselt und auf K+N Filter umgestellt.
Außerplanmäßigen Motorölwechsel mit Filter hat mein S bei 1.000 km bekommen und der hat auch schon 113,74 Euro gekostet.Hab da aber nur das Material bezahlen müssen.
Gruß Öli
Hy,
soviel ich von meinem Händler mitbekommen habe.
Um die Garantieansprüche zu erhalten:
Inspektion "spätestens nach 12 Monaten" bzw. oder nach "gefahrenen 15.000 km" (und wenn dies schon nach 2 Monaten sein sollte).
Zitat: Zuwiderhandlungen während der ersten 3 Jahre können zu Problmen im Garantiefalle führen. -
TJ schrieb am Thu, 27 October 2005 18:43 netghost schrieb am Wed, 26 October 2005 21:35 stocky schrieb am Wed, 26 October 2005 20:19
Die F1 ist halt zu 95 Prozent eine Geldmachfirma und zu 5 Prozent Sport
Leider......ich denke dass auch deswegen verschiedene Leute (ich will jetzt keine Namen nennen hehe) dieses Jahr absolut nichts gebracht haben weil sonst die einschaltinposttable noch tiefer gefallen waeren....und ich koennte mir gut vorstellen dass es da um viel schmiergeld geht
Diesen Verdacht habe ich auch schon das ganze Jahr.
Ansonsten ist diese plötzliche Unterlegenheit wohl kaum zu erklären...
Und ich bin absolut kein Fan von ihm.
...sowas wäre der absolute Hammer, das traue ich nicht mal Bernie zu.
Wenn sowas herauskäme, dann könnte dieser Zirkus ´(Gelddruckmaschine) zuschließen, und das glaube ich, will Bernie bestimmt nicht. -
chouca schrieb am Sat, 29 October 2005 19:40
Neidisch schau...
wir hatten heute Nebel.
...und heute ist es wieder sooo
..mein S kratzt schon am Garagentor und will raus...
da werd ich ihn nicht mehr lange warten lasen -
ich war eben auch noch durch den Schwarzwald unterwegs.
Es ist ja im Moment absolut super, diese Temperaturen, Strassencafes usw....
... ja, ab jetzt müßte es wieder Sommer werden... -
hy,
lass dir keine grauen Haare wachsen...
die 5er BMW´s schieben ganz kräftig, je nach Modell haben die zwischen 163-272 PS.
Hast du gesehen, was es für ein Modell war ?
Allgemein haben die Diesel ein Hammer-Drehmoment. Ich fahre z. Bsp. einen A6 Diesel mit gemessenen (auf Prüfstand) 174 PS. Dazu hab ich noch das S Fahrwerk drin, d.h. er leigt auch noch genial !!
Da haben sich auch schon viele schwer getan, die meinten: so nen Kombi mach schnell mal weg.... -
hy,
ein Amerika Urlaub,... ohne Hooters, ...geht nicht
dort sollte man Personalchef und für die Einstellungen zuständig sein....
mmmmmuuuuaahhhh -
hallo,
Granada Turnier hatte ich auch schon mal.
Es war ein Diesel mit 2,5 l Hubraum "Euro Diesel" (das war ein Peugeot Motor und war damals im Fiat, Ford und Peugeot drin)und hatte sagenhafte 69 PS bei einem Gewicht von 1,8 to.
Dieser fahrende Ölofen brauchte sicherlich 25-30 sek. von Null auf Hundert, und hatte die sagenumwobene Höchstgeschwindigkeit von 155 km/h nach einer Viertelstunde erreicht.
..aber driften im Schnee und auf Glatteis.....bis der Arzt kommt. -
Hallo,
das mit dem "Leihen" hatten wir schon vor einige Monaten hier im Forum.
...jetzt schreibs ich auch mal
>>>> guckst du, unter .....suche -
Hallole,
Yokohama´s
VA 13.000 km mit 225er / 18
HA 6.500 km mit 255er / 18 -
öööööhhhhh,
da brauch ich aber ganz schnell das Handtuch, welches über der Tasche hängt.
.......frisst Hose......
mmmmmuuuuuaahhhhhhhh -
Hy,
also ich hab nun mit einigen Leuten diese Thema durchdiskutiert.
Ganz so einfach in Tabellenform bringen, wie ich das vorhatte geht aus div. Gründen nicht. Es sind wohl zu viele Parameter in direkter Abhängigkeit, die die Werte wesentlich beeinflussen können.
Schade, aber manchmal stellt man es sich leichter vor als es ist !!! -
Na hallo,
sei doch froh, dass es nur 2 Kratzer sind.
... es hätte ja sein können, dass sie sich richtig gefreut hätte dich zu sehen und wäre "mehrmals" hochgesprungen.
Die Moral von der Geschicht: halt vor einer Schnalle nicht....