Beiträge von MB 23

    OT: Das Verdeckthema erinnert mich an ein Gespräch mit einem CLK Cabrio Fahrer, dass ich letzte Woche hatte. Wir haben uns über das neue 3'er Cabrio unterhalten. Zu meinem Kommentar, dass ich hoffe, dass BMW wenigstens beim Z4 Nachfolger beim Stoffverdeck bleibt, alleine schon wegen der Verdeckgeschwindigkeit, meinte er doch glatt "Wieso 25 Sekunden ist doch ein tolller Wert, so lange braucht mein Stoffverdeck auch" :? :lol:

    Mir ist zwar klar, dass viersitzige Cabrios immer länger brauchen, weil das Dach größer ist, aber trotzdem sind es solche Kunden, die jeglichen Purismus kaputt machen. Wenn ich das Verdeck nicht mehr an der Ampel auf und zu machen könnte, würde die Hälfte der offen Fahrzeit bei mir wegfallen.

    Zitat

    Original von Dirk Diggler
    Ist das eigentlich dann das neue Coupe 8) von BMW oder der 4-türer :(
    Weil, wenn die jetzt das Coupe neu präsentiert haben, wird ja wahrscheinlich auch die Limousine und der Kombi bald abgelöst...?!

    Der Audi A4 kommt doch jetzt auch bald neu, oder?!

    Das neue 3'er Coupe von BMW ist nicht der Vorläufer des nächsten 3'er sondern der Nachzügler des aktuellen 3'er. Auf der Alpina Seite ist allerdings kein D3 auf Coupe Basis zu sehen. Da gibt es nur Limousine und Touring.

    Beim A4 kommt hingegen demnächst ein neuer. Der A5 basiert schon auf dem neuen A4.

    Zitat

    Original von Pfeffi63
    Hallo zusammen,
    hätte mich doch heute auf einer unserer Bundesstraße fast ein Seat Leon Cupra abgezogen. Allerdings nicht das neue Model. Sondern der mit 1,8 und 225 PS.

    225 PS sollten zum dran bleiben schon reichen. Außerdem ist der Motor doch der Tuner liebstes Kind. Sicher, dass der nur die Originalleistung hatte?

    Zitat

    Original von TiKay
    :)

    @ MB 23: stimmt, da hab ich doch tatsächlich was vergessen:
    Die Windgeräusche sind ebenfalls martialisch: Ab 150
    nur noch mit Proppen im Gehörgang.
    Es ist wahrlich extrem laut und ich habs probiert bis zu meiner
    VMax

    Das klingt nach offen. Ist es wenigstens geschlossen ok oder auch laut? Ich habe mal gehört, dass die alten (964) 911 Targa auch geschlossen ziemlich laut sein sollen.

    Ich fahre dann mal wieder vorbei und schaue mir das fertige Exemplar an. Das hat ja beim S auch geklappt, der war für meinen Geschmack in natura auch schöner als auf Fotos. ;) Die geplante Front für den neuen gefälllt mir jedenfalls auf dem Foto gar nicht. :? Egal, viel Spaß bei deinem neuen Projekt :nod:

    Immer wieder schön, wie man hier nebenbei über viele Dinge des alltäglichen Lebens wichtige Informationen bekommt und nicht nur über den S2k. :D :thumbup:

    E Plus Zehnsation war mir schon in der Werbung aufgefallen, aber da ich sowieso nicht so viel telefoniere und eine dementsprechend übersichtliche Telefonrechnung habe, zahle ich die paar Euro mehr im Monat dann doch weiter und habe dafür eine vernünftige Netzqualität...

    Wir sind heute Morgen zusammen in Frankfurt vom Mertonviertel Richtung Innenstadt gefahren. Ich war in meinem schwarzen Z4M erst vor dir und später direkt hinter dir. Da ein S2K Owners Club Aufkleber drauf war, nehme ich an, dass du auch hier unterwegs bist?

    selbst gefahren:

    Z4M Roadster (mein Neuer nach dem S)
    M3 E46 SMG (Fahrtrainings)
    M5 E60 (Chef)
    Elise 111R (Bekannter)
    Subaru WRX Sti (Fahrtraining)
    Audi S6 (Chef)
    328 touring (meiner vor dem S)
    Z3 3.0 (Probefahrt vor dem S)

    zu mitgefahren fällt mir vorallem ein Renn 911'er ein. 964 RSR kann das sein? Auf jeden Fall ein älteres Modell, das immer noch im Einsatz ist. Das Ding war der Hammer! Am Ende der ersten Gerade dachte ich nur: BREMMS!!! 8o :blush: :lol: Die Bremsleistung und Kurvengeschwindigkeiten auf richten Slicks waren absolut beeindruckend.

    Zitat

    Original von nick
    War er laut? Dann war es Oliver_K...

    :twisted:

    Soo laut ist die Mugen Anlage doch gar nicht oder hat er inzwischen eine andere? Ich habe auch erst an Oliver K gedacht, aber wiedererkannt habe ich ihn nicht. Viellleicht schon verkauft???

    BTW: weiß jemand warum man Oliver hier schon so lange nicht mehr online gesehen hat?

    Hallo,

    habe heute zum zweiten Mal einen royal navi blauen S mit dem Kennzeichen HG FF ## gesehen und zwar beide male witzigerweise fast genau an der selben Stellle: von der A661 kommend und dann Richtung Bad Homburg fahrend. Ich war auf der Gegenfahrbahn und fuhr gerade Richtung A661.

    Gruß

    Mario

    Zitat

    Original von N9500
    Mein Beileid,

    Zum RX-8 würde ich sagen, dass wenn ich keinen Zweitwagen würde ich auch eher zum RX als zum S greifen würde, und soviel verbraucht der RX nun auch wieder nicht.Ein Freund kommt mit 12-13 beim RX aus (neues Modell) und soviel braucht mein S auch.

    Und ich versteh nicht warum hier über den RX gelästert wird, der ist doch gar nicht soartfern vom S, er hat einen Hochdrehzahl Motor, er hat RWD, knackiges 6 Gang Getriebe, kommt aus Japan und ist auch selten auf den Strassen. Dann doch eher einen RX-8 als einen BMW 330Ci.:thumbup:

    Nach allem was ich bisher so gehört und gelesen habe, liegt man mit 12 bis 13 Liter beim RX8 aber eher am unteren Ende der Skala während es beim S eher das obere Ende der Skala darstellt (beide male Alltagsbetrieb spreche jetzt nicht über Rennstrecke oder so).

    Zitat

    Original von panther_d
    Aber jetzt mal ganz im Ernst - was ich jetzt sage ist *ausgenommen* Leute die regelmässig auf Rennstrecken gehen mit dem (irgendeinem) Auto:
    Was soll ich im S mit 100 PS mehr? Ich hänge so schon 90% der Zeit hinter irgendwelchen Schläfern fest (und das gilt für alle Fahrzeugkategorien, vom Corsa über 911 Turbos bis zu Motorrädern).

    Mit 100 PS mehr hängt man nicht mehr so lange hinter den Schläfern fest und holt den nächsten weiter vorne schneller ein :lol: Mal im Ernst überholen fand ich mit dem S teilweise anstrengend. Da muss man auf der Passstraße schon mal den 1. reinquälen um vorbeizukommen. Ansonsten halte ich den S in seiner Preisklasse immer noch für ein tolles Paket und ungeschlagen gut.

    Zitat

    Original von A4XRBJ1


    :thumbup:

    Ich wollte ja auch nur ein kleines Späßchen machen, weil diese Kriterien oben nicht standen. ;) Mich reizt so ein Teil allerdings schon. Der kommt allerdings erst dann in Frage, wenn ich nicht mehr jeden Tag die Option brauche wenigstens ein paar Kilometer offen zu fahren.

    Wenn man den persönlichen Aufwand und Ärger beim Tuning nicht mitrechnet bzw. sogar Spaß an dem Prozess hat, ist ein S mit Kompi wohl wirklich nicht zu schlagen. Von meinem Neuen jedenfalls nicht, der ist langsamer und teurer, aber dafür musste ich mich nicht ums Tuning kümmern.

    Zitat

    Original von sven_th
    Ich werde sagen: 1.200 kg, 3l, 8.500U/min, 350PS, 300nm und eine Hinterachse mit mehr Traktion, damit die unkontrollierte Rumdrifterei endlich aufhört...und natürlich, speziell für den luxemburger Markt, ein nicht abschaltbares ABS! :D

    Immerhin letzteres hat der S ja heute schon ;) :lol:

    Das klingt mir alles nach viel zu viel Aufwand, auch wenn ich auch nur 5 Minuten von der Goethestraße entfernt arbeite. Habe den Zettel gerade weggeworfen.