Also ich war letztens in Österreich unterwegs, leider gabs an jener Tankstelle wo ich tanken mußte( fast trocken)kein Super 98 Oktan, so habe ich dann nur den 95 Oktan Sprit getankt.
Ergebnis:
keinerlei Unterschied, zieht und dreht genauso hoch, auch in der Endgeschwindigkeit keine Einbuße. Auch im Durchschnittsverbrauch pro 100km habe ich nix festgestellt.
Gibts da von anderen ähnliche Erfahrungen??
Beiträge von Rastelli
-
-
Hallo,
das sieht ja heiß aus.
Ich bin bloß gespannt was der TÜV oder die Rennleitung dazu sagt.
... ich könnt mir vorstellen, daß die vom handwerklichen Geschick begeistert sind, .... aber durchkommen wirst du dadurch nicht. -
hallöle,
herzlich willkommen imm Forum.
Grüße aus dem Schwarzwald -
Hy, warum haben die Brabusse nicht gleich 8 Rohre
gemacht, so würds zumindest für die 8 Zylinder einen Sinn machen
... wenns dann 10 oder 12 Zylinder gibt, dann wird komplett unter der Heckschürze ein plattes Rohr verlegt, oder ein uralt Röhrenheizkörper aufgeschnitten und unter die Karre geschraubt.
Man kann ja alles übertreiben -
Hy,
ich gönns dir >> endlich zufrieden zu sein..
.... aber könnte es nicht doch etwas mehr Leistung sein ??? -
Hallole,
vorsichtig sein, und vor allem jemand mitnehmen der sich damit auskennt.
Ratsam ist auch mit den 4-Vorbesitzern mal Kontakt aufzunehmen, denn diese sind meist auskuntfreudiger als der momentane Besitzer
(Klugscheissmodus aus) -
Hallo,
also wenn ich fahr, dann fahr ich, dann ist es mir wurscht wieviel Uhr dass es ist, und zudem hab ich nen 2003er, da stellt sich dieses "Probem " sowieso nicht. -
Hallole,
ja das wär schön... 5 oder 6 Zylinder (wäre mir dann egal), aber 2,5 - 3 l Hubraum (sollte sein), mit Drehzahlen zwischen 9-10.000 Upm (Wunsch).
lechz, lechz, sabbel, sabbel..... -
Hallöche,
und auch aus dem Schwarzwald, "ein herzliches Willkommen".
... ich wünsch Dir, ... immer ein paar Tropfen im Tank und eine Handbreit Teer unter den Reifen. -
Hy,
die Endgeschwindigkeit ist doch nicht sooo wichtig.
So richtig schööön ist es ja sowieso nur auf kurvenreichen Strecken, und da glaube ich ist die Elise in ihrem Element.
.... auch unser S ist ja im Top-Speed, so schön nicht zu fahren... -
Hallole,
sieht furchterregend aus...Beileid an alle Beteiligten.
... leider passieren immer wieder solche Unfälle, und leider gibt es kein Rezept dagegen.
Da hilft keine Altersbegrenzug nach oben und keine nach unten, denn es gibt sowohl sehr gute Autofahrer im gesetzten Alter, wie auch schon sehr Junge.
Auch PS-Begrenzungen halte ich für fraglich, denn letztendlich ist es wurscht, ob ich ne Kurve mit 60 PS nicht kriege oder mit 160 PS.
Sicherlich hat das ganze auch mit Erfahrung zu tun, aber hierzu denke ich, dass hier primär Trainings auf freiem Gelände helfen würden. Sicherlich könnten die Versicherungen auch dazu beitragen, indem die besuchten Trainings mit entsprechenden Scheinen in % hohoriert werden.
Ich glaube einfach, das wichtigste ist:
>> Konzentration aufs Fahren
>> gesundes Einschätzen der eigenen Fahrkunst
>> mit Fehlern von anderen rechnen
>> regelmäßiges Sicherheitstraining
einige Unfääle würden so sicherlich vermieden !! -
Hy,
also ich möchte den TT nicht schönreden, aber in der Quattro-Version mit dem großen Motor, ist das ein absolutes Spassauto wenns auf kurvenreiche Strassen geht.
Ich bin schon einige Mal einen gefahren, und ich bin mir fast sicher, daß der TT schneller um die Kurven geht, leider !!!
...und vor allem wesentlich neutraler, und ohne irgendwelche Lastwechselreaktionen.
Man kann über den TT denken wie man will, aber vom Fahren her genial,.... und das sage ich als begeisteter S2000 Fahrer. -
hy,
je nach dem an welchem Wochenende dies ist, hätte ich auch Interesse.
bitte Info -
Hy,
was sollte wohl auch ein Honda Händler anderes sagen??
Das er sein Produkt lobt, ist doch aus Verkäufersicht nur normal.
Interessant wäre hier eine neutrale Einschätzung, aber die zu bekommen ist sehr schwierig, man sieht es ja wenn deutsche gegen ausländische Autos getestet werden, wie dann die Meinungen über gut und schlecht auseinandergehen. -
hallole,
also ich hab nen Bekannten der auch auf den Punkt genau 2m hat, dazu auch noch relativ breite Schultern. Wenn er im Wagen sitzt sieht das von außen wie ne Presswurst aus (platzt aus allen Nähten).
Vom Sitzen her sind die Knie zu stark angewinkelt und seine Frisur lugt über den Rahmen der Frontscheibe.
Er selber meint dazu, das auch der Wohlfühlfakter sehr darunter leide.
Für diese Körpergröße gibt es sicher idealere Roadster.
Ich bin Gott sei Dank nur 1,83 m groß, und darf somit den S voll geniesen. -
Hy,
einen S 2000 verleihen
....... des isch ja wohl a Schbässle!!!!
(... für alle Nichtschwaben ... das ist ja wohl ein Spass!!!)
i sag bloss..... für sowas gibts einen Autoverleih.
und das hat mit mangelnder Kooperation nix zu tun!!! -
Hy,
also ich kann´s nur bestätigen.......als ich einmal mit relativ kaltem Motor " Gas geben musßte" setzte der Begrenzer bei meinem S (Bj. 2003) bei ca. 5.000 Umdrehungen ein.
Dies war "Gott sei Dank" nur ein einmaliges Erlebnis.
Da hat Honda wohl eine Vorsichtsmaßnahme für unser "Motörchen" geschaffen, was ich persönlich für sehr sinnvoll halte.
Ansonsten so glaube ich, wären wohl die Motorschäden vorprogrammiert ( man denke hier auch speziell an die Vorführwägen der Hondahändler, denn da wird ja nichts geschont).
Dies wäre auch generell für alle Motoren, eine sinnvolle Schutzeinrichtung, unabhängig der Automarke. -
Hallo,
also bei meinem Bj. 2003, sind es auf ca. 3.000km = 1 Liter. Ich fahr eigentlich nur flott durch die Gegend, wobei ich eher die Kurfenhatz durch den Schwarzwald liebe, als das sogenannte Cruisen im Schlafwandeltempo von manch anderen Cabriofahrern.
Ich denke der Verbrauch ist OK, denn diese Drehzahlen brauchen Schmierung, und wenn der Motor das Öl braucht, soll er´s kriegen.
Dafür spar ich dann bei meinem A6, der braucht auf 40.000km nur 1 Liter, man sieht >> irgendwie gleicht sich alles wieder aus. -
Hallole,
mein Beileid,....ich bin nuuur sprachlos
Hoffentlich haste ne kulante Versicherung, die sowas Beschissenes, schnell und unbürkratisch regelt.
viel Glück -
Hy,
haben die bei der Montage evtl die falschen Flansche / Schellen genommen. ??
Ich denke, daß diese auf jeden Gall kein Edelstahl sind.sonst wären alle FIAT früher aus Edelstahl gewesen