jetzt habe ich mal ne Frage zu den unterschiedlichen Zoll Größen der Felgen. Warum sollten 18 Zoller "langsamer" sein als z.Bsp. 16 Zoller?
Meinem Wissen nach ist/soll/muß der Außendurchmesser der Räder identisch sein, daß natürlich die Reifenbreite zu unterschiedlichem Abrollwiderstand führt, leuchtet ein.
Die Folgerung daraus ist dann logischerweise, dass es nicht an dem Felgendurchmesser liegt , sondern an der verwendeten Reifenbreite, dass z. Bsp. der 16er leichter/schneller rollt als ein 18er.
.... oder ist daran was falsch????
Wer kennt sich da "richtig" aus???
Beiträge von Rastelli
-
-
...wer nen S 2000 fährt, will doch so ne Karre nicht...!!!
-
hy,
also Pirelli hab ich auch drauf, die funktionieren bei Schnee und Matsch eigentlich ganz gut, sind aber auch wenn mann es mal flotter angehen lässt, sehr gut im Handling. -
Hy,
es ist immer schwierig zu urteilen, wenn man zu wenig Infos hat, wie es wirklich war.
Als Geschichte ansich, hört es sich nicht gerade positiv für den Hersteller an, man weiß aber auch nicht was evtl. vom Vorbesitzer (1. Hand) schon schief gelaufen ist.
Bei einer solchen Rakete steckt der Teufel im Detail.
Das natürlich die Unerfahrenheit nicht gerade für den Fahrer spricht, muß auch erwähnt sein. Andererseits gibt es aber auch genügend Führerscheinanfänger die z.Bsp. schon viele Jahre Rennsporterfahrung auf dem Buckel haben, >> siehe Kartsport, oder div. andere Rennserien wo 15- 16 jährige einen super Motorsport bieten und fahren können... wer weiß?! -
....wenns etwas dezenter wäre, könnte es meiner Meinung nach eine schöne Front sein.
...ist mal was anderes aber etwas zu übertrieben.
wobei, wenns aus Griechenland kommt ist sowas bei uns sowieso nicht einzutragen, zumindest kanns ich mir nicht vorstellen. -
Hallo,
das hört sich richtig satt an
dies ist was für kalte und nasse Wintertage, um sich so wieder Geschmack zu holen...
weiter soo... -
Hy,
also ich denke mal, dass es noch etwas zu früh ist für den Winterschlaf, ....letzte Woche war erst der Herbstanfang.
Es wird noch viele schöne Tage in diesem Jahr geben, und der Frust nicht mehr fahren zu dürfen, wäre zumindest bei mir sehr hoch.
Ich wohne zwar im Schwarzwald, aber wenn ich an die letzten Jahre zurückdenke, so hatten wir sogar schon an Weihnachten manchmal 15 Grad.... ja wenn man dann nicht S fährt, wannn dann?.
Also mein S kommt raus wenns schön ist, und bleibt drin wenns besch... ist.
Einmotten kommt nicht in Frage, und dies jetzt schon beim 3. Cabrio. -
Hy,
rumbasteln ist und bleibt >> Geschmacksache.
Manche bauen alles ab, manche cleanen und manche bauen allen Mist an, und jeder meint er mache das Richtige.
Also mir gefällts, der S macht einen stimmigen runden Eindruck, zumindest auf den Bildern. Wie das Ganze dann von nahem aussieht, lässt sich so nicht beurteilen. -
Hallole,
gratulation zu deinem S, und viel Spass damit.
....nur, warum bist du so spät dran, die Saison ist ja bald vorbei.
( naja, geschlossen kann man ja auch fahren) -
Hy,
ich hab vor letzte Woche ein Fahrtraining auf dem Hockenheim gemacht, da war auch ein Nissan dabei.
Der hatte ne Remus Anlage drunter, auch der Sound war OK, gar nicht vorzustellen, was da rauskommt.
Ja, 6 Zylinder tun schon gut....auch dem S..
-
... Kompliment,
also von mir bekommst du volle 100 Punkte.
Es mag zwar nicht jedermanns Geschmack sein, aber meinen trifft es auf den Punkt.
... mach weiter so. -
Hy,
schöne Bilder .....schöner S.
>>> aber mach doch beim nächsten Mal das Dach auf, dann isses noch schöner.
-
find ich auch interessant....
sieht gut aus und ist vor allem ein Sicherheitsaspekt.
ich denke das könnt nen workshop geben..... -
tomo schrieb am Tue, 13 September 2005 00:56
ich habe den Greddy drin. Im Schnitt hast Du nach 10-12km 80° erreicht.
Hy,
das ist jetzt mal ne wichtige Info.
Denn wenn man nach dem Wasser gehen würde, dann hätte man schon nach 3-4 km die richtige Temperatur.
....aber trotzdem überleg ich mir nen Öltemp. einzubauen. -
schöne Bilder,
jau, jau...man muß die schönen Tage geniessen!!!!
Wer weiss wie lange der Altweibersommer noch hält, zumindest bei mir im Schwarzwald wirds relativ achnell ungemütlich.
Schaun mer mal.... -
Hy,
dass bei unserem S eine Öltemperatutanzeige fehlt, habe ich auch schon bemängelt.
Zu einem Auto wie dem S gehört sowas eigentlich standartmäßig dazu.
Da gibts schon kleine Rutscher um ein paar Euros, die haben sowas drin.
Über ein Nachrüsten hab ich mir auch schon Gedanken gemacht. -
... das ist ja mal ein interessantes Thema.
Also ich glaub, das es bei einer normalen S Fahrweise, für den S kein Problem geben dürfte.
Probleme gibts normalerweise nur beim erwärmen, denn sonst müßte es noch ein zusätzliches Programm im Steuergerät geben mit >>>Kaltfahren<<<.
Wobei es technisch sicherlich auch möglich wäre.
.... und dass so glaube ich, gibts bei keinem Auto -
Hy,
ich sag nur...... häßlich.
Da kommen keine Emotionen rüber, wenn, dann höchstens technische Vernunft.
Wir haben kein Vernunftauto, und ich will auch kein Vernunftauto.
Hoffentlich macht Honda bei der Überarbeitung unseres S einen besseren Job!!!! -
Sorry,
für dich und deinen S.
Manche Baustellen sind aber auch wirklich besch....
...und wenn da nicht 100% aufgepasst wird, dann kommts so..
Solange es aber immer noch so glimpflich ausgeht, musst du noch froh sein.
Mach dir ein paar neue und schöne Teile ran, dann wird´s auch bald wieder vergessen sein. -
da gehst du aber etwas blauäugig ran.
Die Jungs von der Rennleitung / technische Kontrolle sind in der Regel mit allen Wassern gewaschen. Ich würde mich nicht darauf verlassen, dass die sich nicht auskennen.
Auch beim TÜV sind es in der Regel Dipl. Ings., auch dene kann man nix vormachen, zumal alle in diesem Bereich "Autonarren" sind.
..aber trotzdem toi, toi, toi